Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
8 miembros (fredolin1992, joese, Möre, Tobi-SH, 4 invisible), 7263 visitantes y 797 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29748 Miembros
99107 Temas
1557977 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2065 miembros. La actividad máxima fué el gestern um 05:29 con 10238 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
Holger 52
Lionne 42
panta-rhei 39
Sickgirl 37
Uli 36
Página 1 de 2  1 2 >
Opciones de tema
#1532236 - 27.07.23 22:25 Flixbus - Tips?
panta-rhei
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 8,538
Viajando por Alemania

Hallo,


Nachdem ich für den Nachtzug trotz 6 Mo Vorlauf keine RadPlaetze gekriegt habe (CH-NL) und die Tagverbindung, die ich in meiner Verzweifelung gebucht hatte, katastrophal ist, habe ich nun 3 Platze im Flixbus CH-DenHaag gekriegt. Sogar vieeel billicher als obige Katastrophenverbindung. Umstieg waere in FFM.

Da ich noch nie im Flixbus unterwegs war: Was gibts zu beachten? Machen sie beim Gepäck Theater (mehrere Packtaschen statt 1 Koffer)? Sonst was?

Vielen Dank!
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1532240 - 28.07.23 05:41 Re: Flixbus - Tips? [Re: panta-rhei]
Päule
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 20
Hallo,

ich bin am 5. Juli in Amsterdam gestrandet, aufgrund von Sturm Poly fuhr die Bahn nicht.
Alternativ hab ich einen Flixbus genommen.

Buchung war problemlos, aber das hast du ja schon gemacht.
Beim Rad verladen hab ich aus eigenem Interesse geholfen. Man weiß ja nie, wie andere mit dem Material umgehen. Der Busfahrer war glaub ich dankbar.

Ich hatte zwei Packtaschen, ein Drybag und eine Lenkertasche dabei. Vorsichtshalber hab ich eine zusätzliche Tasche gebucht. Wäre wahrscheinlich nicht nötig gewesen, gezählt hat der Busfahrer die Taschen nicht. Andere machen das vielleicht auch anders. Vielleicht lag es auch daran, dass die komplette Fahrgemeinschaft vor dem Bus stand, einchecken wollte und ein wenig Streß herrschte.

Die Fahrt war ganz OK, dauerte auch nur 2,5 Stunden.
Toilette an Board, Wlan war so halbwegs OK, Steckdosen vorhanden.


Mittlerweile frag ich mich, warum ich nicht öfters mit dem Bus fahre.
Bei der Bahn wird's ja von Tag zu Tag schlechter.

Viel Glück
Christian
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1532241 - 28.07.23 05:53 Re: Flixbus - Tips? [Re: Päule]
Biotom
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 942
Hattest du einen Veloplatz gebucht? Falls nein: kann man das Velo auch unten beim normalen Gepäck reinschieben (allenfalls zerlegt)?
I never go for a walk without my bike.
Biotoms Tourberichte
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1532243 - 28.07.23 06:10 Re: Flixbus - Tips? [Re: Biotom]
Päule
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 20
Ich hatte einen Veloplatz gebucht.

In das Gepäckfach hätte ich an dem Tag kein Rad reinpacken wollen, war nicht viel Platz frei. Bin mir auch nicht sicher, ob die das überhaupt machen.

Die Taschen werden schon mit etwas Schwung und nicht unbedingt zimperlich verstaut. Was für Taschen und Koffer auch, aus meiner Sicht, ok ist. Aber wenn da ein Fahrrad in einfacher Verpackung zwischen ist, naja.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1532249 - 28.07.23 07:35 Re: Flixbus - Tips? [Re: Päule]
panta-rhei
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 8,538
Viajando por Alemania

Merci, meine Hauptsorge war das Packtaschenproblem.
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1532251 - 28.07.23 07:38 Re: Flixbus - Tips? [Re: Päule]
stefan1893
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 604
Das Rad wird manchmal auch bewusst im Gepäckfach transportiert, und zwar wenn aus irgendeinem Grund der Heckträger doch nicht mitgeführt wird. Das ist aber nur eine Notlösung. Wenn ein Heckträger vorhanden ist, muss dieser auch genutzt werden. Zum einen, weil Flixbus sich schon selbst bewusst ist, dass ein Transport im Gepäckfach heikel ist, zum anderen sollte keiner, dem sein Rad was wert ist, ein unnötiges Risiko eingehen.
Grüße, Stefan

komoot-Profil

Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1532254 - 28.07.23 08:18 Re: Flixbus - Tips? [Re: Päule]
hopi
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 5,578
In Antwort auf: Päule
Die Fahrt war ganz OK, dauerte auch nur 2,5 Stunden.
um die 2,5 Stunden irgendwie einordnen zu können, wäre vielleicht auch ein Hinweis über die zurückgelegte Strecke hilfreich. Start war wohl irgendwo in Amsterdam und wo endete diese 2,5 stündige Fahrt?

2,5 Std. Busfahrt dürfte im Regelfall unproblematisch sein, aber wirklich lange Fahrten über mehrere Hundert Kilometer können doch schon recht nervig ausfallen. Ich habe da so einige Erfahrungen mit Flixbusfahrten aus dem Ruhrgebiet nach Paris oder Straßburg. Es hatte fast immer irgendwie funktioniert. Auch mein Rad wurde mitgenommen. Aber als besonders angenehm habe ich diese Fahrten nicht in Erinnerung. Und leider habe ich auch die eine oder andere ärgerliche Panne in Form sehr kurzfristiger Absagen gebuchter und ausdrücklich bestätigter Fahrradbeförderungen erlebt. Wenn's nicht anders geht, erscheint mir auch bei größeren Distanzen eine Busfahrt akzeptabel, aber in solchen Fällen wäre mir eine Bahnfahrt schon lieber. Das ist selbstverständlich nur meine ganz persönliche Priorität, andere Personen mögen das auch anders bewerten. schmunzel
"If you want something done, do it yourself."
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1532261 - 28.07.23 09:27 Re: Flixbus - Tips? [Re: panta-rhei]
Fricka
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,903
Es kommtimmer auf den Busfahrer an. Fahrrad hinten drauf oder ins Gepäckfach gelegt - hatten wir beides schon öfter. Und auch mein Trike, dass sie eigentlich nicht befördern, hat es bisher immer ins Gepäckfach geschafft.

Man kann im Vergleich mit der Bahn, öfter mal Umstiege sparen.

Wir sind zum Beispiel auch schon zu zweit mit zwei bepackten Fahrrädern von Lwiw nach Frankfurt Bus gefahren. Das ist dann schon anstrengend - so über Nacht - war aber gut organisiert. In regelmäßigen Abständen halt an Toilettenanlagen (obwohl der Bus auch eine hatte), Beine vertreten, wobei ein Becher Tee gereicht wurde. Regelmäßiger Fahrerwechsel. Fahrzeit bei solchen Strecken natürlich unkalkulierbar - wegen der zu überquerenden Grenzen.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1532269 - 28.07.23 11:19 Re: Flixbus - Tips? [Re: panta-rhei]
natash
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 7,940
wir haben letztes Jahr bei der Rückfahrt von Lyon unsere Packtaschen mit Frischhaltefolien aneinander "gebunden" das war nicht hübsch, aber praktisch, weil sich da auch eine Trageschlaufe formen lässt.
Stabile Müllsäcke sind sicher auch möglich. Ein Gepäckstück lässt sich auch mit hineinnehmen.

Gruß

Nat

Ps: Auch praktisch:Diese karierten Balkantaschen, die sind auch prima alss Sitzunterlage beim zelten

Editado por natash (28.07.23 11:23)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1532275 - 28.07.23 12:08 Re: Flixbus - Tips? [Re: panta-rhei]
speichenheld
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 80
Unsere letzte Flixbus-Reise ist zwar schon ein Weile her, aber ich habe unsere Ortlieb-Taschen immer paarweise mit Spanngurten vereinigt. Das halbiert die Menge der Packtaschen und wurde nie moniert. ;-)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1532280 - 28.07.23 12:23 Re: Flixbus - Tips? [Re: natash]
Fricka
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,903
Diese "Balkantaschen" haben wir benutzt, um die Fahrräder zu verpacken. Vorderrad ab. Die Taschen drumgebunden. Die vielen Fahrradtaschen haben wir nie gesondert verpackt. Außer zum Fliegen.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1532291 - 28.07.23 16:01 Re: Flixbus - Tips? [Re: panta-rhei]
Wuppi
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,902
In Antwort auf: panta-rhei
.... habe ich nun 3 Platze im Flixbus CH-DenHaag gekriegt. .... Was gibts zu beachten? Machen sie beim Gepäck Theater (mehrere Packtaschen statt 1 Koffer)? Sonst was?
Ich kann die Begeisterung bei einigen für Flixbus nicht nachvollziehen. 2 von 2 Erfahrungen von mir mit FlixBus, beide bei Mitnahme eines unverpackten Rad.

1. Beispiel:
- Personen und Radtransport für eine Strecke Wuppertal - München mit Flixbus 3 Wochen vor Abfahrt online gebucht.
- Abfahrttermin. Abfahrt Voraussichtlich 2 Stunden später. Diese Mitteilung 5 Min. vor Abfahrtermin per Mail.
- Bus kommt.
- An dem Bus kein Fahrradträger. Wohin mit dem Fahrrad? Busfahrer: " Ich darf kein Fahrrad mitnehmen. Sie können gern ohne mitfahren." Der Gepäckraum war mit diversen Weinkisten bereits überfüllt.
- Nachdem ich (und das Rad) 10 Min. später per Bahn in den Süden gefahren sind, erhalte ich 3 Stunden später eine Mail von Flixbus.
- Inhalt: Leider können wir die Fahrkosten für sie und das Rad nicht zurückerstatte. Zusätzlich müssen wir ihnen eine Bearbeitungsgebühr von xx euro berechnen. Siehe hierzu auch unsere AGB .....

2. Beispiel:
Für eine von mir 4 Wochen im Voraus gebuchten Tour von Wuppertal nach München bekam ich 2 (!) Stunden vor geplanter Abfahrt eine Infomail, dass der Bus ausschließlich in Köln startet. Es hätten sich nur 2 Personen für Wuppertal gemeldet.
Immerhin bekam ich diesmal den kompletten Fahrpreis erstattet.

Ach so, wegen des Preises (Stand 2021):
Flixbus Wuppertal-Basel mit 1 x umsteigen in Köln, Fahrdauer 10:45 h = 36,98 €; DB Wuppertal-Basel mit 1 x umsteigen in Köln, Fahrdauer 6:26 h = 32,90 € (zugegebenermaßen mit BC25). Beides mit Fahrrad und Stellplatz.

Was ich von Flixbus halte kannst du dir vorstellen?
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages
51°10'31.4"N 6°23'00.4"E
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1532307 - 28.07.23 20:12 Re: Flixbus - Tips? [Re: Wuppi]
ta7h12
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 396
Viajando por Francia

In Antwort auf: Wuppi
Ich kann die Begeisterung bei einigen für Flixbus nicht nachvollziehen. 2 von 2 Erfahrungen von mir mit FlixBus, beide bei Mitnahme eines unverpackten Rad. ...
Ist es nicht so, dass es eine Zulassung von Linienverkehren gibt?
Denen würde ich das mal berichten mit Datum und allem.

Ich finde, das kann man nicht durchgehen lassen.
Das hier hab ich auf die Schnelle gefunden: https://www.eba.bund.de/DE/Themen/Fahrgastrechte/Bus/bus_node.html

Ich weiss nicht, ob es was hilft und: ja, ich weiss, bei der Bahn kann man auch nicht wirklich zufrieden sein ...
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1532318 - 29.07.23 07:50 Re: Flixbus - Tips? [Re: ta7h12]
panta-rhei
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 8,538
Viajando por Alemania

Hallo


erstmal vielen Dank für die Tips!

Meint ihr, es bringt was, ueber Flixbus direkt mit dem BusUNternehmen Kontakt aufzunehmen (wg Radtransport)? Mit 2 Kids im Schlepptau waere es wirklich der GAU, wenn es dann heisst: Nix Rad! Aufpreis fuers Gebaeck geht ja noch.

In Antwort auf: ta7h12
In Antwort auf: Wuppi
Ich kann die Begeisterung bei einigen für Flixbus nicht nachvollziehen. 2 von 2 Erfahrungen von mir mit FlixBus, beide bei Mitnahme eines unverpackten Rad. ...
Ich finde, das kann man nicht durchgehen lassen.
Das hier hab ich auf die Schnelle gefunden: https://www.eba.bund.de/DE/Themen/Fahrgastrechte/Bus/bus_node.html

Vielen Dank - denke auch, dass man sich bei so Sachen, die Wuppi passiert sind, sich wehren sollte!
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1532325 - 29.07.23 10:40 Re: Flixbus - Tips? [Re: panta-rhei]
Radaholic
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 5
Hallo panta-rhei,

da ich schon einige Male mit Flixbus unterwegs war, möchte ich hier mal meine Erfahrungen teilen.

- Meist war ich mit vorher gebuchtem Fahrrad unterwegs, oft grenzüberschreitend.
- Bei Abfahrten, wo der Bus am Ausgangsbahnhof eingesetzt wurde, kann ich mich nicht an größere Verspätungen bei der Abfahrt erinnern.
- Bei Abfahrten von Zwischenhalten kam es schon mal zu größeren Verspätungen, die jedoch meist verkehrsbedingt oder durch längere Grenzkontrollen zustande kamen, kann man also nicht unbedingt dem Beförderer vorwerfen.
- Bei Buchung ohne Platzreservierung wird ein Sitzplatz zugewiesen, der im eingesetzten Bus manchmal nicht existiert. Dann wählt man halt einen anderen Sitzplatz aus. Könnte ggf. zu Diskussionen führen, falls jemand diesen Platz kostenpflichtig gebucht hat.
- 2 Gepäcktaschen, die zu einem großen Gepäckstück vereint wurden, werden ohne Aufpreis mitgenommen, solange < 20 kg.
- Radbeförderung fand teils auf Fahrradträger teils im Gepäckraum des Busses statt (auch bei vorhandenem Träger). Bei Transport im Gepäckraum konnte ich das Fahrrad immer selbst mit einladen. Beschädigungen gab es bisher keine.
- Direkter Kontakt mit Flixbus scheint nicht gewünscht, im Impressum wird man unter Kundenservice auf die Hilfe-Seiten verlinkt. Nicht verraten wird die E-Mail Adresse "service@flixbus.de". Auf E-Mail Anfragen bekam ich aber bisher meist nur wenig konkretere Antworten als es auch in der Hilfe gibt. Kontakt zum befördernden Subunternehmer aufzunehmen ist vermutlich noch schwieriger.

Einmal hatte ich allerdings eine extrem schlechte Erfahrung mit dem Unternehmen:
-- Nachtbus Mailand -> München um 23:45 mit Platzreservierung und gebuchtem Fahrrad.
-- Bei meiner Ankunft am Busterminal kein Hinweis auf die Fahrt, ebenso 1h nach planmäßiger Abfahrt. Der Versuch telefonisch einen Flixbus Ansprechpartner zu erreichen verlief erfolglos.
-- E-Mail von Flixbus um 01:51, dass meine Sitzplatzreservierung nicht aufrechterhalten werden konnte und storniert wurde, sowie eine neue Buchung mit frei wählbarem Sitzplatz durchgeführt wurde. Die "Wo ist mein Bus" Info in der Flixbus App zeigte zu diesem Zeitpunkt (2h 6min nach planmäßiger Abfahrt) ein Verspätung von 1h 20min an.
-- Glücklicherweise traf um diese Zeit ein anderer Bus nach München ein, der auf der Anzeigetafel des Busterminals auch planmäßig für 2 Uhr angekündigt war. Dieser Bus hatte jedoch keinen Fahrradträger, und die beiden Busfahrer weigerten sich zunächst mich mit zunehmen, konnten aber auch keine Alternative anbieten.
-- Nach längerer Diskussion konnte ich die Busfahrer überzeugen, mich und mein Fahrrad zu befördern. Ich bekam den letzten freien Sitzplatz, das Fahrrad kam in den Gepäckraum (Pedale ab, Vorderrad raus, Lenker quer).
-- Ankunft in München war schließlich um 10:00 statt um 7:45 wie bei der von mir ursprünglich gebuchten Fahrt.
-- Wieder zuhause habe ich Flixbus auf meine Fahrgastrechte hingewiesen und auch um Entschädigung für Verpflegungsmehraufwand verlangt.
-- Platzreservierung wurde kurzfristig zurück erstattet, Verpflegungsmehraufwand mangels Belegen abgelehnt.

Fazit:
- Die meisten Fahrten verliefen problemlos.
- Bei Weigerung ein gebuchtes Fahrrad mitzunehmen sollte man den Fahrern gegenüber höflich aber bestimmt auftreten und ggf. bei Flixbus seine Fahrgastrechte geltend machen.
- Bei Annullierung von Fahrten sollte man auf die rechtmäßige Entschädigung bestehen.

Viele Grüße
Ludwig
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1532329 - 29.07.23 13:04 Re: Flixbus - Tips? [Re: Radaholic]
panta-rhei
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 8,538
Viajando por Alemania

In Antwort auf: Radaholic
Direkter Kontakt mit Flixbus scheint nicht gewünscht, im Impressum wird man unter Kundenservice auf die Hilfe-Seiten verlinkt. Nicht verraten wird die E-Mail Adresse "service@flixbus.de".

Merci fuer die Mail! Natuerlich wollen sie keinen direkten Telefonkontakt cool
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1532332 - 29.07.23 15:19 Re: Flixbus - Tips? [Re: Radaholic]
Juergen
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 15,036
In Antwort auf: Radaholic
- Direkter Kontakt mit Flixbus scheint nicht gewünscht, im Impressum wird man unter Kundenservice auf die Hilfe-Seiten verlinkt. Nicht verraten wird die E-Mail Adresse "service@flixbus.de".
Versteh ich nicht. Im Impressum steht die Mailadresse und ne Telefonnummer.
meine drei Fahrten waren alle pünktlich, wenn auch langsam. Selbst ein fliegender Wechsel von einem in den anderen Bus mit Rad und Taschen hat geklappt. grins
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +

Editado por Juergen (29.07.23 15:20)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1532354 - 30.07.23 06:32 Re: Flixbus - Tips? [Re: panta-rhei]
Daaani
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 225
Hallo,

bei mir und meiner Frau hat mit flixbus bisher alles geklappt. Etwa 10 Fahrten insgesamt.

Radtaschen zusammen binden und evtl ein extra Gepäckstück wurden schon genannt.

Bei der letzten Fahrt hatten wir erstmals Angst um die Fahrräder: Der Träger hinten am Bus hatte keine verstellbaren Klemmen bzw schien der Schlüssel dafür zu fehlen. Der Busfahrer hat dann Kabelbinder geholt und wir einen Spanngurt... Hat gehalten.

Jedenfalls: Einen Carbonrahmen würde ich nicht befördern lassen und zu viel Angst vor Kratzern sollte man auch nicht haben.

Viele Grüße
Daniel
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1532375 - 30.07.23 10:23 Re: Flixbus - Tips? [Re: Daaani]
panta-rhei
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 8,538
Viajando por Alemania

In Antwort auf: Daaani
Jedenfalls: Einen Carbonrahmen würde ich nicht befördern lassen und zu viel Angst vor Kratzern sollte man auch nicht haben.
Ne, da bin ich rel schmerzfrei - danke euch allen fuer die Tips. Wenn wir uns auf 2 Taschen pP beschränken, reichen wohl Spannriemen. Hauptsache die Räder kommen mit.
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1532384 - 30.07.23 15:13 Re: Flixbus - Tips? [Re: panta-rhei]
Gerhardt
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 583
Hallo in die Runde.

Zahlreiche Punkte wurden bereits erwähnt. Deshalb nur einige Ergänzungen:
Toilettenpapier packte ich ein, dann einen Regenschirm (Haltestellen besitzen weder Sitzgelegenheiten noch Wetterschutz). Vor der Reise sollte man wenig trinken, um nicht auf die Bustoilette angewiesen zu sein. Es ist hilfreich zu wissen, wo sich Cafés (mit Toilette) nahe der Umsteigepunkte befinden. Allgemein sollte man keine Skrupel haben, die Notdurt nahe der Bushaltestelle zu verrichten.

Meine Erfahrungen beruhen auf einer Fahrt Rheinland - Verona und zurück.
Gruß, Gerd

Editado por Gerhardt (30.07.23 15:14)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1532387 - 30.07.23 15:32 Re: Flixbus - Tips? [Re: Gerhardt]
hopi
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 5,578
In Antwort auf: Gerhardt
Allgemein sollte man keine Skrupel haben, die Notdurt nahe der Bushaltestelle zu verrichten.
na ja, auf was da doch so alles hingewiesen wird. Da tun sich für meine Vorstellungen völlig neue Aspekte unterschiedlicher Lebenswirklichkeiten und dem Umgang mit nicht erwarteten Situationen auf. Mir sind zwar nicht alle Haltepunkte der Flixbuslinien bekannt, aber irgendwo "in the middle of nowhere" dürften die doch auch nicht liegen. teuflisch
"If you want something done, do it yourself."
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1532403 - 30.07.23 19:34 Re: Flixbus - Tips? [Re: panta-rhei]
Pedaltiger
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 256
Als Radfahrer hast du generell die Arschkarte, bist als letzter dran und musst höllisch aufpassen das nicht dein Rad oder Gepäck zwischenzeitlich geklaut wird.
Wegen Gepäck hatte ich nie Probleme, bei der letzten Fahrt meinte der Fahrer, das ich ja jedes Gepäckstück einzeln aufgeben müsste und dafür natürlich der Obolus fällig wird.

Geweigert und durchgekommen.

Aber mit Rad kommst du als letztes in den Bus und dementsprechend ist deine Auswahl, deine Sitzplatz Reservierung kannste knikken, wenn da ein Pärchen sitzt und du dir nicht auf viele Stunden den Unmut antuen möchtest.

Ansonsten, es ist günstig, es ist eng und man kommt irgendwann an.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1532415 - 31.07.23 05:24 Re: Flixbus - Tips? [Re: Pedaltiger]
hopi
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 5,578
In Antwort auf: Pedaltiger
. . . ja jedes Gepäckstück einzeln aufgeben müsste und dafür natürlich der Obolus fällig wird.

Geweigert und durchgekommen.
Zitat
. . . deine Sitzplatz Reservierung kannste knikken, wenn da ein Pärchen sitzt und du dir nicht auf viele Stunden den Unmut antuen möchtest.
tja, so mögen verschiedene Fahrgäste recht unterschiedliche Auffassungen zur Einhaltung evt. bestehender Regelungen haben, Aber letztlich dürfte diese Aussage
Zitat
Ansonsten, es ist günstig, es ist eng und man kommt irgendwann an.
doch entscheidend sein. Bei vollen Bussen muss und kann man doch damit leben, oder man wählt andere Verkehrsmittel bzw. fährt gleich mit dem eigen Fahrrad. lach
"If you want something done, do it yourself."
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1532436 - 31.07.23 09:09 Re: Flixbus - Tips? [Re: Pedaltiger]
Thomas1976
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 12,155
In Antwort auf: Pedaltiger
Als Radfahrer hast du generell die Arschkarte, bist als letzter dran und musst höllisch aufpassen das nicht dein Rad oder Gepäck zwischenzeitlich geklaut wird.
Wegen Gepäck hatte ich nie Probleme, bei der letzten Fahrt meinte der Fahrer, das ich ja jedes Gepäckstück einzeln aufgeben müsste und dafür natürlich der Obolus fällig wird.

Geweigert und durchgekommen.

Aber mit Rad kommst du als letztes in den Bus und dementsprechend ist deine Auswahl, deine Sitzplatz Reservierung kannste knikken, wenn da ein Pärchen sitzt und du dir nicht auf viele Stunden den Unmut antuen möchtest.

Ansonsten, es ist günstig, es ist eng und man kommt irgendwann an.

Auf den sozialen Netzwerken in den Radreisengruppen liest man immer mehr, dass Fahrräder und Gepäck aus dem Flixbus geklaut werden.
Es gibt wohl keine Gepäckscheine mehr und jeder ist selber verantwortlich sein Gepäck aus dem Bus zu holen. Somit kann also jeder ans Gepäckfach und "irgendwelche" Gepäckstücke und Fahrräder rausholen.

Die negativen Erfahrungen häufen sich zuletzt massiv (Räder oder Gepäck werden nicht mitgenommen, geklaute Gepäckstücke oder Fahrräder, kurzfristige Busausfälle etc.), so dass Flixbus für mich keine Alternative darstellt. Lieber plane ich mittlerweile 1 oder 2 Tage mehr für An- und Abreise ein, Carsharing ist da eine echte Alternative geworden (u.a. https://carlundcarla.de/)

Editado por Thomas1976 (31.07.23 09:10)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1532447 - 31.07.23 10:51 Re: Flixbus - Tips? [Re: Thomas1976]
buche
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,911
In Antwort auf: Thomas1976
Auf den sozialen Netzwerken in den Radreisengruppen liest man immer mehr, dass Fahrräder und Gepäck aus dem Flixbus geklaut werden.
Dieses Video ist bekannt, wie Gangs während der Fahrt das Gepäck aus dem Bus zerren?

https://www.youtube.com/shorts/BTggYQiy-Kw

LG Erik
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1532448 - 31.07.23 11:14 Re: Flixbus - Tips? [Re: buche]
indomex
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 1,527
Viajando por Tajikistán

Boah... Heftig!
Leben und leben lassen
Liebe Grüße, Peter
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1532450 - 31.07.23 11:36 Re: Flixbus - Tips? [Re: buche]
natash
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 7,940
Das hätte ich eher irgendwo in der dritten Welt vermutet, nicht Europa, aber scheinbar nähern wir uns teilweise an.
Ich glaube trotzdem nicht, dass derartige Zustände auf den meisten Strecken zum Alltag gehören.
Im Zug kann das Gepäck außerdem ebenso gestohlen werden, vor allem wenn es so voll ist, das da die Übersicht verloren geht und Gepäck und Rad woanders Platz finden als die dazugehörigen Reisenden. Aber ein wenig schockiert bin ich schon.
Weiß wer, welche Routen hier als problematisch gelten?

Gruß

Nat
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1532461 - 31.07.23 13:26 Re: Flixbus - Tips? [Re: natash]
Thomas1976
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 12,155
Zitat
Im Zug kann das Gepäck außerdem ebenso gestohlen werden, vor allem wenn es so voll ist, das da die Übersicht verloren geht und Gepäck und Rad woanders Platz finden als die dazugehörigen Reisenden. Aber ein wenig schockiert bin ich schon.

Im Zug kann ich das Rad abschließen und das komplette Gepäck mit zum Platz nehmen.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1532462 - 31.07.23 13:30 Re: Flixbus - Tips? [Re: natash]
Thomas1976
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 12,155
Zitat
Das hätte ich eher irgendwo in der dritten Welt vermutet, nicht Europa, aber scheinbar nähern wir uns teilweise an.

Ich schreibe jetzt mal nicht was ich denke, wenn ich diese "Gestalten" sehe. Kein Wunder das die Stimmung in Europa gerade "kippt".
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1532471 - 31.07.23 14:25 Re: Flixbus - Tips? [Re: natash]
Holger
Moderador
ausente ausente
Mensajes: 18,559
In Antwort auf: natash
Das hätte ich eher irgendwo in der dritten Welt vermutet, nicht Europa, aber scheinbar nähern wir uns teilweise an.
Ich glaube trotzdem nicht, dass derartige Zustände auf den meisten Strecken zum Alltag gehören.[…]

Das glaube ich auch nicht. Man muss das immer einordnen, solange ich jetzt nur dieses Video kenne, würde ich da nicht verallgemeinern. Es kann ja sein, dass das zu den Zeiten der Ausschreitungen war. Macht's natürlich nicht besser - aber das wäre auch ein Indiz, dass es nicht "normal" ist. Ohne weitere Einordnung mache ich mir aufgrund eines Videos keine Sorgen.

Trotzdem, auch abgesehen von solchen Extremsituationen, ist das Thema Sicherheit des Gepäcks und ds Fahrrads nur ein weiteres, warum ich Flixbus nicht nutzen würde. Klar, in der Bahn kann auch was geklaut werden - aber da kann man das Gepäck mit an den Sitz nehmen und ggf. auch das FAhrrad anschließen (wobei ich da nicht sicher bin, ob das erlaub ist).
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Página 1 de 2  1 2 >

www.bikefreaks.de