Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 681 Gäste und 865 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98644 Themen
1551102 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2159 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
BaB 49
Nordisch 47
Rennrädle 44
Lionne 43
Juergen 35
Themenoptionen
#1533007 - 07.08.23 17:05 Alternative Marathon Mondial von Continental
antumin
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 13
Ich setze bisher bei meinem Reiserad auf Marathon Mondial Evo und bin damit auch relativ zufrieden. Der Pannenschutz ist nicht Perfekt aber ausreichend. Das gleiche gilt auch für das Gewicht.

Da ich bald einen neuen anschaffen muss, wäre meine Frage, was denn aktuell eine passende alternative von Continental wäre. Möchte denen gerne auch eine Chance geben, um auch mal etwas neues auszuprobieren. Conti scheint vor kurzem ihr Namensschema umgestellt zu haben. Daher kenne ich mich leider überhaupt nicht mehr aus. Würde mich über Empfehlungen freuen schmunzel
Nach oben   Versenden Drucken
#1533024 - 08.08.23 04:09 Re: Alternative Marathon Mondial von Continental [Re: antumin]
bodu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 54
Continental zeigt auf der UK Seite eine Reifenübersicht.
Der Top Contact II sieht interessant aus.
https://conti-tyres.co.uk/commuting-touring
https://www.continental-reifen.de/b2c/bicycle/tires/top-contact-ii.html
Nach oben   Versenden Drucken
#1533025 - 08.08.23 04:33 Re: Alternative Marathon Mondial von Continental [Re: bodu]
kaman
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 653
Ich habe mir den Top Contact II zugelegt, weil die Marathon Mondial nicht lieferbar waren und bin sehr zufrieden damit. Dazu ist er auch noch Made in Germany.
Nach oben   Versenden Drucken
#1533032 - 08.08.23 08:23 Re: Alternative Marathon Mondial von Continental [Re: bodu]
oly
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 561
An meinem Tandem bewährt er sich auch in 47/622
................__o __o __o
.............._.\<,_\<,_\<,_
.............(_)/----/----/---(_)..........
Nach oben   Versenden Drucken
#1533035 - 08.08.23 08:42 Re: Alternative Marathon Mondial von Continental [Re: antumin]
LaLa-Berlin
Nicht registriert
Conti scheint vor kurzem nicht nur ihr Namensschema umgestellt zu haben, sondern sie haben ihren langjährigen Reisereifen scheinbar aus dem Sortiment geworfen.
Der hieß Continental Contact Travel (in den 1990ern noch Goliath).

Ärgerlich, zumal der für knapp unter 25 € zu haben war (37-622).
Wann genau in den letzten drei Jahren das passierte weiß ich nicht weil ich immer eine Reserve im Keller zu hängen habe, die jetzt zur Neige geht.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1533041 - 08.08.23 09:19 Re: Alternative Marathon Mondial von Continental [Re: ]
Patrick.unterwegs
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 158
In Antwort auf: LaLa-Berlin
Ärgerlich, zumal der für knapp unter 25 € zu haben war (37-622).
Wann genau in den letzten drei Jahren das passierte weiß ich nicht weil ich immer eine Reserve im Keller zu hängen habe, die jetzt zur Neige geht.

Hab gesehen, dass du auch aus Berlin kommst? Ich hätte noch 2 Stück der "alten" Continental Contact Travel in Berlin abzugeben. Allerdings in 47-622 Bei mir fallen die immer schmaler aus, als angegeben. Nachgemessen sinds bei mir 42mm. Falls du Interesse hättest, kannst dich gerne per PN bei mir melden. Zustand: Neu, unbenutzt.
Nach oben   Versenden Drucken
#1533058 - 08.08.23 14:39 Re: Alternative Marathon Mondial von Continental [Re: antumin]
Rennrädle
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 8.024
Ich erlaube mir, mich mal mit anzuhängen.

Ich möchte mein Reiserad vom Gewicht reduzieren. Momentan sind die Reifen voll auf Piste und maximalen Pannenschutz ausgelegt. Bei mir die Marathon Tour plus mit ziemlich groben Profil und natürlich sauschwer.

Könnte auch Tips brauchen. Unterwegs bin ich hier im Alltag auf Asphalt und auch mal Schotter. Das Rad soll wieder öfter im Einsatz kommen.
Das Hinterrad ist eine Andra Felge, vorne weiß ich nicht. (Das Lanel ist nicht mehr erkennbar)

Vorne habe ich eben noch einen Draht-Marathon xr drauf gezogen, den ich noch rumliegen hatte. Ob der drauf bleibt weiß ich nicht, da er unrund läuft.

Ach ja - ist ein 26 er Rad, 559er.

Hat jemand einen Tip? Eher moderates, mittleres Profil, mittlerer Pannenschutz, für Asphalt und feines bis mittleres Schotter.

Grüßle Rennrädle

Geändert von Rennrädle (08.08.23 14:42)
Nach oben   Versenden Drucken
#1533059 - 08.08.23 14:47 Re: Alternative Marathon Mondial von Continental [Re: Rennrädle]
KaivK
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 600
Der Schwalbe Marathon Mondial Evo würde für so etwas funktionieren, der rollt merklich besser als der Marathon Plus Tour, ist deutlich leichter und zumindest in der Umgebung von Stuttgart hatte ich auf den letzten 15000km keine Panne.

Ansonsten würde es wohl auch ein normaler Marthon Green Guard (also der normale Schwalbe Marathon) tun, der rollt nochmal leichter, aber etwas weniger Offroadtauglich und schwerer als der Mondial Evo, dafür günstig.

Der Top contact II wäre auch eine Option, wahrscheinlich ähnliche Offroadfähigkeit wie der Marathon Green Guard

Geändert von KaivK (08.08.23 14:48)
Nach oben   Versenden Drucken
#1533060 - 08.08.23 14:55 Re: Alternative Marathon Mondial von Continental [Re: KaivK]
Rennrädle
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 8.024
Ist es egal/ besser einen Faltreifen zu nehmen oder ist das von Nachteil?
Nach oben   Versenden Drucken
#1533061 - 08.08.23 15:08 Re: Alternative Marathon Mondial von Continental [Re: Rennrädle]
Thomas S
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.559
Nachteil wüsste ich keinen. Vorteil ist dass er leichter ist als ein Drahtreifen.

Nachtrag: mir ist doch ein Nachteil eingefallen, der in der Regel höhere Preis.
Gruß
Thomas

Geändert von Thomas S (08.08.23 15:09)
Nach oben   Versenden Drucken
#1533063 - 08.08.23 15:18 Re: Alternative Marathon Mondial von Continental [Re: KaivK]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.055
In Antwort auf: KaivK
Ansonsten würde es wohl auch ein normaler Marthon Green Guard (also der normale Schwalbe Marathon) tun, der rollt nochmal leichter, aber etwas weniger Offroadtauglich und schwerer als der Mondial Evo, dafür günstig.

Dem würde ich auf jeden Fall eine Chance geben, das Preis- Leistungsverhältnis ist m.E. unübertroffen. Außerdem gibt es den Reifen zumindest in Deutschland gefühlt fast überall, manchmal sogar bei Obi. Ein ausgesprochener Offroad-Reifen ist er allerdings zugegebenermaßen nicht.
Nach oben   Versenden Drucken
#1533064 - 08.08.23 15:19 Re: Alternative Marathon Mondial von Continental [Re: Rennrädle]
Juergen
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.869
Südlich vom Aalbäumle gibts so feine Kieswege. Grausig wars mit meinen Dureme.
Jetzt hatte ich in Spanien die Schwalbe MARATHON MONDIAL Evolution Reifen drauf. PERFEKT. wein
Einen Platten hatte ich hinten an der Innenseite vom Schlauch. Frag mich nicht, wie da ein Löchlein in den Schlauch kam. Am Mantel gabs nix zu sehen.
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +

Geändert von Juergen (08.08.23 15:21)
Nach oben   Versenden Drucken
#1533065 - 08.08.23 15:31 Re: Alternative Marathon Mondial von Continental [Re: Rennrädle]
chrisli
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 813
Panaracer Pasela Faltreifen.. Gruß, Chris
Nach oben   Versenden Drucken
#1533067 - 08.08.23 16:22 Re: Alternative Marathon Mondial von Continental [Re: Juergen]
Uwe Radholz
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.479
In Antwort auf: Juergen
Südlich vom Aalbäumle gibts so feine Kieswege. Grausig wars mit meinen Dureme.
Jetzt hatte ich in Spanien die Schwalbe MARATHON MONDIAL Evolution Reifen drauf. PERFEKT. wein
Einen Platten hatte ich hinten an der Innenseite vom Schlauch. Frag mich nicht, wie da ein Löchlein in den Schlauch kam. Am Mantel gabs nix zu sehen.

Ist das ernst gemeint, dass der Mondial für 64 Euro verkauft werden sollte?
Egal, Ich kann deine Erfahrungen was beide Reifen, also den Mondial und den Durene, betrifft, bestätigen. Jenseits der befestigten Straße - was ich zwar zu vermeiden suche - macht der Dureme einfach keinen Spaß und besonders pannenfest ist er auch nicht.
Aber ich würde, wenn ich vor der Frage des TO stehen würde und der Conti für einen vernüftigen Preis zu bekommen ist, den nehmen.
Habe mit Vorgangermodellen gute Erfahrungen gemacht und bei Schwalben tatsächlich immer wieder mal , Keineswegs immer, Probleme mit unrund laufenden Reifen gehabt.
Einmal habe ich einen Satz in Mannheim beim Händler zurückgegeben. Hat er klaglos gemacht. Ich war nicht der erste.
Nach oben   Versenden Drucken
#1533075 - 08.08.23 17:27 Re: Alternative Marathon Mondial von Continental [Re: antumin]
Nordisch
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.550
Der TC ist nicht pannensicherer als der Mondial.

Außerdem ist das Mondial Profil deutlich vielseitiger. Das war der Grund meinen Top Contact zu verkaufen.

Geändert von Nordisch (08.08.23 17:30)
Nach oben   Versenden Drucken
#1533096 - 09.08.23 07:17 Re: Alternative Marathon Mondial von Continental [Re: Rennrädle]
KaivK
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 600
In Antwort auf: Rennrädle
Ist es egal/ besser einen Faltreifen zu nehmen oder ist das von Nachteil?

Der Faltreifen hat die bessere Gummimischung, der verwendet wohl drei verschiedene Mischungen, um die unterschiedlich stark belasteteten Reifenteile mit mehr oder weniger Grip bzw. Verschleiß zu versehen (hoher Grip, hoher Verschleiß, deswegen möglichst weiche Gummimischung an den Flanken.)

Der Mondial Evo hat auch noch die stärkere Flanken, was für Durchtstichssicherheit sorgt, aber für den Rollwiderstand nicht ganz so gut ist.

Am Ende ist der Faltreifen nicht leichter, kann aber leichter verstaut und transportiert werden.
Nach oben   Versenden Drucken
#1533102 - 09.08.23 09:33 Re: Alternative Marathon Mondial von Continental [Re: antumin]
Keine Ahnung
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 13.278
Seit einigen Jahren habe ich für mein Reiserad ausschließlich den Mondial (42-622) gewählt und zwar Evo und Drahtreifen. Da ich den Reifen nicht gefaltet mitnehmen will, die Flankenstabilität bislang kein Thema war und ich das Gefühl hatte, mit den Drahtreifen "angenehmer" zu fahren, war der letzte Satz Reifen die Drahtversion und ganz aktuell habe ich bei Rose einen neuen Satz Drahtreifen bestellt (sollte heute geliefert werden). Da mir früher schon z. B. mitten im Balkan-Gebiet Reifen aufgerissen sind (vor der Mondial-Zeit ... kann aber auch mit dem Mondial passieren), habe ich immer einen sehr leichten, fast profillosen, schmalen Reifen als "Notreserve" dabei, der gefaltet minimal Platz in Anspruch nimmt, der aber dennoch einige Zeit überbrücken kann, bis ein Ersatz gefunden wurde.

Ich bin mit den Mondial-Reifen auf Touren schon mehrere tausend Kilometer ohne Platten gefahren, aber es gab auch Reisen, da hatte ich Platten. So z. B. auf meiner diesjährigen Tour (England, Schottland), wo sich zweimal (einmal vorne, einmal hinten) jeweils ein Dorn durchgearbeitet hatte, den ich dann auch aus dem Mantel entfernen musste. Ich tausche die Reifen vor der Radreise, wenn das Profil schon etwas abgenutzt erscheint, was vielleicht alle drei Jahre der Fall ist. Das ist eher Prophylaxe, da ich wohl auch noch weitere tausend Kilometer mit den Reifen fahren könnte. Da die "gebrauchten" Reifen aber dann irgendwann auf meinem Stadtrad landen, wo sie gefahren werden, bis das Profil herunter ist, ist das kein Verlust und auf der Radreise will ich mir keine Gedanken über die Zuverlässigkeit machen müssen.

Aufgrund der guten Erfahrungen (die ich vielleicht auch mit anderen Reifen gemacht hätte), sehe ich keinen Grund für einen Wechsel zu anderen Modellen.
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Nach oben   Versenden Drucken
#1533106 - 09.08.23 11:36 Re: Alternative Marathon Mondial von Continental [Re: Keine Ahnung]
ichundmeinFahrrad
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 141
sind auf der Internetseite von Conti keine Gewichtsangaben?
auch sonst sind die Informationen eher dürftig oder sind sie für mich zu schwer zu finden?
ganz viel Marketing -denglish wenig Information

Gruß
Helmut
Es ist schön, auf Reisen Neues zu entdecken,
aber sor richtig glücklich macht es doch, wenn man seine Vorurteile bestätigt findet.
Nach oben   Versenden Drucken
#1533108 - 09.08.23 14:32 Re: Alternative Marathon Mondial von Continental [Re: ichundmeinFahrrad]
HanjoS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.495
Auf dieser Seite https://conti-tyres.co.uk/commuting-touring sind die verschiedenen Contis verlinkt. Zu den Reifen gibt's dann auch Maße und Gewichte zwinker
Lieben Gruß aus Bielefeld
Hanjo
Nach oben   Versenden Drucken
#1533109 - 09.08.23 15:43 Re: Alternative Marathon Mondial von Continental [Re: HanjoS]
der tourist
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.343
Ich finde leider keinen TravelContact in 27,5".

Gibt es da keinen?


Sigi
Nic squis was maneth!
Nach oben   Versenden Drucken
#1533110 - 09.08.23 16:02 Re: Alternative Marathon Mondial von Continental [Re: antumin]
MikeBike
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 647
Ich fahre den alten Conti Contact Travel in 50-622 am Hinterrad. An sich ein guter Reifen, er rollt zufriedenstellend und ich hatte auf ca.12000km nur einen Panne.
Allerdings wird er bei Nässe unglaublich rutschig. Leichtes Bremsen bei feuchter Strasse lässt das Hinterrad wegrutschen. Ich kam dadurch schon öfter in gefährliche Situationen.
Nach meinem Eindruck liegt das hauptsächlich an der sehr harten Gummimischung. Der Marathon Supreme z.B. hat auch kaum Profil, ist aber viel rutschfester.
Ob das bei den neuen Conti Modellen besser ist weiß ich nicht.

viele Grüße

Mike
Nach oben   Versenden Drucken
#1533123 - 09.08.23 19:40 Re: Alternative Marathon Mondial von Continental [Re: MikeBike]
LaLa-Berlin
Nicht registriert
Also die Rutschigkeit kann ich bedingt bestätigen, allerdings würde ich es eher als "ein wenig rutschig" bezeichnen. In brenzlige Situationen bin ich dadurch noch nie gekommen. Bergauf ist mir paar mal das Hinterrad ein wenig durchgedreht beim kräftigen Antritt auf nasser Straße. Bei etwas matschigem, schlammigen unbefestigten Untergrund kommt er schnell an seine Grenzen. (Nässe ist manchmal auch relativ ... wenn es nach längerer Trockenheit erstmals regnet, dann bin ich immer vorsichtig, weil sich so eine Art rutschiger Schleim bildet, bei dem jeder Reifen rutscht.)

Ansonsten ist der Conti Contact Travel (in 37-622) seit > 20 Jahren mein Lieblingsreifen für Touren. Keine Panne bis auf eine eingerissene Seitenwand, bei fast neuem Reifen - bekam problemlos Ersatz. (Das war aber auch ein wenig eigene Unvernunft - eine fast schon Geröllstrecke auf Rügen.)

@ tourist
Daher schrieb ich ja: scheinbar aus dem Programm geworfen. In meiner Größe gibts aktuell kein einziges Angebot. Daher verwundert mich die UK-Webseite.
Nach oben   Versenden Drucken
#1533173 - 10.08.23 18:48 Re: Alternative Marathon Mondial von Continental [Re: KaivK]
veloc
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 200
In Antwort auf: KaivK
ein normaler Marthon Green Guard (also der normale Schwalbe Marathon) tun, der rollt nochmal leichter, aber etwas weniger Offroadtauglich und schwerer als der Mondial Evo, dafür günstig.

Der Top contact II wäre auch eine Option, wahrscheinlich ähnliche Offroadfähigkeit wie der Marathon Green Guard

ein günstiges pendant zum green guard von Conti - etwas offroad tauglicher und vom Gewicht her mit dem green guard vergleichbar - wäre der conti ride tour. Nach meiner Erfahrung hält der auf Nässe besser als der green guard (den ich auf einem anderen Fahrrad montiert habe). Das Profil ist etwas gröber als beim green guard. Subjektiv rutsche ich da bei split/kleinen Steinen seitlich deutlich weniger als beim green guard.

Vielleicht auch noch bei rolling resistance vorbei schauen (wobei da nur die aktuellen reviews relevant sind, die Gummimischungen/Profile werden gerne "angepasst".


https://www.continental-reifen.de/b2c/bicycle/tires/ride-tour/

Geändert von veloc (10.08.23 18:52)
Nach oben   Versenden Drucken
#1533257 - 12.08.23 19:34 Re: Alternative Marathon Mondial von Continental [Re: veloc]
veloc
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 200
Der Schwalbe Marathon green guard hat einen deutlich geringeren Rollwiderstand als der Mondial (der Mondial hat sogar noch einen höheren Rollwiderstand als der Marathon Plus):
https://www.bicyclerollingresistance.com/tour-reviews/schwalbe-marathon-mondial-2016

Bezieht sich auf die Versionen vom Jahr 2016

Geändert von veloc (12.08.23 19:38)
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de