Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (motion, ulli82, thomas-b, albe, Bicyclista, Biketourglobal, 3 unsichtbar), 639 Gäste und 851 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98852 Themen
1553988 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2119 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 41
panta-rhei 26
Sickgirl 25
Keine Ahnung 24
Lionne 23
Themenoptionen
#1534881 - 09.09.23 21:54 alter Fahrradmanufaktur-Rahmen: Lack o.Pulver?
Karl Drais
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.300
Hallo,
hier liegt ein alter F 140 Rahmen der VSF Fahrradmanufaktur, welcher neu gepulvert werden soll. Leider finde ich im Netz nicht genug Infos um zu eruieren, ob der Rahmen gepulvert oder lackiert ist. Wäre er gepulvert, so müsste ich ihn chemisch entlacken lassen (Kosten 50 € incl. Versand). Ist der Rahmen lackiert, so wird er in der Werkstatt, die ihn pulvert, einfach Sand gestrahlt. Wäre also unnütz, ihn zum Entlacker zu senden, wenn er nicht gepulvert sein sollte.

Hier Detailbilder von Roststellen, abgekratztem Lack/Pulver sowie vom Steuerrohr, in welchem eine Lack- o. Pulvernase ist, die evtl. eine Zuordnung vom damaligem Verfahren zulässt.
[ von i.postimg.cc]

[ von i.postimg.cc]

[ von i.postimg.cc]

[ von i.postimg.cc]

[ von i.postimg.cc]

[ von i.postimg.cc]

[ von i.postimg.cc]


Die Frage an den Hersteller will ich nicht stellen, da ich mich auf die Antwort nicht verlassen könnte. Die Manufaktur ist insolvent, und dafür soll - wie ich hörte - nicht nur ein Hackerangriff ursächlich sein.

Danke vorab.

Geändert von Karl Drais (09.09.23 21:54)
Nach oben   Versenden Drucken
#1534882 - 09.09.23 22:33 Re: alter Fahrradmanufaktur-Rahmen: Lack o.Pulver? [Re: Karl Drais]
cterres
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.180
Das ist Pulverbeschichtet.
Das kann man recht gut auf Bild 0124 erkennen.
Dort wurde die Beschichtung abgekratzt und die Beschichtung hat sich zu Flocken aufgerollt.
Nasslack wäre dazu nicht in der Lage, weil er eher spröde ist. Dieser platzt ab und splittert.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph
Nach oben   Versenden Drucken
#1534891 - 10.09.23 08:56 Re: alter Fahrradmanufaktur-Rahmen: Lack o.Pulver? [Re: cterres]
Sonntagsradler
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 998
Alte VSF-Rahmen wurden nach meiner Erinnerung immer gepulvert.
Als ich 1990 mein C-Modell gekauft habe, hat der "Verbund selbstverwalteter Fahrradbetriebe e.V." mit einer "deutlich umweltfreundlicheren" Pulverbeschichtung geworben.

Geändert von Sonntagsradler (10.09.23 08:58)
Nach oben   Versenden Drucken
#1534894 - 10.09.23 09:58 Re: alter Fahrradmanufaktur-Rahmen: Lack o.Pulver? [Re: Karl Drais]
BeBor
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.833
In Antwort auf: Karl Drais
Die Frage an den Hersteller will ich nicht stellen, da ich mich auf die Antwort nicht verlassen könnte. Die Manufaktur ist insolvent, und dafür soll - wie ich hörte - nicht nur ein Hackerangriff ursächlich sein.
Die letzte „Manufaktur“ hat mit der ursprünglichen VSF-Geschichte ohnehin nichts zu tun.

Ich tippe auch auf Pulver. Wäre es Lack, würde man an den Bröselstellen eine andersfarbige Grundierung unter dem roten Decklack erkennen.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Nach oben   Versenden Drucken
#1534993 - 12.09.23 08:18 Re: alter Fahrradmanufaktur-Rahmen: Lack o.Pulver? [Re: BeBor]
Netsrac
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 98
In Antwort auf: BeBor
[zitat=Karl Drais]...
Die letzte „Manufaktur“ hat mit der ursprünglichen VSF-Geschichte ohnehin nichts zu tun....

So ganz nun auch nicht - einer der ehemaligen Gründer aus den 80ern ist mindestens noch dort und leitet zumindest den Kundenservice. Sehr kompetenter Mensch, der mir bei einem Rahmenproblem gut helfen konnte. Die Insolvenz ist vorbei, der neue Investor erhält die Marke - die Stimmung dort ist gut.
Fährst Du noch oder schraubst Du schon...?
Nach oben   Versenden Drucken
#1537764 - 07.11.23 13:18 Re: alter Fahrradmanufaktur-Rahmen: Lack o.Pulver? [Re: Karl Drais]
fol
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 8
Ich habe vor ein paar Jahren bei FIWA Entlackung in Bad Zwischenahn 15€ für die chemische Entlackung von Rahmen und Gabel bezahlt. Vielleicht wohnst' ja zufällig in Reichweite..
Nach oben   Versenden Drucken
#1537778 - 07.11.23 18:29 Re: alter Fahrradmanufaktur-Rahmen: Lack o.Pulver? [Re: fol]
Karl Drais
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.300
In Antwort auf: fol
Ich habe vor ein paar Jahren bei FIWA Entlackung in Bad Zwischenahn 15€ für die chemische Entlackung von Rahmen und Gabel bezahlt. Vielleicht wohnst' ja zufällig in Reichweite..

Hör mir ja auf mit der Fa. FIWA Entlackung! entsetzt
Re: Rahmen durch chemisches Entlacken kaputt? (Dies & Das)
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de