29748 Mitglieder
99172 Themen
1559196 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2014 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21
mit 16859
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1546700 - 16.03.24 19:42
Rohloff am Randonneur
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.597
|
Dieser Artikel zeigt ja fast alle Möglichkeiten auf was den Drehgriff angeht. Gibt es denn sonst noch individuelle Umbauten, für Anregungen wäre ich offen.  Bremsen, Scheibenbremshebel ausschließlich Bremshebel ohne irgendwelche Schaltfunktion und dann noch für Öl. Welcher Hersteller hat so etwas im Programm?
|
Geändert von hansano (16.03.24 19:44) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1546703 - 17.03.24 07:42
Re: Rohloff am Randonneur
[Re: hansano]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.329
|
Bremshebel plus Bremse gibt es nur die TRP Hylex soweit ich weiß.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1546706 - 17.03.24 08:22
Re: Rohloff am Randonneur
[Re: hansano]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.944
|
Die inzwischen zahlreichen Umbaumöglichenkeiten lassen die Frage aufkommen, warum es eigentlich keine Lösung von Rohloff selbst gibt, wenn man doch feststellen musste, dass das ursprünglich auf dem MTB-Markt abzielende Schaltungskonzept dort keinen nennenswerten Erfolg hatte, im Randonneur- und besonders im Reiseradbereich aber größeren Anklang fand.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1546709 - 17.03.24 09:05
Re: Rohloff am Randonneur
[Re: Sickgirl]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.597
|
Bremshebel plus Bremse gibt es nur die TRP Hylex soweit ich weiß. Danke Dir, schönen Sonntag.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1546710 - 17.03.24 09:45
Re: Rohloff am Randonneur
[Re: rayno]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 15.055
|
Die inzwischen zahlreichen Umbaumöglichenkeiten lassen die Frage aufkommen, warum es eigentlich keine Lösung von Rohloff selbst gibt, Gestern auf der Radmesse in Düsseldorf hab ich gefragt, ob es etwas neues gäbe. Nö!  Aber: WELT-NEUHEIT: ROHLOFF Schaltung jetzt auch elektrisch (ohne E-Bike Akku)Ob dir der Aufpreis ca.700,- Euro wert ist, musst Du dann selber entscheiden. (vorausgesetzt, die el. Ansteuerung gibt es auch ohne Falkenjagd/Rennstahl)
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1546715 - 17.03.24 13:27
Re: Rohloff am Randonneur
[Re: Juergen]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.944
|
Mir ist bekannt, dass Andreas von Rennstahl/Falkenjagd zusammen mit seinem Kunden Hans an der elektronischen Schaltansteuerung arbeitet, für mich ist aber weder die Elektronik, noch und schon gar nicht die Rohloff selbst von Interesse. Dabei sind es nicht einmal die hohen Kosten, die mich davon abhalten. Aber auch in diesem Zusammenhang stellt sich mir wieder die Frage, warum gibt es so etwas nicht von Rohloff selbst?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1546716 - 17.03.24 14:13
Re: Rohloff am Randonneur
[Re: rayno]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 15.055
|
Eigentlich wollte ich ja Michael antworten, da ich deine Einstellung zur Rohloff kenne.  Und warum die das nicht selber machen, könnte vielleicht an den Hochzeiten mit Bosch und Panasonic liegen. Wer weiss das schon, zumal nach Bernhards Tod und Barbaras Ausscheiden aus der Firma jetzt der Sohnemann für die Elektrik verantwortlich ist. So meine ich es im Gespräch verstanden zu haben. 
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + |
Geändert von Juergen (17.03.24 14:13) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1546730 - 17.03.24 21:04
Re: Rohloff am Randonneur
[Re: Juergen]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.597
|
Ja, Danke.
+ 700€ sind mir dann doch zu viel. Dann wird eben weiter gedreht und nicht getastet.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1547114 - 24.03.24 21:24
Re: Rohloff am Randonneur
[Re: hansano]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 603
|
Ich habe die Rohloff und Gebla Rohbox (Ich glaub so heißt das) , angesteuert von SRAM Brems- Schaltgiffen an meinem Reiserennrad. Funktioniert einwandfrei. Obwohl ich den Drehgriff angenehmer finde. Liebe Grüße, Thomas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1573983 - 13.09.25 14:01
Re: Rohloff am Randonneur
[Re: VeloMatthias]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 239
|
Meine Frau hat Rohloff + Shimano GRX Schalthebel + Bremsen an ihrem Gravelrad: Wie sind ihre Erfahrungen damit? Wie hoch sind die Handkräfte beim Schalten im Vergleich zur Kettenschaltung? Ich habe ein Rad mit Rohbox und Shimano-STI Probe gefahren und es hat sehr viel Kraft gebraucht, zu schalten, deutlich mehr als bei einem Rad mit SRAM-STI. Herr Blaschke meinte am Telefon, das dürfte nicht an Shimano, sondern der Zugverlegung gelegen haben. Er stellt die Dinger her, also sollte ich ihm voll und ganz vertrauen, aber bei dem Preis hätte ich gerne mehr Gewissheit, bevor ich kaufe. Hat hier sonst noch jemand Erfahrung mit Rohbox und Shimano-STI/ShimKit?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1573989 - 14.09.25 09:09
Re: Rohloff am Randonneur
[Re: Edreoj]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.597
|
Da stimme ich dem Blaschke zu, wenn du enge Radien hast empfehle ich Nokon.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1574011 - 15.09.25 12:17
Re: Rohloff am Randonneur
[Re: Edreoj]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 270
|
Was mich davon abhält: Der Schaltweg ist extrem. Man muss die Hebel bis zum Anschlag durchdrücken um zu schalten.
Die Handkräfte sind etwas höher als mit Sram Doubletap, mich hat das auch überrascht, ich bin Shimanofahrer und daher schon sehr weiche Schaltvorgänge gewohnt..
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1574017 - 15.09.25 18:40
Re: Rohloff am Randonneur
[Re: VeloMatthias]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 2.114
|
Moin,
Ich habe seit längerem die Sram Hebel am Randoneur und bin super zufrieden. Leichte Schaltvorgänge nicht sonderlich kraftintensiv. Kann ich nur empfehlen.
Gruß Lutz
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1574018 - 15.09.25 19:28
Re: Rohloff am Randonneur
[Re: lufi47]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 711
|
Die Sram-Hebel fahre ich auch. Kraft braucht man nicht eigentlich viel, aber der Weg ist eben lang.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1574032 - 16.09.25 16:36
Re: Rohloff am Randonneur
[Re: VeloMatthias]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 239
|
Was mich davon abhält: Der Schaltweg ist extrem. Man muss die Hebel bis zum Anschlag durchdrücken um zu schalten. Danke. Hat man dann nicht gleich 2 Gänge geschaltet, wenn man bis zum Anschlag drückt?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|