Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
5 Mitglieder (Meillo, Zato, mühsam, 2 unsichtbar), 284 Gäste und 729 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98567 Themen
1550269 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2178 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 89
iassu 56
Lionne 45
Juergen 39
Velo 68 36
Themenoptionen
#157644 - 12.03.05 17:16 Maxcycle Roadster
rfsh
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 8
Hallo,
ich habe mir gerade ein Maxcycle Roadster 2x8 gekauft. Das Konzept klingt sehr überzeugend, wie ihr zugeben müsst:
- hinten Nabenschaltung Shimano Inter8 Premium
- vorne 2 Kurbeln umschaltbar 53/39 Zähne
- Möglichkeit der individuellen Zusatzausstattung
- 11,8 Kg Gewicht

Nachdem das Rad jetzt aber eingetroffen ist, bin ich doch etwas sauer:
- Die Teile, die ich nachgerüstet habe (Suntour Federgabel, Magura HS33 Bremsen, Tubus Gepäckträger, Klickpedale, Federsattelstütze Airwings u.a.) haben das Rad - verständlicherweise - verteuert, für die Austauschteile wurden mir von maxcycle jedoch nur der (lächerliche) Einkaufspreis gutgeschrieben
- Statt der versprochenen Inter 8 Premium war die Billigversion der Inter 8 eingebaut
- Der Speedlifter, den ich haben wollte, fehlte (geht nicht): hätte man mich zumindest vorher informieren können, oder?
- Das Rad wiegt 17,5 Kg (das zur Aussage von maxcycle "Superleichtbau")

Gibts andere Erfahrungen mit diesem Hersteller?

Viele Grüße
Rüdiger
Nach oben   Versenden Drucken
#157866 - 13.03.05 16:09 Re: Maxcycle Roadster [Re: rfsh]
Flori
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.079
Habe das Rad mal probegefahren, aber letztlich lieber keine zwei Kettenblätter gewollt. Mir reicht die Inter-8 auch so. Und der Rahmen hat mir von der Geometrie nicht recht gefallen.

Speziell mit den zwei Federteilen wundert mich das deutlich höhere Endgewicht deiner Konfiguration nicht. Ich verstehe nicht ganz, warum du die Federung gebraucht hast - Feldwege? Da wäre mir das Rad mit 28-mm-Reifen (oder?) eh nicht das rechte. In der Stadt? Warum dann die zwei Kettenblätter?

Will dir deine Entscheidung nicht madig machen. Unterschiedliche Leute haben unterschiedliche Bedürfnisse. Das oben gibt nur meine Überlegungen von vor einem Jahr wieder. Ich hab ein spritziges Rad für lange (und kurze) Sonntagstouren gesucht - auf dem Land, nur Asphalt. Da schien es mir - ohne Federung - ganz gut dafür geeignet, auch wenn ich mich letztlich für ein anderes Modell entschieden habe (Hercules Streetfit 8, ebenfalls mit Alu-Rahmen).

Das Gegenrechnen des Einkaufspreises ist natürlich nur dann okay, wenn sie dir auch bei deinen Wunschteilen nur den Einkaufspreis gegengerechnet haben, was wohl kaum der Fall ist. Da würd ich mich nochmal beschweren. Was sagt denn dein Händler dazu?

Gruß,
Florian
Nach oben   Versenden Drucken
#157913 - 13.03.05 19:02 Re: Maxcycle Roadster [Re: Flori]
rfsh
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 8
Hi Flori,

zum Gewicht: die 2 Federteile sind in der Std.- Ausstattung auch drin, nur nicht meine Hightech-Komponenten; warum sollte das bike dadurch also schwerer werden?

Ich brauche das Rad für Speed, Reise und Tour und ich finde, mit meiner Federung und 42 mm Reifen ist es komfortabel, behält aber trotzdem seine Renneigenschaften.

Von meinem Händler (vertrauenswürdig) weiß ich übrigens von der seltsamen maxcycle-Rechnung; der Händler hat für die Teile, die er ersetzt hat, korrekt den empf. VK gutgeschrieben.

Gruß
Rüdiger
Nach oben   Versenden Drucken
#158031 - 14.03.05 11:33 Re: Maxcycle Roadster [Re: rfsh]
Flori
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.079
Ah, dann habe ich glaube ich die Lösung, zumindest für die Frage nach dem Gewicht: Das Modell hatte 2004 keine Federteile. Ganz sicher nicht, ich bin ja damit gefahren und hab es auch im Katalog studiert. Außerdem hatte es Reifen in 28 oder 32 mm Breite. Und keinen Gepächträger.

Also bezieht sich das niedrige Gewicht wahrscheinlich noch auf Modell 2004.

Ob versehentlich oder absichtlich möchte ich nicht entscheiden müssen.

Gruß,
Florian
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de