Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
13 Mitglieder (sigma7, Sharima003, cterres, Norfri, schorsch-adel, KaRPe, 5 unsichtbar), 456 Gäste und 897 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99078 Themen
1557489 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2080 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 49
StephanBehrendt 45
panta-rhei 44
Juergen 42
Themenoptionen
#158565 - 16.03.05 18:19 Kochen in Irland?
Heike N.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 15
Diesen Sommer wollen wir uns auch den Irlandfans anschließen und die feuchten Zeltplätze im Westen erobern. Wie sieht es aus mit Gaskartuschen in Irland? Kann man dort die schraubbaren kaufen? Oder wie habt ihr euch versorgt, selbst gekocht oder essen gegangen?
Grüße Heike
Nach oben   Versenden Drucken
#158619 - 16.03.05 20:29 Re: Kochen in Irland? [Re: Heike N.]
befo
Gewerblicher Teilnehmer Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 349
Uns hat es in der ersten Woche das Zelt umgeweht, danach haben wir in Hostels übernachtet, die haben immer eine Küche für Selbstversorger.

Grüsse
Bernhard
Nach oben   Versenden Drucken
#158633 - 16.03.05 21:05 Re: Kochen in Irland? [Re: befo]
Rennrädle
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 8.116
In Antwort auf: befo

....danach haben wir in Hostels übernachtet, die haben immer eine Küche für Selbstversorger.....


Hallo!

sind die bezahlbar oder genauer gefragt, was kostet so ein Spass (z.B. 2 Peronen im Doppelzimmer)?
In welchen Kilometerdistanzen sind die zu finden?

Gruß Renata
Nach oben   Versenden Drucken
#158690 - 17.03.05 07:16 Re: Kochen in Irland? [Re: Rennrädle]
happybiker
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 71
In Antwort auf: Rennrädle

Sind die bezahlbar oder genauer gefragt, was kostet so ein Spass (z.B. 2 Peronen im Doppelzimmer)?
In welchen Kilometerdistanzen sind die zu finden?

Gruß Renata


Also KM-Abstand ist ziemlich dicht in den Ferienhauptregionen (Wstküste); Qualität ist recht unterschiedlich, am besten Tipps der anderen Reisenden beachten und einfach in den Hostels die anderen mal nach guten Hostels für die nächsten Tage fragen.
Bezahlbar ist es in früheren Zeiten gewesen (war das letzte Mal vor 3 Jahren da), jedoch ist insgesamt das Preisverhältnis in Irland nach oben geschnellt böse - manchmal leider nicht zu Gunsten einer besseren Qualität!
Gibt auf jeden Fall recht unterschieliche Preise, abhängig von Übernachtung im 4er oder 6er Zimmer bis hin zu dem B&B-ähnlichen Einzelzimmer für 2 Personen.
Sorry, eine Internet-Seite kenne ich nicht, müsste ich mal bei Gelegenheit nachforschen - kennt da jemand anderes eine ??

Gruß
Olaf
Nach oben   Versenden Drucken
#158703 - 17.03.05 08:14 Re: Kochen in Irland? [Re: Heike N.]
Flying Dutchman
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.223
In Antwort auf: Heike N.

Oder wie habt ihr euch versorgt, selbst gekocht oder essen gegangen?
Grüße Heike


Vom Essen gehen in Irland (normale Pups , keine noblen Hotels oder Restaurants) kann ich nur dringend warnen. IMHO eßbar ist nur das Frühstück und geräuchter Fisch.

Der irische Autor Frank McCourt schrieb mal: Wer auf einer irische Hochzeitsfeier die Gemüsebeilage itentifiziert wird Saalkönig. bäh wirr

Gruß Robert
LG Robert
Nach oben   Versenden Drucken
#158712 - 17.03.05 09:17 Re: Kochen in Irland? [Re: happybiker]
Anonym
Nicht registriert
In Antwort auf: happybiker

Sorry, eine Internet-Seite kenne ich nicht, müsste ich mal bei Gelegenheit nachforschen - kennt da jemand anderes eine ??


Bitteschön: *Klick*
Das schönste Hosel in dem ich war ist das Traditional Farm Hostel in Ballacolla.
In den Touri Infos sollten aber auch Listen der Hostels zu bekommen sein.

Gruß Axel
Nach oben   Versenden Drucken
#158715 - 17.03.05 09:52 Re: Kochen in Irland? [Re: ]
simeli76
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 389
In Antwort auf: Akki

Bitteschön: *Klick*


Diesen Link wollte ich auch gerade reinstellen schmunzel

Nun aber zur eigentlichen Frage:
In den grösseren Städten (Dublin, Cork und Galway) solltest du keine Probleme haben Gaskartuschen mit Schraubventil zu bekommen. In den kleineren Ortschaften könnte es schwierig, wenn nicht sogar aussichtslos sein welche zu finden.

Grüsse aus der Schweiz
Simon
Nach oben   Versenden Drucken
#158719 - 17.03.05 10:09 Re: Kochen in Irland? [Re: Rennrädle]
Krakonos
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 960
Hallo Renata,
Zu den Bettenpreisen in Hostels kann ich nichts sagen. Ich kann aber meine schon früher gemachte Aussage wiederholen, daß man an vielen Hostels im Garten zelten kann und dann auch deren Küche, Aufenthaltsraum usw. mitnutzen kann. Das kostet nicht mehr als auf einem Zeltplatz, ist aber viel gemütlicher, da keine Wohnwagen usw. Außerdem braucht man dann keine Gaskartuschen, weder Schraub- noch sonst irgendwelche und kann trotzdem zelten.

Gruß Georg
Nach oben   Versenden Drucken
#159126 - 19.03.05 19:40 Re: Kochen in Irland? [Re: Krakonos]
Jörg OS
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.159
Hallo Georg,
In Antwort auf: Krakonos

Ich kann aber meine schon früher gemachte Aussage wiederholen, daß man an vielen Hostels im Garten zelten kann und dann auch deren Küche, Aufenthaltsraum usw. mitnutzen kann. Das kostet nicht mehr als auf einem Zeltplatz, ist aber viel gemütlicher, da keine Wohnwagen usw.
So pauschal kannst du das nicht sagen, ich kann mich an wünderschöne Campingplätze in Irland erinnern.

Gruß
Jörg
Nach oben   Versenden Drucken
#159127 - 19.03.05 19:47 Re: Kochen in Irland? [Re: Heike N.]
Jörg OS
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.159
Hallo Heike,
In Antwort auf: Heike N.

Diesen Sommer wollen wir uns auch den Irlandfans anschließen und die feuchten Zeltplätze im Westen erobern. Wie sieht es aus mit Gaskartuschen in Irland? Kann man dort die schraubbaren kaufen? Oder wie habt ihr euch versorgt, selbst gekocht oder essen gegangen?
Grüße Heike
"Normalerweise" reichen zwei grosse Schraubkartuschen für 3 Wochen mit 2 Personen. Also ca. 2-3 mal am Tag Heissgetränke und 1-mal richtig Kochen.

Ich habe mir da Anfangs auch Sorgen gemacht, aber uns ist noch nie, in 10 Jahren, das Gas unterwegs ausgegangen.

Wenn du einen Kocher hast, nimm einfach dafür zwei passende (egal ob Schraub- oder Stechkartuschen) grosse Kartuschen mit und freue dich ab der 3 Woche über reduziertes Gepäck ;-)

Gruß
Jörg
Nach oben   Versenden Drucken
#159137 - 19.03.05 21:28 Re: Kochen in Irland? [Re: Jörg OS]
matatu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 31
Hallo Heike,

Bed & Breakfast gibt's in fast jedem Ort. Letzten Sommer haben wir zu viert (Eltern und zwei Kids) immer um 50 € bezahlt (das fette (!) irische Frühstück reicht den ganzen Tag). Kartuschen bekommst du im Supermarkt.

Gruß
matatu
Nach oben   Versenden Drucken
#159155 - 20.03.05 06:57 Re: Kochen in Irland? [Re: Jörg OS]
Heike N.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 15
In Antwort auf: Jörg OS

.

Wenn du einen Kocher hast, nimm einfach dafür zwei passende (egal ob Schraub- oder Stechkartuschen) grosse Kartuschen mit und freue dich ab der 3 Woche über reduziertes Gepäck ;-)



Das machen wir auch normalerweise. Wir haben aber 3-4 Kartuschen dabei, weil ich immer mit meinen 3 Kindern unterwegs bin. Mein Mann ist nicht so abenteuerbegeistert und freut sich eher über unsere Anrufe. Nur geht das Mitnehmen diesmal nicht, da wir mit Ryanair fliegen.
Grüße Heike
Nach oben   Versenden Drucken
#159156 - 20.03.05 07:11 Re: Kochen in Irland? [Re: matatu]
Heike N.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 15
In Antwort auf: matatu



Bed & Breakfast gibt's in fast jedem Ort. Letzten Sommer haben wir zu viert (Eltern und zwei Kids) immer um 50 € bezahlt (das fette (!) irische Frühstück reicht den ganzen Tag). Kartuschen bekommst du im Supermarkt.



Sicher werden wir auch je nach Wetter B&B oder Hostels aufuchen, aber auf die Dauer ist es für uns als Familie einfach zu teuer. Der Tip mit dem guten Frühstück ist schon mal ganz gut, aber abends haben meine 3 Kinder einfach Hunger und sind sicherlich 3 Wochen lang auch nicht mit Brot zufrieden. grins Da ich 2 verschiedene Kocher habe, überlege ich welchen ich mitnehme, den zum Schrauben oder den zum Stecken. Der zum Schrauben ist dabei der Bessere. Gibt es in fast allen Supermärkten Kartuschen? Evtl. auch die zum Schrauben?
Mein Problem erscheint vielleicht etwas wie gewühle in Kleinkram. Aber wenn man mit Kindern unterwegs ist, ist die Planung einfach eine andere. Man ist dann nicht so flexibel wie Alleinreisende oder eine Erwachsenengruppe.

Grüße Heike
Nach oben   Versenden Drucken
#159168 - 20.03.05 09:20 Re: Kochen in Irland? [Re: Heike N.]
Kruschi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 917
Wir haben uns das Kochen auf Zeltreise seit Jahren abgewöhnt, höchstens, dass wir mal eine Büchse Eintopf heiß machen. Ansonsten gefällt uns das Grillen, gerade in Irland bekommt man beim Fleischer phantastische Stücken vom Rind, schmeckt wie aus Argentinien, da die lieben Tiere ja das ganze Jahr gemütlich auf den Weiden stehen. Gewöhnungsbedürftig ist die Holzkohle in Irland, die mischen da immer ein paar Stücken Torf mit hinein und das stinkt eben. So ein kleiner Grill aus dünnem Blech wiegt nicht viel und er kann natürlich auch gut zum traditionellen Kochen verwendet werden. Wir hatten auch keine Probleme, gut und preiswert unterwegs in den Pubs zu speisen, die meist ab 10.00 Uhr öffnen.
Gruß Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#159219 - 20.03.05 17:51 Re: Kochen in Irland? [Re: Heike N.]
Jörg OS
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.159
Hallo Heike,
In Antwort auf: Heike N.

Da ich 2 verschiedene Kocher habe, überlege ich welchen ich mitnehme, den zum Schrauben oder den zum Stecken. Der zum Schrauben ist dabei der Bessere. Gibt es in fast allen Supermärkten Kartuschen? Evtl. auch die zum Schrauben?
Mein Problem erscheint vielleicht etwas wie gewühle in Kleinkram. Aber wenn man mit Kindern unterwegs ist, ist die Planung einfach eine andere.
Es gibt Adapter die Stechkartuschen in Schraubkartuschen umwandeln, damit wärst du auf der sicheren Seite und kanst den besseren Kocher mitnehmen. Der kostet aber leider ca. 25 EUR in der Anschaffung.

An Fliegen hatte ich gar nicht gedacht und das man ja dann schon von Anfang an Kartuschen kaufen muss. :-(
Nach oben   Versenden Drucken
#159703 - 22.03.05 15:23 Re: Kochen in Irland? [Re: Jörg OS]
Krakonos
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 960
Hallo Jörg,
so pauschal wollte ich es auch nicht sagen. grins

Gruß Georg
Nach oben   Versenden Drucken
#160991 - 29.03.05 20:49 Re: Kochen in Irland? [Re: Heike N.]
soschy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 74
Ich war über drei Monate in Irland unterwegs und hatte einen Spirituskocher dabei. Damit gab es keine Probleme. Gaskartuschen hab ich bei anderen gesehen, kann aber aus eigener Erfahrung nichts dazu sagen.
Bedenke beim Nachschub, dass es in den meisten Orten nur kleine Läden gibt mit beschränkter Auswahl. In größeren Städten gibt es schon mehr Auswahl und teilweise auch gut sortierte Outdoor-Läden (z.B. in Sligo Town). Mein Vorschlag wäre daher, lieber frühzeitig für Kartuschen Nachschub sorgen.

Übernachtet habe ich meist im Zelt. B&B hatte ich mir selbst verboten, da zu teuer. Bei den meisten Hostels hast du eine Selbstverpflegerküche dabei. Die Preise sind aus meiner Sicht o.k., allerdings hab ich immer das billige Dormitory bevorzugt, im “privaten” Doppelzimmer wird es auch mal teurer. Auch ich kann ganz besonders die Zeltmöglichkeit bei manchen Hostels empfehlen, da man relativ billig unterkommt und trotzdem die kommunikative Seite eines Hostels nutzen kann. Bei den meisten Hostels ist übrigens KEIN Frühstück dabei.
Auf manchen Campingplätzen gibt es auch eine Kochmöglichkeit, die meistens aber extra kostet (Gasherd).

Zum Essen gehen kann ich kaum was sagen. Ich war genau 2mal Essen und das in eher abgelegenen Gebieten. Es hat sich aber immer gelohnt. Die irische Küche ist gar nicht so schlimm wie ihr Ruf, nur als Vegetarier hat man es schwer(er).
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de