Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
15 Mitglieder (Holm, aldi, motion, sascha-b, 9 unsichtbar), 805 Gäste und 856 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98578 Themen
1550532 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2172 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 70
iassu 45
Lionne 44
Juergen 38
Nordisch 37
Themenoptionen
#166217 - 19.04.05 05:02 Fahrradtransporttasche
Tally
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 838
Moin,
die Fluggesellschaft, mit der ich bald fliege, fordert Box bzw. Tasche.
Ja, Suchfunktion ist in Betrieb gewesen. zwinker

Kennt jemand eine Tasche ohne jeglichen Schnickschnack? Also eine bessere Plastiktüte mit Reissverschluss, die als Tasche durchgehen könnte?
Meine Idee ist, diese während der Tour als Zelt/Isomattenunterlage zu benutzen.

Ich bin stark am Überlegen, Baumarktplane mit Ösen zu nehmen, aber ich weiß nicht, ob die Airline (easyjet) das als Tasche akzeptiert.

Herzlichen Gruß
Tally
Nach oben   Versenden Drucken
#166227 - 19.04.05 06:29 Re: Fahrradtransporttasche [Re: Tally]
Detlef
Nicht registriert
Moin Tally,

ich könnte dir eine Tasche ausleihen. Du musst aber beide Laufräder dann demontieren. Ein weiteres Problem ist die Lagerung am Zielort, denn ich würde die Tasche gern wieder haben wollen.

2. Möglichkeit ist, dass du dein Rad wie immer verpackst (Isorohre) und dann das Rad in eine große Plastikhaube schiebst, wie ich es für den Islandflug gemacht habe. Du erinnerst dich? Ein oder zwei sehr stabile Plastikhauben (1,2 x 0,8 x 2,5 Meter) kann ich dir kostenlos besorgen. Die kannst du dann entsorgen oder auch nochmals verwenden.
Nach oben   Versenden Drucken
#166353 - 19.04.05 13:45 Re: Fahrradtransporttasche [Re: Tally]
biking-christian
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 32
Hi Tally,
als ich im letzten Herbst nach England geflogen bin (mit Air Berlin) musste ich mein Fahrrad auch verpacken. Dazu habe ich mir einen Fahrradkarton aus einem Fahrradladen besorgt. (In solchen Kartons bekommen die Läden neue Fahrräder angeliefert und haben die somit im Überfluss.) Ich hab dann den Lenker um 90° gedreht, die Pedalen abgeschraubt und den Karton so zurechtgeschnitten, damit ich das Fahrrad im Karton noch schieben konnte. Hat super geklappt, muss ich sagen.

Beim meinem Kumpel ist der Karton übrigens im Flugzeug verloren gegangen, weil er das Fahrrad nicht im Karton befestigt hat. grins Sollte man vielleicht machen!
Dann noch viel Spaß beim Reisen,
Christian
Nach oben   Versenden Drucken
#166508 - 20.04.05 06:03 Re: Fahrradtransporttasche [Re: Tally]
irg
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.790
Hallo Tally!

Du könntest die Baumarktplane auch mit einer Nähmaschine zusammennähen, das lässt sich leicht machen. An der Schmalseite, wo du das Rad reinsteckst, einen Reißverschluss dran oder einen Schnurzug, fertig.

Bei meinem Rückflug aus Norwegen haben sie meinem Radl eine "Tasche" verpasst, das war ein simpler halber Plastiksack, der nur die anderen Gepäckstücke vor dem größten Kettendreck geschützt hat. So große Anforderungen werden offensichtlich nicht gestellt.
Das Rad zerlegt in einen Fahrradsack stecken würde ich mich eher nicht trauen, weil die netten Leutchen sehr gerne mit dem Rad herumschmeißen, dass es eine Freude ist: Am Hinflug haben sie mir ins gerade neu zentrierte Hinterrad eine Acht geworfen, beim Rückflug haben sie mir wieder einen Träger und den (aufgrund des Baujahres unersetzlichen) Kocher mit Topf verbeult. Die Jausendose haben sie völlig zertrümmert. Das habe ich lieber die Laufräder fest im Rahmen, da kann weniger passieren....

lg irg
Nach oben   Versenden Drucken
#166888 - 21.04.05 05:01 Wechselschutz [Re: irg]
Tally
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 838
Moin,
danke für eure Beiträge. Detlefs Hauben sind stark in der Diskussion, die Fahrradkartons für den Hinflug sind schon da und Aldi hat nächste Woche Bauplanen im Angebot. schmunzel

Bei veloplus.ch habe ich mittlerweile auch ganz dünne Taschen gefunden, doch überzeugt mich nicht, dass der Ausbau des Vorderrades notwendig ist, schon alleine wegen meinem Gepäckträger.
Aber ich bin auf diesen Wechselschutz gestossen. Wäre das nicht eine super Möglichkeit bei allen möglichen Transportarten, das Rad zu schützen?
Ich denke auch an einen Transport ungeschützt auf einem indischen Busdach irgendwann in absehbarer Zeit.
Oder ist das Quatsch?

Herzliche Grüsse
Tally
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de