Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (cterres, CarstenR, mühsam, velopiti, Gerhardt, KaRPe, iassu, 4 unsichtbar), 766 Gäste und 859 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98578 Themen
1550532 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2172 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 70
iassu 44
Lionne 44
Juergen 38
Nordisch 37
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
Off-topic #166182 - 18.04.05 20:22 Re: Cantilever - V-brake - schnelle Antwort [Re: kaatiin]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Katrin, muß Dir weh tun. lach

Die Hebel aus meiner Quelle 167 Euro und die Kassette 47 Euro.

Hast trotzdem keinen schlechten Deal gemacht.

Gruß Mario
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #166191 - 18.04.05 20:41 Re: Cantilever - V-brake - schnelle Antwort [Re: dogfish]
kaatiin
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 628
Unterwegs in Island

Was sind denn das für Quellen?? 8 Öre von 46 sind 20%.
und im Laden kosten die Hebel 250. Punkt.
Tut nicht weh, hab trotzdem genügend gespart. Zumindest gefühlsmäßig. Den Rest kauf ich im Fachhandel, damit der auch was verdient..... ;-)
Grüßle,
Katrin
Unser Kopf ist rund, damit das Denken seine Richtung ändern kann. - Francis Picabia
Nach oben   Versenden Drucken
#166210 - 18.04.05 23:19 Re: Cantilever - V-bremse - schnelle Antwort [Re: Spargel]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Seit 1994 habe ich XT-V-Bremsen an den verschiedensten Böcken im Einsatz (nur nicht an einer Federgabel). Noch nie gab es einen einzigen Quietsch. Wenn schon V-Bremse (nicht: viehbrek, außer im englischen Forumsteil, es ist kein Markenzeichen), dann mit Parallelogramm. Für Avid & Co. habe ich eine schöne, große Schrottkiste.
Den problemlosen Bremssohlenwechsel ohne lästige Neuausrichtung weiss offenbar nur zu schätzen, wer den direkten Vergleich erlebt hat.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#166234 - 19.04.05 07:00 Re: Cantilever - V-brake - schnelle Antwort [Re: Spargel]
BastelHolger
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.037
In Antwort auf: Spargel
denn ans neue Rennrad kommen V-Brakes ohne Parallelogramm hin.
Wahrscheinlich Avids oder billige Shimano, je nach Farbe

Die LX haben gegenüber der Deore den Vorteil ab Werk mit Cartridgebremsschuhen ausgestattet zu sein. Zum Austausch der harten Shimanobeläge braucht man nur noch weiche Ersatzbeläge.
Holger
Nach oben   Versenden Drucken
#166245 - 19.04.05 07:23 Re: Cantilever - V-brake - schnelle Antwort [Re: kaatiin]
Alfri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 372
Hallo Kaatin,

habe erst letzte Woche die XT 2004 , CS-M760(9fach 11-34)Kassette bei "Bicycles" für € 39,99 geordert.

Die XT (9fach 11-32) kostet € 34,99 und die CS-M 750 € 42,99
und das mit voller Garantie.

Würde mir die Sache mit Ebay überlegen.
zwinker
Gruss

Alfri
Nach oben   Versenden Drucken
#166366 - 19.04.05 15:03 Re: Cantilever - V-brake - schnelle Antwort [Re: Alfri]
kaatiin
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 628
Unterwegs in Island

Hallo Alfri,
ich hab dort auch volle Garantie und teurer ist es auch nicht, egal ob ich jetzt beim ebay-Powerseller kaufe oder im Versandhandel....
Und das ist jetzt die Aktuelle. Vermute ich mal... steht zumindest dran.
Habs eh schon gekauft...
Grüßle,
Katrin
Unser Kopf ist rund, damit das Denken seine Richtung ändern kann. - Francis Picabia
Nach oben   Versenden Drucken
#166617 - 20.04.05 11:29 Re: Cantilever - V-bremse - schnelle Antwort [Re: Falk]
Deul
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 8.917
Hallo Falk,

die selbe XT V-Break die an meinem alten Diamant Vorderrad ruhig funktioniert hat war am Norwid Skagerrak nicht zum schweigen zu bewegen. Aussage von Norwid: wir verbauen alles ausser XT die schweigt nie.

Ich bin jetzt vorneauf Deore runter die bremest zum glück nicht so stark. Das ist für mich sogar besser, denn ich gehe damit nicht so leicht über den Lenker, und sie premst komplett ohne Quietschen. Die Bremsschuhe hab ich von der alten XT genommen.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Nach oben   Versenden Drucken
#166627 - 20.04.05 12:00 Re: Cantilever - V-brake - schnelle Antwort [Re: thomas-b]
Wilu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 694
hallo Thomas

Zitat:
wenn ich mich richtig erinnere ist hier irgendwo die Seite eines Schweizer(?) Bastlers verlinkt, der u.a. V-Bremsen mit Parallelogramm umgebaut um das fieeese Quietschen zu vermeiden.

hast du vielleicht die seite über mein Velotraum gemeint? da ist jedenfalls sowas zu finden. im gegensatz zu den glückspilzen Akki und Falk brachte ich meine XT V-bremse nur so zum schweigen.
die idee ist übrigens nicht von mir, sondern von nobrakes.de.
vom nachahmen würde ich aber aus sicherheits- und garantiegründen dringend abraten.

ä gruess - Wilu
:innocent: Australia by pushbike - mit dem liegevelo durch den roten kontinent
Nach oben   Versenden Drucken
#166640 - 20.04.05 12:31 Re: Cantilever - V-brake - schnelle Antwort [Re: Wilu]
thomas-b
Mitglied
anwesend und schläfrig anwesend
Beiträge: 5.928
Hallo Wilu,

In Antwort auf: Wilu

die idee ist übrigens nicht von mir, sondern von nobrakes.de.

genau die meine ich. Klar sollte natürlich sein das man sich der Risiken eines solchen Umbaus bewusst ist, und sich da nur ranwagt wenn man sich das wirklich zutraut und weiß das man selbst die Verantwortung für eventuelle negative Folgen trägt.

Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#166712 - 20.04.05 16:07 Re: Cantilever - V-bremse - schnelle Antwort [Re: Deul]
Thomas B
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 396
In Antwort auf: Deul

Die Bremsschuhe hab ich von der alten XT genommen.
Detlef


Na dann schau Dich schon mal nach ner neuen Felge um, Kool Stops sind übrigens sanfter zur Felge, im Gegensatz zu den Shimanobelägen habe ich hier noch nie Alu-Späne im Klotz gefunden grins

Grüsse Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #166716 - 20.04.05 16:33 Re: Cantilever - V-brake - schnelle Antwort [Re: ]
Thomas B
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 396
In Antwort auf: Akki

Märchen, nix als Märchen, fahre selbst an drei verschieden Räder Parallelogramm Bremsen unterschiedlicher Baureihen und Baujahre und da quitscht nichts bäh

Gruß Axel


Und sie quietscht doch, umindestens vorne, hängt sehr von der Kombi Felge - Belag - Gabel ab, aber meine älteren XT-V-Brakes musste ich immer mit Tricks entquietschen. Bei meiner Frau war ich es leid und habe ihr zwei Avids gekauft und seitdem ist Ruhe.

Mit einer Glocke ist die xt übrigens nicht zu vergleichen - eher mit einer Laufklingel.

Grüsse Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#166803 - 20.04.05 19:21 Re: Cantilever - V-bremse - schnelle Antwort [Re: Thomas B]
Deul
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 8.917
Danke für den Hinweis, abe r die Ritchey Severe conditions sind auch nicht schlecht ich hab mich missverständlichausgedrückt, ich hab nur das Cartridge System übernommen. da ist sicher schon belag Nr 20 oder so drin. Coolstop hatte ich noch nicht, sind die etwa sanfter zur Felge?

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Nach oben   Versenden Drucken
#166809 - 20.04.05 19:34 Re: Cantilever - V-bremse - schnelle Antwort [Re: Deul]
Thomas B
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 396
Hallo,

ich hatte die Ritchey noch nicht, aber die Original XT-Beläge haben meinen Felgen ziemlich zugesetzt, mehrere mm lange Späne waren wöchentlich zu finden, an der Felgenflanke ein dtl. Materialabrieb festzustellen. Dies ist mit den Kool Stops anders, und die bremsen auch und quietschen kaum. Solchen Materialverschleiß hatte ich mit den Magura HSxx nie.

Grüsse Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#166811 - 20.04.05 19:37 Re: Cantilever - V-bremse - schnelle Antwort [Re: Deul]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Hallo Detlef

Unbedingt ausprobieren, die Koolstop-Beläge. Sind sowas von sanft zu Deiner Felge, wie mit Perwoll gewaschen. lach

Nee, sind wirklich spitze. Habe die Beläge schon seit ewigen Zeiten auf unseren Rädern. Nimm aber die rein schwarzen, sind besser.

Die anderen schauen nur lustiger aus. schmunzel

Gruß Mario
Nach oben   Versenden Drucken
#166916 - 21.04.05 08:02 Re: Cantilever - V-bremse - schnelle Antwort [Re: dogfish]
Deul
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 8.917
Dei rein schwarzenb gehen aber nut mit zange und Hammer in die XT Bremsschuhe rein Die Schwarzen die ich von denExperimenten daheim rumliegen habe sind gerade, die Bremsschuhe dagegen wohl nicht so ganz. Die roten problemlos rein. Gibt es verschiedene sorten von schwarz (leicht gebogen und gerade).

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Nach oben   Versenden Drucken
#166983 - 21.04.05 11:24 Re: Cantilever - V-bremse - schnelle Antwort [Re: Deul]
Thomas B
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 396
In Antwort auf: Deul

Dei rein schwarzenb gehen aber nut mit zange und Hammer in die XT Bremsschuhe rein Die Schwarzen die ich von denExperimenten daheim rumliegen habe sind gerade, die Bremsschuhe dagegen wohl nicht so ganz. Die roten problemlos rein. Gibt es verschiedene sorten von schwarz (leicht gebogen und gerade).

Detlef


Also bei mir gingen die schwarzen Klötze mit Daumen und Zeigefinger rein, eine Zange habe ich nur für den Splint benötigt, funzte wie Butter. grins

Grüsse Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de