Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (1 unsichtbar), 538 Gäste und 773 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98572 Themen
1550370 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2177 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 83
iassu 56
Lionne 44
Juergen 39
Velo 68 35
Themenoptionen
#177619 - 02.06.05 21:09 Lenkerpositionierung
Peter2
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 888
Hallo
Gibt es eigentlich irgendwelche Standartkriterien nach denen man seinen Lenker einstellt? Ähnlich wie man das mit dem Sattel macht? In Büchern finde ich sowas immer nur für Renn- und Mountainbikes. Was jedoch für ein Trekingrad nicht so geeignet ist.
Mt den Positionen die ich habe kommt es leider recht schnell dazu das mir der NAcken weh tut. andere Möglichkeiten sind jedoch meist so, das beide Hadballen zu viel gewicht tragen und Schmerzen(komischerweise wenn ich den Lenker höher mache). Ich fahre nicht aufrecht, bin aber von einer Rennradhatung weit entfernt. ca 50 bis 60 Grad ist der winkel zwischen mir und der Horizontalen.
Viele Grüße und schönen Sommer
Peter
Nach oben   Versenden Drucken
#177641 - 02.06.05 22:58 Re: Lenkerpositionierung [Re: Peter2]
aika
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 261
das problem hat wohl jeder der längere zeit auf dem rad 'verharrt', und ist besonders leidlich, nach einer schlecht verschlafenen nacht im zelt mit nackensteife oder ähnlichen 'outdoor-gebrechen'.

mich hat solches unzeiten gequält, alles umbauen an der geometrie brachte letztlich nur linderung, aber keine echte abhilfe des problems.
das wird dauerhaft wohl nur durch eine veloliege, oder, und das war meine lösung, einen beweglichen, gefederten vorbau in kombination mit einem, viele griffpositionen ermöglichenden, brezellenker.

damit macht die sache auch wieder richtig spass, je nach lust mit einem griff wärend der fahrt zB. eine 'rennposition', mit griff weit unterhalb der sattelhöhe, oder aber die fast aufrechte 'rentersitze' einzunehmen.
nebei hat das bei mir nicht nur die leidigen schulterschmerzen, sondern auch die wunden stellen am hintern auf ein minimum reduziert.
Nach oben   Versenden Drucken
#177647 - 03.06.05 05:06 Re: Lenkerpositionierung [Re: Peter2]
axelt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 380
schmunzel Umsteigen auf's Liegerad lach Lenkerprobleme weg.
Ne mal im ernst, das ist einer der Günde warum ich den Lieger auf längere Toure vorziehe. cool
Grüße aus Düsseldorf

http://axeltraub.de/index.html


Geändert von atddorf45 (03.06.05 05:08)
Nach oben   Versenden Drucken
#177650 - 03.06.05 05:43 Re: Lenkerpositionierung [Re: Peter2]
Sku
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 81
Hallo Peter!
Was mir auf die Schnelle dazu einfällt. Meine persönl. erste Regel ist, Lenker auf jedenfall höher als den Sattel. Schonmal den Abstand Sattel-Vorbau bzw- Sattel-Lenker überprüft?
Überprüf auch mal Deine Sitzhaltung im Spiegel oder Schaufenster. Klingt so, als ob Du mit ziemlich rundem Rücken dasitzt. Die Gradzahl finde ich ok.
Gruss, Stefan
´Sicher ist, das nichts sicher ist, selbst das nicht` (Ringelnatz)
Nach oben   Versenden Drucken
#177788 - 03.06.05 15:58 Re: Lenkerpositionierung [Re: Sku]
macrusher
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.250
In Antwort auf: Perpedes

Hallo Peter!
Was mir auf die Schnelle dazu einfällt. Meine persönl. erste Regel ist, Lenker auf jedenfall höher als den Sattel. Schonmal den Abstand Sattel-Vorbau bzw- Sattel-Lenker überprüft?
Überprüf auch mal Deine Sitzhaltung im Spiegel oder Schaufenster. Klingt so, als ob Du mit ziemlich rundem Rücken dasitzt. Die Gradzahl finde ich ok.
Gruss, Stefan


Hallo Peter,

also ich hab auch schon ziemlich viel rumgedoktort. Am besten komm ich zurecht mit Lenker auf Sattelhöhe oder leicht drüber (Am besten nachmessen, Augenmaß kann täuschen). Falls du einen geraden Lenker hast, probier mal einen Gekröpften ("Downhill-Lenker"), die lassen sich IMHO besser einstellen. Was ich auch wichtig finde: Entfernung Sattelnase - Lenker. Ich komm gut zurecht mit der Faustregel, daß diese Entfernung ca. Ellenbogen bis Mittelfingerspitze bei ausgestreckter Hand sein sollte. Ich stelle auch immer wieder fest, daß, je fitter ich bin, desto weniger Probleme habe ich grundsätzlich. Das liegt wohl daran, daß ich dann aktiver fahre - ich sitze also nicht wie ein nasser Sack auf dem Sattel sondern bewege mich mehr beim Fahren z.B. öfter mal in den Wiegetritt um Berge hochzufahren, anstatt runterschalten und im Sattel sitzen bleiben. Das wirkt sich natürlich auch auf die Haltungsmuskulatur aus, die sonst ja beim radfahren nicht so trainiert wird. Ansonsten kann ich dir nur empfehlen bei längeren Strecken öfter mal Pause zu machen, bzw. Pause machen (evtl. mit Lockerungsübungen) bevor was weh tut oder eingeschlafen ist. Hör einfach auf deinen Körper. Bist ja schließlich nicht auf der Flucht zwinker

Grüße,
Andreas
Gruß,
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de