Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
4 Mitglieder (Nordisch, Marcin, Kettenklemmer, 1 unsichtbar), 575 Gäste und 720 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98572 Themen
1550369 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2177 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 83
iassu 56
Lionne 44
Juergen 39
Velo 68 35
Themenoptionen
#178194 - 05.06.05 19:10 Vorbau 1" ahead für Rennlenker
birdy1986
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.029
Hallo,

Ich hab dieses Wochenende auf Rennlenker umgestellt und von meinem Händler erst mal einen Rennvorbau von Procraft zum ausprobieren bekommen. Der Vorbau ist bei mir 10° ansteigend montiert. Mich stört an dem Vorbau, das er viel Höher auf das Steuerrohr aufbaut als mein alter Mtb Vorbau. Ich Suche jetzt einen Vorbau für Rennlenker in möglichst 1“ der max 4 cm aufs Steuerrohr aufbaut, also zwischen Spacern und ahead Kappe sollten nicht mehr als 4cm liegen. Am liebsten wäre mir auch ein geringerer Winkel, also so um die 6° wären super. Als Länge brauche ich 110mm.
Welcher Vorbau hat diese Eigenschaften?

Vielen Dank,

gruß Holger

Geändert von Holger2003 (05.06.05 19:11)
Nach oben   Versenden Drucken
#178203 - 05.06.05 19:39 Re: Vorbau 1" ahead für Rennlenker [Re: birdy1986]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Hallo Holger

Mir fallen da die Vorbauten von "Syntace" ein.

Insbesonders der "Force 99 Road" von denen. Hat eine Klemmbauhöhe von 36 mm und einen Winkel von 6 Grad "FilpFlop". Die Länge gäbe es unter anderem in 105 mm und 120 mm.

Dieser Vorbau (Schaftklemmung 1 1/8") wird mittels Alu-Reduzierhülse auf 1" Gabelschaft reduziert.

Gibt's in schwarz und zur Zeit auch in einer "Chrom Edition".

Optisch sieht er recht "filigran" aus, was der Stabilität aber keinen Abbruch tut. Die Firma liefert nur geprüfte Qualität aus.

Und ich sag's gleich dazu, billig ist er nicht.

Gruß Mario
Nach oben   Versenden Drucken
#178215 - 05.06.05 20:27 Re: Vorbau 1" ahead für Rennlenker [Re: dogfish]
birdy1986
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.029
Hallo Dogfish,

Wenn ich hör, dass der nicht ganz billig ist, dann muss ich ihn mir wohl gar nicht anschauen..... ich dachte so an max 30Euros, wenn ich was passendes günstiger finde auch gerne weniger. Es kommt mir auch nicht aufs Gewicht an, sondern eher auf Stabilität.
Wenn ich den Vorbau reduziere würden auch die Ritchey Vorbauten in Betracht kommen. Die gibt es in 110mm und haben 6° Neigung und sehen relativ schlicht aus. Weist du zufällig was die für ne Klemmhöhe haben?

mfg Holger
Nach oben   Versenden Drucken
#178216 - 05.06.05 20:31 Re: Vorbau 1" ahead für Rennlenker [Re: birdy1986]
Spargel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.093
Genau 40mm laut Rose-Prospekt.

ciao Christian

ach ja: Syntace hat auch 'ne Halbpreis-Variante davon, den F139 = 40g schwerer. Liegt aber immer noch satt über Deinem Preis-Wunsch. bäh

Geändert von Spargel (05.06.05 20:34)
Nach oben   Versenden Drucken
#178218 - 05.06.05 20:37 Re: Vorbau 1" ahead für Rennlenker [Re: Spargel]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Naja, bin nicht nur auf'm Radl etwas langsamer... lach

Jetzt hätte ich's auch gefunden. zwinker

Gruß Mario
Nach oben   Versenden Drucken
#178220 - 05.06.05 20:39 Re: Vorbau 1" ahead für Rennlenker [Re: birdy1986]
thomas-b
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.928
Hallo Holger,

Ritchey Vorbauten in 1 1/8 haben ziemlich genau 40mm Klemmhöhe (habe ich als 120mm am neuen Reiserad). Von Rose gibt es die Eigenmarke Xteme die haben auch etwa 40 mm.
Für das alte Rad habe ich bei Rose im Schlussverkauf einen 110mm Vorbau für 1" Gabel für glaube ich 11€ bekommen. Weiß aber gerade dessen Namen nicht und auch um die Bauhöhe rauszukriegen müsste ich in den Keller gehen.

Groß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #178221 - 05.06.05 20:41 Re: Vorbau 1" ahead für Rennlenker [Re: thomas-b]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Soso, seine Schätze auch im Keller gebunkert. lach

Hoffentlich gut gesichert... zwinker

Gruß Mario
Nach oben   Versenden Drucken
#178474 - 06.06.05 18:26 Re: Vorbau 1" ahead für Rennlenker [Re: birdy1986]
zwerginger
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.044
War ja klar, dass der Gringo wieder beim Force 99 landet, am besten in handpoliertem Chrom-Design. > Kasperkram!
Wieso vergisst der Gringo immer zu erwähnen, dass Leichtbau ein Sch...geld kostet und auch im Falle von Syntace die Grenzen der Belastbarkeit früher erreicht sind als mit diesem Fabrikat aus derselben Schmiede > Reduzierhülse erhältlich, 6° Steigung, unkaputtbar aber leider sooo bleischwer bäh

Micha
Nach oben   Versenden Drucken
#178479 - 06.06.05 18:37 Re: Vorbau 1" ahead für Rennlenker [Re: zwerginger]
Spargel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.093
Knapp daneben ist auch vorbei, Micha. zwinker
Rennlenker mit 25,4-Klemmung gibts nur in homöopathischen Dosen.
Da brauchts schon den da.
Ist aber fast genauso sch..teuer wie der 99er.

ciao Christian,
der 'nen silbernen sucht traurig traurig traurig
Nach oben   Versenden Drucken
#178489 - 06.06.05 18:54 Re: Vorbau 1" ahead für Rennlenker [Re: Spargel]
zwerginger
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.044
Jaaa, genau den habe ich in Silber Christian (135mm). (An meiner Roten Zora sieht er allerdings etwas wuchtig aus). Ich wüsste also, wo du ihn in silber noch bekämst...(ist wohl seit 2003 nicht mehr produziert worden)

bäh zwinker
Micha

Der silberne F99 soll allerdings 118E kosten, der Megaforce "nur" 79E.

Geändert von zwerginger (06.06.05 18:56)
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de