Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (Heiko69, Kalkulon, tuxfan1, bodu, radl232, Horst14, 3 unsichtbar), 725 Gäste und 890 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98613 Themen
1550758 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2170 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 69
BaB 51
Lionne 43
iassu 41
Rennrädle 40
Themenoptionen
#178369 - 06.06.05 14:04 Kette springt - muss alles neu?
JackWhite
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 34
Da ich im Sommer eine zweiwöchige Radtour plane, war ich heute Fahrradladen um mein Rad mal inspizieren zu lassen.
Als ich dem Händler mitteilte, dass meine Kette ab und zu ein wenig "springt" und dass die Kette vor ein paar Monaten unabhängig von der Kassette(oder wie auch immer das heisst) ausgetauscht wurde meinte er man müsste wohl das ganze System austauschen. Das würde mich dann ca. 135€ kosten.
Ist das wirklich realistisch oder reicht es nicht vlt. nur die Kassette und die Kette zu tauschen? Da mein Rad mich damals gerade mal ca.800Mark gekostet hat habe ich irgendwie bedenken so viel Geld für diese Reperatur auszugeben.

MfG
Johannes Kurth
Nach oben   Versenden Drucken
#178381 - 06.06.05 14:29 Re: Kette springt - muss alles neu? [Re: JackWhite]
TiVo
Nicht registriert
Ein schönes Beispiel für die Selberbasteln Fraktion.
Je nach edm wie der Zustand ist brauchst Du
- neue Ritzel hinten
- evtl neue Kette (Kettenverschleiss kannst Du so testen Anleitung aus den FAQ )
- neues Kettenblatt vorne

Wenn Du es selber machst brauchst Du auch noch Werkzeug.

Kosten:
Kette: 15,-
Ritzel: 20 - 30,-
Blatt: 25,-€
Also max 65€

Dazu Ritzelabzieher und Kettenpeitsche: Zusammen 15,-
Imbusschlüssel und einen breiten Schraubenzieher (als gegenhalter für die Kettenblattschrauben)
etwas Montagefett

Anleitungen findest Du in den FAQ

Billige Versender u.a. bike-components, bike-discount
Schneller Versender: bruegelmann
Nach oben   Versenden Drucken
#178383 - 06.06.05 14:32 Re: Kette springt - muss alles neu? [Re: JackWhite]
Corsar
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 766
Servus Jack White!

Wuerde mich nicht wundern, wenn die Kassette auf den Schrott geworfen werden muss.
Vor allem an Kassetten, Ketten und Innenlagern sparen die Herren Fabrikanten gerne... schockiert

Sieht man ja auch nicht sofort...

Længer als 1500/2000km hælt eine MTB Kassette selten.

Selbst verwende ich høherklassische SRAM Kassetten und CONNEX Ketten.
Bin der Meinung, dass diese Kombination etwas længer hælt...

Vielleicht beschaffst du dir das Werkzeug und wechselst selbst?
Macht Spass (meistens zwinker ) und spart ein Haufen Geld.

Viele Gruesse

Corsar

...beinahe vergessen: Ketten und Kassette benøtigen auch Pflege!
Doch das weisst du sicher, nicht wahr listig
Nach oben   Versenden Drucken
#178386 - 06.06.05 14:49 Re: Kette springt - muss alles neu? [Re: JackWhite]
JackWhite
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 34
Da mir die 135€ des Fahrradladens eindeutig zu viel sind, würde ich das gerne selbe machen.
Leider habe ich noch keine Erfahrung mit dem Austauschen von solchen Teilen. Haben solche Kassetten irgendwo eine Bezeichnung? Bis jetzt wüsste ich nicht welche Ersatzkassette ich kaufen muss. oder kommt es nur auf persönliche Vorlieben an. Das einzige was ich weiss ist, dass es eine "7-fach" ist. Beim Kettenblatt habe ich das selbe Problem, kann ich irgendwo erkennen welches ich benötige?

MfG
Johannes Kurth
Nach oben   Versenden Drucken
#178401 - 06.06.05 15:45 Re: Kette springt - muss alles neu? [Re: JackWhite]
lando
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 527
naja...für 800 mark hat man damals tatsächlich mehr gekriegt.
ich stecke jetzt wohl über 1000 euro in nen rahmen von nem 1000 mark bike... (weiss aber auch nicht, ob das so schlau ist).

Du brauchst vermutlich mindestens eine neue kassette hinten....evtl auch neue kettenblätter vorne. WEnn die kette noch nicht zu lange auf dem alten zeug war, wird sie noch ok sein...
die sache mit verschleißteilen ist so, dass händler daran etwas verdienen, während sie im versand mit minimaler gewinnspanne verschleudert werden. Bei bike components kriegst du z.b. ne deore kurbel(mit kettenblättern) und LX-kassette für 60 euro...plus billigwerkzeug (kurbelabzieher, kettenpeitsche, nuss für kassette) biste noch unter 80....selbst mit neuer kette bleibst du unter 100. da kann ein kleiner händler halt einfach nicht mithalten...
Nach oben   Versenden Drucken
#178406 - 06.06.05 15:58 Re: Kette springt - muss alles neu? [Re: lando]
JackWhite
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 34
"deore kurbel(mit kettenblättern) und LX-kassette für 60 euro..."

könnte ich das denn problemlos an mein rad anbauen oder brauch ich die Teile die ich jetzt auch hab? Da is doch dann das Schaltwerk nicht dabei, oder? ist das kein Verschleißteil? und kann ich das belibig mit der Kassette kombinieren?
Ich hab doch keine Ahnung verwirrt bäh
Den einbau würd ich mit Anleitung Vermutlich hinbekommen. Andere kleinere Reperaturen mach ich ja auch selbst. Bloß damit hab ich noch keine Erfahrung.

MfG
Johannes Kurth
Nach oben   Versenden Drucken
#178412 - 06.06.05 16:18 Re: Kette springt - muss alles neu? [Re: JackWhite]
lando
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 527
hi,
ich hatte noch nicht gelesen, dass du 7 fach hast. damit bist du an 7 fach komponenten gebunden, es sei denn du willst schaltgriffe und schaltwerk gleich mit austauschen... Schaltwerk, Umwerfer (also das ding vorne) und Schaltgriffe halten bei einigermassen pflege bzw. wenigbenutzung ne halbe ewigkeit. Nur die Kettenblätter (die allerdings einzeln kaum weniger kosten als ne neue kurbel), die kette und die ritzel verschleißen, wobei die Kette am schnellsten verschleißt und wenn sie nicht gewechselt wird erst die ritzel und irgendwann die kettenblätter schnell altern lässt. Daher wird empfohlen die kette und die ritzel regelmässig zu wechseln...manche fahren aber angeblich auch 30000 km mit der gleichen kette/kassette/kettenblättern und tauschen dann alles.

Willst du jetzt hinten 9 fach, muss alles ausgetauscht werden. das wird teurer und ob das sinn macht hängt davon ab, wie fertig alles ist. Wenn die schaltung sonst noch fit ist, und du nicht super sportlich unterwegs bist denke ich, dass 7 fach völlig ausreicht, da nur die abstufungen zwischen den gängen größer sind.
Wobei ich mir gerade nicht sicher bin, ob 9x kurbeln mit ner 7x kette problemlos kompatibel sind... ich denke aber eigentlich schon.
weiss das hier irgendwer??

grüße, Urs

p.s.: Der wechsel ist extrem einfach mit dem richtigen werkzeug... und eine andere möglichkeit gibts noch: wenn du die alte kette noch hast, kannst du sie wieder aufziehen und vermutlich ohne kettensprünge fahren, bis echt alles fertig ist.
Nach oben   Versenden Drucken
#178416 - 06.06.05 16:26 Re: Kette springt - muss alles neu? [Re: lando]
JackWhite
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 34
Die alte kette hab ich leider nicht mehr, is ja auch schon ein paar Monate her. Aber ich wollt schon bei 7-Fach bleiben. Ich will ja einigermaßen günstig wegkommen, soll halt bloß wieder richtig funktionieren. Ich möcht jetzt nur nicht wild drauf los kaufen weil ich k.A. hab welche Teile ich genau kaufen kann bzw. welche Teile kompatibel zum Rest ist. Vermutlich werde ich also erstmal die Kassette und die Kettenblätter bzw. Kurbel wechseln. Bei der Kette muss ich nochmal sehen.

MfG
Johannes Kurth
Nach oben   Versenden Drucken
#178425 - 06.06.05 16:45 Re: Kette springt - muss alles neu? [Re: JackWhite]
zwerginger
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.044
In Antwort auf: JackWhite


Ist das wirklich realistisch....

MfG
Johannes Kurth


Ja

Micha
Nach oben   Versenden Drucken
#178434 - 06.06.05 17:00 Re: Kette springt - muss alles neu? [Re: JackWhite]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 14.909
Ich würde das Angebot des Händlers annehmen. Wie ich aus eigener leidvoller Erfahrung weiss, kann das sehr problematisch sein die (richtigen) Teile noch zu bekommen, da 7fach leider absolut veraltet ist. Der Preis ist jedenfalls gut, die mir gemachten Angebote waren höher.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
#178495 - 06.06.05 19:04 Re: Kette springt - muss alles neu? [Re: Uli]
Beluga
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 410
Hallo
ich habe an 2 Rädern 7 fach, aber Probleme Ersatz zu bekommen, hatte ich noch nicht. Zur Not sieh dich auch mal bei Ebay um. Lass dir vorher beschreiben, was du brauchst. Mein Händler hat mir sogar gesagt, wonach ich gucken muss. Die Versandläden beraten einen auch.
Ritzel gibt es in verschiedenen Preiskategorien.
Bei den Kettenblättern muss man u.U. gar nicht alle tauschen. Mein Grosses habe ich noch nie getauscht und ich fahre nicht gerade wenig. Und die beiden Kleinen zu ersetzen ist nicht so aufwendig.
Auf jeden Fall solltest du dir bei der Neuanschaffung überlegen, ob du die gleiche Übersetzung wieder willst. Oder vielleicht leichter / schwerer.
Um Schaltwerk, Umwerfer und Schalter mach dir erstmal keine Gedanken. Dreh aber ruhig mal selbst dran herum und guck was passiert.
Wie alle anderen schon gesagt haben, es lohnt sich, selbst dran herumzuschrauben.
KATRIN*
Leben und Leben lassen.
Nach oben   Versenden Drucken
#178506 - 06.06.05 19:54 Re: Kette springt - muss alles neu? [Re: Uli]
Spargel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.093
Uli, wo liegt das Problem?
Der Rose hat 7-fach Kassetten in so vielen Abstufungen, daß er sie glatt verkaufen muß für 16fuffzig, notfalls sogar in Einzelteilen. Und die jetzt üblichen 9-fach Kettenblätter lassen sich problemlos verwenden. Die dazugehörigen Ketten sind aber leider vorgestern unwiederbringlich ausgestorben... grins

Für über 130 Euro schockiert bekomme ich da Kettenblätter vom feinsten und gleich drei Kassetten und sechs Ketten.

Nur kam nicht so ganz raus, ob es sich nun schon um eine "moderne" Kassettennabe handelt oder noch um eine Nabe mit Schraubkranz. Das sollte der Händler aber als Info im Zweifelsfall rausrücken, wenn er es nicht schon hat. Nachschub für Schraubkränze in 7-fach ist schwerer zu bekommen, beim Rose zumindest habe ich keine mehr gesehen; es wurde hier aber kürzlich mal geschrieben, es gäbe noch welche.

ciao Christian
Nach oben   Versenden Drucken
#178518 - 06.06.05 20:09 Re: Kette springt - muss alles neu? [Re: Spargel]
JackWhite
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 34
Also ich werde den Händler nun erstmal fragen um was für eine Kassettennabe es sich handelt. Muss ich noch etwas wissen? Und ich nehme mal an die Kassetten vom Roseversand sind nur für die "moderne" Nabe zu gebrauchen, richtig? Fals es sich also bei meiner um eine Solche handelt, kann ich bedenkenlos eine dieser Kassetten nehmen? Und diese müssten dann passen?

Da ich bis jetzt das Gefühl hatte, dass der höchste Gang noch zu niedrig ist, muss ich eine Kassette mit möglichst wenig Zähnen am kleinsten Ritzel nehmen, stimmt das so?


MfG
Johannes Kurth
Nach oben   Versenden Drucken
#178543 - 06.06.05 20:46 Re: Kette springt - muss alles neu? [Re: JackWhite]
Spargel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.093
Johannes,

da Du wohl Shimano hast *, bleibt bei 7-fach praktisch nur die Frage Schraubkranz ("traditional threaded freewheel") oder Kassettennabe ("cassette freehub"). Die englischen Bezeichnungen dienen dazu, daß Du auf der schönen Site von Sheldon Brown ziemlich am Anfang auf dem Bild erkennen kannst, wo der Unterschied liegt: Bei der neuen Kassettennabe verbleibt die Freilauffunktion in der Nabe, es werden nur die Ritzel (Zahnkränze) getauscht, heute meist als fast kompletter Block.

Wenn es eine Shimano Kassettennabe ist, kannst Du diese Pakete verwenden, wobei Rose fast nur welche mit einem 13er als kleinstes Ritzel verkauft **. Ich bin mir auch nicht ganz sicher, ob jede 7-fach-Nabe die Montage eines 12er zulassen würde.

Richtig, um einen schnelleren Gang zu bekommen, mußt Du entweder hinten kleiner werden (zB. 14->13) oder vorne größer (zB. 46->50). Vorne deutlich größer zu werden kann, vor allem wenn das kleineste Blatt vorne gleich bleibt, zu Problemen führen, wenn der Umwerfer nicht weit genug verstellt werden kann (wenn er an ein Blech angeschraubt ist, statt eine Schelle zu haben), oder Umwerfer oder Schaltwerk nicht genug Kapazität mehr haben, um so viel Differenz zu schalten. Meist klappt das aber durchaus; was an meinem Reiserad dran ist, liegt weit "out of spec".

* bei Sachs, Suntour und Campa haben die Kassetten meines Wissens eine andere Aufnahme.
** Du kannst auch anfragen, ob sie noch was auf Lager haben; auch Brügelmann hat viele alte Teile. Boah, seit letztes Jahr 1fuffzig teurer geworden. traurig

ciao Christian
Nach oben   Versenden Drucken
#178616 - 07.06.05 08:26 Re: Kette springt - muss alles neu? [Re: Spargel]
JackWhite
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 34
So, dankeschön erstmal für eure Hilfe. Ich denke ich werde es einfach mal mit einer neuen Kassette versuchen. Wenn ich Probleme hab melde ich mich grins

MfG
Johannes Kurth
Nach oben   Versenden Drucken
#178620 - 07.06.05 08:37 Re: Kette springt - muss alles neu? [Re: Beluga]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 14.909
Hallo,
ich muss euch leider widersprechen, Ersatzteile zu bekommen ist nicht garantiert. Anfang 2003 habe ich mich mit einer Erneuerung des "Antriebes" meines Trekking-Rades beschäftigt. Dafür such(t)e ich u.a. Austausch-Kettenblätter für die eingebaute Shimano 700CX Kurbelgarnitur von Anfang der 90er-Jahre. Alle Händler, bei denen ich bislang anfragte, mussten leider passen, weil die vorrätigen 7-fach-Kettenblätter nicht passen. Auch bei den Versendern im Web hatte niemand alle nötigen Teile im Angebot. Auch hier im Forum konnte niemand helfen. Wer danach Ausschau hält, findet im Web auch immer wieder mal Such-Anfragen nach alten CX-Teilen. Die Umrüstung auf eine andere Schaltung war mir zu teuer, da dann 'ne Menge mehr zu tauschen ist.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.

Geändert von Uli (07.06.05 08:40)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #178642 - 07.06.05 09:56 Re: Kette springt - muss alles neu? [Re: Uli]
Wolfram
Gewerblicher Teilnehmer Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 931
Hallo Uli,
Die alte CX-Kurbelgarnitur hat für das größere Kettenblatt einen Lochkreisdurchmesser von 110 mm, das kleine Kettenblatt von 58 mm. Also Normabmessungen. Ich habe die beiden größeren, beide mit LK-Durchmesser 110 mm, mit einem Schraubensatz verschraubt. Handelsübliche Kettenblätter, z.B. von Specialites TA passen. Es ist schon erstaunlich wie fantasielos manche Händler sind. Wenn Deine Kurbel zum Verkauf steht, schick mir ne PM.
Gruß Wolfram
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #178645 - 07.06.05 10:06 Re: Kette springt - muss alles neu? [Re: Wolfram]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 14.909
Nö, steht sie nicht. grins Vielmehr weckt deine Nachricht die Lust nochmal über eine Antriebsrenovierung nachzudenken. Vielen Dank. lach
Gruß
Uli
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #178646 - 07.06.05 10:08 Re: Kette springt - muss alles neu? [Re: Wolfram]
thomas-b
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.928
In Antwort auf: Wolfram
...Handelsübliche Kettenblätter, z.B. von Specialites TA passen. Es ist schon erstaunlich wie fantasielos manche Händler sind. ...Gruß Wolfram
Hallo Wolfram,

oder nennt man das nicht Geschäftssinn? Bei einer neuen Kurbelgarnitur muss doch auch gleich ein neues Tretlager (Oktalink irgend was) eingebaut werden und die benötigte Arbeitszeit vergrößert sich dann auch gleich. außerdem könnte der Kunde ja sonnst auf die Idee kommen sich Gedanken über eine andere als die Standartübersetzung machen und dann muss der Händler extra für einen Kunden exotisches Zeug bestellen. grins

Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #178734 - 07.06.05 15:25 Re: Kette springt - muss alles neu? [Re: Uli]
Wolfram
Gewerblicher Teilnehmer Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 931
Hallo Uli,
Zitat:
Nö, steht sie nicht.

Schade, jammerschade. Hatte eigentlich vor ein weiteres Rad mit dieser Übersetzung zu versehen. Halfstep plus granny mit 23 echten Gängen. Ein Schmankerl für Freunde flotter Trittfrequenzen, feiner Abstufungen und Kriechgängen. Alles Serienteile. Kassette ist 9fach XT. Von SRAM gips jetzt auch eine mit identischer Abstufung. Du weißt sicherlich, daß Specialites TA für den 110er Lochkreis auch Kettenräder mit ungeraden Zähnezahlen anbietet. Knallhart ist das Zeugs auch noch. Wenn die Serienmäßigen Steighilfen nicht reichen, kann man sie sich Mithilfe von von innen eingedrehten M3-Schräubchen selber machen. Auf der Außenseite 1 mm Überstand, der dann vernietet wird. Der Kopf muß meistens etwas abgeschliffen werden. Hält ewig. An der Aufnahme fürs 18er anstatt dem 20er bin ich dran. Erster Gang 1,08 m Entfaltung bei einen Übersetzungsspektrum von 687%. Laß Dich inspirieren.
Gruß Wolfram
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #178777 - 07.06.05 18:32 Re: Kette springt - muss alles neu? [Re: Wolfram]
Spargel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.093
Wolfram, wenn Dir das 20er reicht, und Deine Kurbel eine Länge von 175mm haben soll, dann habe ich da grad was vor Augen; kannst auch wörtlich nehmen: liegt ein Meter sechzig von mir entfernt am Boden und wartet auf den Rahmen, der übermorgen kommt...

ciao Christian
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #178800 - 07.06.05 19:45 Re: Kette springt - muss alles neu? [Re: Spargel]
Wolfram
Gewerblicher Teilnehmer Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 931
Hallo Christian,
Danke, bin Fan von 170mm.
Gruß Wolfram
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de