Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (Reisasia, amseld, thomas-b, WernBa, Elch, silbermöwe, Tomoli, 4 unsichtbar), 5116 Gäste und 947 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99174 Themen
1559135 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2015 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 42
Sickgirl 29
cyclist 27
tirb68 25
Velo 68 23
Themenoptionen
#186124 - 08.07.05 14:37 Col du Grand Ferret- möglich oder nicht?
Lillo
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 7
Endlich Urlaub! Endlich wieder Fahrrad fahren! Endlich wieder jeden Abend die Salzkruste von dem Funktionshemd abwaschen! schmunzel
Von Basel nach Rom solls gehen über: Montreux, Aosta, Genua, Cinque Terre, Orvieto. Ursprünglich habe ich geplant über den Col du Grand St Bernard nach Aosta zu fahren- bis ich auf der Landkarte die leicht gestrichelte Linie über den Col du Grand Ferret gesehen habe.
Landschaftlich sicherlich wesentlich reizvoller, aber ist es auch möglich da rüberzukommen mit dem Trekkingrad, nicht zu viel Gepäck und ohne großem Todesmut?
Was meint Ihr?
Lillo
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #186128 - 08.07.05 14:51 Re: Col du Grand Ferret- möglich oder nicht? [Re: Lillo]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Was war los, Lillo...?

Erst jetzt Urlaub gekriegt? lach

Du erlaubst mir doch mal eben Hallo zu sagen, herzlich willkommen! schmunzel

Wünsch Dir eine "gesalzene" Tour. zwinker

Gruß Mario
Nach oben   Versenden Drucken
#186146 - 08.07.05 16:09 Re: Col du Grand Ferret- möglich oder nicht? [Re: Lillo]
theodor
Nicht registriert
nein, das ist Fußgängerzone!

Gruß

Theodor
Nach oben   Versenden Drucken
#186314 - 09.07.05 11:07 Re: Col du Grand Ferret- möglich oder nicht? [Re: Lillo]
tatanka
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 110
Hallo ! Im " Bike" -heft 9/96 wurde eine Mehrtagestour "hart aber herzlich" beschrieben ,die wir dann im Juli 2001 auch gefahren (und getragen) sind. Dazu folgendes : Der Übergang - eigentlich müsste es heißen der Überstieg von Etroubles über den Col Malatra ins Val Ferret ist bei Schneelage nur Bergsteigern zuzumuten - also diesen Weg könnt Ihr vergessen. Aber die 4. Etappe unserer Rundtour lautete : Über den Grand Col Ferret ins Val d`Entremot , 25 km und 500 Höhenmeter : Rif. Elena (große ,komfortable Hütte am Fuße des Gr. Col Ferret 2062m ) - Grand Col Ferret (2537m) - Alm La Peule (2071m) ; Beginn Schotterpiste - Ferret (1700m) - Orsieres im Val d`Entremot (879m). Das ist ja das was Euch interessiert !
Die Beschreibung lautet : Kurze,aber anstrengende Schiebestrecke auf markiertem Wanderweg z. Grand Col Ferret , eine Stunde. Dann mittelschwerer Traumdownhill auf gutem ,meist erdigem Trail , später Piste ins schweizerische Val Ferret. Lange ,rauschende Abfahrt auf Asfalt nach Orsieres im Val d`Entremot.
Klingt doch ganz gut - es war auch sehr schön ,wenngleich Ihr schon damit rechnen müßt den Aufstieg zum Gr. Col F. nur bei halbwegs gutem Wetter machen zu können. Meine Frau hat mehr oder weniger den ganzen Aufstieg das Rad geschoben -ich hab getragen. Aber das ist Geschmackssache. Wir hatten aber für die 6-tägige Tour nur sehr wenig Gepäck mit ,sonst hätten wir den verdammten Malatra nicht geschafft.
Noch was : Vom Gr. Col F. weg ,kann man praktisch alles fahren .- wir hatten nur ganz oben noch gelegentlich Schneefelder. D. h. in Eurer Fahrtrichtung habt Ihr einen langen Aufstieg mit "gelegentlichen" Fahrstrecken vor Euch und den Abstieg zum Rifugio Elena könnt Ihr wahrscheinlich auch nur schiebend bewältigen.
Trotzdem : Es ist zu machen und das Val Ferret auf der ital. Seite ist sehr schön !
Aufmunternde Grüße - macht es gut !

Tirol isch lei oans !

Geändert von tatanka (09.07.05 11:41)
Nach oben   Versenden Drucken
#186412 - 09.07.05 18:23 Re: Col du Grand Ferret- möglich oder nicht? [Re: tatanka]
h.g.hofmann
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.919
Das interessiert mich auch. Weist du vieleicht ob das in Nördlicher Richtung mit MTB und Bob Jak-Anhänger zu schaffen ist? Gutes Wetter vorausgesetzt.
Nach oben   Versenden Drucken
#186490 - 10.07.05 07:43 Re: Col du Grand Ferret- möglich oder nicht? [Re: h.g.hofmann]
tatanka
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 110
Hi , h.g.hofmann ! Von der ital. Seite hinauf zum Col Ferret -ca 500 Hm - mit Rad,Bob Yak und Gepäck ? Hab ich das richtig verstanden ? Das ist dann eine Herausforderung der besonderen Art . Ist wohl nur möglich ,wenn Du den Aufstieg 2x machst. Es ist ein schmaler ,steiler Gebirgssteig !! Du mußt absolut alles tragen . Lass es sein ,das taugt nur für Masochisten !
Freundliche Grüße
Tirol isch lei oans !
Nach oben   Versenden Drucken
#186566 - 10.07.05 15:11 Re: Col du Grand Ferret- möglich oder nicht? [Re: tatanka]
h.g.hofmann
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.919
Alles klar. Dann fahr ich doch über den St.Bernhard.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de