29553 Mitglieder
98569 Themen
1550282 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2179 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#191891 - 01.08.05 08:59
Probleme mit Sitzhöhe oder...?
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 51
|
Hallo Forum,
fahre nun ja schon einige Wochen mit meinem neuen (gebrauchten) Teil durch die Gegend. Die Trittfrequenz ist automatisch höher geworden (ca 70/min), die Geschwindigkeit wird langsam auch mehr und wahrscheinlich fallen nun langsam die ersten kleinen "Sünden" bei der Einstellung des Zubehörs auf.
Beim Treten habe ich das Gefühl mit dem A... weiter nach hinten zu müssen (auch bei normaler Fahrt).
-Sattel kann nicht mehr weiter nach hinten gestellt werden -Sattelhöhe nach oben korrigieren geht auch nicht mehr (komme jetzt gerade so mit den Fußspitzen auf den Boden). -Rahmenhöhe 57 cm -Oberrohrlänge 59 cm -Kurbellänge 17,5 cm -Knie ragt beim treten nicht nach vorne über das Pedal hinaus.
Meine Maße: Körpergröße 181 cm, Schrittlänge 86 cm
würde mich über Tipp's freuen
Gruß Rainer
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#191894 - 01.08.05 09:16
Re: Probleme mit Sitzhöhe oder...?
[Re: mudaal]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 1.037
|
Für einen ersten Überblick sollte das hier ausreichen Ermittlung Rahmengrösse Wichtig: Nicht passende Rahmenweiten bzw. das Gefühl weiter hinten sitzen zu wollen, können auch mit einem längerem Vorbau ausgeglichen werden. Die Sitzposition und Rahmengrösse hängt natürlich vom Einsatzgebiet und Radtyp ab. Grüße Andi
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#191902 - 01.08.05 09:57
Re: Probleme mit Sitzhöhe oder...?
[Re: mudaal]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 292
|
Wenn ich mir deine Maßangaben so anschaue, sieht das alles gut aus. Der Vorschlag mit dem evt. längeren Vorbau ist auch gut. So ohne Foto ist das natürlich schwierig, genaues zu sagen.
Ich bin z.B. 1,80 m mit 85 cm Schrittlänge. Rennrad habe ich Jahrelang in 58 cm gefahren, jetzt fahre ich ein 56er, da bei dem Modell das Oberrohr länger ist. Also alles mit 56 - 58 wird auch für deine Grösse gut reichen, meine ich. Vielleicht ist es für dich nur sehr ungewohnt, da Du evtl. auf deinen älteren Rädern dich an eine "falsche" Sitzposition gewöhnt hast ? Da stellt sich die Frage, was ist richtig? Wohlfühlen sollst Du dich!
Ist der Lenker sehr hoch, den Du drauf hast? Vielleicht etwas flacheres aufbauen, ja und den längeren Vorbau versuchen. Fahr doch mal zu einem guten Radladen in deiner Nähe, die haben sicher auch Tipps, und Du kannst vielleicht andere Vorbauten ausprobieren, bevor Du kaufst. Gruss, ziro
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#191911 - 01.08.05 10:45
Re: Probleme mit Sitzhöhe oder...?
[Re: mudaal]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 2.495
Unterwegs in Deutschland
|
Hallo!
Ob Du vom Sattel aus mit den Füßen auf den Boden kommst, ist schlicht und ergreifend irrelevant!
Die Sattelhöhe sollte nur geometrisch bestimmt werden.
Faustformel: Gerade auf den Sattel setzen, Ferse aufs Pedal. Dabei sollte das Bein gerade eben durchgestreckt sein.
Die horizontale Position des Sattels sollte über das Knielot bestimmt werden: Kurbel horizontal nach vorne, Hintern auf Sattelmitte, Fußballen aufs Pedal. Ein Lot, daß in dieser Position von der Vorderkante Deiner Kniescheibe gefällt wird, sollte möglichst genau durch die Pedalachse fallen.
Diese beiden Positionen sind biomechanisch wichtig, um Knie- und Hüftschmerzen vorzubeugen.
Ansonsten kann ich nur beipflichten, daß die Rahmenmaße gut zu Deiner Größe zu passen scheinen...
Gruß, Uwe!
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#191936 - 01.08.05 12:55
Re: Probleme mit Sitzhöhe oder...?
[Re: mudaal]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 1.344
|
Lieber Rainer,
der Tip vom Andi mit dem etwas längeren Vorbau scheint mir auch die beste Maßnahme zu sein. Wenn die Rahmenhöhe stimmt (was meine Vorredner ja annehmen), entscheiden oft nur 25 mm über dein Wohlgefühl.
Gruß
Igel-Radler,
der ebenfalls auf diese Weise sein Wohlgefühl merklich gesteigert hat.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#191957 - 01.08.05 14:15
Re: Probleme mit Sitzhöhe oder...?
[Re: Igel-Radler]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 51
|
Hallo igel-radler, hallo Forum,
danke für die bisherigen Tipp's, scheine ja bisher alles richtig eingestellt zu haben, werde nun mit Lenker (tiefer) und Lenkervorbau herumexperimentieren.
Anmerkung zu den einzelnen Beiträgen: Habe keine Digi-Camera, daher auch keine Bilder im Forum möglich, Zu den Fußspitzen am Boden: Ich habe schon das Bedürfnis an einer Ampel halten zu können ohne ganz vom Fahrrad zu müssen. Eine leichte Schrägstellung ist kein Problem - möchte jedoch wieder aus dem Stand anfahren können.
Gruß Rainer
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#191969 - 01.08.05 14:49
Re: Probleme mit Sitzhöhe oder...?
[Re: mudaal]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 292
|
Das sollst Du doch auch Rainer. Aber grundsätzlich wollen wir doch Fahrrad fahren, und nicht Fahrrad stehen, oder? Wird schon klappen....... Gruss, ziro
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#191971 - 01.08.05 14:58
Re: Probleme mit Sitzhöhe oder...?
[Re: ziro750]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 51
|
hast natürlich recht - doch Du weist ja wie das ist, die "grüne Welle" scheinen immer die anderen zu haben - oder liegt das daran, daß Mensch dazu neigt die "roten" und nicht die "grünen Ampeln zu zählen. gruß Rainer
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#191972 - 01.08.05 14:59
Re: Probleme mit Sitzhöhe oder...?
[Re: mudaal]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 292
|
Wenn Du die grüne Welle nicht triffst, wirst Du zwischen deinen roten Ampeln schneller fahren müssen...
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#192002 - 01.08.05 17:26
Re: Probleme mit Sitzhöhe oder...?
[Re: ziro750]
|
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend
Beiträge: 2.571
|
...oder langsamer. Gruß Felix
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#192037 - 01.08.05 20:16
Re: Probleme mit Sitzhöhe oder...?
[Re: mudaal]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 791
|
Hallo Rainer,
hab mal als Faustregel für den Abstand Sattel - Lenker folgendes gelesen: Wenn man den Ellbogen an die Sattelspitze anlegt sollten zwischen den gestreckten Fingern und der Lenkstange noch ca. 2 Finger Abstand sein. Für eine sportliche Position kann der Abstand noch größer sein. Für mich hat sich die Regel bislang jedenfalls bewährt.
Grüße, Gerhard
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#192246 - 02.08.05 18:56
Re: Probleme mit Sitzhöhe oder...?
[Re: gege]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 34.232
|
Das wäre für mich schon eine Streckbank. Gerade bei der Länge machen 2cm unheimlich viel aus. Ich habe eher 2cm weniger als die Unterarmlänge (brauche aber auch Hemden mit langen Ärmeln).
Falk, SchwLAbt
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#192638 - 04.08.05 11:37
Re: Probleme mit Sitzhöhe oder...?
[Re: Falk]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 51
|
Hallo Forum,
Problem scheint gelöst
1. Lenker wurde etwa 1 cm tiefer gestellt (half etwas) 2. Sattel leicht nach vorne geneigt (wurde noch besser) 3. Sattel begutachtet, Sitzknochen drückten voll durch (hab halt keine körpereigenen Polster), also probeweise Sattel von Schwiegersohn auf's Rad - mitlerweile die ersten 20 km gefahren - fühle mich wohl.
Fazit, werde mir einen vernünftigen Sattel zulegen.
Danke für die Tip's Gruß Rainer
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|