29553 Mitglieder
98644 Themen
1551111 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2159 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#193309 - 08.08.05 19:32
Brooks Swift - Teil vom Gestell gebrochen
|
Administrator
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 3.664
|
Hallo, ich habe mal eine Frage an die werte Brooks-Gemeinde. Vor ein paar Wochen, ziemlich unpassend während einer Radreise, ist bei meinem Brooks Swift ein Teil vom Untergestell gebrochen. Seitdem hängt der Sattel wie ein uraltes, durchgesessenes Sofa durch, nicht sonderlich unbequem, aber sicher nicht gut für die Lebensdauer des Sattels. An meinem Körpergewicht kann es wirklich nicht liegen  , also ist es entweder ein Material- oder Konstruktionsfehler. Das Teil heisst laut der Brooks Spare Part Liste "Tension Shackle". Ist das jemandem auch schon mal passiert? Gibt es Erfahrungen mit dem Service bei Brooks? Der Sattel ist nun schon einige Jahre alt, also mit der Standardgarantie ist da nichts zu machen. Auf der Webseite steht lediglich, man solle sich an seinen Händler wenden, aber ich kann mich nicht einmal mehr erinnern, wo ich ihn damals gekauft hatte. Werde mich demnächst direkt an den Hersteller wenden, wollte aber erst einmal eure Erfahrungen abwarten.  
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#193316 - 08.08.05 20:00
Re: Brooks Swift - Teil vom Gestell gebrochen
[Re: Maze]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.275
|
Hallo Maze, der Email-Kontakt zu Brooks läuft flott, freundlich und kompetent. Die packen das Teil wohl in ´nen Umschlag, Selbstmontage sollte problemlos möglich sein (" ...I was just riding along...!  "). Willkommen zurück! Axel
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#193320 - 08.08.05 20:06
Re: Brooks Swift - Teil vom Gestell gebrochen
[Re: Maze]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 149
|
Kontakt mit Brooks hatte ich zwar noch nie, aber brauchte ich auch nicht, ich fahre seit vielen Jahren 2 Swift Sättel und hatte bisher keine Probleme. Denke, das ist eher ein Einzelfall bei Dir.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#193326 - 08.08.05 20:23
Re: Brooks Swift - Teil vom Gestell gebrochen
[Re: Maze]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.823
|
Hi Maze, Sowas ist mir bei meinem alten Brooks Professional auch schon passiert. Vielleicht lags bei mir ja am Körpergewicht?  Er war jedoch auch schon lange in Gebrauch. Ich bekam das Ersatzteil über einen Händler in der Schweiz ohne Probleme.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#193337 - 08.08.05 22:05
Re: Brooks Swift - Teil vom Gestell gebrochen
[Re: Maze]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14
|
Ich hatte Kontakt mit einem STEVEN GREEN. Der Kontakt per mail war prompt und angenehm. Ich habe meinen Sattel noch nicht eingeschickt. Die Reparatur sollte 35€ kosten. Mein Professional war kaputt gegangen, als ich das vollstens beladene Fahrrad "an ihm" hoch in den Zug hieven wollte. Da konnte der gute Sattel nichts dafür... Mail-Adresse: steven@brooksengland.com
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#193354 - 09.08.05 06:41
Re: Brooks Swift - Teil vom Gestell gebrochen
[Re: Maze]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.559
|
Hallo Maze,
ich würde erstmal vor Ort zu einem (hoffentlich kompetenten) Händler gehen; vielleicht bekommst Du das Ersatzteil dort. Ich habe das gleiche Teil für meinen Professional vor ein paar Jahren hier in München bekommen.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#193356 - 09.08.05 06:43
Re: Brooks Swift - Teil vom Gestell gebrochen
[Re: Maze]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 9.334
|
Frag doch nochmal bei einem Händler nach. Brooks hat eigentlich alle Ersatzteile vorrätig, außer den Lederdecken. Tschüss, Michael
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#193397 - 09.08.05 10:56
Re: Brooks Swift - Teil vom Gestell gebrochen
[Re: Maze]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 429
|
Lieber Maze ,
kann die Aussagen der sehr geehrten Vorredner nur bestätigen : Bei einem selbstverschuldeten Sturz mit meinem damals fünf Jahre altem Professional haben die Brooks - Leute die gebrochenen Streben nicht repariert , sondern den Sattel vollkommen kostenfrei - auch ohne Versandkosten - ausgetauscht !
Wünsche Dir viel Glück dabei ,
Dein
Suppenpanscher aus München
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#193398 - 09.08.05 11:26
Re: Brooks Swift - Teil vom Gestell gebrochen
[Re: Maze]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 5.928
|
Hallo Maze, ist das gebrochene Teil sieht aus wie die die an anderen Books-Sätteln verbaut sind, bei denen ist es dann aus Stahl. Ist es bei dem Swift ein Titanteil? Wenn ich den Farbton der Metallteile auf deinem Foto richtig deute, sind so wohl das gebrochene Teil, als auch die Spannschraube aus Titan. Ich bin halt neugierig.  Zumal das Gewinnde der Spannschraube noch sehr gut in Takt ist, bei meinem dritten Conquest habe die Stahlschraube nach ca. einem Jahr wegen zerdrücktem Gewinde gewechselt. Gruß Thomas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#193448 - 09.08.05 16:30
Re: Brooks Swift - Teil vom Gestell gebrochen
[Re: thomas-b]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 9.434
|
Hallo Thomas Ich weiß, bin nicht Maze, aber weil's eh g'rad off-topic ist. Also das mit den losen Teilen beim Swift ist etwas verwirrend, hängt vom Baujahr ab. Die Sättel vor 2000 hatten noch a l l e Teile aus Titan. Mein eigener zu dieser Zeit gekaufte ebenfalls. Bereits ein Jahr später beim Aufrüsten des Fullies meines Sohnes fiel es mir auf: Der Haltebügel war nach wie vor aus Titan, die Spannschraube jedoch auf einmal aus Stahl (verchromt). Brooks hat es zwischenzeitlich abgeändert. Das Kuriose daran: Begründung für diesen Schritt, es hätte zuviel Brüche bei den Spannschrauben (!) gegeben...meine hält mich seit über 5 Jahren ohne jegliche Ermüdungserscheinung. Das Teil, von dem ich jetzt zum wiederholten Male hör, daß es brechen k a n n, wird aber weiterhin in Titan verbaut. Wie nun die neueste Generation der Swifts bestückt ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Gruß Mario
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#193449 - 09.08.05 16:50
Re: Brooks Swift - Teil vom Gestell gebrochen
[Re: thomas-b]
|
Administrator
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 3.664
|
Also wenn ich mich nicht täusche, dann ist sowohl Gestell, das gebrochene Teil und die Schraube aus Titan. Laut Mario ist als nächstes also die Schraube dran... 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#193452 - 09.08.05 17:01
Re: Brooks Swift - Teil vom Gestell gebrochen
[Re: Maze]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 9.434
|
Nicht unbedingt, Maze... ...wenn Du so schwer wirst, wie ich, hält Dich die Schraube recht lange. Spaß beiseite, in erster Linie zählt die Kilometerleistung. Und da kann ich nun wirklich nicht protzen, sind erst gute 8000 Km auf diesem Sattel drauf. Und das unter guter Federung und sanftem Antritt. Gruß Mario
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#193531 - 10.08.05 07:21
Re: Brooks Swift - Teil vom Gestell gebrochen
[Re: dogfish]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 711
|
Hallo Mario, habe gerade den Unterbau meines im Juni 2005 gekauften Swift angesehen. Die Spannschraube plus die Mutter ist tatsächlich aus Stahl, ob verchromt oder verzinkt kann ich nicht unterscheiden, bin halt kein Metaller Mensch Mario, da hast du mir gewichtsmäßig (am Sattel) ja tatsächlich was voraus. Das macht bestimmt einige Gramm aus, aber die hole ich durch meine 70 Kilo lebendgewicht wieder rein 
|
Freundliche Grüße aus Unterfranken Ralf | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#196105 - 22.08.05 23:38
Re: Brooks Swift - Teil vom Gestell gebrochen
[Re: Maze]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 57
|
Hi Maze, genau dieses Teil war bei meinem gebraucht gekauften SWIFT auch gebrochen. Das neue Teil hat beim Händler ( Rad & Tat) € 8 gekostet. Einbau war Problemlos möglich. Gruß, Kay
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|