Du kannst für den Weg zurück auch die Ungarische Staatsbahn bemühen, Räder werden mitgenommen (kerekpar = Fahrrad)
Tschüss,
Michael
Das macht aber dann den ganzen Erholungseffekt zu nutze, zumindest, wenn es so ist, wie unsere Erfahrungen zeigen.
siehe anderer Thread "Grüße aus Budapest"
Am Balaton Radfahren ist m.E. so als würde mann jetzt auf Mallorca radeln und sich dabai nur auf die Küstengebiete beschränken.
ich fand es im Kisalföld schon sehr rummelig.
Und Campingplätze wo man 200 HUF(en) für s Rad bezahlen muss, habe ich bisher auch nur in Ungarn gehabt.