Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (silbermöwe, Meillo, Baghira, 7 unsichtbar), 393 Gäste und 807 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29320 Mitglieder
97946 Themen
1538674 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2198 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Juergen 90
panta-rhei 80
Falk 71
Sickgirl 69
macrusher 59
Themenoptionen
#195416 - 19.08.05 15:33 Griechenland, Verkehr Igoumenitsa Ioannina...
siggiveile
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 154
Im Sept will ich gerne von Igoumenitsa nach Ioannina und weiter nach Kalambaka radeln. Hat jemand Ahnung, wie stark der Vekehr auf dieser Strecke ist?
Im Voraus besten Dank, wenn Ihr mir Infos senden könnt.
Ciao Sigi
Nach oben   Versenden Drucken
#195427 - 19.08.05 16:08 Re: Griechenland, Verkehr Igoumenitsa Ioannina... [Re: siggiveile]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.452
Hi,

obwohl Du fast nur Nationalstraße auf dieser Route fahren kannst, ist der Verkehr ähnlich bei uns auf einer besseren Landstraße. Ich habe die Griechenland Karte vom RV Verlag (1:300 000 ISBN 3-575-11285-1). Auf gelben Straßen herrscht fast kein Verkehr, wobei hier die Karte Fehler hat!

Allerdings fahren die Griechen nach Gehör (Hupe). D.h. wenn von rechts oder links einer kommt hupt - und wenn keiner zurückhupt - dann ist frei!

Persönlich hatte ich auch keinerlei Probleme mit dem Verkehr in Athen und Saloniki. Vielleicht wartest Du noch weitere Postings ab.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken
#195441 - 19.08.05 16:48 Re: Griechenland, Verkehr Igoumenitsa Ioannina... [Re: siggiveile]
Kanis
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 563
Hallo,

In Griechenland haben die Strassen meistens einen Seitenstreifen, ähnlich wie bei uns die Autobahn. Wenn ein Auto auf ein langsameres Auto aufschliesst, hupt dieser und der langsamere geht ganz rechts um das Ueberholen zu ermöglichen. Alle langsamen Karren etc. bleiben rechts auf dem Streifen, damit andere gut vorbei können. Das ist auch angenehm für Radfahrer.

Wenn ich mich nicht irre, wurde zwischen Igoumenitsa und Ioannina eine Schnellstrasse mit Brücken und Tunnels gebaut. Als wir dort waren mit dem Auto, vor ca. 2 Jahren, war die Strasse noch nicht fertig. Diese Schnellstrasse wird natürlich sehr von den Türken benutzt im Sommer. Ist also doch recht Verkehr.

Nette Grüsse,

Kanis
Nach oben   Versenden Drucken
#195500 - 20.08.05 07:36 Re: Griechenland, Verkehr Igoumenitsa Ioannina... [Re: siggiveile]
JoMo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.490
Servus Siggi,
ich bin diese Strecke vor einigen Jahren gefahren. Verkehr war damals (ist doch schon 14 Jahre her, uff) eher gering. Ganz wenig Individualverkehr. Ehre ein paar LKWs und ab und zu ein Bus. Ich bin damals weiter über den Katara-Pass zu den Meteoraklöstern. Insgesamt eine sehr schöne Strecke.

Gruß
Josef
when life gives you lemons make lemonade
Nach oben   Versenden Drucken
#195562 - 20.08.05 10:53 Re: Griechenland, Verkehr Igoumenitsa Ioannina... [Re: siggiveile]
2blattfahrer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.043
Im April 2004 bin ich die Strecke von Osten kommend gefahren. Relativ breite Landstrasse, kein Ärger mit Autos oder LKWs. Ein paar Photos von damals zwischen den Meteora Klöstern und Igoumenitsa habe ich unter http://photos.yahoo.com/weissi42 eingestellt (Album Türkei_Griechenland_2004). In Igoumenitsa war ein netter Zeltplatz ein wenig südlich der Stadt. Ioannina hat einen Campingplatz direkt am See, mit springenden Fischen, die aufs Betonufer hüpfen und es dann nicht mehr zurück ins Wasser schaffen, wenn Du also eine Pfanne dort hinstellst ... Und in Kalambaka gibt es zahllose Übernachtungsmöglichkeiten.
Ich kam damals von Richtung Thessaloniki/Olymp, wenn Du also Ambitionen in diese Himmelsrichtung hast, so kann ich in Erinnerungen kramen ... das unvermeidliche Autobahnradeln rund um Thessaloniki ist auch eine nette Erfahrung.

Gruss Andi
Nach oben   Versenden Drucken
#195613 - 20.08.05 17:43 Re: Griechenland, Verkehr Igoumenitsa Ioannina... [Re: siggiveile]
Kanis
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 563
Hallo Siggi,

Also mein Mann denkt, dass die Schnellstrasse Igoumenitsa - Ioannina fertig ist und somit die frühere Strasse vom Hauptverkehr entlastet, also ruhig, sei. Vielleicht findest du etwas via google.com betr. Hauptstrasse.
Uebrigens ist auch die sehr grosse Brücke in der Nähe von Patras (von Rion nach Antirion) fertig. Wir haben sie im Juli gesehen, ist enorm gross und schöne Form.

Wenn du also nach Kalambaka fährst, wirst du begeistert sein von den Meteoren. Wir waren schon 4 mal dort und wir finden es immer wieder eine Wucht. Es gibt im Souvenir-Laden eine Wanderkarte der Meteoren, aber auch ohne Karte verläuft man sich nicht. Der Campingplatz THE CAVE, Familie BOUFIDIS, hat Swimmingpool, sehr angenehm, sehr gut gelegen. Das erste Felsenkloster ist ein paar Minuten zu Fuss (Agios Nikolaos Anapafsas) , es wurde renoviert und ist sehr schön.
Vom Camping The Cave aus kann man auch gut zu Fuss durch Kastraki und dann neben zwei Kapellen vorbei hinaufwandern bis zum Felsen Adrachti. Das ist ein grosser schmaler Fels, eine Form wie eine Kobra. Am besten früh morgens los. Die Landschaft ist sehr wild aber ein kleiner Fusspfad, also nicht gefährlich. Gemütlich macht sich das in ca. 2 Stunden inkl. Rast und Picknick. Wer aus einer flachen Gegend stammt, sollte sich das nicht entgehen lassen. Obwohl ich aus der Schweiz ja Berge gewöhnt bin, war ich schon zweimal bis zu diesem Felsen.
Guck eventuell bei Ankunft die Ansichtskarten im Kiosk an, so siehst du den Felsen usw.

Hoffe obiges kann nützlich sein.

Nette Grüsse,

Kanis
Nach oben   Versenden Drucken
#195632 - 20.08.05 19:56 Re: Griechenland, Verkehr Igoumenitsa Ioannina... [Re: Kanis]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.044
Na gugge. Ich war (aber schon 1990) vom Zeltplatz Vrachos in Kastraki begeistert.
Weisst Du, ob die Brücke zwischen Rio und Andírio mit dem Fahrrad befahrbar ist? Meine Erfahrungen mit solchen Bauwerken sprechen eher dagegen.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#195714 - 21.08.05 12:29 Re: Griechenland, Verkehr Igoumenitsa Ioannina... [Re: Falk]
Kanis
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 563
Hallo Falk,

Weiss leider nicht, ob man mit dem Rad auf die Brücke darf. Habe keine Räder gesehen. Aber das kann man ja auch gar nicht sehen von daneben, da sich nämlich die Lastwagen mit Anhänger wie kleine Raupen ausnehmen. Die Brücke ist sehr fotogen. Es gab/gibt auch einen Site, wo die techn. Details mit Fotos der Baustelle sind/waren. Wenn ich mich richtig erinnere: www.gefyra.gr
Die Ferries sind aber trotzdem in Betrieb, wie früher, und überqueren parallel zur Brücke. Das nette Camping Rion ist gleich nebenan, als 1-tages-Etappe sehr nett.

Nette Grüsse,

Kanis
Nach oben   Versenden Drucken
#195953 - 22.08.05 15:26 Re: Griechenland, Verkehr Igoumenitsa Ioannina... [Re: Falk]
Jan
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.398
Hallo Falk,
nach Auskunft unserer Bekannten in Patras ist die Brücke mit dem Rad kostenlos befahrbar.

Gruß,
Jan
Nach oben   Versenden Drucken
#196704 - 25.08.05 06:31 Re: Griechenland, Verkehr Igoumenitsa Ioannina... [Re: siggiveile]
Kanis
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 563
Hallo Siggi,

Hatte dir vor einigen Tagen Infos und Fotos per e-mail gegeben aber es scheint nicht angekommen zu sein. Wie ist denn deine genaue e-mail?
Zu deinen Fragen:
Die Gegend Kremaston erinnere ich mich nicht mehr genau, bin mal dort per Auto durch. Betr. Zimmer nur keine Sorge, ganz Griechenland ist voll von Gästezimmern. Entweder ist es angeschrieben: Domatia (Zimmer) oder man fragt jeweils im Einkaufsladen, z.B. Restaurants und Tavernen haben auch oft Zimmer oder sie verweisen an Leute die Zimmer vermieten. Also immer fragen. Die Leute verdienen ja gerne etwas, besonders in kleinen Dörfern. Aeltere Leute sprechen oft ein wenig deutsch, jüngere ein wenig englisch von der Schule.
Betr. Zelt aufschlagen würde ich ebenfalls fragen, ist immer besser vorher zu fragen um willkommen zu sein. Aber Vorsicht, es hat wirklich grosse Schlangen. Habe in drei Wochen 5 Stück am Strassenrand gesehen schockiert .
In Griechenland gilt folgendes: Als Fremder immer zuerst zuwinken, grüssen, fragen. Die Griechen sind dann sehr offen und warmherzig. Aber von allein sind sie eher zurückhaltend. Also den ersten Schritt machen.

Nette Grüsse,

Kanis
Nach oben   Versenden Drucken
#199685 - 06.09.05 17:05 Re: Griechenland, Verkehr Igoumenitsa Ioannina... [Re: Kanis]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.044
Ist ein bischen spät, aber Danke für die Fotos (schon gespeichert), auch @Jan, die Information wird mir im Oktober hoffentlich nutzen.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de