Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (Heiko69, Sonntagsradler, silbermöwe, Nordisch, gerold, Fuchter, hansano, 3 unsichtbar), 681 Gäste und 595 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98632 Themen
1550924 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2165 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 68
BaB 49
Lionne 48
iassu 46
Juergen 44
Themenoptionen
#197527 - 28.08.05 18:10 Fieber nach 116-km-Tour?
Yadgar
Nicht registriert
High! (obwohl ich mich im Moment eher low fühle...)

Gestern habe ich endlich mal einen meiner Touren-Träume wahrgemacht - drei Länder an einem Tag, mittendrin in heroischem Alleingang ohne Sherpas und künstlichen Sauerstoff den Vaalser Berg bezwungen (und dafür mit einer berauschenden Abfahrt nach Belgien rein belohnt worden - nur machte mich das rhythmische "klönk - klönk - klönk" dann doch stutzig, in Plombiàres-Gemmenich stellte sich dann heraus, dass vorne eine Achsmutter locker war... uiuiuiui!).

Nun ja, als Extra-Motivation zum Durchhalten gab es in Aachen einen C 64 mitsamt Floppy für ganze 10 €, das *konnte* ich mir einfach nicht entgehen lassen...

Nach der Rückfahrt per Regionalbahn von Aachen nach Köln fühlte ich mich dann auch richtig schön kaputt - leider, wie ich es schon öfters auf längeren Touren erfahren musste, sogar zu kaputt zum Schlafen! Folglich war ich heute alles andere als wiederhergestellt, dann kam ich mittags dank gutem Appetit auch noch auf die Idee, mich so richtig mit Döner & Co. vollzuballern - der Mittagsschlaf danach fiel weitgehend aus, Schüttelfrost und Krämpfe in allen Muskeln, und als ich vorhin mal nachmaß, zeigte das Fieberthermometer stolze 38,2 Grad an... ist sowas bei einem weitgehend Untrainierten normal, oder muss mich mir anderweitig ernsthaft Sorgen machen (Vogelgrippe etc.)?

Bis bald im Khyberspace!

Yadgar
Nach oben   Versenden Drucken
#197532 - 28.08.05 18:26 Re: Fieber nach 116-km-Tour? [Re: ]
MMR1988
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 935
Hallo Yadgar,
also normal ist das sicherlich nicht. Aber Vogelgrippe wird es wohl auch nicht gleich sein. Eher ein grippaler Infekt, oder so. Wenn sich nichts ändert, würde ich mal den Arzt aufsuchen.
Bei mir war so was noch nie. Nicht mal nach 250 km an einem Tag.
Schönen Abend noch. Und gute Besserung.

MMR
Nach oben   Versenden Drucken
#197535 - 28.08.05 18:38 Re: Fieber nach 116-km-Tour? [Re: ]
BastelHolger
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.037
Hab' ich ja Glück gehabt. Bei mir waren es heute nur 114km. lach
Mal im Ernst: Normal ist, dass der Ar... ähem Hintern weh tut und du schwere Beine hast. Fieber ist nicht normal. Ansonsten empfiehlt es sich immer klein anzufangen.
P.S.: ist es ein "Brotkasten" in Braun oder schon die moderne Variante in beige?
Holger
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #197539 - 28.08.05 18:45 Re: Fieber nach 116-km-Tour? [Re: BastelHolger]
Yadgar
Nicht registriert
In Antwort auf: BastelHolger

P.S.: ist es ein "Brotkasten" in Braun oder schon die moderne Variante in beige?


Nein, leider schon der C 64-II von 1987 mit dem modisch abgeschrägten (bäh!) Gehäuse im Amiga-Look...

Bis bald im Khyberspace!

Yadgar

Now playing: Bounty Bay (Sun)
Nach oben   Versenden Drucken
#197547 - 28.08.05 19:10 Re: Fieber nach 116-km-Tour? [Re: ]
Detlef
Nicht registriert
Das kann schon normal sein und hängt sehr von deinem Trainigszustand ab - den ich nicht kenne.

Wenn du über deine persönliche Genze kommst (zu schnell, zu lange, zu hohe Intensität, etc.), dann brennt dein Körper ein Stoffwechsel-Feuerwerk ab.

D. h., Heißhunger, dir ist mächtig warm und du hast evt. ein Gefühl als wenn dich ein LKW überrollt hätte.

Das kommt auch bei trainierten Hochleistungssportlern vor. Die haben nicht selten Körpertemperturen um die 40°C!

Ich bin aber kein Arzt und wenn du dir Sorgen machst, dann suche ihn besser auf.

Ich hatte so etwas auch schon mehrmals.
Nach oben   Versenden Drucken
#197591 - 28.08.05 20:45 Re: Fieber nach 116-km-Tour? [Re: ]
Spargel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.093
Servus Yadgar,

wenn Du nicht ganz gesund warst - und das kann auch bei "zunächst fit fühlen" sein, weil schon was in Dir drin steckte - dann kann das durchaus genau so passieren. Mußte ich heuer schon zwei mal erleben, einmal hatte ich mich einfach nicht genug auskuriert. Nur wenn das sehr oft passieren sollte, ist ein dann aber gründlicher Gesundheitscheck angesagt, weil das ein Hinweis auf ein ernstliches Problem wäre.

Übrigens, wenn man gut ausgepowert gleich ordentlich Futter reinhaut, dann kann man schon mal ein Problem bekommen: mir hat es bei so einer Gelegenheit nach einer Bergtour kurzzeitig den Kreislauf so zusammengehaut, daß ich glatt umgekippt bin. Naja, bei der Gelegenheit den "überflüssigen" Mageninhalt loswerden, dann geht's wieder. zwinker Davon bekommt man aber kein Fieber.

ciao Christian
Nach oben   Versenden Drucken
#197595 - 28.08.05 21:00 Re: Fieber nach 116-km-Tour? [Re: Spargel]
olgavonderwolga
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 386
Servus Christian

Danke für dein Tipp mit dem Essen
Früher hatte ich auch immer nach längeren Touren geschaufelt.Zum Glück passierte bisher noch nix grins

Was sollte man Essen nach längeren Touren?????
Und wie lange soll man warten bis man grössere sachen zu sich nehmen kann????


gruss
Christian
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #197652 - 29.08.05 08:40 Re: Fieber nach 116-km-Tour? [Re: olgavonderwolga]
jfkoehle
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.459
Suchfunktion! Stichwort: Marathon
Nach oben   Versenden Drucken
#197654 - 29.08.05 08:45 Re: Fieber nach 116-km-Tour? [Re: ]
Sonjaschölermann
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 15
Hallo Yadgar,

es kann vorkommen, dass Untrainierte sich überanstrengen und dann krank werden. Bei Marathonläufern ist das ein bekanntes Phänomen. Der Körper ist bei großen Anstrengungen nicht mehr in der Lage, den natürlichen Immunschutz aufrecht zu erhalten. Man nennt das "open window Problem", das heißt also, dass dein Körper ein gefundenes Fressen für jeden noch so kleinen Krankheitserreger ist, mit dem das Immunsystem normalerweise locker fertig wird und den du nicht einmal bemerkst. Da wir täglich mit vielen Erregern in Berührung kommen (beispielsweise im Zug - sehr guter ORt, um sich zu infizieren), kann dein geschwächtes Immunsystem damit nicht mehr fertig werden, Du bekommst eine Erkältung / grippalen Infekt. Aber keine Sorge, das Immunsystem erholt sich sehr schnell wieder und sollte in ein paar Tagen mit der Erkältung fertig geworden sein.

Also abwarten und Tee trinken und schön weiter trainieren :-).

Gruß
Sonja


PS: Mit Döner oder irgendwelcher anderer Nahrung hat das meiner Ansicht nach nichts zu tun. Obwohl ich mir schon vorstellen kann, dass Leute mit empfindlichem Magen nach einer anstrengenden Tour nicht alles essen können oder sollten. Aber das gilt eher für den empfindlichen Magen, eine Erkältung oder einen Infekt holt man sich nicht vom Essen.
Nach oben   Versenden Drucken
#197664 - 29.08.05 09:49 Re: Fieber nach 116-km-Tour? [Re: Sonjaschölermann]
Spargel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.093
In Antwort auf: Sonjaschölermann

PS: Mit Döner oder irgendwelcher anderer Nahrung hat das meiner Ansicht nach nichts zu tun. Obwohl ich mir schon vorstellen kann, dass Leute mit empfindlichem Magen nach einer anstrengenden Tour nicht alles essen können oder sollten.

Ja, wenn ich mich recht erinnere, hatte ich beide Male, wo mir sowas passierte
(wohlgemerkt Übelkeit, und ich habe keinen empfindlichen Magen - aber kein Fieber, das ist eine andere Baustelle),
eine seeehr üppige Menge gegessen und auch noch recht fett. Tja, die Strafe folgt auf dem Fuß. zwinker grins
Spaghetti & Co waren nie so kritisch, wobei der Magen sich schon rührt, wenns ihm reicht.

ciao Christian
Nach oben   Versenden Drucken
#197675 - 29.08.05 10:42 Re: Fieber nach 116-km-Tour? [Re: olgavonderwolga]
JoMo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.547
Zitat:
Was sollte man Essen nach längeren Touren?????


...in erster Linie das, worauf du am meisten Appetit hast und das schön langsam und genüßlich. Das wichtigste ist aber immer den Flüssigkeitshaushalt im grünen Bereich zu halten und zwar schon während der Fahrt. Ich habe Freunde, die nach einem Marathon ein ganzes Kuchenbuffet abräumen, andere einen Obstladen ausräumen und wieder andere 3 Paar fetteste Bratwürste essen können. Solltest du zu letzteren gehören, dann iß diese zumindest gut durchtgekaut und sehr langsam.


Josef
when life gives you lemons make lemonade
Nach oben   Versenden Drucken
#197723 - 29.08.05 14:17 Re: Fieber nach 116-km-Tour? [Re: ]
cyclon
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 163
Hallo Yadgar,
ich denke, Du hast bloß einen schlechten Tag erwischt und bist vielleicht mal ein paar Tage nicht oder wenig gefahren!
Evtl. auch zu wenig getrunken! Und nicht vergessen, Du fährst schon ohne "Fahrradcomputer" mit 40 kg mehr rum als der Durchschnitt grins
Gruß Hartmut.
Nach oben   Versenden Drucken
#200720 - 11.09.05 14:33 Re: Fieber nach 116-km-Tour? [Re: ]
Radlfreak
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.146
Hallo Yadgar,

Hattest Du kurz vorher einen grippalen Infekt oder sonst irgendwie krank gewesen? Dann kann sowas mal schon vorkommen, wenn der Körper noch nicht so richtig wiederhergestellt ist. Ich kenne das aus eigener Erfahrung, zwar nicht bezgl. Radfahren, aber dafür andere grössere physikalische Betätigung.
Nach anstrengenden Touren soll man sich auch keinesfalls gleich den Magen vollhauen, dann doch besser zunächst eine kleine Knabberei und vor einer grösseren Mahlzeit 1-2 Stunden ausruhen. Erst vor einigen Monaten hatte ich infolge eines Hungerastes gleich 3 Bananen ruckzuck verschlungen und war anschliessend wegen Übelkeit eine halbe Stunde schachmatt. Am ans Ziel zu kommen, rappelte ich mich auf und fuhr mit einem 6er Schnitt in der Ebene abenteuerliche Schlangenlinien bäh , als dann so ca. nach einer Stunde endlich die Verdauung eingesetzt hatte und mir besser wurde. Bei anstrengenden Etappen (Pässe) dann besser immer nur einen kleinen Snack in kurzen Abständen. Als letztes Wundermittel, wenn der Magen gar nichts mehr schafft, aber noch einiges zur nächsten Unterkunft zu fahren ist, hilft immer noch Cola - zumindest bei mir.

Gruss Alex

Kilometerstand 50.959 km
Nach oben   Versenden Drucken
#207133 - 09.10.05 17:07 Re: Fieber nach 116-km-Tour? [Re: Radlfreak]
Jaeng
Nicht registriert
Bekannt ist, dass nach Marathonläufen eine höhere Infektanfälligkeit gegeben ist, weil das Immunsystem durch die körperliche Höchstleistung geschwächt ist. Ähnlich dürfte es bei langen Radtouren sein. Haste dann auch noch geschwitzt und bei einem Stopp nicht fix was Warmes über gezogen, läßt der grippale Infekt nicht lange auf sich warten.
Gegen einen Döner nach einem Marathon oder einer langen Radtour ist nach meinen Erfahrungen (Berlin-Marathon 2001, 2002, 2004, 2005 mit Döner danach, Berlin-Marathon 2003 ohne Döner danach) nix einzuwenden. Das Gemüse darin ist gesund! zwinker Ein Bier ist wegen der darin enthaltenen Mineralien nach einer langen Radtour auch nicht zu verachten. bier

Geändert von Jaeng (09.10.05 17:10)
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de