29553 Mitglieder
98573 Themen
1550436 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2177 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#20931 - 24.09.02 21:34
Wagne, Patria und das Internet
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 46
|
Ich suche schon einige Zeit nach einem neuen Rad. Inzwischen weiss ich dass ich zumindest das sich eine Rohloff Schcltung will. Ich werde das Knacken der Kette vemutllich vermissen aber ein bisschen Abwechlung darf mal sein. Bei der Auswahl des Rades bin ich inzwischen an einem toten Ende angelangt: Ich wohne in der Westschweiz und habe praktisch keine Moeglichkeit eines der Raeder an denen ich interessiert bin probezufahren. Bleibt nur das Internet.. Inzischen habe ich mich auf Hardo Wagner Trekking und Patria Ranger eingeschossen. Ausserdem habe ich immer noch den Katalog von Norwid vor mir liegen, aber der Preis fuer ein Skagerrak ist schon hart. Die Newsgoups sprechen fuer HW. Ueber Patria habe ich praktisch nichts gefunden. Das Problem dass ich (noch) mit HW habe ist dass die Rohloff Ausstattung erheblich teurer ist. XT zu Rohloff macht 700 ? aus. Die Ausstattung der beiden Varianten ist nicht ganz vergleichbar aber alleine der Ramen kostet fuer Rohloff 200 ? mehr. Bei Patria kostet der Upgrade XT-> Rohloff 350?. Hat jemand mal die beiden Raeder miteinander verglichen? Ist der Aufpreis bei HW fuer Rohloff gerechtfertigt?
Cheers, Schorsch
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#20950 - 25.09.02 09:37
Re: Wagne, Patria und das Internet
[Re: Schorsch]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 83
|
Hi Schorsch Das Modell Ranger von Patria kenn ich leider nicht, fahre aber selbst, so wie meine ganze Familie ein anderes Patriarad. Kann über diese Firma nur gutes berichten. Bisher hatten wir noch keinerlei Schwierigkeiten mit unseren Rädern und das Preis-Leistungs Verhältnis stimmt meiner Meinung nach auch bei denen. Schöne Grüße Claudia
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#20953 - 25.09.02 10:01
Re: Wagne, Patria und das Internet
[Re: Schorsch]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 9.334
|
Zu Hardo Wagner kann ich dir nur sagen, daß die Rahmen nicht von ihm gefertigt werden. Er hat vor ein paar Jahren das löten aufgegeben. Das, was jetzt verkauft wird, kommt von Ronal aus Frankreich. HW ist also 'nur' ein Handelsname. Patria müßte seine Rahmen noch selber löten, die Räder, die ich gesehen hatte, machten einen sehr soliden Eindruck. Mfg, Michael
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#20976 - 25.09.02 12:21
Re: Wagne, Patria und das Internet
[Re: Schorsch]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 5
|
Kenne zwei Patriarahmen seit 17 Jahren und etlichen Reisen. Sehr Haltbar ohne jedes Problem. Verkrafteten sogar Stürze. Nur die Gabeln hab ich mal ausgetaucht. die von Patria waren einfach zu hart. Patria hat damals noch selber gelötet (nehm ich an machen sie heute noch) und verstanden sich auch auf hochwertiges Rohrmaterial. Patria hat vor 15 Jahren intensiv mit der Gütersloher Reiseradgruppe zusammengearbeitet und Rahmen mit spezieller Geometrie (langer Radstand, flacheres Sattelrohr) hergestellt. Die Infos sind schon etwas alt, aber in der westfälischen (da sitzen die) Provinz ändert sich das Leben nicht so schnell. Also in Punkto Firmenqualität nur Gutes zu Patria. Hab grad noch mal einen Blick auf deren Website geworfen. Das Ranger war 85 Fahrrad des Jahres. Also exakt in der Zeit als die Kooperation mit der Güthersloher Reiseradtruppe Früchte getragen hat. Das spricht sicher nicht gegen das Fahrrad . Ansonsten sind die ja durchaus in der Lage auch die feinste Sonderausstattung zu Berücksichtigen. JoSti P.S. Hab zwar jetzt ein neues Reiserad, werd aber meinen schönen Patria-Rahmen zum Renner umrüsten und weiterfahren.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#21003 - 25.09.02 14:31
Kommt ja auch ein wenig auf Dich an
[Re: Schorsch]
|
TiVo
Nicht registriert
|
Wofür möchtest Du gerne das Rad, wie gross und schwer (oder leicht) bist Du und hast Du vielleicht Vorlieben, welche schwer zu realisieren sind (Zugführung im Rahmen, Anlötteile woanders...)? Bei "Über- Untergrössen" ist die Idee einer Massanfertigung, immer bedenkenswert. Bei dem 1,80 Normmann mit Normbeinlänge... ist die Standardgeometrie schon fast Massgeschneidert. Womit ich dann zum Kern der Sache vorstosse, kauf ein NORWID Warum? Weil ich ein grosser Fan bin?? Ja, das auch, aber vor allem weil ich der Ansicht bin, das Pallesen nicht nur genau auf Mass baut und alle erdenklichen Variationen, welche technisch möglich sind, umsetzt, sondern auch weil es ungeheuren Spass macht ein solches Rad zu fahren. (Ich hab mich, glaub ich schon öfter dazu geäussert ) Ich selber steuere "nur" einen Esbjerg Rahmen, und habe den als Randonneur aufbauen lassen. Details nur wenn es dich interessiert. Viel Spass beim grübeln wünscht
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#21050 - 25.09.02 21:49
Re: Wagne, Patria und das Internet
[Re: Schorsch]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 156
|
Hi Schorsch, Ich wohne in der Westschweiz dann schau doch mal hier: Velowerk , ist vielleicht nicht sooooo weit weg und die haben auch was mit Rohloff. Gruss Torsten
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#21126 - 27.09.02 09:37
Sicher Ronal?
[Re: mgabri]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 622
|
Das, was jetzt verkauft wird, kommt von Ronal aus Frankreich. Bei German Möhren in Heidelberg, die die Wagner-Räder neben Globi ja auch verkaufen, haben sie mir vor nicht allzu langer Zeit erzählt, dass die (nicht-maßgefertigten) Rahmen von Fort hergestellt würden. Gruß Antje
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#21156 - 27.09.02 14:55
Re: Wagne, Patria und das Internet
[Re: Schorsch]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 718
|
Hallo Schorsch, eine Freundin fährt das Patria Ranger und ist damit sehr zufrieden. Ich selbst ein Hardo Wagner 26" Reiserad, ist aber wohl noch ein von ihm selbst gefertigtes. Zu den neuen kann ich nichts sagen. Info eventuell bei Globetrotter in Hamburg. Übrigens, ich war mal bei Norwid (Werkstattbesichtigung und Probefahrt) und wenn ich mir eine neues Rad kaufen wollte n u r dort. Nur so als Tipp, falls du die Kohle lockermachen kannst. Leider brauche ich kein neues Rad (mein HW ist wirklich gut) Gruß Anne
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#21163 - 27.09.02 15:56
Re: Wagne, Patria und das Internet
[Re: anneradschi]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 5.190
|
Leider brauche ich kein neues Rad Tja, das ist halt der Nachteil, wenn man sich so gute Räder kauft Andreas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#21173 - 27.09.02 18:29
Re: Wagne, Patria und das Internet
[Re: Schorsch]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 1.822
|
Hi Schorsch, wenn du schon aus der Westschweiz bist. Hast du dir das "legendäre" Papalagi der Berner Firma MTB-Cycletech auch angeschaut? Es ist zwar im Internet nicht ersichtlich aber auf Anfrage kriegst du es auch mit Rohloff. Habe eben diese Woche mit einem diskutiert, da ich auch ein neues beschaffen muss. Mehr übers Papalagi findest du unter http://www.velo.com/mtb/tour_fr.html
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#21355 - 30.09.02 12:37
Re: Sicher Ronal?
[Re: Antje]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 9.334
|
Bei German Möhren in Heidelberg, die die Wagner-Räder neben Globi ja auch verkaufen, haben sie mir vor nicht allzu langer Zeit erzählt, dass die (nicht-maßgefertigten) Rahmen von Fort hergestellt würden. Tja, so ändert sich eben alles. Ich wollte mir vor 2 Jahren einen 'tracer' bestellen. Zuerst hieß es, alles ist da, dann gab es keine passende Gabel, dann war meine Wunschfarbe plötzlich nicht mehr vorhanden und und und. Ich hatte den (damaligen) Vertrieb an der Strippe, kaufen wollte ich über den Fachhandel. Ach ja, Ronal war die Info vom Vertrieb. HW ist also zur einem reinen 'Namen' geworden. Kein Grund mehr, mehr geld auszugeben... Mfg, Michael
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#21471 - 01.10.02 16:55
Re: Sicher Ronal?
[Re: mgabri]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 293
|
Kleine Anmerkung zu altbekannten Reiseradfirmen, Entäuschung...
Als ich heute beim Radhändler war, um meine neuen Mäntel zu holen, haben wir uns länger über die Neuheiten 2002 / 2003 unterhalten. Dann kam unser Gespräch auf schlechte Neuheeiten. Er dirigierte mich zu einem eleganten schwarzen Reiserad, das er extra für einen Kunden bestellt hatte, es war aus England gekommen...ein Utopia... also ähnlich wie ein Patria. Und dann wetterte er los.... - Magurafelgenbremse mittig aufgehängt an Plastikteil, d.h. das Rad hatte am Rahmen keine (!) Cantisockel. Das erklärte er damit, das die Rähmen auf 13 Jahre alten Maschinen hergestellt werden. Das sah man auch daran, wie die Sitzstreben am Sitzrohr angemufft waren : platt geschmiedete Enden der Streben an Sitzrohr gelötet ! - Steuersatz von Shimano mit Blockkierbarfunktion zum bessren abstellen des Rades, Lagerschalen aus Nylonplastik (nur die oberen) - Vaudeträger (habe ich persönlich nur (!!!) schlechte Erfahrungen mit gemacht !! (Brüche, spröde, schlecht, tw. nur Punktgeschweisst) - Pedale zur Aufbewahrungen von Innen in Kurbeln geschraubt (!!!!!) - Sattel wird nicht mit Sattelstzrebenklemmung sondern mit Aufstecksystem (ja das gibts also noch) an der Sattelstütze befestigt. Das Aufsteckteil an der Sattelstütze war aus Plastik. Aber naja... der Sattel war ja bei der Lieferung nicht dabei, so hat der Kunde noch 3 Wochen Schonzeit... - Fortsetzung nötig ?!?
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#21483 - 01.10.02 19:39
Re: Kleine Anmerkung
[Re: Crazymotic]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 400
|
Hi Crazymotic, willst Du nun der flotten Janina nacheifern - dreimal derselbe Beitrag in verschiedenen Threads ? Gruss, Matthias
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#21496 - 02.10.02 06:03
Re: Sicher Ronal?
[Re: mgabri]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 144
|
Wieso mehr Geld ausgeben ? Ich habe für 1500 Euro ein komplett ausgestattetes Reiserad in meiner Wunschfarbe und mit meinen Wunschkomponenten bekommen, direkt bei HW. Campa Centaur, Nabendynamo, Modololenker biospace, Plietscher Ständer usw. Bei den heutigen Arbeitslöhnen ist eine Fertigung in Deutschland doch kaum mehr möglich, es sei denn man akzeptiert die Norwid Preise. Und wer sagt denn, daß der tschechiche Rahmenbauer, der meinen Rahmen gelötet hat schlechter sei, als der Schweisser von Norvid, Patria o.a. ? Montiert wurde mein Rad bei HW, lediglich die Rahmenfertigung ist ausgelagert. Deshalb bekommt man z.B. das Randonneur bei Globi zu einem vergleichsweise günstigen Preis und einem Komplettgewicht von nur 12 kg. Nichts gegen Norwid Räder aber wenn ich so einen Schwachsinn immer lese wie die Vergötterung von "Meister Pallessen" und was anderes kommt für mich nicht in Frage geht mir die imaginäre Hutschnur hoch. Den Kauf eines Rades sollte man nach sachlichen Gesichtspunkten beurteilen, nicht nach Gefühlsduselei. Wenn ich solche Dünnbrettbohrer höre oder lese fällt mit immer das Lied von Stefan Stoppok ein: "Da bin ich Fan von". Gruss Günter
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#21498 - 02.10.02 06:32
Hat jemand gesagt, Du sollst was anderes fahren?
[Re: GuenniB]
|
TiVo
Nicht registriert
|
Wir hatten das Thema ja schon mal! (z.B. hier! ) Niemand macht dir dein Rad pomadig, ich finde den HW einen schön ausgestatteten, preiswerten (im positiven Sinne) Randonneur. Etwas anderes habe ich auch nie gesagt. Nur ist ein Rad von der Stange etwas anderes als ein individuel gefertigtes Massrad. Auch die Diskussion hatten wir in dem Thread oben schon mal. Und die in Deutschland oder NL oder GB oder oder gefertigten Massrahmen sind nun mal wertvoll. Norwid kostet in etwa das gleiche wie Hertel, Nöll, Guylaine oder Roberts. Das es sogar noch weit wertvoller geht zeigt Wiesmann aus Freiburg. Es bleibt aber festzuhalten, dass alle die sich hier melden und einmal ein Norwid gefahren sind, begeistert sind und bleiben von den Rädern. Das hat nix mit "vergöttern" sondern nur mit Qualitätsarbeit zu tun. Und da ich Qualität toll finde, und persönlich noch kein besseres Rad in den Händen hatte, bezeichne ich mich als Fan. Aber blind bin ich nicht, sollte ich den Eindruck haben, die Rädern würden den hohen Ansprüchen, welche man bei dem Preis natürlich hat, nicht mehr gerecht, würde ich dies auch prompt posten, versprochen. Also Entspannung, wir nähern uns doch alle dem Wochenende Tschüss
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#21512 - 02.10.02 09:21
Re: Sicher Ronal?
[Re: GuenniB]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 9.334
|
Ich habe für 1500 Euro ein komplett ausgestattetes Reiserad in meiner Wunschfarbe und mit meinen Wunschkomponenten bekommen, direkt bei HW Ja und? HW hat mal selber Rahmen gebaut. Jetzt wird mit seinem Namen wohl Fort verkauft. Es ist ein Serienrad wie jedes andere. Mfg, Michael
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#21514 - 02.10.02 10:12
Re: Sicher Ronal?
[Re: mgabri]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 144
|
<<Ja und? HW hat mal selber Rahmen gebaut. Jetzt wird mit seinem <<Namen wohl Fort verkauft. Es ist ein Serienrad wie jedes andere. <<Mfg, Michael
Das ist genau der Schwachsinn den ich anprangere. Herr Dr.Oetger mixt dir deinen Pudding auch nicht mehr selbst zusammen, wird er dadurch schlechter ? Ist ein handgemachter Rolls Royce etwa besser als ein Luxus Mercedes oder BMW ?
b.t.w. mein Rad wirst du so kaum ein zweites Mal finden, es ist kein Rad von der Stange sondern nach meinen individuellen Wünschen gefertigt. Mein Rad hat mit dem Serien Randonneuer der bei Globi vertrieben wird nur den rohen Rahmen gemein !
Gruss Günter
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#21604 - 03.10.02 20:10
Re: Kommt ja auch ein wenig auf Dich an
[Re: ]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 46
|
Das Rad will ich eher fuer Wochenend Touren. Aber natuerlich mit dem Potential fuer eine Weltreise. Traeumen gehoert dazu...
Norwid habe ich natuerlich auch im Internet angeschaut. So wie ich das verstehe baut Norwid das Skagerrrak mit einer fessten Geometrie aber passend fuer die individuelle Groesse. Bei meine Standardlaenge nicht ein entscheidernder Vorteil.
Die Zugfuehrung innen ist schon interessant. Ich reise viel und da wird das Fahrrad viel verladen, reist in bussen ect. So ein Seilzug kann sich da leivt mal in irgendwas verhaken.
Tschuess, Markus
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#21710 - 07.10.02 10:12
Re: Sicher Ronal?
[Re: GuenniB]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 9.334
|
Das ist genau der Schwachsinn den ich anprangere. Herr Dr.Oetger mixt dir deinen Pudding auch nicht mehr selbst zusammen, wird er dadurch schlechter ? Ist ein handgemachter Rolls Royce etwa besser als ein Luxus Mercedes oder BMW ? Nö. Du zahlst für den Schriftzug 'HW' einen gehörigen Aufpreis. Fort verkloppt seine Rahmen auch in Deutschland, und wenn du einen guten Händler hast, bekommst du dann auch eine Spezialanfertigung. Übrigens: Unterm Wanderer- Lack soll sich auch Tschechisches Rohr verbergen... Mfg, Michael
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#22730 - 21.10.02 12:37
Re: Kommt ja auch ein wenig auf Dich an
[Re: Schorsch]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 60
|
Hi Schorsch,
fahre selbst ein HW 28' mit Rohloff. Allerdings ist das Norwid bis ins Detail die beste Wahl - nur der Preis :-(((
Patria hatte ich zuvor auch in Erwägung gezogen.
Die Unterschiede zum HW: HW hat bei mir einen Steuerrohrwinkel von 72,5 ° das Ranger ist, glaube ich, mit seinen 69° sehr flach (?). HW hat spezielle Rohloff-Ausfallenden (keine Drehmomentstütze bei Speedhub notwendig) im Gegensatz zu Patria-Rahmen. Überhaupt wurde ich mir mal das Modell von Patria mit dem Edelstahlsitzrohr anschauen (Komme leider nicht auf den Modellnamen.).
Was ich nicht nocheinmal dranbauen lassen würde ist: Renak-Dynamo, gerader Lenker (will mir einen gekröpften holen) und einen konventionellen geschraubten Steuersatz (Ahead kannst Du mit einem Inbus problemlos nachstellen.)
Tschüü
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#22779 - 21.10.02 20:39
Re: Kommt ja auch ein wenig auf Dich an
[Re: radfreund]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 40
|
Hallo Radfreund, hallo Schorsch auch ich schwanke seit einiger Zeit, ob es nicht an der Zeit wäre, sich mal wieder ein neues Rad zuzulegen. Aber man hängt ja so an seinem alten, treuen Gefährt...
Wie auch immer, mir fiel ebenso die Marke Patria ins Auge. Insbesondere das Rad mit Edelstahlsitzrohr finde ich interessant. Es heißt übrigens Supertreck. Leider ging Patria wohl das Edelstahlrohr aus, deshalb wird es nicht mehr gebaut. Sein Nachfolger - ohne Edelstahlrohr - ist das Trondheim. Wenn dieses genau so verarbeitet ist, wie es das Supertreck war, ist es für mich ebenfalls erste Wahl: Ein sauber vermuffter, aus doppelt konifiziertem "Koniatube" hergestellter 28"- 25CroMo4-Stahl-Rohr-Rahmen. Das Rad soll 14,9 kg wiegen. Es hat einen Steuerkopfwinkel von 72°, also ganz so wie Du es wünschts, Radfreund. Eine weitere Besonderheit des Trondheims, die ich bis jetzt bei keinem 28"-Stahlrahmen gesehen habe, ist: Ein auswechselbares und verstellbares Ausfallende. Der Vorteil liegt klar auf der Hand: richte mal unterwegs, bei einem klassischem Rahmen - z. B. beim Norwid - das nach einem Sturz verzogene Ausfallende. Ein weiterer Pluspunkt eines verstellbaren Ausfallende ist, daß man sich die Drehmomentstütze für die Rohloff Speedhub. War dies nicht ein "nice to have" auf Deiner Checkliste, Radfreund? Und schließlich der Preis: 1782.- EUR ... nein, nicht wie bei Norwid und co für den Rahmen. Hier gibt es das Komplettrad inklusive Speedhub 500/14. Ach übrigens, lt Aussage meines Fahrradhändler, ist Patria den Wünschen seiner Kunden gegenüber sehr zuvorkommend. Neben einer umfangreichen Standardliste, aus denen man sich sein Rad zusammenstellen kann, sollen sie sogar zuvor zugeschickte "custommade" Teile mit verbauen. Selbst ausprobiert habe ich dies allerdings nicht.
Nein, auch wenn es so aussieht ich bin weder verwandt noch verschwägert, noch kenne ich jemanden, der bei Patria arbeitet. Aber insgesamt finde ich Patrias Konzept sehr kundenorientiert und zeitgemäß. Hier kann sich so mancher andere Hersteller insbesondere "giant ... cannon.. tre(c)k usw. " eine Scheibe abschneiden und was lernen.
Gruß - Harald
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#22780 - 21.10.02 20:43
Re: Kommt ja auch ein wenig auf Dich an
[Re: harald15w]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 5.687
|
ich bis jetzt bei keinem 28"-Stahlrahmen gesehen habe, ist: Ein auswechselbares und verstellbares Ausfallende. Haben jetzt alle Utopia-Fahrräder. Wolfrad
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#22782 - 21.10.02 20:47
Re: Kommt ja auch ein wenig auf Dich an
[Re: Wolfrad]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 40
|
Danke für den Hinweis.
Harald
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#22794 - 21.10.02 22:42
Re: Kommt ja auch ein wenig auf Dich an
[Re: harald15w]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 521
|
ich fahre das supertreck, noch nicht lange zwar, bin aber sehr zufrieden bisher. der rahmen ist extrem steif, dafür ist die nötige stabilität da - der erste crash ist schadlos an ihm vorübergegangen.
grüße, DeusX
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#22804 - 22.10.02 06:07
Re: Kommt ja auch ein wenig auf Dich an
[Re: harald15w]
|
Anonym
Nicht registriert
|
Hi Harald,
also jetzt Trondheim ... auch ohne Edelstahl ein sehr schönes Fahrrad. Will ja nicht lästern, aber dagegen sehen die Räder der Fahrradmanufaktur wirklich wie biedere Stadträder aus. Räusper, 'Tschuldigung.
Zum Gewicht: Zu dem im Prospekt angegebenen Gewicht mußt Du für die Ausstattung mit Rohloff ca. 1 kg dazuaddieren = 15,9 kg zzg. Mehrgewichte durch Sonderausstattung.
Soviel ich mich erinnere war der Radstand ziemlich kurz, und das ist meist mit kurzem Hinterbau verbunden, sprich dann Ferse an Gepäcktaschen. Wenn Du kein Riesenfüßler bist, dürfte 44,5 cm Kettenstrebenlänge ausreichen.
Mit dem neuen verstellbaren Ausfallende kenne ich mich nicht aus. Bei Rohloffausfallenden sind diese im Rahmen verschiebbar (wie horizontale Ausfallenden). Ärgerlich wäre es nur, wenn Du das Geld ausgibst und danach feststellen müßtest 'verstellbare Ausfallenden', aber trotzdem Drehmomentstütze notwendig. Not nice to have :--((
Eigentlich müßte ich ja als HW-Fahrer für HW Werbung machen :--)))
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#22806 - 22.10.02 06:10
Re: Kommt ja auch ein wenig auf Dich an
[Re: Anonym]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 60
|
Hab' vergessen, mich anzumelden. Es schrieb RADFREUND!!!
Übrigens war mit 72,5 ° der SITZROHRWINKEL gemeint.
|
Geändert von radfreund (22.10.02 06:12) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
|