29553 Mitglieder
98565 Themen
1550237 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2179 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#210035 - 24.10.05 06:55
Temperaturen im Frühjahr 2006 (März) - Europa
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 121
|
Hallo zusammen,
ein Freund und ich planen im Frühjahr 2006 (am Besten im März) eine Tour. Wir haben schon an die Strecke Nizza-Rom gedacht, sind aufgrund von wetter-online usw. allerdings sehr über die Temperaturen im März irritiert. Weiß von Euch jemand temperaturtechnsch in Europa Gegenden, wo man während dieser Jahreszeit keinen Parker mitnehmen muß? Oder könnt Ihr uns beruhigen und sagt: Da kann man problemlos die kurze Hose zu Hause lassen?
Kennt jemand von Euch noch „wärmere“ Strecken für den März innerhalb Europa? Wir haben vor ca. 700-1000 KM zu radeln.
Vielen Dank für Eure Ideen und Erfahrungen!
Gruß, Michael
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#210043 - 24.10.05 07:15
Re: Temperaturen im Frühjahr 2006 (März) - Europa
[Re: Fantasmagor]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 240
|
Hallo Michael! Bezüglich Klima halte ich mich gern an dieses Seite: www.klimadiagramme.de Ich nutze da besonders gerne die "Klimakarten". Da kann man sich Europa Monat für Monat schön darstellen lassen und sieht sofort, wo es wann besonders warm, trocken, ... ist. lG Kaspar
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#210050 - 24.10.05 07:47
Re: Temperaturen im Frühjahr 2006 (März) - Europa
[Re: Fantasmagor]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 9.334
|
Schwierig. Die Küstenstraße von Nizza Richtung San Remo würd ich mir nicht antun. Und die Berge könnten noch weiß sein. Ein weiterer Tip: Marokko. *Kann* warm sein, dieses Jahr war es aber nicht. Lies mal den Bericht von Wolfi+Jan... Sonst: Südspanien, Extremadura, Andalusien. Der März soll aber auch eher feucht sein, aber nicht kalt (so sprach ein Einwohner).
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#210054 - 24.10.05 07:54
Re: Temperaturen im Frühjahr 2006 (März) - Europa
[Re: Fantasmagor]
|
Chris+Dagmar
Nicht registriert
|
Hi Michael, ich kann Dir als Hilfe den Reiseplaner von Wetteronline empfehlen. Damit kannst Du das durchschnittliche Wetter der vergangenen Jahre an einem Ort (weltweit) Deiner Wahl zu einem bestimmten Zeitraum berechnen. Gruß, Chris
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#210055 - 24.10.05 07:57
Re: Temperaturen im Frühjahr 2006 (März) - Europa
[Re: mgabri]
|
Moderator
abwesend
Beiträge: 18.385
|
Schwierig. Die Küstenstraße von Nizza Richtung San Remo würd ich mir nicht antun. [...] Das geht eigentlich noch (sind auch nur 60 km), schlimmer finde ich dann den Teil San Remo - Genua (bin zwar noch nicht mit dem Rad gefahren, aber die Italiener haben es dort geschafft, eine eigentlich schöne küste baulich ziemlich zu verschandeln, das war zumindest mein Eindruck aus dem Zug)
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#210062 - 24.10.05 08:16
Re: Temperaturen im Frühjahr 2006 (März) - Europa
[Re: Fantasmagor]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 362
|
ich denke dass ist einfach Glückssache.... ich war so mitte März dieses Jahres südlich von Rimini eingeschneit worden..., in Ferrara wurde es ebenfalls empfindlich kühl. Ich würde die Tour trotzdem probieren, einfach warme Sachen mitnehmen! Evtl lässt ER auf sich warten Viel Erfolg Grüsse Raphael
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#210087 - 24.10.05 10:14
Re: Temperaturen im Frühjahr 2006 (März) - Europa
[Re: Fantasmagor]
|
Moderator
abwesend
Beiträge: 14.900
|
Eine immer wieder gestellte Frage. Relativ sicher - aber niemals ganz - kann man sich um die Zeit nur im südlichen Mittelmeerraum sein. Ich war zweimal Anfang/Mitte März in Andalusien und hatte - abgesehen von drei Tagen Sturm - durchweg angenehmes Wetter mit Temperaturen zwischen 17 und 22 Grad. Nordafrika, Sizilien und Zypern wären ggf. auch noch Alternativen. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#210137 - 24.10.05 14:49
Re: Temperaturen im Frühjahr 2006 (März) - Europa
[Re: Uli]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 121
|
Hallo zusammen!
Vielen Dank für Eure ganzen Antworten.
Demnach gestaltet es sich im März/Anfang April schwierig innerhalb Europa ein "relativ" beständiges Wetter zu haben.
Wir hatten geplant eine lockere und günstige Tour im Frühjahr zu machen. Am liebsten nen Billigflieger von Münster/Osnabrück nehmen und los... aber die fliegen nunmal nur Städte in Europa an.
Nordafrika halte ich auch für etwas risikobehaftet, oder?`
Habt Ihr Vorschläge, wo man gut zelten, günstig hinfliegen kann und einigermaßen Wetter hat?
Ich weiß, günstig ist immer relativ gesehen, aber ich denke schon, dass wir uns am Billigflieger-Angebot orientieren wollen - also max 150,- pro Flug + Räder.
Ideen?
Gruß, Michael
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#210145 - 24.10.05 15:26
Re: Temperaturen im Frühjahr 2006 (März) - Europa
[Re: Fantasmagor]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 458
|
Hoi Michael,
ich hab drüber nachgedacht eine Tour auf den Kanaren zu machen - das wäre dann wohl eher Inselhüpfen als richtig viel Radfahren, stell ich mir aber immernoch interessant vor. Leider komme ich grade wegen ner Hausarbeit nicht zum planen, aber ich melde mich wenn ich mehr weiß was Flüge etc. angeht.
Gruß Phil
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#210148 - 24.10.05 15:30
Re: Temperaturen im Frühjahr 2006 (März) - Europa
[Re: Fantasmagor]
|
Moderator
abwesend
Beiträge: 18.385
|
[...]Habt Ihr Vorschläge, wo man gut zelten, günstig hinfliegen kann und einigermaßen Wetter hat?[...] Wettergarantie gibt es nicht in Europa, auch nicht rund ums Mittelmeer. Aber am besten dürften schon die genannten Tipps Zypern (ist halt nur eine Insel), Südspanien oder Süditalien sein, die Chance für gutes Wetter ist hier wohl am größten. Aber es kann auch anderswo schön sein. Ich bin mal Ende März mit dem Zug nach Nizza, dann mit dem Rad durch die Provence bis Avignon und mit dem Zug zurück und hatte in diesen 10 Tagen nur gutes Wetter, habe gezeltet und bin oft kurz gefahren. Gruß Holger
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#210192 - 24.10.05 16:52
Re: Temperaturen im Frühjahr 2006 (März) - Europa
[Re: Fantasmagor]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 545
|
Hallo Michael, ich war vor etwa einem Jahr auch am planen und zweifeln, habe mich dann aber einfach überwunden, im Februar nach Marokko zu fahren. Es war unbeschreiblich! Marokko Februar 2005 (Reisepartner)
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#210196 - 24.10.05 17:00
Re: Temperaturen im Frühjahr 2006 (März) - Europa
[Re: Holger]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 121
|
Nizza, dann mit dem Rad durch die Provence bis Avignon und mit dem Zug zurück und hatte in diesen 10 Tagen nur gutes Wetter, habe gezeltet und bin oft kurz gefahren.
So eine ähnliche Tour habe ich September diesen Jahres gemacht... das waren auch wunderschöne 860 KM. Aus diesem Grund haben wir auch schon mit dem Gedanken gespielt Nizza als Startpunkt zu nehmen und dann in die andere Richtung (Rom) zu fahren. Vielleicht kommen aber auch die Inseln dran.... Mallorca soll ja auch wunderschön zum Radfahren sein. Oder wir schwenken um auf eine Kanarische Insel oder vielleicht Madeira? Ich denke, dass das Wetter dort super sein wird. Das man keine Garantie hat ist mir schon klar, aber ich bin jemand, der gerne die Chancen recht hoch settzt ;-) Also, falls Ihr noch super Ideen habt, dann lasst es mich hören! Ich bin für alles offen und mein Freund Benjamin ist auch schon heiß auf eine gemeinsame Tour *g*! Michael
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#210362 - 25.10.05 09:02
Re: Temperaturen im Frühjahr 2006 (März) - Europa
[Re: Fantasmagor]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 545
|
Michael, die kanarischen Inseln sind auch sehr schön, vor allem meist sonnig und warm und Ihr erlebt (wenn Ihr nicht das totale Abenteuer sucht) dort auch nicht ganz so den Kulturschock wie in Marokko.
Hier nur eine ultrakurze Beschreibung meiner bisherigen Erfahrungen:
Teneriffa: sehr schöne Gebirgsfahrten möglich, am Teide geniale Vulkanlandschaft (man denkt, man sei auf dem Mond), ansonsten z.T. auch sehr dicht bevölkert, Autobahnen, Müllkippen, Turi-Strände
Gomera: fand ich am schönsten. Sehr viel grün, wenig befahrene Straßen und Pisten, viel Ruhe, nicht so viel los wie auf den anderen Inseln, alles noch sehr viel ursprünglicher und natürlich geblieben. Sehr schöner Regenwald in den Bergen.
Fuerteventura: trocken, Wüste, aber auch sehr reizvoll.
Gran Canaria: schönes Hochgebirge, ansonsten stark bevölkert, viel Tourismus.
Hierro: sehr abgelegen, schöne lange Schiffsfahrt von Teneriffa/Gomera! z.T. kühler als die anderen Inseln, trotz der geringen Größe sehr unterschiedliche reizvolle Landschaften.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#210613 - 26.10.05 08:22
Re: Temperaturen im Frühjahr 2006 (März) - Europa
[Re: Gerald H.]
|
Chris+Dagmar
Nicht registriert
|
Hallo!
Kurze Ergänzung zum Thema Kanaren: Waren bisher drei Mal auf den Kanaren, leider ohne Rad. Am besten hat es mir auf La Palma gefallen. Viel Grün im Norden, Vulkanlandschaft im Inselinneren, kaum Strände, praktisch keine Hotelburgen an den Stränden, abwechslungsreicher als Lanzarote, weniger überlaufen und verschandelt wie Teneriffa. La Palma ist jedoch nicht sehr groß und recht bergig, ob sie also für mehr als ein paar Ausflüge per Rad taugt, wage ich zu bezweifeln. Wir hatten einen Mietwagen und sind viel gewandert.
Viele grüße Chris
PS: Kreta könnte man im März auch riskieren. Wer nach Nordafrika möchte, aber der Kulturschock in Marokko zu groß ist, sollte es mal mit Tunesien versuchen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#210684 - 26.10.05 12:54
Re: Temperaturen im Frühjahr 2006 (März) - Europa
[Re: Fantasmagor]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 5.093
|
Habe gestern bei M97 einen Vortrag übers Radeln auf Sizilien gesehen - gerade der Südosten ist im März angeblich bestens zu fahren. Wegen der Höhenlage (U1000) glaube ich das auch. Die da haben den Vortrag gehalten, und zum Fliegen v.a. HLX empfohlen. ciao Christian
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#210710 - 26.10.05 15:28
Re: Temperaturen im Frühjahr 2006 (März) - Europa
[Re: ]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 458
|
Hi Chris.
Interessiere mich für die Kanaren im März, denke aber es würde Gomera werden...klingt für mich am spannendsten und je nach dem wer mit mir fliegt wäre es auch ein Trekking- statt einem Radurlaub. Kannst Du zu der Insel was sagen? Wie schauts mit Billigfliegern auf die Kanaren aus? Gibts da was?
Besten Dank Phil
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#210731 - 26.10.05 17:24
Re: Temperaturen im Frühjahr 2006 (März) - Europa
[Re: ]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 34.232
|
La Palma ist jedoch nicht sehr groß und recht bergig, ob sie also für mehr als ein paar Ausflüge per Rad taugt, wage ich zu bezweifeln. La Palma hat bei mir bis jetzt für 2 x 14 Tage mit dem Fahrrad gereicht, einmal mit Standquartier und einmal mit wechselnden Standorten. Es gibt zwar Touren, die besser mit dem Bus funktionieren (nacimiento de Marcos y Corderos / los Tilos, Ruta de los Volcanos), in die Caldera de Taburiente kommt man mir dem Fahrrad gut rein, nach los Brecitos käme man sonst nur teuer mit einem "Jeep-Taxi". Die Playa de Nogales ist auch ein Fahrradfall. Der Höhepunkt ist die Fahrt zum Roque de los Muchachos, es geht autofrei von der alten Straße Barlovento - Roque Faro. Da gibt es eine befahrbare Piste zum Mirador de los Andenes. Also, La Palma bietet ein ausreichendes Straßennetz und dann noch Pisten für mehr als einen Urlaub. Mit Gomera und sogar Hierro (habe ich noch nicht geschafft) kann man es auch gut verbinden. Kostenlos zelten an den lugares de acampada kann man mit permiso vom Umweltamt, die Genehmigung für die Playa de Taburiente (Caldera de Taburiente) gibt es beim Nationalparkzentrum oberhalb von El Paso. Falk, SchwLAbt
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#210734 - 26.10.05 17:26
Re: Temperaturen im Frühjahr 2006 (März) - Europa
[Re: Crosswind]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 34.232
|
wäre es auch ein Trekking- statt einem Radurlaub. Fahrrad mitnehmen! Der ÖPNV ist dünn. Falk, SchwLAbt
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#210853 - 27.10.05 07:16
Re: Temperaturen im Frühjahr 2006 (März) - Europa
[Re: Crosswind]
|
Chris+Dagmar
Nicht registriert
|
Moin Moin, Interessiere mich für die Kanaren im März, denke aber es würde Gomera werden...klingt für mich am spannendsten und je nach dem wer mit mir fliegt wäre es auch ein Trekking- statt einem Radurlaub. Kannst Du zu der Insel was sagen? Wie schauts mit Billigfliegern auf die Kanaren aus? Gibts da was?
sorry, auf Gomera waren wir noch nicht, kann dazu also nichts zu sagen. Im Bikebuch Europa gibt es zu jeder Insel ein paar Zeilen Informationen. Billigflieger (a la HLX, Ryan Air) gibt es meines Wissens Richtung Kanaren. Wenn man nicht zu spät bucht, sind die Flüge jedoch bezahlbar. Es gibt auch eine Fähre vom spanischen festland. Vielleicht eine originell Alternative für alle die etwas mehr Zeit haben. Gruß, Chris
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#210854 - 27.10.05 07:20
Re: Temperaturen im Frühjahr 2006 (März) - Europa
[Re: Falk]
|
Chris+Dagmar
Nicht registriert
|
Hallo, La Palma hat bei mir bis jetzt für 2 x 14 Tage mit dem Fahrrad gereicht, einmal mit Standquartier und einmal mit wechselnden Standorten. [...] Also, La Palma bietet ein ausreichendes Straßennetz und dann noch Pisten für mehr als einen Urlaub. [...]
dann nehme ich meine voreilige Aussage zurück, dass La Palma keine richtige Radelinsel ist. Umso besser, denn die Insel ist wirklich mindestens ein Besuch wert. Wir jedenfalls waren damals so begeistert, dass wir was von Auswandern faselten. Besonders empfehlenswert zur Mandelblüte im Februar. Das nächste Mal kommt das Rad mit. Und El Hierro müssen wir auch noch sehen, denn die Insel soll noch ursprünglicher sein, mit kaum Touristen und viel wilder Natur. Zur Einstimmung empfehlen wir das Merian Heft "Kanarische Inseln". Gruß, Chris
|
Geändert von Chris+Dagmar (27.10.05 07:22) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#210892 - 27.10.05 09:59
Re: Temperaturen im Frühjahr 2006 (März) - Europa
[Re: Holger]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 5
|
Ich bin diese Küstenstrecke mal durchgefahren (nach Start in Lyon und dann über Col Agnel) von Albenga bis in die Toskane. Man sollte sie sowieso nur von Westen nach Osten fahren. Da rast der Verkehr halt links an einem vorbei aber man fährt schön an der Meeresseite entlang. Wenn man andersherum fährt sieht man ein par Tage lang nur Felswand und Auto's. Eure Richtung stimmt also. Der Abschnitt Savona/Genua ist ziemlich spektakulär, das muss man schon sagen. Ist schon fast eine Autobahn auf der man da fährt. Verkehr von allen Seiten, Tunnel usw. Na ja, ist auch mal lustig. Und Genua lohnt sich. Geht ja eh kein weg daran vorbei. Vonwegen Wetter... ist halt Glückssache in der Jahreszeit. Sizilien im März kann ganz schön frisch sein (dafür geniesst man dann ab und zu die zarte Frühlingssonne um so mehr). Und um 6 ist dunkel...
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#210893 - 27.10.05 10:13
Re: Temperaturen im Frühjahr 2006 (März) - Europa
[Re: ]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 5.451
|
Hola Chris Billigflieger (a la HLX ........ gibt es meines Wissens Richtung Kanaren. Auf der HP von HLX gibt es keine Flugziele zu dem Kanaren.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#210905 - 27.10.05 10:41
Re: Temperaturen im Frühjahr 2006 (März) - Europa
[Re: ]
|
Chris+Dagmar
Nicht registriert
|
[...] Billigflieger (a la HLX, Ryan Air) gibt es meines Wissens Richtung Kanaren. [...]
SORRY, wollte natürlich schreiben "gibt es meines Wissens Richtung Kanaren NICHT"!!!!!! Gruß Chris
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#210939 - 27.10.05 14:02
Re: Temperaturen im Frühjahr 2006 (März) - Europa
[Re: ]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 121
|
Also werden wir uns wohl eine Insel suchen müssen, was?
Würdet Ihr Nizza - Rom im März/April nächsten Jahres machen?
Ich glaube, ich starte mal eine allgemeine Meinungsumfrage *g*
Also - MITMACHEN!
Gruß, Michael
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#210943 - 27.10.05 14:18
Re: Temperaturen im Frühjahr 2006 (März) - Europa
[Re: Fantasmagor]
|
Chris+Dagmar
Nicht registriert
|
Michael, mach Witze ;-) Wir sind ja in der Zeit auch in Mitteleuropa unterwegs (werden gerade in einem anderen thread dazu überredet Ende März die Alpen zu überqueren ;-)), warum solltest Du dann nicht Nizza - Rom machen? Ein Freund von mir ais Pisa erzählt immer, dass die Weihnachten oft im T-Shirt herumlaufen, aber auch schon mal Schnee hatten. Um es kürzer zu machen: Wenn Du da nicht unbedingt hin musst, würde ich die Kanaren vorziehen. Ist wirklich schön da und wohl auch zum Radeln geeignet, wenn Du ein paar Berge verkraften kannst.
Gruß Chris
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#211368 - 30.10.05 16:08
Re: Temperaturen im Frühjahr 2006 (März) - Europa
[Re: Spargel]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 121
|
Habe gestern bei M97 einen Vortrag übers Radeln auf Sizilien gesehen - gerade der Südosten ist im März angeblich bestens zu fahren. Wegen der Höhenlage (U1000) glaube ich das auch. Die da haben den Vortrag gehalten, und zum Fliegen v.a. HLX empfohlen. Ich glaube, dass ist auch eine sehr gute Alternative. Heute Abend treffe ich mich noch mit meinem Reisepartner Ben und da werde ich ihm die Homepage mal zeigen. Ich halte Euch über unsere Planungen auf dem Laufenden. Wen es interessiert: Wir haben eine neue Homepage gebastelt!!! Hier gibt es in den nächsten Tagen (1-2 Wochen)auch den Reisebericht von Südrankreich! Gruß, Michael
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#211395 - 30.10.05 18:57
Re: Temperaturen im Frühjahr 2006 (März) - Europa
[Re: Fantasmagor]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 1.437
|
M.E. kann man so eine tour auch im märz machen. nachteil ist, dass es auch mal (stark) regnen kann. wenn man sich in küstennähe aufhält, dürften die höchsttemperaturen zwischen 15 und 20 grad liegen. die tage sind natürlich relativ kurz. siehe auch www.wetteronline.de , wo man auch die temperaturen/ niederschlag der vergangenen jahre in bestimmten orten (z.b. rom, genua, nizza) eingeben kann. Wenn man an der Küste entlang fährt, sollte man bedenken, dass es hinter Genua ein paar "schöne" tunnels gibt, die man am besten umfährt. ein umweg durch die toskana sollte sich lohnen (allerdings bergiges terrain). gruss peter
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#211470 - 31.10.05 10:30
Re: Temperaturen im Frühjahr 2006 (März) - Europa
[Re: Fantasmagor]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 458
|
Hi...
habe eben Flüge nach Malle gebucht, am 30.3. Wird wohl ein Trekkingurlaub werden...
Grüße
Phil
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#211489 - 31.10.05 12:47
Re: Temperaturen im Frühjahr 2006 (März) - Europa
[Re: Crosswind]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 34.232
|
Und wo fährst Du genau hin? Hoffen wir mal nicht, es ist an der Playa de Palma. Dann wird es auch Essig sein mit Wandern oder von mir aus neugermanisch "Trekking", ganz einfach, weil es bis zu sinnvollen Ecken weit ist. Die Sierra de Tramontana dagegen ist eine ganz feine Gegend. Willst Du nicht doch Dein Fahrrad mitnehmen? Es lohnt sich wirklich. Um die 20°C sollte es schon werden, wenn die Sonne rausguckt. Das Wetter ist nur noch nicht so stabil wie ab Mitte Mai. Der Frühling kommt aus Südwest.
Falk, SchwLAbt
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|