2 Mitglieder ( Astronomin, 1 unsichtbar),
790
Gäste und
691
Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
|
Details
|
29553 Mitglieder
98573 Themen
1550412 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2179 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#218548 - 10.12.05 17:30
Ungenaue Anzeige auf Rohloff Griff
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 180
|
Hallo Leuts,
nach Riß eines Schaltseils meiner Rohloff (kein Material-Fehler sondern selbstverschuldet) und anschließendem Wechsel des Seils stimmt die Anzeige meines Schaltgriffes nicht mehr ganz... wenn ich im siebten Gang bin hängt der Anzeigende Punkt unterhalb der 7, schon fast auf der Hälfte zwischen 7 und 8.... hab mal versucht das mit den Spannungsschrauben der Seile zu kompensieren... leider war das nicht von Erfolg gekrönt...
Meine Frage jetzt...
a) Woran kann das liegen?
b) Kann ich das Problemchen mit einfachen Mitteln selbst abstellen?
Gruß
Martin
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#218558 - 10.12.05 19:07
Re: Ungenaue Anzeige auf Rohloff Griff
[Re: Spunky]
|
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend
Beiträge: 2.696
Unterwegs in Britisches Territorium im Indischen Ozean
|
Ist meines Wissens normal bei den Rohloff-Griffen ... aber wer schaltet schon nach Nummer?
Könnte dran liegen, dass der Gummiüberzug etwas verrutscht ist. Einfach entsprechend bis zum Anschlag schalten und ein wenig dran rumzergeln?
|
Hier nur privat. Glückauf! | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#218562 - 10.12.05 19:25
Re: Ungenaue Anzeige auf Rohloff Griff
[Re: superaxel]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 180
|
Normal is es nicht... wenn ja dann war es vor der Panne in unnormalem Zustand... da hat es nämlich übereingestimmt...
Mit dem "wer schaltet" schon nach Zahlen geb ich dir recht... allerdings is es manchmal doch schon nützlich nachschauen zu können in welchem Gang die Schaltung ist...
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#218564 - 10.12.05 19:58
Re: Ungenaue Anzeige auf Rohloff Griff
[Re: Spunky]
|
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend
Beiträge: 2.696
Unterwegs in Britisches Territorium im Indischen Ozean
|
Ich mein ja nur ... hab bis vor kurzem im Bikehandel gearbeitet und so gut wie keine Rohloff ohne dieses kleine Problemchen gesehen ... gerade im Bereich 7./8. Gang, in dem meines Wissen das, ich nenne es mal Zwischengetriebe, liegt, war diese Ungenauigkeit immer da.
|
Hier nur privat. Glückauf! | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#218565 - 10.12.05 20:04
Re: Ungenaue Anzeige auf Rohloff Griff
[Re: superaxel]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 180
|
Dann hab ich ja mal richtig schwein gehabt bisher das es gestimmt hat...
Und das mit dem rumzuppel am Gummi klappt?
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#218581 - 10.12.05 23:00
Re: Ungenaue Anzeige auf Rohloff Griff
[Re: Spunky]
|
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend
Beiträge: 2.696
Unterwegs in Britisches Territorium im Indischen Ozean
|
Bei mir hats damals geklappt. Die Gefahr besteht, das es woanders vielleicht wieder nicht perfekt sitzt.
Kannst ja mal in nem Bikeshop schauen, wies bei ner fabrikneuen Rohloff aussieht.
Abgesehen davon, verschiebt sich, wie bei den guten alten Gripshifts, der Griffgummi ohnehin durch die dauernde Dreherei. Musste sehen, ob sich das ganze Gehampel dafür lohnt ...
|
Hier nur privat. Glückauf! | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#218583 - 10.12.05 23:29
Re: Ungenaue Anzeige auf Rohloff Griff
[Re: Spunky]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 2.196
|
Hallo Martin!
zu a: Vermutlich ist das neue Seil geringfügig länger oder kürzer als das alte.
zu b: Bei meinen Rädern habe ich auch schon die Schaltseile gewechselt. Dabei konnte ich jedesmal die Schaltposition mit den Spannschrauben ziemlich genau einstellen. Der Drehgriff sollte sowieso knapp 1/2 Gang Spiel haben, damit man leichtgängig schalten kann. Ich habe eine Spannschraube angezogen und die andere Spannschraube gleichermaßen gelockert, teilweise bis in die Nähe der Anschläge, bis die Anzeige gestimmt hat. Das Spiel des Drehriffes reicht dann von kurz vor der "Gangzahl" bis kurz dahinter. Muß man halt probieren in welcher Richtung und wie weit man die Spannschrauben verdrehen muß. Ich habe die Version mit Schaltbox.
|
Geändert von Jim Knopf (10.12.05 23:31) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#218596 - 11.12.05 06:46
Re: Ungenaue Anzeige auf Rohloff Griff
[Re: Spunky]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 362
|
Hallo Spunky!
Also "rumgezuppeln" am Gummi ist m.E. Schwachsinn, da wird der Griff nur noch schneller unansehnlich...
Die Rohloff-Schaltung arbeitet mit zwei Schaltseilen - je nach Schaltrichtung wird immer das eine Seil im Griff aufgewickelt und das andere abgewickelt.
Die Rastung der Schaltung ist in der Nabe, das bedeutet, man kann durch geschickte Einstellung der Seillänge zueinander recht einfach die Stellung der Markierung dam Griff beeinflussen.
Zuerst stellst Du das Schaltzugspiel ein - ungefähr so, daß der Gangwechsel nach etwa einer halben Skalenteilung eingeleitet wird (d.h. Seile nicht zu straff spannen, so daß eine einfache Betätigung / einfache Gangwechsel möglich ist). In dieser Phase der Einstellung ist es erstmal nicht so wichtig, wo genau die Markierung steht.
Wenn die Gänge sich gut schalten lassen, kann anschließend die Feinjustierung durchgeführt werden (deren einziger Zweck ist jetzt die Positionierung der Markierung am Griff). Du drehst einfach die Zugeinsteller jeweils um gleichen Betrag herein bzw. heraus (also wenn Du den einen hereindrehst, dann den anderen herausdrehen). So kannst Du die Markierung bewegen, ohne das Schaltzugspiel zu verändern.
Wenn Du nicht genug Einstellmöglichkeit in den Zugeinstellern hast, dann musst Du die Seillänge dementsprechend anpassen.
Funktioniert normalerweise Problemlos (außer die Seile waren von vornherein grob falsch abgelängt). Viel Erfolg mit der Einstellung!
Gruß Stephan
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#218602 - 11.12.05 09:24
Re: Ungenaue Anzeige auf Rohloff Griff
[Re: Spunky]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 1.053
|
Uns hatte der freundliche Rose-Mitarbeiter erklärt, dass die Schaltung im Getriebe ist und nicht im Griff. Die Ganganzeige sei 'nur so da', zur Zierde oder so. Aber man könne sich nicht darauf verlassen. Er sagte auch: "...und wer fährt denn schon nach Anzeige..." Wie schon gesagt, ist es ab und an angenehm, wenn man schauen kann, welcher Gang gerade drin ist. Ansonsten stimmen die Anzeigen bei uns mehr oder weniger, mit dem halben Gang Spiel.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#218679 - 11.12.05 19:09
Re: Ungenaue Anzeige auf Rohloff Griff
[Re: Spunky]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 34.232
|
Kaum, dass ich mal ein Wochenende nicht zuhause bin, und dann sowas. Hast du eigentlich interne oder externe Ansteuerung und ist im ersten Fall das interne oder eins der äußeren gerissen? Aber egal wo, wenn du es mit regulieren nicht hinbekommst, dann musst du die Leitung neu einbinden. Wenn du dich genau an die Beschreibung im Handbuch hälst, dann klappt es eigentlich gut. Hast du das Getriebe selber eingebaut? Dann ist es deutlich leichter.
Falk, SchwLAbt
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#218698 - 11.12.05 21:06
Re: Ungenaue Anzeige auf Rohloff Griff
[Re: Falk]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 180
|
Ichse nixe Ahnung von technik... werd mich hüten an meinem rad mehr zu machen als vielleicht mal die Kette zu säubern und den Schlauch/Reifen zu wechseln... alles andere überlass ich dem Fachmann... da sind mir die über 3 Mille die ich da rein gesteckt hab einfach zu viel Kohle als das ich mit meinen 2 linken Händen da was frecke...
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#218703 - 11.12.05 21:23
Re: Ungenaue Anzeige auf Rohloff Griff
[Re: Spunky]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 34.232
|
Na, das eigene Geschick hätte Dir schon ein paar grüne Hunderter ersparen können. Linke Hände sind doch kein Problem, wenn Du ein gelernter Linkshänder bist. Ohne mir selber helfen zu können, würde ich mich nicht aus der Sichtweite vom heimischen Kirchturm raustrauen.
Falk, SchwLAbt
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#218707 - 11.12.05 21:32
Re: Ungenaue Anzeige auf Rohloff Griff
[Re: Falk]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 180
|
Hab mir auch vorgenommen nen Reparaturkurs zu besuchen bevor ich mich mal außer Landes begebe... so von wegen Schaltzüge wechseln, Bremsprobleme beheben, Kette reparieren, Ritzel wechseln
Aber die häufigsten Probleme kann ich inzwischen beheben... aber auch nur aufgrund der Tatsache das ich se schon hatte *g*... Speichenbruch, Reifen/Schlauch im Arsch, Lampe funktionsuntüchtig... dafür hab ich auch immer Zeug am Mann/Rad
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|