Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
4 Mitglieder (Tobi-SH, 3 unsichtbar), 503 Gäste und 737 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98569 Themen
1550278 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2178 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 89
iassu 56
Lionne 46
Juergen 39
Velo 68 36
Themenoptionen
#229736 - 24.02.06 12:43 Pyrenäenpass Puerto de Bujaruelo
Kekser
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.091
Unterwegs in Deutschland

Moin tsamme,

ist oben genannter Pyrenäenpass (Gavetal zum Rio Ara)mit dem Reiserad (wenigstens teilweise) fahrbar? Wir wollen Richtung Süden drüber, das heißt, zur Not wäre auch eine Schiebestrecke möglich.

Vielen Dank, Daniel
Nach oben   Versenden Drucken
#229747 - 24.02.06 13:20 Re: Pyrenäenpass Puerto de Bujaruelo [Re: Kekser]
wolfgangb
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 88
Hallo,

den P. de Bojaruelo habe ich vor einigen Jahren (1997 oder 98) von Süden Richtung Norden versucht. Es ist ein ziemlich steiler und schmaler Wanderweg. Ich bin ein kleines Stück hoch gelaufen und habe auch mit mir entgegenkommenden Wanderern gesprochen. Aufwärts wäre auch schieben unmöglich gewesen, allenfalls das Fahrrad und das Gepäck getrennt hoch tragen wäre vielleicht möglich gewesen. Ich habe mich dann zum Umweg über den P. del Porlalet und den C. d. Aubisque entschieden. Mit leichtem Gepäck und angezogener Bremse können abwärts vielleicht auch Teilstrecken vorsichtig geschoben werden, sicherlich musst Du auch tragen.

Auf der französischen Seite soll (ich war selbst nicht oben) soll bis zur Passhöhe eine asphaltierte Straße führen. Die Gegend ist Nationalpark, so dass wahrscheinlich der Weg in der Zwischenzeit auch nicht weiter ausgebaut wurde.

Gruß

Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#229749 - 24.02.06 13:26 Re: Pyrenäenpass Puerto de Bujaruelo [Re: Kekser]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Meinst du mit Puerto de Bujaruelo die Verbindung zwischen Gavarnie und Torla, im engeren Sinn zwischen Gavarnie und San Nicolás de Bujaruelo? Wenn ja, dann ist es besser, du suchst einen Zeppelinverleih. Die Straße ist nur auf der französischen Seite gebaut worden, allgemein frei ist sie bis zum Col de Tentes. Von da ab bis zum Puerto de Bujaruelo ist die Straße teilweise verschüttet, mit dem Fahrrad war sie 2003 bis zur Passhöhe befahrbar. Das wird wohl auch so bleiben, es ist Wanderweg. In Aragón ist aber nichts passiert. Es gibt nur einen steilen und ausgewaschenen Gemsenpfad, nur auf der französischen Karte ist die einstmals geplante Trasse gestrichelt eingetragen. Ich glaube nicht, dass sie jemals gebaut wird, die Gegend ist nur sehr dünn besiedelt und außerdem Nationalpark.
Die Passhöhe ist aber ein ganz hervorragender Ausgangspunkt zur Rolandsscharte, für eine Wanderung dorthin lohnt die Fahrt auf jeden Fall.
Die nächsten befahrbaren Pässe sind nunmal im Osten der Bielsatunnel (wird wohl am einfachsten sein) und im Westen dser Puerto de Portalet vor El Formigal und (noch ein Stück weiter) der Somportpass.
Ich werde mal ein paar Bilder einstellen. Ganz dolle Ecke, die Pyrenäen finde ich richtig gut.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#229859 - 25.02.06 12:13 Re: Pyrenäenpass Puerto de Bujaruelo [Re: Kekser]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Jetzt mach dir mal selber ein bild von der "Straße" nach Aragón.
Blick zum Puerto de Bujaruelo vom Pic de Tentes


Das Straßenstück nach dem Col de Tentes


in Aragón sieht es dann so aus


die reinste Rennbahn



Mit dem Brückenbau hapert es auch



Kleine Holperstelle
Dann kommt eine zimlich ausgewaschene Steilstrecke, da habe ich keine Bilder, weil keinen Nerv mehr zum Fotografieren. Wenn es so aussieht, bist du unten:

San Nicolás de Bujaruelo

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#229995 - 27.02.06 10:12 Re: Pyrenäenpass Puerto de Bujaruelo [Re: Falk]
Kekser
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.091
Unterwegs in Deutschland

Hallo Wolfgang, Hallo Falk!

Vielen Dank für eure Informationen. Besonders die Bilder von dir, Falk, sind sehr beeindruckend. Da werden wir uns eingehend beraten müssen, ob wir trotzdem diese Strecke nehmen oder woanders unser Glück versuchen.

Daniel
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de