Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 689 Gäste und 858 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98578 Themen
1550533 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2171 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 70
Lionne 44
iassu 43
Juergen 38
Nordisch 38
Themenoptionen
#235351 - 24.03.06 21:03 An die Schwedenfans....
jfkoehle
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.459
Vor mir steht gerade ein Glas "HJORTRONSYLT" in der "FAMILJENS" Edition natürlich.

Klärt mich mal auf wie das Zeug schmecken oder riechen soll. Mir wird beim riechen schon recht übel, obwohl ich eigentlich einen sehr robusten Magen hab und so einiges probiere.

BÄST FÖRE ist noch in Ordnung. Schimmeln oder faulen tut da auch nix.
Nach oben   Versenden Drucken
#235365 - 24.03.06 22:23 Re: An die Schwedenfans.... [Re: jfkoehle]
Guenter
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.290
Moltebeerenmarmelade.

Aus kleinen kernlosen gelben, niedrig wachsenden Beeren. Man muss sich bei der Ernte schon sehr bücken. Deshalb und weil auch nicht so zahlreich sehr teuer.
Mir schmeckt die Marmelade, die ich beim letzen Schwedenaufenthalt mit den Huskies gekauft habe, hervorragend. Glas vor 2 Jahren etwa 5 bis 7 Euro.

Schraub den Deckel wieder drauf und schick mir die Marmelade. Ich kauf sie dir ab.

Mfg Günter
Nach oben   Versenden Drucken
#235387 - 25.03.06 07:30 Re: An die Schwedenfans.... [Re: Guenter]
jfkoehle
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.459
Hmm, "Kerne" sind schon drin (Tomatenkerngröße).

Das ist sie: http://www.unigripper.com/swedjam/familjens_hj_420.htm

Riecht sie ein bisschen muffelig oder nicht?

Geändert von jfkoehle (25.03.06 07:30)
Nach oben   Versenden Drucken
#235401 - 25.03.06 08:58 Re: An die Schwedenfans.... [Re: jfkoehle]
Guenter
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.290
Ja,
das ist Moltebeerenmarmelade.
Besonders lecker zu Wildgerichten, speziell Ren und Elch.

Mfg Günter
Nach oben   Versenden Drucken
#235404 - 25.03.06 09:01 Re: An die Schwedenfans.... [Re: jfkoehle]
rayno
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.928
Vafflor, grädde & hjortronsylt : Wird in Schweden, vor allem in Fjällregionen, zum Nachmittagskaffee serviert.

Auf eine große runde Waffel kommt ein großer Klecks Sahne und auf den ein kleinerer Klecks mit hjortonsylt; scheckt prima! Hjortron, wächst in der Fjällregion in sumpfigem Gelände, frisch gepflückt oder aus dem Glas pur ist nicht nach jerdermanns Geschmack. Für die Waffeln gibt es in den ICA`s und Konsums eine Fertigmischung. Meine Frau nimmt jedesmal einige Packungen mit nach Deutschland. Hjortronsylt bekommen wir immer geschenkt von Freunden. Für die Zubereitung und das Konservieren haben viele Schweden ihr "Geheimrezept".

Lothar

Geändert von rayno (25.03.06 09:05)
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de