Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (Hartmut.L, 19Tom57, snoopy-226k, Fahrradfahrer, Kersidra, uiop, thomas-b, 1 unsichtbar), 717 Gäste und 633 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98632 Themen
1550907 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2165 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 68
BaB 49
Lionne 46
iassu 45
Juergen 44
Themenoptionen
#236579 - 29.03.06 10:45 Routenvorschlag für Finnland (Hanko - Vaasa)
solty
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 20
Hallo Finnland-Kenner,

der erste Teil meiner diesjährigen Skandinavien-Reise wird mich Anfang Juni in Finnland von Hanko nach Vaasa führen.

Ich kenne Finnland noch gar nicht. Habt Ihr eine Empfehlung für die Route? Lohnt es sich, an der Küste entlang zu fahren, oder sollte ich lieber von der Küste weg weiter durch Landesinnere radeln? Für die Strecke habe ich ca. 7 Tage Zeit, und mache im Schnitt 100km am Tag.

Danke, solty
Nach oben   Versenden Drucken
#236596 - 29.03.06 11:15 Re: Routenvorschlag für Finnland (Hanko - Vaasa) [Re: solty]
Sportgriller
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 12
Hallo Solty,

ich bin schon öfter in Finnland gefahren und ich finde die Strecken an der Küse nicht so schön. Das typisch finnische sind halt der Wald, die Seen und die vielen sanften Hügel in Landesinnern. Diese findet man aber mehr in Ost- und Mittelfinnland. Auch ganz im Süden finde ich es eher langweilig. Du willst sicher nach Vaasa, um von dort aus mit der Fähre nach Schweden überzusetzen, oder? Da man in Finnland auch sehr gut sein Fahrrad mit der Bahn mitnehmen kann, könntest Du auch eine Tour irgendwo zwischen Tampere und Kuopio oder noch weiter östlich in der Seenplatte planen und dann mit der Bahn nach Vaasa fahren. Ganz gut gefahren bin ich immer mit Hilfes des Buches "Finnland per Rad" von Thomas Barow (ISBN: 392193981X).

So richtig nett und auch etwas exotischer wird es aber meiner Meinung nach erst, wenn man Richtung Lappland kommt. Aber das wird wohl mit Deiner Planung nichts. Vielleicht ja ein anderes Mal.

Gruß
Niko
Nach oben   Versenden Drucken
#236618 - 29.03.06 12:18 Re: Routenvorschlag für Finnland (Hanko - Vaasa) [Re: solty]
franschesko
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 89
Hallo Solty,

ich kann eigentlich Niko nur zustimmen. Im Landesinneren ist die Landschaft meiner Meinung nach schöner. Allerdings waren die finnischen "Hügelchen" für uns, speziell zum Etappenende hin, echt zermürbend. Gerade wenn man sich von Süden nach Norden bewegt (oder natürlich auch in Gegenrichtung) stellen sich diese Maulwurfshügel einem immer wieder in den Weg böse . Ich habe die Dinger bei unseren Etappenplanungen echt unterschätzt. Aber wenn man am Abend in der Sauna sitzt, sind die Schmerzen wieder vergessen zwinker .

Gruss
Frank
Nach oben   Versenden Drucken
#236622 - 29.03.06 12:29 Re: Routenvorschlag für Finnland (Hanko - Vaasa) [Re: solty]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Aah, Finnland, kommt immer gut! (Hast Du ein Schwein, dass mein Finnlandatlas noch draußen liegt).
An der Küste würde ich auch nicht langfahren wollen. Nach Osten ausholen ist mit Sicherheit sinnvoll. Jetzt weiss ich nicht, wie motiviert du bist. Ich habe den Landrücken bis zum Seengebiet immer mit dem Zug überwunden, alleine schon aus Interesse, wegen der anderen Spurweite usw. Hämeenlinna wäre ein guter Punkt (von da aus kannst du mit dem Schiff bis Tampere fahren, ist mal was anderes, so siehst Du die Seen sonst nicht. Am 6.06. geht es aber erst los). Viel weiter als bis Lahti würde ich nicht Richtung Osten fahren. Dann ist es eigentlich nicht so wild, ruhige Straßen gibt es reichlich. Was allerdings passieren kann und wird, ist, dass es im Nebennetz immer mal keinen Asfalt gibt. Auf dem Ölkies bist du eben ein bischen langsamer. Wird es knapp, dann fahr ein Stück mit dem Zug, das klappt in Finnland wirklich gut. Fernverkehrsstraßen sind auch in Finnland nicht besonders erholsam, das ist aber praktisch überall so.
Ach ja, eine Schiffsalternative ist Tampere - Virrat, das habe ich 1993 (noch ohne Fahrrad) gemacht. Passen würde das auch und dauert en ganzen Tag. Die "Tarjanne" ist ein richtig altes Dampfschiff (hoffen wir mal, dass man es nicht seitdem verdieselt hat).

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#236728 - 29.03.06 17:20 Re: Routenvorschlag für Finnland (Hanko - Vaasa) [Re: solty]
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.543
Hallo Lukas!
Finnland kann ich dir auch nur empfehlen!
Leider gibts ja die Finnjet seit Mitte September 05 nicht mehr, so das nun nur noch die Fähre nach Hanko bleibt.

Wie wäre es mit einer großen Runde durch Aland? Die kleinen Fähren zu und zwischen den Inseln sind (waren es zumindest noch in 2005) für Radler kostenlos, wenig Verkehr, viel schöne Landschaft...
Dann könntest die Oxenroad (das finnische Pendant zum dänischen Heervejen) Richtung Osten fahren, die Saimaa-Seennplatte mitnehmen...
Oder mit dem Zug hoch nach Rovaniemi, weiter nach Ivalo, Inari, Inarijärvi, Kirkenes...

Oder wie wäre es mit Karelien (finnischer, nicht russischer Teil grins )?

Das waren jetzt so meine Ideen, auf die Schnelle und ohne Karte! zwinker

An Karten kann ich dir die finnischen GT-Tourikarten nur empfehlen! Bezugsquelle(n) kann ich dir nennen), kann sie dir auch gerne mal zeigen, z.B. 7.4.06 beim nächsten Bochumer Reiseradlertreffen . schmunzel
Ansonsten nimm auch mal die Suchfunktion, hab zu Finnland auch schon mehrfach was geschrieben!
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de