Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (HanjoS, Sattelstütze, kuhbe, Räuber Kneißl, Lampang, Polkupyöräilijä, Mooney, HelmutHB, s´peterle, 1 unsichtbar), 722 Gäste und 655 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98573 Themen
1550390 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2177 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 78
iassu 57
Lionne 45
Juergen 41
Velo 68 35
Seite 1 von 2  1 2 >
Themenoptionen
#248281 - 13.05.06 07:46 ergon-griffe gegen fingertaubheit?
federico
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 626
leidet jemand von euch unter tauben fingern, hat die ergon- griffe schon ausprobiert und kann über positive oder negative erfahrungen berichten?
gruß!
fred
Nach oben   Versenden Drucken
#248299 - 13.05.06 09:11 Re: ergon-griffe gegen fingertaubheit? [Re: federico]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
Hallo Fred,
an meinen beiden Rädern sind Ergon Griffe. Ich kann sie sehr empfehlen. Gerade hab ich mir die mit den großen Hörnchen gekauft, die scheinen mir noch perfekter zu sein. (aber ich habe sie noch nicht montiert)
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#248318 - 13.05.06 10:20 Re: ergon-griffe gegen fingertaubheit? [Re: federico]
José María
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.451
Holá fred
Ich habe meine ergon® P1 M - Men Performance Grip 1 nach ca. 4500 km im Müll getan. Das Problem was ich nach einiger Zeit hatte war das ich die Griffe nur mit Handschuhe fahren konnte. Die Imbuschraube hinter lässt sonst ein Abdruck auf der Handfläche die nach mehrere Std. fahrt zur Blasenbildung führen kann.

Ich kann die Griffe nicht empfehlen.
Nach oben   Versenden Drucken
#248323 - 13.05.06 10:43 Re: ergon-griffe gegen fingertaubheit? [Re: federico]
Hubertus
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 171
Hallo Fred,

ich habe die Ergon-Griffe mit den Stummelhörnchen seit einem Jahr am Mountainbike (Lenker leicht gekröpft). Ich empfinde die Haptik als sehr angenehm und nutze auch die Umgreifmöglichkeit (Daumen und Zeigefinger um die Hörnchen) häufig. Vorteil zu den vorher benutzten Biogrips ist die Verdrehsicherheit und das angenehmere Griffgefühl (s. o.).

Ich würde die Griffe jederzeit wieder kaufen, obwohl ich sie als etwas überteuert einschätzen würde.

Meine Frau fährt übrigens die Variante mit den langen Hörnchen (Platz für die ganze Handbreite) und ist ebenfalls sehr zufrieden. Diese Version ist allerdings noch einmal 10 EUR teurer. Aber so ist das halt mit Angebot und Nachfrage.
Grüße aus dem Spessart

Hubertus
Nach oben   Versenden Drucken
#248335 - 13.05.06 12:06 Re: ergon-griffe gegen fingertaubheit? [Re: federico]
Winfried
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 263
Hallo Fred,
ich habe die Griffe meiner Frau spendiert.

Da sie bei unserer ersten Tour im letzten Sommer über taube Finger klagte und dieses Gefühl noch einige Tage nachher nicht abklang, wollte ich für neue Fahten vorsogen.

Und, es wirkt!
Gruß
Winfried
Nach oben   Versenden Drucken
#248347 - 13.05.06 13:09 Re: ergon-griffe gegen fingertaubheit? [Re: federico]
natcho
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 457
Hallo,

ich habe die MR2 schon längere Zeit am MTB Lenker und bin nicht
überzeugt. Meine Finger schlafen immer noch ein und die
Hörnchen sind ein Witz. Für Zugbelastung noch ok aber zum Abstützen
wegen der Kante in der Auflagefläche völlig daneben. Ich frage mich was das soll. Die Hörnchen sind auch zu kurz.
Vorteilhaft finde ich die Schraubklemmung und die hätte ich auch
preiswerter haben können.

Mein Urteil: Lehrgeld bezahlt.

Gruß
Ronald
Nach oben   Versenden Drucken
#248348 - 13.05.06 13:13 Re: ergon-griffe gegen fingertaubheit? [Re: federico]
Flachfahrer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.455
ich hatte früher gute erfahrungen mit den biogrips gemacht. allerdings sind die nix für drehschalter.

MfG
Nach oben   Versenden Drucken
#248350 - 13.05.06 13:18 Re: ergon-griffe gegen fingertaubheit? [Re: Winfried]
federico
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 626
ist ja interessant, daß es so gegensäzliche aussagen gibt. liegt es daran, daß es unterschiedliche modelle sind?
fragen über fragen.
fred
Nach oben   Versenden Drucken
#248353 - 13.05.06 13:27 Re: ergon-griffe gegen fingertaubheit? [Re: federico]
h.g.hofmann
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.919
Hallo Fred,
ich hab Ergongriffe am MTB und bin hochzufrieden damit.
Ich habe die Ausführung ohne Hörnchen genommen und richtige Alulenkerhörnchen montiert.
Mit dem MTB mache ich auch längere Radreisen. Mit den Ergongriffen kann ich problemlos 10 Std. fahren.
Nach oben   Versenden Drucken
#248359 - 13.05.06 14:42 Re: ergon-griffe gegen fingertaubheit? [Re: federico]
Wolfrad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.687
Zitat:
ergon-griffe gegen fingertaubheit?

Da gibt es noch ein Mittel, das ist sogar ganz sicher und kostet nichts: Handgelenke nicht bia zum Anschlag anwinkeln, sondern möglichst gerade halten.

Ergon-Griffe, Biogrips & Co. lindern nur die Symptome der ungünstigen Handhaltung und dienen in erster Linie den Herstellern und dem Handel. Eine beneidenswert geschickte Marketingidee! Eine ähnlich schlauer Einfall steckt in den teuren mit Gel gepolsterten Handschuhen...

WdA (LuFF)
Nach oben   Versenden Drucken
#248384 - 13.05.06 17:38 Re: ergon-griffe gegen fingertaubheit? [Re: federico]
Filou
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.053
Wir haben diese Griffe an den Reisebikes. Yves findet sie total gut. Mir hingegen ist die linke Hand ohne Unterlass eingeschlafen. Ausschütteln - nach 10 Sek. schon wieder das Kribbeln, und das über ca. 3000 km. Ich habe die Position des Griffes immer wieder leicht verändert, das Resultat war leider das gleiche. Aber das kann ja auch an mir liegen bzw. an meinen Nervenbahnen wirr.

Eine bessere Lösung habe ich allerdings auch noch nicht gefunden.

Gruss Filou
Nach oben   Versenden Drucken
#248388 - 13.05.06 18:36 Re: ergon-griffe gegen fingertaubheit? [Re: federico]
zwerginger
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.044
Auf Reisen bin ich sie noch nicht gefahren, höchstens mal eine Stunde lang. Hab sie am Alltagsrad. Auf kurzen Strecken finde ich sie jedenfalls besser als alles, was ich bisher hatte (z.B. Ritchey WCS-Neoprengriffe, Specialized bg-Grips, Syntace Moto). Nun warte ich auf die ergons für Rohloff, die ich bereits vor 8 Wochen für La Zanahoria bestellt habe böse
Mir ist aufgefallen, dass die Griffe für Männer Riesenteile sind, die absolut nicht in meine Hände passen wollen. Hab lange damit herumhantiert und mich für die Frauenversion entschieden. Letztlich wäre wohl ein Zwischending für mich optimal gewesen.
Wegen der Flügelform denke ich, dass man die Griffe zunächst akribisch und milimeterweise auf einer längeren Tour an die bevorzugte Hand-zu-Lenkerposition annähern sollte. dann sind sie erst richtig gut.

Micha
Nach oben   Versenden Drucken
#248395 - 13.05.06 19:00 Re: ergon-griffe gegen fingertaubheit? [Re: Flachfahrer]
der Radlerprinz
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 95
In Antwort auf: Flachfahrer

biogrips ...allerdings sind die nix für drehschalter.
MfG

Ich kombiniere die Biogrips mit dem Rohloff Drehgriff, habe einmal tief Luft geholt und sie dann innen um 2 cm gekürzt, so dass ein glatter Übergang entsteht. Die Ergon-Griffe kenne ich nur durch probeweises Fahren - ich persönlich finde die Biogrips angenehmer
Mit schönem Gruß
Michael
Die Wahrheit liegt in der Nuance.
Nach oben   Versenden Drucken
#248405 - 13.05.06 19:22 Re: ergon-griffe gegen fingertaubheit? [Re: federico]
salzlette
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 231
Hallo Fred,

hab mir vor einem Monat, erst nur für mein Tourenradl, dann nach einer Woche auch für mein Alltagsradl, die Ergon WR 2 (die mit den langen Hörnchen) gekauft. Beim Sport Schuster gibt`s die für 39.90 anstatt der regulären 49.90. Hab auch erst geschluckt, aber hat sich gelohnt. Durch die breiten Flügel liegen die Hände einfach total entspannt und man knickt die Gelenke nicht so ulnarisrinnensyndromverdächtig (was für eine Wortschöpfung... zwinker ) ein. Da tut mir auch nach langen Touren nix mehr weh.

Viele Grüße,

Heike
Nach oben   Versenden Drucken
#248408 - 13.05.06 19:30 Re: ergon-griffe gegen fingertaubheit? [Re: Wolfrad]
federico
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 626
@wolfrad.
ja, das wär mir auch am liebsten, doch hängt es wohl nicht zuletzt von der geometrie des jeweiligen rades ab. ich hab das ertauben nämlich nur bei einem meiner drei drahtesel. letztes jahr hatte ich es sogar während einer längeren motorradreise, das taubheitsgefühl verschwand dann nur ganz langsam; d.h.es hat monate gedauert.
@ all.
wie ich aus den antworten entnehme, gibts in der tat unterschiedliche modelle, und außerdem reichen die bewertungen von absoluter ablehnung (jose) bis großer zufriedenheit(heike).
nun bin ich so klug als wie zuvor.
gruß!
fred
Nach oben   Versenden Drucken
#248413 - 13.05.06 19:40 Re: ergon-griffe gegen fingertaubheit? [Re: federico]
zwerginger
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.044
Ist wohl ähnlich wie bei Sitzproblemen. So wenig wie es allgemeingültige Sattellösungen gibt, gibt es den perfekten Griff.
Aber trau dich das mal, Fred, wenn es dich wirklich plagt mit den tauben Händen. Die Wahrscheinlichkeit, dass es dir Linderung verschafft ist recht hoch. Im blödesten Fall geht es dir wie José. Naja, was soll´s...

Micha
Nach oben   Versenden Drucken
#248455 - 13.05.06 23:16 Re: ergon-griffe gegen fingertaubheit? [Re: federico]
fernweh
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 68
Servus Frederico!
Habe die MR2 vor einem Monat am MTB, (zum Reiserad adaptiert), montiert und bin eben von einer 750 Kilometer Reise zurückgekehrt. Mein Eindruck: ich würde sie, trotz des hohen Preises wieder kaufen (habe 42,90 bezahlt).
Die große Auflagefläche fur die Hand erlaubt, auch auf schlechten Wegen, eine sehr lockere Lenkerhaltung.
Ich komme mit den kurzen "drei Finger Hörnchen" nach ein paar Tagen Gewöhnung, sehr gut zurecht. Vorher hatte ich leicht gekröpfte Barends die ich mit der kompletten Hand gut umgreifen konnte. (waren mehr als doppelt so lang als die jetzigen.) Auf der ganzen Reise, maximal ca. 6 Stunden Fahrzeit am Tag, hatte ich keinerlei Taubheitsprobleme oder Druckstellen und auch keine Blasen.
Die Einstellung der "Neigung" dieser Griffe musst du persönlich ermitteln, auf der Montageanleitung gibt es eine grobe Richtlinie. Ich hatte zu Beginn das Handgelenk etwas zu stark abgewinkelt was auf der Innenseite der Unterarmmuskulatur zu spüren war.
Auch ich dachte zu Beginn dass vielleicht die Damengröße für meine Hände auch gereicht hätte, nachdem ich aber an einem Tag mit warmen Winterhandschuhen gefahren bin hab ich eingesehen dass auch bei mittelgroßen Männerhänden die Ausführung MR die Richtige Wahl ist. Musste die Bremsgriffe fast 1cm Richtung Lenkermitte verschieben.
Mir persölich liegen die Ergon weit besser als Biogrip in der Hand. (Ein Sohn hat die Biogrip am Rad)
Gruß
Gottfried
Nach oben   Versenden Drucken
#248486 - 14.05.06 07:01 Re: ergon-griffe gegen fingertaubheit? [Re: federico]
Jim Knopf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.196
Hallo Fred,

habe die Ergons sowohl am Reiserad (Ausführung ohne Hörnchen) als auch am Birdy (Ausführung mit Hörnchen). Sind bisher die besten Lenkergriffe die ich je hatte. Bin letzte Woche knapp 500km mit meinem Hercules auf Tour gewesen. Taube Finger wie ich sie vorher mit anderen Griffen hatte, sind kaum noch vorgekommen. Wenn sie doch aufgetreten sind (meist nach mehr als 80-100km) hat kurzzeitiges Umgreifen auf meine Lenkerhörnchen geholfen.
Muß Zwerginger voll und ganz zustimmen, daß man die Griffe sehr genau an die eigene Griffposition einstellen muß.
Gruß,

Jürgen
Nach oben   Versenden Drucken
#248496 - 14.05.06 08:06 Re: ergon-griffe gegen fingertaubheit? [Re: federico]
Flo
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 4.635
Ich kämpfe seit Jahren mit tauben Fingern - trotz gerader Handhaltung und bei verschiedensten Rädern.
Die Biogrips waren ganz nett, brachten eine deutliche Linderung - allerdings war mir das Normalmodell zu groß, ich wurde erst mit dem Race Modell halbwegs glücklich.
Die Ergon Griffe in der Männervariante waren für mich dann ein echter Glücksfall, zum ersten mal länger Radfahren ohne taube Finger. Eine sehr deutliche Steigerung gegenüber den Biogrips.
Meine Frau empfindets übrigens ähnlich - allerdings mit dem Damenmodell.
Klar es ist wie beim Sattel, der Ergon passt nicht an jede Hand. Klar ist auch, am Liegerad macht er keinen Sinn, da ist nicht so viel Druck auf der Hand.
Klar ist auch, daß der Preis sehr hoch ist. Im Vergleich mit den Biogrips ist er allerdings OK, da beim Ergon zwei Komponenten verarbeitet wurden, was deutlich teurer ist und weil der Griff ordentlich per Verschraubung befestigt ist und somit auch die richtige Position zu finden leicht gemacht wird.
Übrigens, wen die Inbusschraube drückt greift meiner Meinung nach zu weit außen. Wenn man das so will/braucht, sollte man einen Gummistopfen für Inbusschrauben besorgen, die dürften das Problem mildern.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Nach oben   Versenden Drucken
#248498 - 14.05.06 08:14 Re: ergon-griffe gegen fingertaubheit? [Re: Flo]
José María
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.451
Zitat:
Übrigens, wen die Inbusschraube drückt greift meiner Meinung nach zu weit außen ...................

Flo ich habe eben breite Hände.
Nach oben   Versenden Drucken
#248510 - 14.05.06 09:28 Re: ergon-griffe gegen fingertaubheit? [Re: José María]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
Hallo Jose,
wenns nur an den Schrauben liegt, sind für dich vielleicht die mit den langen Hörnchen was. Da gibt es keine Schraube an der Oberseite.
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#248519 - 14.05.06 09:47 Re: ergon-griffe gegen fingertaubheit? [Re: HyS]
José María
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.451
Holá Henning

Zitat:
wenns nur an den Schrauben liegt, sind für dich vielleicht die mit den langen Hörnchen was.

Ja mag sein, damals gab’s dieses Modell nicht.
Ich hatte es vergessen zu erwähnen das nach einigen Zeit die Auflagefläche am Rechten Griff sich durch das aufstützen der Hand nach Unten gedrückt hat, so ca. 5 mm.

Geändert von José (14.05.06 09:48)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #248537 - 14.05.06 11:21 Re: ergon-griffe gegen fingertaubheit? [Re: Filou]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 14.905
Zitat:
Eine bessere Lösung habe ich allerdings auch noch nicht gefunden.

Doch, hast Du!!!! grins
Liegender Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
#248548 - 14.05.06 11:49 Re: ergon-griffe gegen fingertaubheit? [Re: federico]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Passiert mir regelmäßig an der linken Hand, meistens bei größeren Lasten, manchmal sogar beim autofahren (manchmal kann ich das keinem Kollegen aufhalsen). Und sage jetzt keiner, ich solle unseren Entstör-T5 auf Rennlenker umbauen!

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#248552 - 14.05.06 12:00 Re: ergon-griffe gegen fingertaubheit? [Re: federico]
astrid s.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 128
Hallo,

ich habe die Biogrip race am Rad, aber trotzdem noch Probleme mit dem Händen.
Seit Andreas (mein Sohn) über die FollowMe Tandemkupplung an meinem Rad hängt, sind die Probleme sogar noch viel schlimmer geworden. traurig
Im Moment bin ich schon so weit, dass ich mir, wenn Andreas größer ist, wohl ein Liegerad anschaffen werde.

Schönen Gruß

Astrid
Freundliche Grüße

Astrid
Nach oben   Versenden Drucken
#248584 - 14.05.06 14:43 Re: ergon-griffe gegen fingertaubheit? [Re: astrid s.]
Flo
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 4.635
In Antwort auf: astrid s.

Hallo,

ich habe die Biogrip race am Rad, aber trotzdem noch Probleme mit dem Händen.


Hatte ich auch .... bis zu den Ergons.

Florian
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Nach oben   Versenden Drucken
#248601 - 14.05.06 18:37 Re: ergon-griffe gegen fingertaubheit? [Re: Wolfrad]
Flachfahrer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.455
In Antwort auf: Wolfrad

Da gibt es noch ein Mittel, das ist sogar ganz sicher und kostet nichts: Handgelenke nicht bia zum Anschlag anwinkeln, sondern möglichst gerade halten.

Ergon-Griffe, Biogrips & Co. lindern nur die Symptome der ungünstigen Handhaltung und dienen in erster Linie den Herstellern und dem Handel. Eine beneidenswert geschickte Marketingidee! Eine ähnlich schlauer Einfall steckt in den teuren mit Gel gepolsterten Handschuhen...


das stimmt so nicht ganz.

zwar ist es ärgerlich, daß anständige griffe extra kosten, aber sie lindern nicht nur die symptome eines falschen winkels der hände.

richtige griffe füllen auch die (innen)wölbung der handfläche aus, ähnlich einem fußbett in einem anständigen schuh.
das sind zwei aspekte. gegen den falschen griffwinkel kann man was tun, indem man die hände / arme anders anwinkelt.
gegen das andere problem kann man mit der korrekten anwinkelung nichts tun, da braucht es den pasenden griff für die individuelle hand.

MfG
Nach oben   Versenden Drucken
#248797 - 15.05.06 15:34 Re: ergon-griffe gegen fingertaubheit? [Re: salzlette]
federico
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 626
@heike.
du hast mich überredet. bin vorhin schnell bei sport-schuster vorbei geradelt und hab mir die ergons geholt. aber montiert werden sie erst morgen an mein birdy. und dann gibts wohl ein paar tage feineinstellung bis es, hoffentlich, richtig paßt und die taubheit verschwindet. (arme deutsche sprache...wer hört denn schon mit den fingern?!)
@ alle, die mir mit sovielen ratschlägen bei der entscheidung behilflich waren, herzlichen dank!
fred
Nach oben   Versenden Drucken
#248817 - 15.05.06 16:34 Re: ergon-griffe gegen fingertaubheit? [Re: Flo]
astrid s.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 128
Hallo Florian,

also wenn die Ergon-Griffe Dir wirklich so geholfen haben, dann werde ich es wohl auch probieren.
Nur habe ich am Rad einen Multifunktionslenker, da bräuchte ich dann noch zusätzlich einen neuen Lenker. traurig

Welche der drei Varianten hast Du Dir denn ausgesucht?

Schönen Gruß

Astrid
Freundliche Grüße

Astrid
Nach oben   Versenden Drucken
#248885 - 15.05.06 18:54 Re: ergon-griffe gegen fingertaubheit? [Re: astrid s.]
Flo
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 4.635
In Antwort auf: astrid s.

Welche der drei Varianten hast Du Dir denn ausgesucht?


Meinen Händen passt der Herrengriff und nachderm ichs auch an nem Multifunktionsgriff hab, die ganz normale Variante ohne Hörnchen.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 1 von 2  1 2 >

www.bikefreaks.de