Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (Tobi-SH, gathaga, sascha-b, Heiko69, 6 unsichtbar), 741 Gäste und 807 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98567 Themen
1550264 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2180 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 89
iassu 56
Lionne 45
Juergen 39
Velo 68 36
Themenoptionen
#248792 - 15.05.06 15:29 Tour Muenchen - London
magnus
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 98
Hi,

ausgehend von ca. 30 km suedlich von Muenchen moechte ich Ende Mai nach London (vielleicht weiter bis Irland) fahren. Hier ist was ich geplant habe, jeder Kommentar/Tipp/Erfahrungsbericht hierzu waere sehr willkommen:

Von Muenchen den Strassen noerdlich des Starnberger und des Ammersees folgend bis Landsberg, wo ich auf den Radweg Romantische Strasse nach Norden einschlage. Dem Weg folgend immer nach Norden, ueber Augsburg und Noerdlingen nach Wertheim (laut meiner Karte zweigt sich der Weg in Tauberbischofsheim nach Wuerzburg und Wertheim), dann ein kurzes Stueck den Main-Radweg entlang bis zum Rhein (Frankfurt und Mainz so gut wie moeglich meidend, es gibt nichts was ich weniger ausstehen kann als beladenes Fahren in Grossstaedten). Danach immer den Rhein entlang (ist wohl kein einheitlicher Radweg, aber dafuer gut beschildert von einem Kaff zum naechsten), bei Nijmegen die holl. Grenze passierend bis Rotterdam. Da die Niederlande ja ein Radfreundliches Land sind vermute ich dass ich keine Schwierigkeiten haben werde, meinen Weg an (Neben-) Strassen entlang nach Calais zu finden. Mit der Faehre nach Dover, der Rest wird dann improvisisert schmunzel

Was haltet Ihr von dem Plan? Kommentare? Mir geht es eigentlich hauptsaechlich um gute Fahrbarkeit, Schotter bzw. schlechte Wege machen mir dabei weniger aus als langezogene Steigungen. Hat jemand Erfahrung mit der Strecke / Teilstrecken und kann mir ungefaehr sagen, was mich erwartet (zeitlich, wegqualitativ, massenandrangstechnisch etc.)

Cheers
-- Magnus
You'll make a muffin betta, with a green rosetta!
Nach oben   Versenden Drucken
#248815 - 15.05.06 16:23 Re: Tour Muenchen - London [Re: magnus]
ulamm
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 650
Vorschlag anhand von radweit ( Übersichtskarte ):

Würzburg - München von M über Neuburg(Donau) an die obere Altmühl,
Frankfurt - Salzburg von Neuburg und der oberen Altmühl bis Miltenberg,
Bingen - Miltenberg,
Bonn - Bingen,
Düsseldorf - Bonn bis nordwestlich von Köln
ab da Köln - Nijmegen.

Das zielt freilich mehr auf Hoek van Holland - Harwich.
Nach Dover kommt man von Calais oder Zeebrugge, bzw. kam man vor dem Kanal-Tunnel, der zu einer Ausdünnung der Fährdienste geführt hat.
Für beide Häfen ist eher eine Anreise durch Belgien angesagt (schöne Altstädte, gutes Essen).

Gruß

UL

Geändert von ulamm (15.05.06 18:35)
Nach oben   Versenden Drucken
#248821 - 15.05.06 16:46 Re: Tour Muenchen - London [Re: magnus]
fermoll
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 145
Hast du den großen Bogen durch Holland, Belgien nach Calais bewußt eingeplant?

Wie wäre es, von München aus über Straßburg am Canal Marne au Rhin entlang, an Paris vorbei, nach Calais zu fahren.
Hobby: Die Navigation mit Rasterkarten (auch selbstgescannte) für Wanderer und Radler Homepage.
Nach oben   Versenden Drucken
#248860 - 15.05.06 17:51 Re: Tour Muenchen - London [Re: magnus]
stax
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.840
Wenn Du den Main-Radweg nehmen willst, würde ich Frankfurt nicht meiden. Das ist wahrscheinlich anstrengender, als der Radweg. Dieser ist nämlich sehr schön ausgebaut, auch in der Stadt. Viel angenehmer, als einen großen Bogen zu fahren.
Nach oben   Versenden Drucken
#248875 - 15.05.06 18:25 Re: Tour Muenchen - London [Re: fermoll]
magnus
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 98
In Antwort auf: fermoll

Hast du den großen Bogen durch Holland, Belgien nach Calais bewußt eingeplant?

Wie wäre es, von München aus über Straßburg am Canal Marne au Rhin entlang, an Paris vorbei, nach Calais zu fahren.

Das ist natuerlich auch eine Moeglichkeit. Irgendwie hatte ich mich zu sehr auf den Rhein fixiert. Wahrscheinlich unterbewusst, weil meine bescheidenen Franzoesischkenntnisse mittlerweile doch recht eingerostet sind. Und wie ich die Franzosen bisher erlebt habe, finden sie's verstaendlicher weise nicht so toll in ihrem Heimatland die Sprache des Erzfeindes (E) bzw. Erbfeindes (D) zu sprechen schmunzel (</uebertreibung>). Ist aber ne gute Gelegenheit, sonst waeren die Jahre auf der Schulbank ja ganz verschwendet.
You'll make a muffin betta, with a green rosetta!
Nach oben   Versenden Drucken
#248883 - 15.05.06 18:44 Re: Tour Muenchen - London [Re: stax]
ulamm
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 650
Hallo Stax, von Frankfurt bis Hanau ist der Mainradweg gut, von Kelsterbach bis Wiesbaden-Mainz-Kostheim (so die offizielle Bezeichnung des Stadtteils) brauchbar. Dazwischen weiß ich besseres und für Miltenberg - Mainz erst recht.
Vgl. Mainz - Hanau und Bingen - Mainz - Miltenberg und Aschaffenburg .

Gruß

UL
radweit Direktverbindungen per Fahrrad (überwiegend D /auch Ko-Autoren)
Nach oben   Versenden Drucken
#248892 - 15.05.06 19:15 Re: Tour Muenchen - London [Re: ulamm]
stax
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.840
Hallo ulamm,

ich muss zugeben, ich kenne nur die Strecke von Frankfurt-Flughafen mainaufwärts, weil ich da halt ein paarmal mit dem Flugzeug von einer Radtour zurückgekommen bin und dann noch nach Hause nach Nbg musste. Die Strecke in die andere Richtung kenne ich gar nicht.

mfg
Uwe
Nach oben   Versenden Drucken
#249576 - 18.05.06 10:44 Re: Tour Muenchen - London [Re: fermoll]
magnus
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 98
In Antwort auf: fermoll

Hast du den großen Bogen durch Holland, Belgien nach Calais bewußt eingeplant?

Wie wäre es, von München aus über Straßburg am Canal Marne au Rhin entlang, an Paris vorbei, nach Calais zu fahren.

Hab mich jetzt auf diese Route umentschieden, allerdings kann ich kaum Infos zur fahrbarkeit finden. Hat jemand Erfahrungen mit der Wegbeschaffenheit entlang des Canal Marne au Rhin (Rhein-Marne-Kanal) von Strasbourg Richtung Paris? Gibt es Wege direkt am Kanal entlang (Damm?) oder muss man sich von Dorf zu Dorf an Nebenstrassen entlanghangeln?
You'll make a muffin betta, with a green rosetta!
Nach oben   Versenden Drucken
#249588 - 18.05.06 11:29 Re: Tour Muenchen - London [Re: magnus]
ulamm
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 650
Bis etwa an die Maas soll man, außer beim Tunnel westl. von Saverne, direkt am Kanal fahren können.

Dem Kanal bis kurz vor Paris zu folgen, wäre aber ein ebenso seltsamer Umweg wie primär Richtung NL zu radeln.
Ich würde ihm nur bis zur Maas folgen und diesem Fluss dann abwärts bis Charleville-Mezières (sehenswert!) (habe ich übrigens schonmal gemacht, auf dem Weg vom Burgund über Wesel nach Bremen). Von C-M kommt man sehr bequem nach Westen (Neufchâteau). Von dort fahr in nordwestlicher Richtung weiter! Wenn du auf Flusstäler achtest und außerdem das Industriegebiet um Lille und Roubaix vermeidest, kannst du nicht viel falsch machen.
Gut ist, die Route etwas flexibel anzugehen, einzelne Nebentstraßen nahe der B-F-Grenze haben Kopfsteinpflaster.
À propos nordfranz. Flusstäler: Quer dazu ist anstrengend, dem Fluss zu folgen allerdings oft auch (z.B. obere Oise). So manche Straße verbindet zwar die Orte am Fluss, geht dabei aber dauernd den Hang rauf und runter. Zwischen den Tälern hast du mal Hügel, mal Hochflächen, auf denen du schnell vorankommst.

Gruß

UL

p.s. mal wieder eines meiner Reiseprinzipien: Wenn du eine Radreise planst, fang nicht mit irgendwelchen Radwanderwegen an, sondern mit einer Europakarte. Wenn du eine Grundidee zur Route hast, besorg dir Karten mit dem vollständigen Straßennetz und schau, wo es möglich ist, überwiegend abseits von Hauptstraßenzu fahren.
radweit Direktverbindungen per Fahrrad (überwiegend D /auch Ko-Autoren)

Geändert von ulamm (18.05.06 11:37)
Nach oben   Versenden Drucken
#249706 - 18.05.06 16:01 Re: Tour Muenchen - London [Re: magnus]
juewe
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 317
Hi magnus,
für Fahrten durch Frankreich scheint prinzipiell zu gelten, daß man wunderbar anhand der Michelin-Local-Karten (gibts häufig FR an Kiosken o.ä. zu kaufen) radeln kann, sofern man den "weißen Strassen" (D-Routen?) folgt. In der Nähe von Ballungsräumen und im Bereich starker topografischer Entfaltung grins mag man evtl. auch anhand anderer Hilfen navigieren müssen/sollen/können. Aber im großen und ganzen fand ich, daß man (sofern ohne Kinder unterwegs) in Frankreich auf diese Weise ein riesiges "Radwegenetz" erschließt...das freilich noch nicht als solches ausgeschildert wurde zwinker .
Und Deine Vorurteile solltest Du ruhig über Bord hauen, ich habe mich eigentlich immer willkommen gefühlt (und da will jetzt mal keine Sprüche hören!). Und meine Sprachversuche sind mit "bardong, awäh wuh...?" schon ziemlich ausgereizt.

ciao Jürgen
Nach oben   Versenden Drucken
#249719 - 18.05.06 16:55 Re: Tour Muenchen - London [Re: ulamm]
magnus
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 98
Danke fuer die zusaetzlichen Infos, hab mittlerweile auch diesen Beitrag gefunden, normalerweise find ich Kanaldammrouten nicht so ansprechend, aber die Bilder die Barfußschlumpf da gepostet hat machen doch Apetit auf mehr schmunzel

Hier ist mal die Route, wie ich sie mir momentan vorstelle (die Farben sind keine Tages-Etappen sondern sollen logische Abschnitte der Tour zusammenfassen). Die Farben der beiden oestlichsten Streckenteile entsprechen den Farben der Radwege auf radweit.de. Fuer das letzte (gelbe) "Stueck" von der Maas bis Calais hab ich mir gedacht ich probier mich mal an Improvisation. Kommentare?

Zitat:
p.s. mal wieder eines meiner Reiseprinzipien: Wenn du eine Radreise planst, fang nicht mit irgendwelchen Radwanderwegen an, sondern mit einer Europakarte. Wenn du eine Grundidee zur Route hast, besorg dir Karten mit dem vollständigen Straßennetz und schau, wo es möglich ist, überwiegend abseits von Hauptstraßenzu fahren.

Hm, also empfielst Du nicht radweit fuer die erste Stufe der Planung zu verwenden?

Nochmal vielen Dank fuer die freundliche Unterstuetzung, hab noch nicht so viel Erfahrung mit dem Planen von Radtouren schmunzel
You'll make a muffin betta, with a green rosetta!
Nach oben   Versenden Drucken
#249784 - 18.05.06 19:52 Re: Tour Muenchen - London [Re: magnus]
ulamm
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 650
Hallo Magnus,

die unter radweit dargestellten Empfehlungen sind genau nach den genannten Prinzipien zustande gekommen.

Bei einigen Routen wurde daran gedacht, dass sie für Reisen zu Zielen weit außerhalb D's geeignet sein sollen. Auf radweit-Routen nach Saarbrücken und Trier habe ich deswegen nicht hingewiesen, weil beide Städte für München - Calais keine optimalen Zwischenziele sind.
Gruß

UL
radweit Direktverbindungen per Fahrrad (überwiegend D /auch Ko-Autoren)
Nach oben   Versenden Drucken
#249796 - 18.05.06 20:30 Re: Tour Muenchen - London [Re: ulamm]
fermoll
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 145
Grundsätzlich möchte ich mal bemerken, dass an allen Kanälen, die ich in Frankreich bisher gesehen habe, die Möglichkeiten fürs Fahrradfahren sehr gut waren. Die Treidelpfade sind nicht immer asphaltiert. Die Route von Strassburg nach Paris habe ich mal für jemanden angefangen zu erstellen. Es ist auf Deinem Weg sicher nicht sinnvoll, nach Paris hineinzufahren, sondern östlich zu umgehen. Auf jeden Fall ist die direkte Route m.E. 150 - 200 km kürzer. Ich habe mal versucht, die route auf einem Routenplaner (Route 66 u. MS Autoroute Express) zu erstellen. Man kann aber bei diesen Programmen keine Fahrradmodus verwenden.
Was den Knal Marne au Rhin anbelangt, schau die mal den folgenden Link an: http://de.structurae.de/projects/data/index.cfm?ID=p00493
Da ist die Strecke von Strasburg bis Vitry recht gut beschrieben.
Hobby: Die Navigation mit Rasterkarten (auch selbstgescannte) für Wanderer und Radler Homepage.
Nach oben   Versenden Drucken
#249874 - 19.05.06 08:18 Re: Tour Muenchen - London [Re: magnus]
ulamm
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 650
Hallo Magnus,

pardon für 2 Antworten auf 1 Eintrag:

In deinem Routenentwurf machst du westlich der Maas noch einmal einen Haken nach Süden. Da solltest du dir die Argonne(n) noch näher ansehen. Auch wenn ich dir gestern Charleville-Meézières empfohlen habe, sind sie kein unüberwindliches Gebirge. Ich habe sie (eigendlich sogar zweimal) mit geringer Anstrengung in der Nähe von Stenay überquert. Man landet dann in einem nach Westen führenden Quertal.

Im Sinne meiner Planungsmaximen möchte ich dir raten, dir schonmal großzügig 200 000er Karten von Nordfrankreich zu besorgen, auch wenn sie in D etwas mehr kosten als in F. (In München gibt es doch bestimmt Alternativen zu der inzwischen geschlossenen ReiseArt?). Du kannst die Karten aneinander auf den Fußboden legen und einen Zollstock darüber. Die Zoom-Funktion des menschlichen Auges ist immer noch besser als die digitaler Karten.

Viel Spaß beim Planen und erst recht auf der Landstraße!

UL
radweit Direktverbindungen per Fahrrad (überwiegend D /auch Ko-Autoren)
Nach oben   Versenden Drucken
#253473 - 03.06.06 07:30 Re: Tour Muenchen - London [Re: magnus]
magnus
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 98
Heute gehts los Richtung Strasbourg! Wuenscht mir Glueck mit dem Wetter und wenn ich mal ne Woche nicht auf mails antworte bitte nicht boese sein schmunzel
You'll make a muffin betta, with a green rosetta!
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de