Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 693 Gäste und 760 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98567 Themen
1550269 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2179 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 89
iassu 56
Lionne 45
Juergen 39
Velo 68 36
Themenoptionen
#249308 - 17.05.06 10:20 Landkarten Pyrenäen
Conrad aus Jena
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 174
hallo .. ich fahre diesen juli von bilbao nach barcelona über die pyrenäen und suche noch eine gute landkarte. bisher habe ich von reise know how pyrenäen 1:250.000 gekauft !! danke für eure tipps
------------------------------------------------------------
träumen heisst durch den horizont blicken:
www.cycling-reports.de
Nach oben   Versenden Drucken
#249310 - 17.05.06 10:31 Re: Landkarten Pyrenäen [Re: Conrad aus Jena]
Holger
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 18.386
Für den französischen Teil (reicht auch etwas nach Spanien hinein) kann ich die IGN- oder die Michelin-Karten empfehlen, mehr Infos in den Radreise-FAQ

Edit spricht: Erst lesen, dann schreiben. Bilbao - Barcelona klingt dann doch eher spanisch, keine Ahnung, wie weit die IGN- bzw. Michelin-Karten nach Spanien reichen. Die Michelin-Regionalkarten für Spanien sind eher ungeeignet, glaube ich, der Maßstab ist zu klein (habe davon aber nur sehr alte Ausgaben, vielleicht gibt es da etwas neues, besseres)

Geändert von Holger (17.05.06 10:34)
Nach oben   Versenden Drucken
#249337 - 17.05.06 12:18 Re: Landkarten Pyrenäen [Re: Conrad aus Jena]
Drummer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 459
Hallo, als ich in Spanien unterwegs war hatte ich den RV Reiseatlas dabei.
War ok. Alle Straßen und Dörfer drauf M 1:300.000

Es gibt von davon auch Regionalkarte Pyrenäen

Gruß,
Christian
Nach oben   Versenden Drucken
#249342 - 17.05.06 13:09 Re: Landkarten Pyrenäen [Re: Drummer]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.494
Hi,

Ich hatte in Spanien die
Zitat:
Regionalkarte Pyrenäen
dabei. Prinzipiell in Ordnung,
d.h. Kreuzungen sind meistens korrekt eingezeichnet, aber auf Nebenstraßen gibt es einige Fehler, insb. Straßenverlauf und Km Angaben.

Kostengünstige und in D einfach zu beschaffene Karte.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken
#249347 - 17.05.06 13:25 Re: Landkarten Pyrenäen [Re: JohnyW]
ulamm
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 650
Ich würde mal RV300T(*) und Michelin400T nebeneinander halten. In Sachen Verlässlichkeit ist Michelin m.E. nicht zu schlagen. Außerdem reicht Michelin200T im Westen der Pyrennäen bis Pamplona.

(*)In Polen war ich mit RV300T sehr zufrieden. Aber die Serie ist - positiverweise - wohl stark von Kartografen aus dem jeweiligen Land geprägt.

Gruß

UL
radweit Direktverbindungen per Fahrrad (überwiegend D /auch Ko-Autoren)
Nach oben   Versenden Drucken
#249354 - 17.05.06 13:47 Re: Landkarten Pyrenäen [Re: Conrad aus Jena]
zwerginger
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.044
In Antwort auf: Conrad aus Jena

hallo .. ich fahre diesen juli von bilbao nach barcelona über die pyrenäen und suche noch eine gute landkarte. bisher habe ich von reise know how pyrenäen 1:250.000 gekauft !! danke für eure tipps


Für die Pyrenäen brauchst du richtig gute (genaue und aktuelle) Karten. Vergiss Michelin (außerhalb Frankreichs) oder ersatzweise Straßenatlanten! Die sind ok solange du dich motorisiert auf Hauptverkehrswegen bewegst.
Beste Erfahrungen habe ich hiermit gemacht: LA TIENDA VERDE

Aktuelle Regionalkarten in vielen Maßstäben bis hinunter zu 1:50 000 werden dir innerhalb von 8 Tagen geliefert. Du musst allerdings per Kreditkarte bezahlen. Die karten sind jedoch vergleichsweise günstiger als z.B. die Michelins und, soweit meine Routen reichten, sogar fehlerfrei.

Micha
Nach oben   Versenden Drucken
#249381 - 17.05.06 15:50 Re: Landkarten Pyrenäen [Re: Conrad aus Jena]
KartenFreak
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 882
Hallo Conrad,

zu diesem Thema habe ich schon mal was in einem MTB-Forum gesschrieben:
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=2589518&postcount=3

Helmut
Gruß
Helmut
Nach oben   Versenden Drucken
#249451 - 17.05.06 20:21 Re: Landkarten Pyrenäen [Re: zwerginger]
ulamm
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 650
Vor allerdings 21 Jahren bin ich durch Jugoslavien nach einer Michelinkarte (Ja, 1:1 Mio!) und einer formal viel detailierteren RV-Karte geradellt. Die bei Michelin eingezeichneten Straßen und Wege stimmten immer vom Verlauf und größtenteils auch vom Belag her. Das zusätzlich bei RV eingezeichnete Netz war in dem recht feuchten Sommer aufgewühlter Schlamm, von Autos durchaus befahren, mit dem Fahrrad unbefahrbar.

Auf meiner ersten Spanientour hatte ich außer Michelin400T. einige 100T-Blätter des Instituto Geográfico Militar dabei. Eine einzige, allerdings sehr angenehme, Straße kurz vor Granada war drin, die bei Michelin fehlte. In Ballungsgebieten, z.B. baskisches Industriegebiet (von wegen Bilbao) ist 1:400T. freilich ziemlich unbefriedigend.

Ansonsten muss man sich klar sein, dass das Netz befestigter Straßen und Wege in manchen gegenden Europas viel viel dünner ist als z.B. im Münsterland.

An Helmut Kartenfreak hätte ich da die Frage nach genauen Karten zu Portugal: In der Gegend um Coimbra mit stark gestreuter dichter ländlicher Besiedlung und entsprechned dichtem Straßennetz war 1:400T. absolut unbefriedigend. Und was ich an topografischen Karten fand, hatte den Wert historischer Dokumente.

Gruß

UL
radweit Direktverbindungen per Fahrrad (überwiegend D /auch Ko-Autoren)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #249463 - 17.05.06 21:01 Landkarten Portugal [Re: ulamm]
KartenFreak
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 882
Hallo Uli,

so richtig Ahnung von portugiesischen Karten habe ich nicht, aber da ich prinzipiell nach allen Landkartenverlagen der Welt "fahnde", kenne ich auch ein paar aus Portugal:
Der größte kommerzielle Verlag ist Turinta.
Topografische Karten werden gleich von zwei "Vermessungsämtern" erstellt: einem zivilen (Instituto Geográfico Português) und einem militärischen (Instituto Geográfico do Exército).
Nützlich ist auch immer ein Besuch bei Omni Resources, einem der größten Kartenhändler der Welt, der auch immer Kartenproben und Blattschnitte zur Verfügung stellt.
Gruß
Helmut
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de