Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
2 Mitglieder (Franzuser8, mühsam), 702 Gäste und 794 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98567 Themen
1550268 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2180 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 89
iassu 56
Lionne 45
Juergen 39
Velo 68 36
Themenoptionen
#251383 - 24.05.06 18:04 Radtour Litauen /Lettland
bergischer
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 3
Wir wollen ab 12.7. eine Radtour durch Litauen und Lettland machen. Unsere Überlegungen gehen dahin von Kleipeda die Memel aufwärts zu fahren bis Kaunas, dann witer nach Vilnius.

Von Vilnius wollen wir mit dem Zug nach Riga fahren und von dort an der Küste zurück nach Kleipeda.



Wir sind mit der Tour noch nicht festgelegt und wünschen uns Tipps für die Tourplanung und Unterkünfte.



Wer kann uns Tipps geben? Im Voraus schon mal herzlichen Dank



Der Bergische
Nach oben   Versenden Drucken
#251413 - 24.05.06 19:12 Re: Radtour Litauen /Lettland [Re: bergischer]
kangari
Nicht registriert
Hallo bergischer,
Unterkunft kann ich Dir keine konkrete sagen. Wird aber schon.
Zwischen Kaunas und Vilnius gibts auf ca. 30 km nur die "Autobahn", wo Du zwar drauf darfst aber auch sehr viel Verkehr ist. Wenn Du aber schon mal da bist, schau auf jeden Fall mal in Rumsiskes vorbei.

Grundsätzlich solltest Du mal schreiben, wieviel Zeit Du einkalkulierst.

Gruß peter
Nach oben   Versenden Drucken
#251424 - 24.05.06 19:57 Litauen/lettland Tour
bergischer
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 3
Hallo Peter

Wir haben 12 Tage Zeit, wollen aber auch etwas in Riga bleiben. Möglicherweise ist es sinnvoller nur die Küste zu fahren, oder von Kaunas nach Vilnius mit dem Zug.

Der bergische


Edit: Ich habe diesen einzeln im Treffpunkt stehenden Beitrag mal hier angehängt. Bitte den "Antworten"-Link neben dem betreffenden Beitrag benutzen, um eine Antwort zu verfassen. - Maze

Geändert von Maze (24.05.06 21:37)
Nach oben   Versenden Drucken
#251426 - 24.05.06 20:16 Re: Radtour Litauen /Lettland [Re: bergischer]
Guggershörnli
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 51
Hallo bergischer

Wir sind letzten Sommer von Riga der Küste entlang nach Ventspils gefahren und von dort mit der Fähre auf die estnischen Inseln. Die Strasse zwischen Kolka und und Mikeljbaka ist sehr schlecht. Wir hatten einen Umweg über Dundaga im Landesinnern gemacht.

Gruss
Elisabeth
Nach oben   Versenden Drucken
#251521 - 25.05.06 14:10 Re: Radtour Litauen /Lettland [Re: Guggershörnli]
SchottTours
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.305
...und was natürlich d a s Highlight von Klaipeda aus ist: fahrt unbedingt mal über die Kurische Nehrung nach Nida und wieder zurück...es lohnt sich!!! schmunzel

Grüsse
Uwe
Nach oben   Versenden Drucken
#251640 - 26.05.06 05:56 Re: Radtour Litauen /Lettland [Re: bergischer]
ThomasB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 94
Wir haben 2004 fast die gleiche Tour gemacht. Auf alle Fälle lohnt es sich, die Kurische Nehrung anzusehen - mit riesigen Dünen usw.

In der Nähe von Siauliai befindet sich der "Berg der Kreuze" - auf ihm sollen sich mehr als 50.000 Kreuze befinden. Direkt daneben befindet sich das "Franziskaner am Berg der Kreuze" in dessen Garten wir übernachten durften.

Nich empfehlen kann ich Palanga, es ist extrem touristisch (wenn das überhaupt der richtige Ausdruck ist) - dort gibt es ganze Straßenzüge voll mit Spielautomaten und so nem Zeugs.

Ihr solltet evtl. überlegen eine Kleinigkeit als Geschenk (oder Geste) mitzunehmen - wir wurden fast täglich von irgend jemanden eingeladen bzw. wurden mit selbst produzierten Lebensmitteln beschenkt. Finanziell kann man sich nicht erkenntlich zeigen, das wird strikt abgelehnt, aber über ein Foto der Reisenden (auch im Nachhinein per Post) haben sich alle gefreut.

Thomas
www.radsherren.de - Radreiseberichte aus aller Welt
Nach oben   Versenden Drucken
#251677 - 26.05.06 11:03 Re: Radtour Litauen /Lettland [Re: bergischer]
Erwin W.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 86
Hallo Bergischer,

in 2004 war ich zum 2. Mal im Baltikum unterwegs. Bereits 1996 war es kein Problem eine Unterkunft zu finden. Kleine Pensionen, Hotels gibt es in fast jedem Ort. Bei der ersten Reise haben wir einmal in einem ehemaligen Jugendzentrum und in einem Sanatorium übernachtet.

Die Räder haben wir, wenn eine sichere Unterstellung nicht möglich war, aufs Zimmer genommen. In Klaipeda riet uns die Vermieterin einer kleinen Wohnung diese nicht auf dem Balkon zu stellen, weil dort schon einmal eins verschwand.
Wir selber haben keinerlei schlechte Erfahrungen gemacht. Viele Erlebnisse, Begebenheiten und Bekanntschaften sind neben den vielen Bildern und Eindrücken geblieben.
Also: viel Spaß, im nächsten Jahr werde ich dort auch wieder radeln!
Erwin
Nach oben   Versenden Drucken
#252070 - 28.05.06 15:56 Re: Radtour Litauen /Lettland [Re: bergischer]
Skelmorlie
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1
Mensch toll ich möchte diese Tour 2007 machen aber von der Ostsee aus mit einer Fähre starten

ich hoffe es gibt nach der reise einen Bericht
liebe grüße Stefan schmunzel
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #252085 - 28.05.06 16:41 Re: Radtour Litauen /Lettland [Re: Skelmorlie]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Hoffe ich auch, Stefan schmunzel

Herzlich willkommen im Forum.


Gruß Mario
Nach oben   Versenden Drucken
#252273 - 29.05.06 10:42 Re: Radtour Litauen /Lettland [Re: bergischer]
wupperradler
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 17
Hallo bergischer,

wir hatten uns diese Tour auch schon mal überlegt, bisher fehlte allerdings die Zeit. Falls Du es noch nicht weißt: im Juni (letzter Stand meines Buchhändlers) soll aus dem Cyklos-Verlag der Band Baltikum per Rad rauskommen. Ich finde diese Bücher ganz hilfreich. Falls dir der Herausgabetermin zu knapp wird, kannst du dich direkt an den Verlag wenden. Bei unserer Tour an der polnischen Ostseeküste haben wir zwei Radler getroffen, die sich die damals noch nicht erschienene neue Auflage als Ausdruck haben zuschicken lassen. War wohl genau so teuer wie der spätere Reiseführer (ca. 15 €) und ging bei denen ohne Problem. Die Tourenübersicht für das Baltikum findest du hier: Cyklos-Verlag

Viele Grüße, Eva
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de