Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
2 Mitglieder (Indalo, EmilEmil), 3110 Gäste und 1127 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99175 Themen
1559332 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 1998 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 34
Juergen 23
cyclist 23
natash 18
iassu 18
Themenoptionen
#25228 - 14.11.02 07:42 zahnrädchen für's schaltwerk gesucht
shabbaz
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 969
hallo,

bei meinem schaltwerk (shimano) sind die kleinen zahnrädchen arg runter. nun bräuche ich neue und stelle fest, dass es da eine grosse auswahl gibt. gelagert oder nicht wäre eine frage und natürlich das material. ist da was zu empfehlen oder von irgendetwas dringend abzuraten?

gruss, s.

Nach oben   Versenden Drucken
#25231 - 14.11.02 08:39 Re: zahnrädchen für's schaltwerk gesucht [Re: shabbaz]
Jan
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.398
Die Firma Tacx stellt für alle Shimano-Schaltwerke kompatible, günstige Ersatzrädchen her.
Habe ich gute Erfahrungen mit gemacht.
Jan
Nach oben   Versenden Drucken
#25250 - 14.11.02 13:47 Re: zahnrädchen für's schaltwerk gesucht [Re: Jan]
Winfried
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 263
Ich unterstütze die Aussage.
Gruß
Winfried
Nach oben   Versenden Drucken
#25252 - 14.11.02 13:52 Re: zahnrädchen für's schaltwerk gesucht [Re: shabbaz]
Kurbelbieger
Nicht registriert
Für mein XT-8fach Schaltwerk habe ich auch mal neue gebraucht. Das obere (Schaltröllchen) sollte ein Keramik-Gleitlager haben. In Punkto Verschleiss die wohl beste Lösung. Nur darf man die Schraube nicht zu stark anziehen, sonst platzt die innere Keramikhüllse, die die Schraubenvorspannung aufnimmt.
Nach oben   Versenden Drucken
#25259 - 14.11.02 14:43 Re: zahnrädchen für's schaltwerk gesucht [Re: Anonym]
Wolfrad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.687
Es gibt auch Schaltröllchen mit Kugellager, zB Tacx.

Wolfrad
Nach oben   Versenden Drucken
#25318 - 15.11.02 07:25 Re: zahnrädchen für's schaltwerk gesucht [Re: Wolfrad]
shabbaz
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 969
danke jungs, ich schau mich mal um!
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de