Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 132 Gäste und 797 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29613 Mitglieder
98750 Themen
1552814 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2131 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 32
BaB 30
Juergen 29
Uli 29
Holger 29
Themenoptionen
#303508 - 14.01.07 17:24 Dunajec-Durchbruchstal
Igel
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 30
Hallo!
Hat jemand Erfahrung mit einer Radtour am Dunajec ?
Ist es möglich von der Slowakei aus am Fluss nach Polen zu radeln ?
Danke für eure Antworten.
Nach oben   Versenden Drucken
#303622 - 15.01.07 09:11 Re: Dunajec-Durchbruchstal [Re: Igel]
gerold
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.439
Hab vor ein paar Jahren mit meinem Sohn eine Tour dort gemacht - hin mit dem Rafting-Boot (die angebotenen Floßfahrten waren ihm zu fad bzw. uncool...), zurück mit vom Veranstalter zur Verfügung gestellten (sauschlechten) MTBs - war damals auch ein sehr erschwingliches Vergnügen, verglichen mit den Preisen hierzulande. Abfahrten vom roten Kloster weg - bei uns war nicht viel Wasser, deshalb war auf die Rafting-Tour eher beschaulich (und eine Enntäuschung für meinen Sohn, der sich mehr action erwartet hat). Der Radweg am Ufer zurück war zwar unasphaltiert, aber gut zu befahren (ginge sogar mit breiteren RR-Reifen).

Bei der Ausstiegsstelle gab es einen Grenzübergang nach Polen nur für Fußgänger und Radfahrer - da mittlerweile beides EU-Länder sind, kannst du davon ausgehen, diesen auch benutzen zu können. Für die klassische Boots-Rad-Tour brauchst du ihn aber gar nicht. Der Ausflug ist empfehlenswert, mir hat die Schlucht sehr gut gefallen und die Umgebung ist sowohl auf polnischer als auch auf slowakischer Seite recht nett.

Viel Spass wünscht Gerold
Nach oben   Versenden Drucken
#304012 - 16.01.07 20:26 Re: Dunajec-Durchbruchstal [Re: Igel]
bille
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 243
Hallo Igel,
wir sind 2004 mit einer geführten Tour dort gewesen, sehr schöne Gegend. Wir kamen von Polen, wsind aber irgendwie/-wann auch über einen slowakischen Grenzübergang gefahren... vielleicht guckst du hier mal nach: www.billeundrudi.de.vu/ dort findest du auch die entsprechenden Adressen und links von damals.
Gruß bille
Wer auf jede Wolke achtet, wird nie eine Reise machen!
Nach oben   Versenden Drucken
#304343 - 18.01.07 12:37 Re: Dunajec-Durchbruchstal [Re: bille]
Erwin W.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 86
Hallo Bille,

grundsätzlich kann ich Deine Berichte bestätigen. Wir waren 2005 auf dieser Tour unterwegs. Es läßt sich meist auf ruhigen Wegen hier entlang fahren.
Mit dem Reiseveranstalter waren wir jedoch keineswegs zufrieden. Unsere Gruppe war wohl etwas verwöhnt; wir waren vorher mehrmals mit "nature travel" aus Polen unterwegs. Deren Veranstaltungen waren hervorragend organisiert, gleiches konnten wir leider von birdservice nicht sagen. Inzwischen bietet auch nature travel diese Tour an.
Eine ungefähre Streckenbeschreibung kann man sicherlich von der homepage von nature travel bekommen.
Auch werden meine Frau und ich wieder geführte Gruppenreisen buchen, des Gruppenerlebnisses wegen. Ich selbst fahre gerne mit Freunden etwas mehr und schneller.
Erwin
Nach oben   Versenden Drucken
#304407 - 18.01.07 16:28 Re: Dunajec-Durchbruchstal [Re: Igel]
Thommie
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 76
Hallo,

ich bin im September 2005 durch die Dunajec-Schlucht geradelt. Der Weg ist recht gut befahrbar, selbst bei Dauerregen (als ich da war traurig ) kam ich mit vollbeladenen Fahrrad problemlos voran. Bei schönem Wetter werden sicher recht viele Wanderer dort sein denk ich. Der Weg direkt in der Schlucht ist auf slowakischer Seite, es gibt an an dem östlichen Ende der Schlucht einen Grenzübergang (keine Ahnung mehr wie der Ort hieß) für Fußgänger und Radfahrer. Kein Problem darüber zu kommen. Im Westen gibts auch einen Übergang, allerdings nicht direkt an der eigentlichen Schlucht, sondern etwas weiter westlich.

Also viel Spaß da lach
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de