29748 Mitglieder
99170 Themen
1559231 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2008 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21
mit 16859
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#30531 - 08.01.03 15:37
XT-wechsler - man lernt!
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 694
|
Hallo zusammen peinlich, peinlich... bin gerade dabei, den antrieb meines rades zu reinigen und habe dazu auch den wechsler teilzerlegt. nun musste ich feststellen, dass der Shimano XT wechsler zwei verschiedene rädchen verwendet. das eine ist stahlgelagert und trägt eine weisse aufschrift; das andere ist keramikgelagert, hier ist die aufschrift geprägt. letzteres habe ich zerlegt und selbstverständlich zu boden fallen lassen...  zwar ging kein teil verloren, aber es musste alles gereinigt und neu geschmiert werden. nun weiss ich aber nicht, ob man für keramik spezielles schmiermittel verwenden sollte - ich habe mangels alternativen vorläufig mal normales fett verwendet. und nun das zweite -und momentan noch dringendere- problem: ich weiss nicht mehr, welches rädchen wo hinkommt.  das scheint aber eine rolle zu spielen, denn das keramikgelagerte rädchen lässt sich seitlich verschieben, das andere nicht. tendenziell würde ich erwarten, dass damit das keramikgelagerte dasjenige ist, welches näher bei der cassette montiert wird und das stahlgelagerte "aussen" (oder "unten") hinkommt. könnte mal jemand mit XT-wechsler nachschauen, welches rädchen näher beim ritzelpaket ist: dasjenige mit geprägter aufschrift (keramik, seitlich verschiebbar) oder dasjenige mit weisser aufschrift (stahlgelagert, nicht seitlich verschiebbar). ihr wärt echt super!!! ä gruess – Wilu, der von zeit zu zeit mal im forum vorbeischauen wird...
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#30533 - 08.01.03 15:47
Re: XT-wechsler - man lernt!
[Re: Wilu]
|
TiVo
Nicht registriert
|
Das bild stammt von der schlimmano HP Eine Explosionszeichnung als PDF findest Du HIERDie Pflegeanleitung HIER (auch PDF) Hab es gefunden: das "Guide Pulley" ist das Keramikgelagerte OBERE Rädchen Na kriegste jetzt alles wieder zusammen?
|
Geändert von TiVo (08.01.03 15:51) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#30534 - 08.01.03 15:50
Re: XT-wechsler - man lernt!
[Re: Wilu]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 622
|
und nun das zweite -und momentan noch dringendere- problem: ich weiss nicht mehr, welches rädchen wo hinkommt. Immer wieder schön, wenn ich lesen kann, dass nicht nur mir sowas passiert. Kann Dir akut nicht helfen, weil "aufdearbeit", aber sollte Dir bis morgen niemand geantwortet haben (was ich nicht glaube), schau ich nach. Gruß Antje
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#30535 - 08.01.03 15:51
Re: XT-wechsler - man lernt!
[Re: Wilu]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 18.173
|
Hi wilu, bei mir ist das keramikgelagerte oben. Das weiss ich deshalb, weil ich einige Zeit gebraucht habe, bis ich wusste, was da so entsetzlich quietscht.  . Jedenfalls habe ich es mit normalem Fett geschmiert, was aber nicht allzu lange gewirkt hat. Vielleicht kommen dafür ja noch bessere Vorschläge. Martina
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#30536 - 08.01.03 15:52
Re: XT-wechsler - man lernt!
[Re: Antje]
|
TiVo
Nicht registriert
|
Noch eine Schlimmanofahrerin ts ts ts.. Tschüss (auch noch auffe Arbeit)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#30537 - 08.01.03 15:54
Re: XT-wechsler - man lernt!
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 622
|
Und für Sklavinnen ist eigentlich auch XT/105 noch zu teuer...
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#30541 - 08.01.03 16:08
Re: XT-wechsler - man lernt!
[Re: Antje]
|
TiVo
Nicht registriert
|
Aber was ist für Sklavinnen angemessen?? fragt sich TiVo, der jetzt nach Hause fährt und den ganzen Abend drüber nachgrübeln wird
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#30549 - 08.01.03 16:36
Re: XT-wechsler - man lernt!
[Re: ]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 694
|
DANKE euch allen für die anteilnahme! die idee mit der gebrauchsanleitung war wohl zu einfach und logisch, als dass ich drauf gekommen wäre. jedenfalls ist nun das problem der montage dank euch gelöst und mein fahrrad wieder halbwegs sauber. bleibt nur noch die frage nach dem optimalen keramik-schmiermittel. ä gruess und e schöne hinech - Wilu
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#30550 - 08.01.03 16:41
Re: XT-wechsler - man lernt!
[Re: Antje]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 694
|
ach ja, die sache mit den sklavinnen... die kriegen kein eigenes rad, die kommen aufs tandem. aber als hinterfrau, dann können sie auch mal unbemerkt pause machen ä gruess - Wilu
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#30551 - 08.01.03 16:54
Re: XT-wechsler - man lernt!
[Re: Wilu]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 622
|
Dachte die kommen nach vorne, und der Hintermann kriegt ne Angel mit nem Stück Schokolade dran, die er dann der Frontfrau vor die Nase halten kann...
Gruß
Science Slave Antje
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#30562 - 08.01.03 17:31
Re: XT-wechsler - man lernt!
[Re: Wilu]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 223
|
Hallo Wilu Das heisst doch nicht Hinterfrau.....sondern Heizer...
|
Ralf
013° 25´41´´ O
52° 25´01´´ N
Auf der Suche nach einer
Rad/Lebenspartnerin | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#30584 - 08.01.03 20:21
Re: XT-wechsler - man lernt!
[Re: Antje]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 694
|
hallo an Antje: das wär natürlich auch ne möglichkeit. aber frauen und schokolade? - das funktioniert dann nicht in jedem fall  . vielleicht 'n light-müesliriegel? an Raloxa: gibt's auch dampf-fahrräder? nein, ich hab's: die heizerin strampelt, um den elektrisch beheizbaren schalensitz des vordermannes zu wärmen, richtig? ä gruess - Wilu
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#30594 - 08.01.03 20:59
Re: XT-wechsler - man lernt!
[Re: Wilu]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 223
|
|
Ralf
013° 25´41´´ O
52° 25´01´´ N
Auf der Suche nach einer
Rad/Lebenspartnerin | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#30600 - 08.01.03 21:48
Re: XT-wechsler - man lernt!
[Re: Wilu]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.823
|
Mir passierte es mal in Tasmanien, dass es mir die Schraube des Rädchens während der Fahrt löste. Zum Glück merkte ich es rechtzeitig. Aber die eine Abdeckung (äusserstes Teile in der Explosionszeichnung) blieb für immer verschwunden.  Das ganze funktioniert jedoch auch ganz gut ohne konnte ich feststellen. Am gleichen Tag hatte ich schon einen Rahmenbruch zu reparieren. War einer dieser unsäglichen Tage, wo alles schiefläuft. Wir haben mal in den USA die Schraube des Rädchens (Nr. 12 Explosionszeichnung) verloren. Zum Glück hatte ich einen Ersatz dabei. Ein Fahrradgeschäft in der Schweiz, wo ich danach fragte, sagte mir zwar dass man sowas nie brauchen würde und sie die speziellen Schrauben nicht an Lager führen. Versuchte es einfach beim nächsten. Gruss
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#30628 - 09.01.03 08:09
Re: XT-wechsler - man lernt!
[Re: Urs]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 18.173
|
Hi, Wir haben mal in den USA die Schraube des Rädchens (Nr. 12 Explosionszeichnung) verloren. Zum Glück hatte ich einen Ersatz dabei. Ein Fahrradgeschäft in der Schweiz, wo ich danach fragte, sagte mir zwar dass man sowas nie brauchen würde und sie die speziellen Schrauben nicht an Lager führen. Der Verlust dieser Schraube ist uns gottseidank nur beinahe auch schon passiert. Und das ausgerechnet in Canada. Wir hatten unser Rad aus dem Flugzeug ausgeladen, wieder fahrtüchtig gemacht und waren auf dem Weg in die Innenstadt, als uns nach einiger Zeit auffiel, dass die Gänge nicht mehr drin bleiben. Wir schoben es zuerst auf eine von Flug verstellte Schaltung, aber dazu war es doch zu heftig. Bei näherem Hinsehen hatte sich die Schraube bereits komplett aus dem Rädchen gedreht und hing gerade noch so im Gehäuse. Ich hatte uns schon durch Toronto rennen und eine Scgraube suchen sehen. Martina
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#30644 - 09.01.03 10:29
Re: XT-wechsler - man lernt!
[Re: Wilu]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 622
|
vielleicht 'n light-müesliriegel? Kann mir nicht vorstellen, dass selbst die Frauen, die vorgeben, solche Produkte gern zu essen, dadurch zu Höchstleistungen motiviert werden.  Kannst ja behaupten, es wäre eine neue Light-Schokolade - keine Kcal, aber trotzdem extra-cremig. Da sie das Stück Schoki eh nicht erhaschen wird, kommt´s auf den Nährwert auch nicht mehr an.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#30651 - 09.01.03 10:58
Re: XT-wechsler - man lernt!
[Re: Wilu]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 477
|
Hi Wilu,
auf die (wahrscheinliche) Gefahr hin, dass es schon jemand gepostet hat: Das keramikgelagerte Rädchen muß nach oben, da es etwas axiales Spiel hat, was den Schaltvorang erleichtert.
Viele Grüße
outbikingalex
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#30693 - 09.01.03 15:45
Re: XT-wechsler - man lernt!
[Re: outbikingalex]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.032
|
Also mir hat man mal gesagt, daß gute Teflon-fettoder wied as auch imemr heißen mag wäre immer gut......
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#30781 - 10.01.03 08:06
Re: XT-wechsler - man lernt!
[Re: Berliner]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 13
|
Hallo!
Also ich hab vor unserer letzten Tour auch die Schaltungen mit Teflonfett geschmiert (Teflonfett zieht keine Feuchtigkeit). Hatten auf den letzten 3500 km auch absolut keine Probleme. Kriegt man nur nicht in jedem Fahrradladen, manche gucken einen einfach nur ganz dumm an, wenn man danach fragt.
Ciao PT Cruiser
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#30784 - 10.01.03 08:36
Re: XT-wechsler - man lernt!
[Re: PT Cruiser]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 694
|
hallo gut, dass ich zu hause so was habe. habe das teflon-schmiermittel bisher besonders für die kette verwendet, weil staub und so weniger stark dran haften bleibt. ich habe gestern auch gehört, dass graphit eine möglichkeit für keramik darstellt. hat da jemand erfahrungen? im übrigen bin ich mir am überlegen, ob ich vielleicht irgendwann auf rädchen mit kugellager umsteigen soll. mal schauen, wie sich mein wechsler geräuschmässig entwickelt
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#30809 - 10.01.03 11:04
Re: XT-wechsler - man lernt!
[Re: Wilu]
|
akunankinga
Nicht registriert
|
die obere Rolle muss axiales Spiel haben sonst leidet die Schaltpräzision, Kugellager kannst du vergessen. Die untere Rolle spannt nur die Kette, da ist es möglich. Graphit ist eine Möglichkeit, Molybdändisulfid eine Andere. Damit versehene Fette sind z.B. Molykote "Br2plus" und "Longtherm 2plus" oder Shell "Retinax EPX2" und Castrol "MS 3". Schmieren kannst du auch mit Paste, z.b. Molykote "PPE" oder "DX", Nils "Sintherm" , "Ecta" und "Sinus" Mehr Infos zu Schmiere findest du bei www.sas-gmbh.de/molykote/deLeider werden diese Fette nur in relativ großen Gebinden angeboten, vielleicht mit Kollegen zusammentun und gemeinsam kaufen. Billiger als in den Apotheken packungen von Shimmy wird das bestimmt Es gibt inzwischen auch biologisch abbaubares Fette Aku
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#30856 - 10.01.03 16:56
Re: XT-wechsler - man lernt!
[Re: Anonym]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 694
|
hallo Aku besten dank für die "schmierige"  antwort. werde mich mal auf die suche nach was passendem machen! ä gruess - Wilu
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|