Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
2 Mitglieder (alfaorionis, 1 unsichtbar), 656 Gäste und 834 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98614 Themen
1550767 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2168 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 69
BaB 50
Lionne 43
Rennrädle 41
iassu 41
Seite 10 von 13  < 1 2 8 9 10 11 12 13 >
Themenoptionen
#316232 - 06.03.07 10:51 Re: Amezri [Re: ChrisB]
Anonym
Nicht registriert
Laut Planung müsste Christoph ja demnächst in Tinerhir eintreffen. Hoffentlich meldet er sich dann mal, bin sehr gespannt wie's gelaufen ist, vor allem am Tizi-n-Oualoum.

Mit meinen Fotos dauert es jetzt übrigens doch noch bis zum WE (bis ich sie online stelle), excusez-moi.
Nach oben   Versenden Drucken
#316440 - 06.03.07 19:17 Re: Wo sind die Marokkofahrer? [Re: ]
heiko
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 26
Zitat:


Hallo liebe Gemeinde,

nein das Plateau du Rekkam habe ich ausgelassen. Bin statt dessen ab Guercif die Daerr Route A14 bis zum Tizi-bou-Zabel und dann direkt nach Taza gefahren. Drei Tage Berge mit gut 4500 Hoehenmetern haben jetzt ihre Spuren hinterlassen, so dass ich die letzten Tage bis zum Rueckflug ruhiger machen werde.

Die Routen im Mittleren Atlas sind wirklich klasse, kleine Strassen fast ohne Verkehr (gestern sah ich insgesamt 5 Autos), richtige Achterbahnen.
Mit dem Wetter hatte ich Glueck, tolle Sicht von der Hoehenstrasse in die Taeler und die immer noch schneebedecken Gipfel. Es ist relativ warm, sogar die letzte Nacht auf 2000m war nicht zu kalt.

Viele Gruesse,
Heiko

Geändert von Zak (20.02.08 12:10)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #316444 - 06.03.07 19:26 Re: Amezri [Re: ]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Und wie lange dauert es noch, bis du deine PN liest... wirr traurig

Eins der wichtigsten "Features" in diesem Forum und funktioniert am schlechtesten - zum Verrücktwerden!


Gruß Mario
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #316465 - 06.03.07 20:04 Re: Wo sind die Marokkofahrer? [Re: José María]
Jan
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.398
Hola José,
eher war es eine Anspielung auf die Nachnamen zweier Reisender...
Einer hat sich schon mal gemeldet....
grins grins
Saludos,
Jan
Nach oben   Versenden Drucken
#316467 - 06.03.07 20:07 Re: Wo sind die Marokkofahrer? [Re: heiko]
Jan
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.398
Hallo Heiko,
heimlich still und leise hast Du Dich aufgemacht zwinker
Das klingt nach einem spannenden Bericht mit genialen Fotos, ich mach schon Platz auf der Domain grins

Wie ist denn die Schneelage im Moyenne Atlas, noch irgendwas zu sehen?
Wann fliegst Du zurück?
Am Freitag fliegen zwei bekannte runter, aber leider gibt es keinen Platz für ihre Räder, sie suchen noch zwei - falls Du einen guten Verleih entdeckst, bitte melden.

Gute Reise noch!

Jan
Nach oben   Versenden Drucken
#316747 - 07.03.07 18:14 Re: Wo sind die Marokkofahrer? [Re: Jan]
heiko
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 26
Hallo Jan,

na, ja, ich hatte mich auch sehr kurzzeitig entschieden, doch noch zu fahren. Im Terminkalender gab es ploetzlich einen weissen Fleck, da musste ich nur noch die Chefs um gruenes Licht fragen (bei der Arbeit und zu Hause zwinker

Die Schneelage ist zum Skifahren schlecht, zum Radfahren gut, da nur noch kleine REste am Strassenrad lagen auf den allerhoechsten Strassen (Tizi-Bou-Zabel). Ich verstehe nicht, wie man einen Pass mit so steilen Schlussanstieg nach einem Sprinter benennen kann. In Marokko ist Radsport offenbar nicht so populaer schmunzel

Falls ich einen Radverleih sehe, melde ich mich auf jedem Fall. Allerdings komme ich nicht durch Nador, sondern fahre morgen direkt zum Ort beim Flughafen. Nador scheint aber gross genug zu sein, um dort alles zu bekommen, vielleicht auch leihweise Fahrraeder halbwegs brauchbarer Qualitaet.

Heute hat mir das Wetter zu einem neuen Geschwindigkeitsrekord auf Radtouren verholfen: dank Windstaerke 6 direkt von hinten konnte ich die 30 km/h Schallmauer problemlos brechen. Morgen muss ich allerdings nicht mehr nach Osten, sondern nach Norden traurig

Viele Gruesse
Heiko

P.S. Mit dem Bericht muessen wir mal sehen. Fotos habe ich jedenfalls gemacht.
Nach oben   Versenden Drucken
#316758 - 07.03.07 19:22 Re: Amezri [Re: ]
ChrisB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 114
Hallo zusammen,

bin heute wie erwartet in Tinerhir angekommen, ist alles gut gelaufen bis jetzt. Erst mal'n Ueberblick:

1.Tag: Mrk-Demnate
2. 6km vor Ait Tamlil
3. Toufrine Amezri
4. Oulaoum, Ifrane, Hochtal nach Ifrane
5. Alemdoun- Bou Thrarar - Ait Youl - Ait Ouffi (Dadestal auberge Tissadrine]
6. Ruhetag
7. Msemrir- Passhoehe
heute: Tamtatouchte-Tinerhir

Am Outfi war ich ziemlich fertig und hab also nur 48km auf Asphalt geschafft (@Jan: Trainingszustand bei mir vor der Tour: 3mal 1 std dieses Jahr auf dem Rad gesessen] Bin dann frueh los und um 11 von Toufrine auf die Piste gestartet, hab 8 std bis Amezri gebraucht, aber fantastische Strecke, ebenso wie der Folgetag. Von Amezri zum Pass sind 7,65km, ab km 5 hab ich geschoben, etwas Schmelzwasser aber kein Schnee auf der Piste. Abends bei Vollmond aufs Hochtal hinter Ifrane war auch sehr beeindruckend. Bei den ersten Doerfern bis bou Thrarar eher uninteressant, Piste nach Ait Youl hat mir gut gefallen. Die Lqge der Auberge hat mir sofort zugesagt, kurz vor den Serpentinen, also Ruhetag ,ohne Gepaeck etwas weiter gefahren und 2 std gewandert. Gestern bis Msemrir und vom pisteneinstieg bis zum Pass (15km] Piste (12km geschoben, das Unwetter vom oktober hat hier wie auch in der Todra Schlucht seine Spuren hinterlassen]uebel und landschaftlich nicht lohnend. Schoen war das letzte Stueck bevor's nach Tamtatouchte hinabging und die Todraschlucht, v.a. den oberen Teil fand ich sehr schoen.

Die Kinder sind natuerlich ein Thema fuer sich. Vor Alemdoun hat mir doch einer Flicken und Mantelheber aus der Satteltasche geklaut, habs erst spaeter gemerkt, konnte aber im Dadestal nachkaufen.

Morgen geht's weiter Richtung Iknioun/Tazazert. Bin gerad im hotel el fath (40Dh] und werd dort jetzt was essen gehn.

Macht's gut, gruesse Christoph
Nach oben   Versenden Drucken
#316863 - 08.03.07 09:49 Flughafen Agadir [Re: Jan]
ChrisB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 114
Hallo Jan,

habe natuerlich erstmal eine Nacht im Hotel Essaouira in Mrk verbracht, bevor ich los bin. Hab's aber wie du oben siehst trotzdem nicht bis Toufrine in 2 Tagen geschafft, aber am dritten Tag ausgeglichen. Heut geht's etwas spaeter los, daher vielleicht doch eher 5 Tage bis Zagora, mal sehen.

Ich haette noch eine Frage, vielleicht weiss Roland auch bescheid. Ist es noch moeglich, sein Rad am Flughafen Agadir verpacken zu lassen, wie in einem deiner Berichte erwaehnt? Oder wie habt's ihr dieses Jahr gemacht? Sind ja noch 2 Wochen, aber ich frag schon mal nach.

Gerade bei wetteronline geschaut, ja so kann's bleiben schmunzel Von Gegenwind weit und breit auch keine Spur, was sich wohl die naechsten Tage mit der groben Richtungsaenderung gen Westen auch aendern wird.

Gruesse Christoph
Nach oben   Versenden Drucken
#316890 - 08.03.07 11:46 Re: Amezri [Re: ChrisB]
Anonym
Nicht registriert
Hi Christoph,

ich bin beruhigt, dass Du so gut durchgekommen bist. Danke für Deine Berichterstattung. Ich bin immernoch sehr neugierig, wie Deine Zeit in der Gegend um Amezri so war.

Wie tief waren denn die Furten (v.a. die letzten beiden vor Amezri)?

Hattest Du im Tessaout-Tal auch dieses Mittelalter-Gefühl zwinker ?

Hast Du in der Gites in Amezri übernachtet?

Ich war im Dadestal in der gleichen Auberge. Ist Dir das irgendwie aufgefallen (z.B. im Hotelregister) ? War echt 'ne klasse Auberge, das Essen dort war ein Traum und die Brüder ziemlich locker drauf!

Meine restlichen Fragen spare ich mir erstmal. Viel Spaß am Tazazert und weiterhin eine gute Zeit!!

Roland

Geändert von Roland83 (08.03.07 11:52)
Nach oben   Versenden Drucken
#316892 - 08.03.07 11:51 Re: Flughafen Agadir [Re: ChrisB]
Anonym
Nicht registriert
In Antwort auf: ChrisB

Ich haette noch eine Frage, vielleicht weiss Roland auch bescheid. Ist es noch moeglich, sein Rad am Flughafen Agadir verpacken zu lassen, wie in einem deiner Berichte erwaehnt? Oder wie habt's ihr dieses Jahr gemacht? Sind ja noch 2 Wochen, aber ich frag schon mal nach.

Da steht so ein Mensch an einer Packmaschine, der wickelt Dir Dein Rad von oben bis unten dick in Folie ein. Dafür will er aber 150Dh haben schockiert !! Ich habe mein Rad überhaupt nicht eingepackt und hatte keine Schäden zu bemängeln. Glück gehabt.
Andere Möglichkeit: Kauf Dir in Inezgane oder so Paketpapier und frag' in irgendwelchen Läden nach alten Pappkartons. Die klebst Du dann vor die wichtigen Schaltungsteile und wickelst sie um den Lenker.
Nach oben   Versenden Drucken
#316971 - 08.03.07 17:21 Re: Amezri [Re: ]
Anonym
Nicht registriert
In Antwort auf: Roland83

Ich war im Dadestal in der gleichen Auberge.

Das war dann doch ein Irrtum. Ich war in der Auberge Tandrifte, nicht Tissadrine ...
Nach oben   Versenden Drucken
#316976 - 08.03.07 17:32 Re: Flughafen Agadir [Re: ]
Jan
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.398
Hi Jungs,
die Maschine steht da seit ein paar Jahren, irgendeiner meiner Marokko-Rad-Beknnatschaften hat da auch mal verpacken lassen - ob´s hilft zwinker
Wenn die Spinner das Rad dann aufs Laufband werfen wirken eh solch große Kräfte, dass nur ein Stahlkarton helfen kann...

Viele Grüße,
Jan
Nach oben   Versenden Drucken
#317473 - 10.03.07 12:12 Wir sind neugierig! [Re: wilfriedm]
Anonym
Nicht registriert
@Wilfried, Thomas und Co.: Und, wie war's ???

Geändert von Roland83 (10.03.07 12:15)
Nach oben   Versenden Drucken
#317612 - 10.03.07 23:38 Re: Wir sind neugierig! [Re: ]
thomas56
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 434
war toll, und das schon das 3.mal in folge!
hier die (grobe) tourstrecke: agadir - ait-baha - tanalt - tafraoute - das tazougart-tal - im-ouzlag - assa - guelmim - foum-assaka - sidi ifni - tiznit - agadir.
die verfolgung der von wilfried ausgearbeiteteten strecke mit gps (chris) hat sich an mehreren kritischen punkten bewährt. so ein ding kaufe ich mir auch!
ein paar "highlights": in tanalt kam, nachdem die zelte schon standen, der sheriff vorbei und "empfahl" dringend (terroristengefahr!) die übernachtung in der örtlichen schule. hatte ich auch noch nicht.
der abstecher zum felsentor ca. 20km nördlich von sidi ifni ist empfehlenswert. ein beeindruckendes naturdenkmal.
der schönste streckenabschnitt für mich war der teil von ait-baha über nebenstrecke (keine piste) nach tafraoute. genussradeln in spektakulärer gebirgslandschaft.
kranheitsbedingt haben wir 2 teilstrecken mit dem taxi überbrückt, die 620 km sind in 12 tagen gut zu schaffen. wer es gern extremer mag sollte aber im atlas fahren (gebirgiger) oder im osten (wüstiger)
als besonders gelungen empfand ich die wahl der jahreszeit: wenn ich lese, mit welchen klimaproblemen sich die "frühfahrer" rumschlagen, kann ich nur schreiben, dass wir ende feb/anfang märz in der 1. woche keine wolke gesehen haben (temp. ca 25grd tag und 15 grd nachts, also ideal) und am meer diesig mit wolken, aber erträglich.
gruss
thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#317617 - 11.03.07 06:41 Re: Wir sind neugierig! [Re: thomas56]
Jan
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.398
Hallo Thomas,
ah, endlich ein Bericht. Danke!

In Antwort auf: thomas56


der schönste streckenabschnitt für mich war der teil von ait-baha über nebenstrecke (keine piste) nach tafraoute. genussradeln in spektakulärer gebirgslandschaft. thomas


Woher hattet Ihr denn den Tipp? grins

In Antwort auf: thomas56

als besonders gelungen empfand ich die wahl der jahreszeit: wenn ich lese, mit welchen klimaproblemen sich die "frühfahrer" rumschlagen, kann ich nur schreiben, dass wir ende feb/anfang märz in der 1. woche keine wolke gesehen haben (temp. ca 25grd tag und 15 grd nachts, also ideal) und am meer diesig mit wolken, aber erträglich.


Du wirst es nicht glauben; genau dieses Wetter habe ich mehrfach Anfang Februar erlebt. Und im April teils heftigen Regen...
Leider kann man aber eben auch Pech haben, auch im März zwinker
Nächstes Jahr fahre ich aber auch versuchshalber mal wieder ein bißchen später - inachalah, ich dachte an eine ähnliche Zeit, wie Ihr...

Vielleicht bekommen wir ja noch ein paar mehr Details?

Viele Grüße,
Jan
Nach oben   Versenden Drucken
#317763 - 11.03.07 21:49 Re: Wir sind neugierig! [Re: Jan]
thomas56
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 434
Zitat:
Woher hattet Ihr denn den Tipp?

von j.c.? zwinker ich muss mal wilfried fragen.
Nach oben   Versenden Drucken
#317798 - 12.03.07 07:52 Re: Marokko - Pläne für Winter 06/07 [Re: ]
Anonym
Nicht registriert
Meine homepage ist inzwischen aktualisiert und ich würde mich freuen, wenn ihr mal reinschaut. Besonders stolz bin ich auf das Höhenprofil ...

Grüße von Roland
Nach oben   Versenden Drucken
#318097 - 13.03.07 09:16 Zagora? [Re: ChrisB]
Anonym
Nicht registriert
In Antwort auf: ChrisB
Heut geht's etwas spaeter los, daher vielleicht doch eher 5 Tage bis Zagora, mal sehen.

Dann wollen wir mal hoffen, dass wir heute was von Dir hoeren. Warst Du oben am Tazazert in dem Cafe von Rahim?

@Thomas: Klingt super! Besteht Hoffnung, dass wir in irgendeiner Form Fotos zu sehen bekommen?

Geändert von Roland83 (13.03.07 09:26)
Nach oben   Versenden Drucken
#318306 - 13.03.07 21:32 Re: Zagora? [Re: ]
thomas56
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 434
hallo roland,
hier eine kleine auswahl hoffentlich "interessanter" bilder. wobei ich finde, dass es inzwischen viele gute photos auf diversen homepages gibt. aber eigentlich hilft nur hinfahren.
gruss
thomas

[Bild]http://www.flickr.com/photos/77844506@N00/420333232/[/Bild]
[Bild]http://www.flickr.com/photos/77844506@N00/420333236/[/Bild]
[Bild]http://www.flickr.com/photos/77844506@N00/420333244/[/Bild]
[Bild]http://http://www.flickr.com/photos/77844506@N00/420333250/[/Bild]
[Bild]http://http://www.flickr.com/photos/77844506@N00/420333256/[/Bild]
Nach oben   Versenden Drucken
#318307 - 13.03.07 21:35 Re: Zagora? [Re: thomas56]
thomas56
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 434
sch........, warum funktioniert das nicht?
jetzt ist es zu spät. ich versuchs morgen noch mal verwirrt
Nach oben   Versenden Drucken
#318348 - 14.03.07 07:55 Re: Zagora? [Re: thomas56]
Anonym
Nicht registriert
Hallo Thomas!

Wenn man die Zahl am Ende des Links weglässt, kommt man auf die Übersichtsseite, d.h. ich habe die Fotos sehen können. Das mit dem Schiffswrack finde ich ganz hervorragend, das muss unbedingt in den nächsten Kalender! Das Felstor sieht auch toll aus.

Danke!
Nach oben   Versenden Drucken
#318544 - 14.03.07 17:42 Re: Zagora? [Re: ]
thomas56
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 434
ha,
jetzt hab ich´s lach
gesundes halbwissen verbunden mit try+error.


zwischen Tanal und Tafraoute

einige km vor Tafraoute

Ortsausgang Tafraoute

Nördl. Sidi Ifni

Nördl. Sidi Ifni
Nach oben   Versenden Drucken
#318548 - 14.03.07 17:52 Re: Zagora? [Re: thomas56]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Hat hier jemand Briefmarken bestellt? So schön sie auch sind, es fehlt der Wertaufdruck. Etwas mehr Monitorfläche kannst Du ruhig verbrauchen.
Zumindest weiß ich jetzt, wie das mit dem »Wüstenschiff« in Wirklichkeit gemeint ist.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #318551 - 14.03.07 18:25 Re: Zagora? [Re: Falk]
thomas56
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 434
also falk,
bis eben war ich noch stolz auf diese intellektuelle leistung. und jetzt dieser tiefschlag......
bei den nächsten bildern versuche ich ein level höher zu kommen (kostet mich wahrschehinlich die ganze nacht peinlich )
gruss
thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#318611 - 14.03.07 23:43 Re: Zagora? [Re: ]
ChrisB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 114
Gruesse aus Tata,

habe wieder eniges an Strecke hinter mir, aber der Reihe nach.

Hab mir nur deine Fotos angeschaut, kommt mir einiges bekannt vor, hatte viel weniger Schnee am Oulaoum.
In Amezri habe ich auch in der "superben" Gite uebernachtet schmunzel Das war vielleicht ein Menschenauflauf, ich musste ja talaufwaerts erst eine Extrarunde durch den Ort drehen, jeder wollte mal auf dem Rad sitzen, dabei war ich echt muede... Die Furten waren nie ueber Kniehoehe, habe die Sandalen einfach angelassen, anstatt staendig zu wechseln. Ihr hattet aber echt ne ueble Piste teilweise bei eurem Aufstieg zum Oulaoum auf der Suedseite...

8.3.Tinerhir-Tizi n Tikkit-Iknioun: eine tolle Piste, sowohl was Pistenqualitaet als auch Landschaft betrifft. Nach dem Aufstieg durchs fuer diese Gegend typische schwarze Gestein gehts ueber ein einsames Hochtal, wunderschoen, hier haette ich am liebsten gezeltet, stattdessen in Iknioun ueber einem Cafe geschlafen.

9.3. Tazazert-Nekob-Tazzarine: auch ein toller Tag, der Blick vom Tazazert wunderschoen. Von Iknioun sinds nicht mehr soviel Hoehenmeter, habe auf dem Tazazert lecker gefruehstueckt, sehr nette Leute, die Familie dort. Paradiesisch auch der Camping Amasttou in Tazzarine, tja einfach schoen halt, koennte man auch laenger bleiben...

10.3. Ait Menad-Tizi n Tafilalet: wollte eigentlich die weiter westliche Piste zum Tafilalet nehmen, Einstieg verpasst (oder ging's ueber Ait Ouasik?) also weiter auf Asphalt Richtung Taghfalt und kurz vorher ein shortcut auf die Piste Taghfalt-Zagora, hat mir auch sehr gefallen, obwohl zwischendurch sehr steinig.

11.3. Zagora-Camping Oued Draa (halber Ruhetag): vom Tafilalet blickt man schon auf die Palmeraie von Zagora, die noerdliche Piste ist die neuere, keine handballgrossen Steine dort. !! Auch diese Strecke Zagora-Taghfalt wird asphaltiert!! Sie sind schon dabei, waren aber erst bis etwa 1km vor Zagora am planieren.

12.3. Agdz (Camping Palmeraie): Langweilige Strecke, genauso wie die am folgenden Tag, aber der Jardin des Cafes an der Kreuzung bei Tansikht ist schon was feines zum Entspannen.

13.3 Bouazzer- 46km vor Foum Zguid: entscheide mich fuer die Suedvariante, d.h. ich lasse Anezal-Askaoun-Taliouine sausen und fahre direkt nach Tata, um genug Zeit fuer die Gegend um Tafraoute zu haben.

14.3. Foum Zguid-Tata: was ein Tag heute, meinen bisherigen Tagesrekord um 46km ueberschritten (186km), ist fuer mich sehr viel, aber es hat funktioniert (die letzten 80km mit Rueckenwind).

uebrigens zur Piste noerdlich von Bou Thrarar ins Dadestal: auf Wanderkarte vom Zentralen Hohen Atlas ist nur die westliche Anfahrt zur auberge Imouzzer (oder so aehnlich) am Mgounfluss als Piste ausgezeichnet, der oestliche Zugang als Saumpfad, was mit Rolands Beobachtung ja auch uebereinstimmen wuerde.

macht's gut, Gruesse Christoph
Nach oben   Versenden Drucken
#318673 - 15.03.07 09:23 Re: Zagora? [Re: ChrisB]
Anonym
Nicht registriert
Hi Chris!

schön von Dir zu hören! Unsere Touren ähneln sich ja doch sehr, da müssen wir uns mal austauschen, wenn Du wieder daheim bist.

Jaja, die Gites in Amezri war klasse zwinker . Konnte der Junge noch das eine deutsche Wort, was wir im beigebracht haben ?? Hoffentlich nicht ...

Und dann die Familie auf dem Tazazert, herrlich! Ich habe dort ja über zwei Stunden zugebracht und der Mann hat mich rasiert. Ausgesprochen freundliche Leute.

Und dann warst Du auch noch im gleichen Cafe in Tansikht! Meine Güte, Du alter Nachahmer grins ...

Die Gegend um Tafraoute kenne ich noch nicht so gut, aber falls Du in das Mansour-Tal fahren solltest (was ich Dir auf jeden Fall empfehlen kann), dann grüße doch bitte den Messaoud von mir. Der hat dort ein Cafe, wird Dir auffallen denke ich. Super Berberomelette!

Bonne route!

Roland

Geändert von Roland83 (15.03.07 09:25)
Nach oben   Versenden Drucken
#318861 - 15.03.07 20:38 Re: Zagora? [Re: ]
wilfriedm
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 543
messaoud's berberomelett haben wir stilgerecht auf der matte in seinem garten zu uns genommen, worauf es wie ein feldstein in meinem magen lag und mich für den späteren nachmittag mit fieber und erhöhter atemfrequenz an den schatten im palmenhain gefesselt hat und meine netten mitfahrer mußten mir dann sogar das zelt aufbauen, weil erst das paracetamol meinen hitz- und omeletteschlag wieder runterbringen mußte. von da an gings dann auch langsam los mit der schei..erei, die mich bis gestern beschäftigt hat.
später dann mußten wir noch schnell ein Haus bauen. Ich stampfe den Lehm und Detlef lernt gerade marokkofranzösisch(hören!)"missijiu"
http://www.youtube.com/watch?v=GU_NDIfZCuI
sonst war´s schön. 8-)

salve
wilfried

Geändert von wilfriedm (15.03.07 20:50)
Nach oben   Versenden Drucken
#318867 - 15.03.07 21:17 Re: Zagora? [Re: wilfriedm]
wilfriedm
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 543
Nach oben   Versenden Drucken
#318868 - 15.03.07 21:19 Re: Zagora? [Re: thomas56]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Hallo Thomas

Möchte mich an dieser Stelle gleich mal etwas bedanken...





Übrigens, unsere "Galerie", die ist bereits online...

schon seit über zwei Jahren! schmunzel


Gruß Mario

Geändert von dogfish (15.03.07 21:23)
Nach oben   Versenden Drucken
#318874 - 15.03.07 21:39 Re: Zagora? [Re: dogfish]
thomas56
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 434
hi mario,
das format gibt deutlich mehr her, ich gebs zu. cool
@wilfried: am besten gefällt mir das vorletzte bild. dank der langen belichtungszeit scheint dein meist schwächlich kokelnder wildniskocher ja gerade zu explodieren grins
gruss
thomas
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 10 von 13  < 1 2 8 9 10 11 12 13 >

www.bikefreaks.de