Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (Daaani, Norbert63, sascha-b, Uli S., kuhbe, 6 unsichtbar), 827 Gäste und 862 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98647 Themen
1551180 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2159 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Nordisch 49
BaB 49
Rennrädle 43
Lionne 43
veloträumer 36
Themenoptionen
#317414 - 10.03.07 07:23 LED- Rücklicht
sloughirad
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 207
Ich habe an meinem Fahrrad ein 50er/60er Jahre Rücklicht montiert. Eigentlich hatte ich immer vor in dieses Rücklicht LED-technick mit Standlichtautomatik einzubauen. Ich habe jetzt eine ganz einfache Lösung gefunden. Ich habe mir bei E-Bay eine LED-Standlichtglühbirne gekauft und einfach gegen die alte Glühbirne ausgetauscht. Von der Lichtstärke mit normalen Glühbirne zu vergleichen, und wenn man das Rad abgestellt hat bleibt die Standlichtfunktion noch ca. 10 minuten erhalten. Der Preis ist nicht ganzu so toll. Eine Glühbirne kostet 5,95 Euro, aber ich habe mir die arbeit gespart. Nun werde ich auch noch mal nach einer LED-Glühbirne für den vorderen Scheinwerfer evtl. auch mit Standlichtfunktion suchen. Ich finde die meisten Lampen die Heutzutage angeboten werden ausgesprochen hässlich. Ich war im letzten Jahr auf der Fahrradmarkt Zukunft in Bremen und habe direkt den Chef der größten Deutschen Beleuchtungsherstellerfirma auf schöne/hübsche klassisch aussehende Scheinwerfer gefragt und er hat mich ganz entgeistert angesehen und konnte meine Frage nach so etwas garnicht verstehen. Heute hat diese Firma einen classisch aussehenden Scheinwerfer im Programm aber eigentlich gefällt der mir so immer noch nicht und ist mir mit ca. 35,- Euro auch viel zu teuer.
Nach oben   Versenden Drucken
#317609 - 10.03.07 23:01 Re: LED- Rücklicht [Re: sloughirad]
klausmue
Nicht registriert
In Antwort auf: sloughirad

Ich habe an meinem Fahrrad ein 50er/60er Jahre Rücklicht montiert. Eigentlich hatte ich immer vor in dieses Rücklicht LED-technick mit Standlichtautomatik einzubauen. Ich habe jetzt eine ganz einfache Lösung gefunden. Ich habe mir bei E-Bay eine LED-Standlichtglühbirne gekauft


Kannst Du dazu weiter erhellendes sagen? Ich schraub immer mal an alten Rädern von Bekannten: Das Birnchen hinten ist häufig durch. Da wär ein billiger LED-Ersatz nett...

Klaus
Nach oben   Versenden Drucken
#317706 - 11.03.07 17:34 Re: LED- Rücklicht [Re: ]
joerg046
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.397
In Antwort auf: klausmue

In Antwort auf: sloughirad

Ich habe an meinem Fahrrad ein 50er/60er Jahre Rücklicht montiert. Eigentlich hatte ich immer vor in dieses Rücklicht LED-technick mit Standlichtautomatik einzubauen. Ich habe jetzt eine ganz einfache Lösung gefunden. Ich habe mir bei E-Bay eine LED-Standlichtglühbirne gekauft


Kannst Du dazu weiter erhellendes sagen? Ich schraub immer mal an alten Rädern von Bekannten: Das Birnchen hinten ist häufig durch. Da wär ein billiger LED-Ersatz nett...

Klaus


Diese LED-"Birnen" sind aber so billig nicht. Je nach Hersteller 10 - 20 €uronen.
Das lohnt sich nur, um den Original-Look zu erhalten.

Besser und billiger wäre ein Led Rücklicht mit Standlicht um 5 € von Aldi / Lidl / Plus aus deren Frühjahrsaktionen.

Z.B. am 15.3.07 beim Qualitätswarenhandel Josef Schwarz
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Nach oben   Versenden Drucken
#317769 - 11.03.07 23:29 Re: LED- Rücklicht [Re: sloughirad]
Konrad Krause
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 470
In Antwort auf: sloughirad

Ich habe mir bei E-Bay eine LED-Standlichtglühbirne gekauft und einfach gegen die alte Glühbirne ausgetauscht. Von der Lichtstärke mit normalen Glühbirne zu vergleichen, und wenn man das Rad abgestellt hat bleibt die Standlichtfunktion noch ca. 10 minuten erhalten. Der Preis ist nicht ganzu so toll. Eine Glühbirne kostet 5,95 Euro,


Hallo!

Kannst du bitte die Artikelnummer einstellen? Ich habe bei Ebay jetzt nur Zwölfvoltmist mit Stecksockel gefunden. Also nicht gaaanz so passend.. Finde das ne sehr interessante Angelegenheit. Hab ein schönes altes Lastenrad, von dem ich für den Dogfish bestimmt auch nochmal ein Bild hergebe ;-)

schöne Grüße,
Konrad
Nach oben   Versenden Drucken
#317773 - 12.03.07 02:24 Re: LED- Rücklicht [Re: ]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Zitat:
Das Birnchen hinten ist häufig durch.

Dass richtige LED-Schlussleuchten eigentlich sinnvoller sind, wurde schon gesagt. Dass die Verkleinerungsform »Birnchen« eigentlich eine Runde kostet, sage ich.
Wenn Du aber einfach nur Ruhe mit den Lampen willst, dann isoliere möglichst alles gegen den Rahmen und zieh zweipolig vom Generator zum Scheinwerfer und von dort zweipolig zum Schluss. Die durchbrennenden Lampen werden markant zurückgehen. Wachsende Übergangswiderstände können dann nämlich nicht mehr zu einem Spannungsanstieg an der jeweils anderem Lampe führen.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#317776 - 12.03.07 05:37 Re: LED- Rücklicht [Re: ]
sloughirad
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 207
Hallo,Die LED-Leuchtmittel kann man unter www.montyola.com finden. Das man heute auch schon günstig irgendwo ein neues LED-Rücklicht kaufen kann ist klar aber die sind so furchtbar hässlich und so manch einer möchte die alten schönen Lampen weiterverwenden. Bevor ich die LED-Leuchtmittel bei E-Bay gekauft habe hatte ich allerlei moderne Rücklichter am Fahrrad ausprobiert aber die haben mir einfach nicht gefallen. Gruß Sloughirad
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de