Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
5 Mitglieder (jeromeccc, loveli, reisefux, 2 unsichtbar), 638 Gäste und 690 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98633 Themen
1550964 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2161 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 67
Lionne 49
BaB 49
iassu 44
Rennrädle 42
Themenoptionen
#32009 - 19.01.03 21:10 Australien
HyS
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
Hi,
wer kann mir etwas über die Windrichtung auf dem Stuart Higway (Darwin-Adelaide) sagen (Juni-August).

Wer ist den Oodnadatta Track gefahren? Was kann man dazu sagen?
(besonders die Strecke Port Augusta-Marree-William Creek-Coober Pedy)

Gruß HvS
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#32012 - 19.01.03 21:27 Re: Australien [Re: HyS]
Wilu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 694
hallo HvS

gegenwind. und zwar aus prinzip. jedenfalls war es im 2000 so.
für objektivere angaben: The Wind Across Australia
viel spass in Australien!

ä gruess - Wilu
:innocent: Australia by pushbike - mit dem liegevelo durch den roten kontinent
Nach oben   Versenden Drucken
#32035 - 20.01.03 07:58 Re: Australien [Re: HyS]
anonym
Nicht registriert
Hallo.
Sind die Strecke im August 2001 gefahren, Windrichtung war meistens Osten- sprich Seitenwind. Ab der Flinders Range ca. hatten wir oft Suedwind- also Gegenwind. Den Odnadatta- Track sind wir auch gefahren: Hatten die meiste Zeit bewoelkten Himmel, deshalb gings eigentlich recht locker mit den Wasservorraeten. Die Tagesetappen- sprich von einer Wasserquelle zur naechsten- sind durchaus noch im Rahmen des moeglichen. Die Piste war zu der Zeit als wir sie fuhren ganz okay, mal abgesehen von einigen Stuecken"Wellblech-Piste", aber das gibts ja wohl auf fast jeder Piste. Schwierig wirds wenns regnet, da war die Strecke dann auch mal fuer 2 Tage gesperrt.
Genaueres kann ich dir leider erst im April sagen, da ich momentan selber unterwegs bin und mein Reisetagebuch zuhause verweilt.
Auf jeden Fall ist der Odnadatta- Track eine schoene abwechslung nach tausenden km auf dem Stuart-Highway, wuerd ihn auf alle Faelle wieder fahren!
NICOLE
Nach oben   Versenden Drucken
#32037 - 20.01.03 08:33 Re: Australien [Re: HyS]
wal
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 546
Hi HvS,
wir sind im Januar 2001 von Adelaide über die Flinders Ranges nach Marree, dann den "Birdsville Track" nach Norden.
Windrichtung: von Adelaide bis Maree hatten wir eher heißen Gegenwind (nicht jeden Tag, aber dafür dann an mehreren Tagen mit Sturmstärke), von Marree bis Birdsville war die Windrichtung dann unterschiedlich.

Bei Regen können die Tracks unbefahrbar werden, das sollte aber zu deiner Reisezeit (also Juni bis August) nicht das Problem sein.

Du solltest auf jeden Fall so einen "Track" mit einplanen, das ist abwechslungsreicher als nur Hwy, wie Nicole ja auch schon empfiehlt.

Frohes Planen,
Waltraud.
Nach oben   Versenden Drucken
#32960 - 27.01.03 12:01 Re: Australien [Re: HyS]
outbikingalex
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 477
Hi,

März-Mai 2001 bin ich mit meiner Liebsten von Adelaide bis Darwin (also andersrum) geradelt und wir hatten bis auf 3 Tage immer Rückenwind, yeah!

Teile des Oodnadatta-Tracks bin ich 1998 gefahren. Fazit: sehr schön und wüst, aber es kommt auf den aktuellen Straßenzustand und das Wetter an. Ich bin damals südlich von Marree "abgesoffen".

Viel Spaß
outbikingalex
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de