Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (dmuell, jmages, bs2000, snoopy-226k, aldi, 6 unsichtbar), 473 Gäste und 808 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29581 Mitglieder
98744 Themen
1552758 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2114 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
BaB 39
veloträumer 36
Holger 32
Juergen 31
Uli 29
Themenoptionen
#325943 - 13.04.07 07:56 Belgrad und Balaton-zwei Fragen
Joese
Nicht registriert
Hallo,

Zwei Fragen:

Wer weiß, ob es eine vernünftige Zugverbindung von Belgrad nach Budapest gibt (natürlich mit Fahrradmitnahme ) ?
Wo genau liegt der Flughafen „Balaton“, den z.B. Ryanair anfliegt?

Danke im Voraus.
Jörg
Nach oben   Versenden Drucken
#325944 - 13.04.07 08:08 Re: Belgrad und Balaton-zwei Fragen [Re: ]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.531
In Antwort auf: Joese

Wo genau liegt der Flughafen „Balaton“, den z.B. Ryanair anfliegt?

http://de.wikipedia.org/wiki/Flughafen_Balaton

job
Nach oben   Versenden Drucken
#338747 - 28.05.07 20:23 Re: Belgrad und Balaton-zwei Fragen [Re: ]
martinbp
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.301
Der Flughafen Balaton liegt bei Sármellék am westlichen Ende des Balatons, ca. 10 km von Keszthely bzw. Hévíz entfernt
Nach oben   Versenden Drucken
#338755 - 28.05.07 20:42 Re: Belgrad und Balaton-zwei Fragen [Re: martinbp]
dcjf
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.232
Unterwegs in Schweiz

isten hozott!
im Forum
eigentlich hättest du deinen ersten Beitrag ja gleich im ungarischen Warnwestenthread starten können. grins
Aber damit du kein falsches Bild vom Forum kriegst liest du den besser nicht, heute hat es bei uns aber den ganzen Tag geregnet...
Nach oben   Versenden Drucken
#338768 - 28.05.07 21:03 Re: Belgrad und Balaton-zwei Fragen [Re: dcjf]
martinbp
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.301
Gibt es so einen? Vielleicht kann ich auch noch etwas beisteuern.
Nach oben   Versenden Drucken
#338773 - 28.05.07 21:10 Re: Belgrad und Balaton-zwei Fragen [Re: martinbp]
dcjf
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.232
Unterwegs in Schweiz

Besser nicht, obwohl es ja dann mal was sachliches wäre.
Es kam vor ein paar Tagen die Meldung hier im Forum, dass man ab 1. Juni in Ungarn als Radfahrer ausserorts eine Warnweste anziehen muss und daraus hat sich dann eine unendliche Diskussion ergeben, welche aber nichts mehr mit Ungarn zu tun hatte.
Aber wie du in einer Antwort auf einen anderen Thread ja schon geschrieben hast, muss man sich in Ungarn wohl relativ viel gefallen lassen, ob da eine Warnweste reicht? Hier in D wird von den Radlern daher auch mal gern eine laute Fahrradhupe gegen den frechen Automobilisten eingesetzt.
P.S. bei manchen Threads würde ich aufs Datum schauen, wann jemand z.B. eine Frage geschrieben hat, evtl ist für ihn eine um Monate verzögerte Antwort nicht so wichtig, obwohl über die Suche kommt dann evtl einer auf die entsprechenden Threads, wenn in einem Jahr sich dieselbe Frage stellt.
Nach oben   Versenden Drucken
#339530 - 30.05.07 18:39 Re: Belgrad und Balaton-zwei Fragen [Re: dcjf]
martinbp
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.301
Was die Warnweste anbetrifft, muss sie bei Dunkelheit außerhalb von Ortschaften angezogen werden-alllerdings ist das auch nur eine Informationa aus der hiesigen Zeitung und nicht aus einem Gesetzblatt. Da vor allem die Bauern auf dem Land sehr oft ohne Beleuchtung unterwegs sind, haltte ich diese Regelung für gut. Ich fahre zwar nur höchst selten mit dem Auto in einen Vorort von Budapest im Dunklen, aber unbeleuchtete Radfahrer sind mir ein Greuel. Allerdings befürchte ich, wer keine Lampe am Rad hat, wird auch keine Weste anziehen.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de