Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
16 Mitglieder (iassu, AWOL22, Gina, Urs, Hansflo, kuaheli, max saikels, 4 unsichtbar), 751 Gäste und 558 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98629 Themen
1550857 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2166 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 66
BaB 48
Lionne 45
iassu 43
Juergen 43
Themenoptionen
#32999 - 27.01.03 16:19 Bahn & Rad Frankreich
Tristan
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 730
Moin moin!
Ich war zwar irgendwie der Meinung, dass das ganze schon mal hier besprochen wurde, konnte aber nix finden traurig
Wie schaut es mit dem Rad und der Bahn in Frankreich aus? Was ich bis jetzt gehört hab, war, dass alle Bahnen in Frankreich nur Radmitnahme erlauben, wenn das Rad zerlegt ist.
Stimmt das? Oder ist das in Regionalbahnen anders?Besonders würde mich interessieren, ob man im Eurocity das Rad unzerlegt mitnehmen kann. Laut DB Reiseauskunft können Eurocity und Regionalexpresse Fahrräder mitnehmen.

Danke

Gruß
Tristan
Tristan Wegner, www.radventure.de
Nach oben   Versenden Drucken
#33005 - 27.01.03 17:16 Re: Bahn & Rad Frankreich [Re: Tristan]
Anonym
Nicht registriert
Schau mal auf www.sncf.fr nach. Die Französische Eisenbahn hat auch eine "Radseite" auf Deutsch. Da hat sich seit letztem Jahr einiges
getan im Hinblick auf Radmitnahme auch in "Fern"-zügen.
Nach oben   Versenden Drucken
#33006 - 27.01.03 17:19 Re: Bahn & Rad Frankreich [Re: Tristan]
Urs
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 1.822
Hi Tristan,
schau mal diesen Thread an
Urs
Nach oben   Versenden Drucken
#33008 - 27.01.03 17:24 Re: Bahn & Rad Frankreich [Re: Tristan]
Urs
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 1.822
Hab da noch nen Thread gefunden. Irgendwie konnte ich meinen bisherigen Beitrag nicht entsprechend änder.

Thread
Urs
Nach oben   Versenden Drucken
#33009 - 27.01.03 17:28 Re: Bahn & Rad Frankreich [Re: Tristan]
Erwin
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 147
hallo Tristan,

In Frankreich nehmen viele IC, D und Re-Zuge fahrräder mit aber nicht allen wie z.B. in Belgien cool

2 Arten um die Zuge zu finden:
Oder man bracht die Suche-Fonktion:
http://www.voyages-sncf.com/dynamic/_SvTermCommvoy1Std?_TMS=1043688267213&_DLG=SvTermCommvoy1Std&_LANG=FR&_AGENCY=VSC&_TMS=1043688267066

Oder man sucht die grosse Linien:
Und man klikt rechts oben auf:
Train + Vélo : une occasion de faire une escapade à vélo
http://www.voyages-sncf.com/info_resa/guide_du_voyageur/index.htm?WB=HP

Viel Glück.

Erwin
Nach oben   Versenden Drucken
#33012 - 27.01.03 17:41 Re: Bahn & Rad Frankreich [Re: Tristan]
Anonym
Nicht registriert
Hy,


ich bin 2000 mit dem rad und bahn auf dem rueckweg von spanien durch ganz frankreich gefahren. pack dein rad in eine LEICHTE radtasche wie es siez.b. beim rad und tat in karlsruhe oder anderen laeden zu kaufen gibt. fuer den tgv ist das maximalmass 120*90 cm, dann passt es in die gepaeckfaecher die es darin gibt (hoffentlich haben die die tgvs nicht geandert. ich hatte keine probleme so. pass nur hoellisch auf dein zeug auf. im nachtzug von paris nach strassbourg haben sie mir eine radtsche geklaut. zugbegleiter und polizei meinten danch, dass diebstaehle gerade auf der strecke ein grosses problem sind.
viel spass,
jan
Nach oben   Versenden Drucken
#33032 - 27.01.03 21:16 Re: Bahn & Rad Frankreich [Re: Anonym]
kanis livas
Nicht registriert
Hi,

War mal (jedoch vor vielen Jahren) mit Zug und Rad von der Schweiz nach Bretagne gefahren. Es wurde uns gesagt, dass wir das Rad besser zwei, drei Tage vorher per Zug senden sollen, da die gemeinsame Ankunft nicht garantiert werden kann (in Paris mussten wir rasch umsteigen). Wir sandten also das Rad drei Tage vorher und wir dann später per Nachtzug nach Paris, dann umsteigen und in die Bretagne. Das Rad war dann inzwischen auch da (damals unzerlegt, natürlich alles Gepäck mit uns). War absolut OK. Am Ferienende sandten wir die Räder wieder nach Hause. Bahnversand ist hier teuer, wenn man jedoch eine Personen-Fahrkarte vorweist, geht das Rad als Personengepäck mit gemässigtem Preis.

Beste Grüsse,

Kanis
Nach oben   Versenden Drucken
#33052 - 28.01.03 07:17 Re: Bahn & Rad Frankreich [Re: Anonym]
Monte
Nicht registriert
Diesen Radversand gibt es (seit vielen Jahren grins ) nicht mehr! Das letzte Mal ist uns das ca 1993 "gelungen".

Nach oben   Versenden Drucken
#33103 - 28.01.03 18:18 Re: Bahn & Rad Frankreich [Re: Tristan]
Radlpeter
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 65
Hallo Tristan,
wir waren 2002 sowohl an Pfingsten als auch im August/September per Rad und Bahn in Frankreich. Die bei der Deutschen Bahn aus dem Internet herausgesuchte Verbindung (MIT Fahrradmitnahme) erwies sich als richtig (u.a. Fernreisezug von Strasbourg nach Lyon mit Gepäckwaggon). Auf der Rückfahrt nahmen wir jeweils den Nachtzug von Nizza (Start in Ventimiglia/Italien) nach Strasbourg. Für den ist zwar nirgendwo eine Fahrradmitnahme registriert, aber er hatte Fahrradabteile, ein Zerlegen oder Einpacken der Räder war absolut unnötig. Solltest Du weitere Fragen haben, mail mich einfach an!
Gruß,
Peter

PS: Wohin soll's denn gehen???
Nach oben   Versenden Drucken
#33359 - 31.01.03 13:59 Re: Bahn & Rad Frankreich [Re: Radlpeter]
Tristan
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 730
Servus!
Danke für die Antworten! Wir wollen im März von Basel aus so weit wie möglich in den Süden fahren. Hoffentlich kommen wir bis ans Mittelmeer - dann wird das neue Rad (sobald Nöll denn mal meinen Rahmen schickt) erstmal getauft lach

Gruß
Tristan
Tristan Wegner, www.radventure.de
Nach oben   Versenden Drucken
#33383 - 31.01.03 16:02 Re: Bahn & Rad Frankreich [Re: Tristan]
Erwin
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 147
hallo Tristan,

habe es einmal gemacht mit dem Zug von basel bis Avignon:

3 Zuge: Basel-Genf, Genf-Lyon, Lyon-Avignon
Alle hatten Fahrradabteil. Nur der letzte nicht aber meinen Rad könnte im letzten Wagen.

Viel Glück und eine schöne Reise,

Erwin
Nach oben   Versenden Drucken
#33603 - 02.02.03 14:36 Re: Bahn & Rad Frankreich [Re: Tristan]
wolfi
Nicht registriert
Hallo Tristan,

Sicherheitshalber bring ich nochmal den Hinweis, den mir Hilbus neulich am Telefon erklaert hat; der waere, innerhalb von Frankreich mit dem Mietwagen (Kleinwagen-Kategorie, Ruecksitze umlegen, dann passt man zu zweit mit zwei Raedern rein) zu fahren. Also Bahn von/bis Basel Badisch (das ist dann alles nur Deutschland), dann mit Rad zum Flughafen Basel-Mulhouse, und dort Mietwagen nehmen; zurueck entsprechend andersrum. bäh bäh
Dann kenne ich noch die Story mit Zerlegen und dann jeden Zug einschliesslich TGV nehmen koennen, aber das war ja schon dran heute.
Verschicken wuerde ich das Rad nie. Ich habe bisher immer nur von Leuten gehoert, die dann ewig auf ihr Equipment gewartet haben. Oder von Defekten die durch die schlechte Behandlung der Raeder im Versand aufgetreten sind. Bin einmal, auf der 1990er Irland Tour nach Ffm Flughafen zurueckgekommen, und mein Mitfahrer ist eiligst mit dem IC heim (Fahrrad verschickt, Rad im IC gab's damals noch nicht), ich lieber anderweitig. Ich war laenger unterwegs, aber seine vordere Felge war wegschmeissfertig hinterher traurig traurig Und der Versand war hier nur mal ueber 200 km im Inland.
Am besten: Versuchen, genug Zeit zu haben und von/bis Basel Bad bzw. Saarbruecken oder sonstigem Grenzbahnhof alles mit dem Rad fahren cool cool
So hab ich's immer gemacht bisher - wenn ich nicht von daheim weg alles geradelt bin lach
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de