3 Mitglieder (3 unsichtbar),
916
Gäste und
870
Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
|
Details
|
29553 Mitglieder
98647 Themen
1551166 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2160 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#352185 - 11.07.07 13:11
Fähre Hanstholm-Kristiansand vorbuchen?
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.743
|
Hallo zusammen, hat jemand Erfahrungen mit der Fährverbindung Hanstholm - Kristiansand ? Meine Frau und ich wollendamit Ende Juli / Anfang August mit Rad nach Norwegen übersetzen. Ich frage mich: Ist es ratsam, da vorzureservieren? Dafür spricht, dass man dann auf jeden Fall mitkommt - dagegen, dass man evtl. doch gar nicht mit will, falls das Wetter in Norwegen so schlecht bleibt wie derzeit. Eigentlich müsste man doch bei einer Fähre, die 3x täglich fährt, nur 2 Stunden unterwegs ist und daher keinen Kabinenzwang hat, als Radler doch immer noch irgendwie mitkommen, oder? Schöne Grüße Olaf
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#352191 - 11.07.07 13:20
Re: Fähre Hanstholm-Kristiansand vorbuchen?
[Re: redfalo]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 18.055
|
Mit dieser speziell nicht, aber mit diversen anderen (Hirtshals-Kristiansand, Göteborg-Kiel, Trelleborg-Travemünde, sowie ein paar innerdänische). Meine Erfahrung ist, dass man ohne Auto keine dieser Fähren vorbuchen muss, der limitierende Faktor scheint immer die Zahl der Autostellplätze zu sein. Auch Fähren mit Kabinenzwang haben deutlich mehr Kabinen als Autostellplätze. Martina
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#352194 - 11.07.07 13:24
Re: Fähre Hanstholm-Kristiansand vorbuchen?
[Re: Martina]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.743
|
Bei Göteborg-Kiel hatten wir letzten Sommer das Problem, das an einem Tag die Fahrrad-Stellplätze ausgebucht waren. Platz wäre noch gewesen, aber reservieren konnte man es nicht. Keine Ahnung, ob die einen trotzdem aufs Schiff gelassen hätten, wir sind dann einen Tag später gefahren. Bei den Fähren mit Kabinenzwang werden im Zweifel aber auch die Kabinen knapp. Gruß Olaf
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#352252 - 11.07.07 15:11
Re: Fähre Hanstholm-Kristiansand vorbuchen?
[Re: redfalo]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 503
|
Also so recht verstehen kann ich das nicht , denn soviel ich weiß, gibt es gar keine richtigen Fahrradstellplätze in den beiden Fähren .Ich bin z.B.vor ein paar Jahren mit der Germanica gefahren . Ich hatte mir das Ticket am Abfahrtstag geholt (nach 6 Stunden warten am Terminal, weil eigentlich ausgebucht ). Dort wurde mir gesagt , der einzige Grund nicht mit der Fähre fahren zu können wäre der, das ich keine Kabine hätte . Von Reservierungspflicht für Fahrräder war da keine Rede ( "...ist ja genug Platz für Räder...") .Aber vielleicht hat sich das ja geändert .
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#352258 - 11.07.07 15:26
Re: Fähre Hanstholm-Kristiansand vorbuchen?
[Re: skämt åsido !]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.743
|
Du beziehst dich jetzt auf Kiel-Göteborg (nicht auf Hanstholm-Kristiansand). Da gibt es tatsächlich keine extra Fahrrstellplätze, die Räder werden in einer Art Geräteraum abgestellt. Reservieren musst du heute trotzdem, und pro Fähre lassen sie nur eine bestimtme Anzahl von Rädern zu. Die Stena-Line schreibt dazu auf ihrer Website: "Beim Transport Ihres Fahrrades gilt Folgendes: - Reisende mit dem Fahrrad bezahlen den jeweils geltenden Fußpassagier-Tarif plus Fahrrad-Tarif - für den Transport der Fahrräder stehen limitierte Plätze zur Verfügung" Schöne Grüße Olaf
|
Geändert von redfalo (11.07.07 15:27) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#352281 - 11.07.07 15:55
Re: Fähre Hanstholm-Kristiansand vorbuchen?
[Re: redfalo]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 503
|
Ok Danke . Das hatte ich noch nicht gewusst.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#352293 - 11.07.07 16:25
Re: Fähre Hanstholm-Kristiansand vorbuchen?
[Re: skämt åsido !]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 503
|
Ich muss dazu sagen , dass ich damals von Gtbg aus gefahren bin und damals wie heute es keine " Reservierung mit Fahrrad" Regelung /Reservierung von Schweden aus gibt .Das scheint wohl nur aufgrund des Ansturms von Reiseradlern für D /Kiel zu gelten . http://www.stenaline.se/stena_line/sv/sweden.html
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#352299 - 11.07.07 16:42
Re: Fähre Hanstholm-Kristiansand vorbuchen?
[Re: redfalo]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 343
|
Eigentlich müsste man doch bei einer Fähre, die 3x täglich fährt, nur 2 Stunden unterwegs ist und daher keinen Kabinenzwang hat, als Radler doch immer noch irgendwie mitkommen, oder?
Bei der kurzen Strecke sollte es sicher keine Probleme geben. Zur Sicherheit 1-2 Tage vorher reservieren wenn es geht. Wenn Ihr mit Rad & Zelt anreist, dann ist das ja alles sowieso kein Problem. Ich habe aber die Erfahrung gemacht das man mit dem Rad immer irgendwie mitkommt, speziell wenn es Ruhesessel oder keinen Kabinenzwang gibt. Die Radabestellplätze sind ja meist sowieso nur irgendwelche Ecken, an Paletten, rostigen Rohren bzw. bei mir zuletzt festmachen am Feuerlöscherhalter. Natürlich könne auch diese Plätze mal ausgehen Gruß, H.C.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#352399 - 11.07.07 19:19
Re: Fähre Hanstholm-Kristiansand vorbuchen?
[Re: fluxomatic]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 503
|
Bei der kurzen Strecke sollte es sicher keine Probleme geben. Die Radabestellplätze sind ja meist sowieso nur irgendwelche Ecken, an Paletten, rostigen Rohren bzw. bei mir zuletzt festmachen am Feuerlöscherhalter. Natürlich könne auch diese Plätze mal ausgehen Gruß, H.C. Und im Winter auch nicht. Das hat schon was , auf einer Fähre mit einer Kapazität von 1700 Passagieren zu fahren , wenn nur 100 Passagiere auf dem Schiff sind . Das ist fast schon familiär .
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#352521 - 12.07.07 06:46
Re: Fähre Hanstholm-Kristiansand vorbuchen?
[Re: skämt åsido !]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 18.055
|
Ich muss dazu sagen , dass ich damals von Gtbg aus gefahren bin
Wir auch und auch ich kann mich nicht erinnern, dass sich irgendwer für die Tatsache interessiert hätte, dass wir ein Rad dabei haben. Es ging lediglich um die Kabinenkategorie, da die billigen Kabinen ausgebucht waren. Der Preisunterschied war aber eher gering. Martina
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#352547 - 12.07.07 08:21
Re: Fähre Hanstholm-Kristiansand vorbuchen?
[Re: skämt åsido !]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.743
|
Ich muss dazu sagen , dass ich damals von Gtbg aus gefahren bin und damals wie heute es keine " Reservierung mit Fahrrad" Regelung /Reservierung von Schweden aus gibt .Das scheint wohl nur aufgrund des Ansturms von Reiseradlern für D /Kiel zu gelten . http://www.stenaline.se/stena_line/sv/sweden.html Wir sind auch von Schweden nach Deutschland gefahren, haben aber vor der Rückfahrt ca. eine Woche vorher von Schweden aus vorgebucht, allerdings über die deutsche Stena-Line-Website und Telefon-Hotline.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|