Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (Peter_L, di2, Julia., Baghira, silbermöwe, 5 unsichtbar), 2549 Gäste und 657 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99135 Themen
1558438 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2054 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Sickgirl 46
Lionne 46
Velo 68 44
Holger 38
Juergen 31
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#367499 - 06.09.07 16:51 Re: Neuseeland oder Utah oder ?? [Re: uwe&margit]
Bernie
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.187
Hallo Ihr beiden!

Condor (oder war es LTU?) fliegt Vegas direkt an. Nach SLC muesst Ihr meines Wissens umsteigen, was in Amiland immer ein Mordsakt ist, da man zum Zielflughafen nicht durchchecken kann. Das bedeutet raus aus dem Flieger, durch die Immigration (ggf. lange anstehen, je nach Umsteigeort), komplettes Gepaeck abholen und selber zum Wiedereinchecken tragen (kann ziemlich weit sein und meist ist viel los), weiterfliegen. Macht keinen Spass, das. Alles weitere wurde schon gesagt.

Gruss

Bernie
Nach oben   Versenden Drucken
#367645 - 06.09.07 21:31 Re: Neuseeland oder Utah oder ?? [Re: Bernie]
JuergenS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.138
In Antwort auf: Bernie

Hallo Ihr beiden!

Condor (oder war es LTU?) fliegt Vegas direkt an. Nach SLC muesst Ihr meines Wissens umsteigen, was in Amiland immer ein Mordsakt ist, da man zum Zielflughafen nicht durchchecken kann. Das bedeutet raus aus dem Flieger, durch die Immigration (ggf. lange anstehen, je nach Umsteigeort), komplettes Gepaeck abholen und selber zum Wiedereinchecken tragen (kann ziemlich weit sein und meist ist viel los), weiterfliegen. Macht keinen Spass, das. Alles weitere wurde schon gesagt.

Gruss

Bernie


LTU gehört jetzt ja zu Air Berlin und die haben alle Direktflüge nach LAS und LAX ab Oktober d.J. gestrichen bzw. wickeln die gebuchten über Condor ab (Abflug z.B. nicht von DUS sondern von FRA), tw. ärgerlich für die Kunden. Condor fliegt weiterhin direkt ab FRA.

Die Immigration gilt nur für den ersten Flughafen, 2004 bin ich mit Air France über Atlanta nach LAS geflogen, Umsteigezeit war überhaupt kein Problem, die Airlines haben für's Umsteigen Zeitfenster, sollte das mal nicht klappen, wird man i.d.R. mit dem nä. Flug mitgenommen (die Domestic-Flights sind seltener ausgebucht). Auf dem Rückflug von SLC wieder über Atlanta wurde durchgecheckt, das Gepäck habe ich erst in DUS wiedergesehen.

Viel schlimmer als in den Staaten sind m.E. die Umsteigebedingungen auf den europäischen Drehkreuzen wie z.B. Heathrow oder Charles de Gaulle. Letztes Jahr ist nach der Terrorwarnung des britischen Geheimdienstes für Tage/Wochen fast der komplette Flugbetrieb zusammengebrochen. Mein Radkoffer lag 1 Woche in irgendeinem Terminal, weil auf Veranlassung der britischen Regierung auf einmal alle Gepäckstücke dort nochmal gescannt werden mußten und die natürlich mit den verfügbaren Apparaten und dem Personal das nicht so schnell durchziehen konnten. Nach Pressemeldungen lagen da zeitweise bis zu 20.000 Gepäckstücke "auf Halde". Die geplante Radtour war somit im Eimer.

Auf dem Rückflug warteten mehrere tausend Personen vor den europäischen "Immigrations", die Wartezonen waren komplett überfüllt, Kinder heulten rum, ein einziges Chaos. Ich weis nicht, wie viele Leute dort ihren Anschlußflug verpaßt haben.

Es ist nicht immer nur "Amiland", was Chaos produziert.

MfG Juergen
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #367648 - 06.09.07 21:37 Re: Neuseeland oder Utah oder ?? [Re: JuergenS]
amucante
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 666
Ich kam grad ueber CDG zurueck und war angenehm ueberrascht, wie zuegig und relativ unkompliziert inzwischen das Umsteigen dort geworden ist. Zuvor war es jenseits von gut und boese.

Viele Gruesse,
roland.
Nach oben   Versenden Drucken
#368788 - 11.09.07 11:20 Re: Neuseeland oder Utah oder ?? [Re: uwe&margit]
Chris+Dagmar
Nicht registriert
Hallo Uwe & Margit,

wir waren mal vor Jahren mit dem Auto in Utah und jetzt auf unserer Weltreise mit dem Fahrrad in Neuseeland.

Müsste ich mich nun für eines der beiden Ziele entscheiden, würde ich mich für Utah entscheiden!

Neuseeland hat einfach nicht die hohen Erwartungen erfüllt, auch wenn es auf der Südinsel natürlich schon ein paar schöne Ecken gibt. Für den, der schon mal in der Schweiz, in Norwegen oder in Irland war, hält sich das Spektakel aber meist in Grenzen. Hinzu kommen noch relativ viel Verkehr auf den asphaltierten Straßen und oft recht gleichgültige Kiwis, die schon zu viele Touristen gesehen haben.

Deswegen: Utah!

Viele Grüße,
Christof
Nach oben   Versenden Drucken
#368857 - 11.09.07 14:29 Re: Neuseeland oder Utah oder ?? [Re: ]
zaphod42
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 93
Halleluja.

Endlich mal jemand der nicht in dem NZ Hype drin hängt. Ich habe genau die gleiche Conclusio getroffen: Wer die Kombination Meer/Gletscher in NZ so imposant findet, der kann noch nicht richtig die Schweiz bereist haben. Und wer sich von den Gletschern tief beeindruckt zeigt, der war möglicherweise nicht in Skandinavien unterwegs.

Für mich ist NZ hip, aber nicht empfehlenswert. Es wäre interessant zu wissen, wann die grossen Fans aus den ersten Postings dort gewesen sind, denn der "Niedergang" des unerforschten NZ hat wohl mit dem ersten Teil der Herr der Ringe Filme begonnen. Rollstuhlrampen an den Gletschern...

Für mich war Tasmanien wesentlich interessanter als NZ, zusätzlich ist NZ sehr teuer geworden und an allen Ecken und Enden voll mit "Kids" die sich irgendwo runterstürzen, an Seilen, in Booten etc.

Unser Alpenraum ist für mich wesentlich abwechslungsreicher als NZ.

Schöne Ecken haben wir zwar auch gefunden, aber lange nicht so wie erwartet. Am Ende sind wir vorzeitig abgereist - nach Oz.
zaph

der Angriff erfolgt am Berg...
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de