29553 Mitglieder
98573 Themen
1550441 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2179 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#368085 - 08.09.07 18:53
Falk geht fremd
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 2.196
|
Hallo, es ist kaum zu glauben, aber wahr. Falk hat Scheibenbremsen und Rohloff den Rücken gekehrt und ist zur Luff-Fraktion übergewechselt . Guckst du hier .
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#368087 - 08.09.07 18:55
Re: Falk geht fremd
[Re: Jim Knopf]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 1.631
|
''Fatal error . . . .'' Mehr seh´ ich da leider nich´. . Gruß, Paule
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#368089 - 08.09.07 19:00
Re: Falk geht fremd
[Re: BikeZombie]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 2.196
|
Hallo Paule,
bei mir funzt das alles, sowohl mit Firefox, als auch mit IE.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#368090 - 08.09.07 19:01
Re: Falk geht fremd
[Re: Jim Knopf]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 337
|
Nanana,
also Luff ist das aber nicht... das Rad hat doch sogar nen Lowrider.
Mich wundert aber, dass Falk Felgenbeisser fährt... von wegen Trennung von tragenden und verschleißenden Teilen...
Gruß,
Mathias
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#368099 - 08.09.07 19:46
Re: Falk geht fremd
[Re: Jim Knopf]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 4.455
|
Tja der Falk ... Das grinsen auf dem foto spricht für das rad, auf dem er da gerade sitzt. Auf dem leipziger liegertreffen vor zwei jahren grinste er auch mal so ähnlich, nach einer probefahrt eines von Claus Bucher gebauten rades ... jetzt hat er neben seinen anderen "böcken" auch was flaches. MfG
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#368102 - 08.09.07 19:51
Re: Falk geht fremd
[Re: Jim Knopf]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 7.472
|
Nicht schlecht. Gescheite Reifen, eine vernünftige Schaltung, ein funktionaler Lenker... Die Rohloff wird wohl nicht in Kassel sein?
|
Geändert von Uwe Radholz (08.09.07 19:53) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#368105 - 08.09.07 20:03
Re: Falk geht fremd
[Re: Flachfahrer]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 311
|
Hallo! Auf dem leipziger liegertreffen vor zwei jahren grinste er auch mal so ähnlich,
Vor 2 Jahren war Falk ganz sicher nicht beim Liegeradtreffen in Leipzig. Denn da war z.B. ich da und da waren jedoch weder Clemens Bucher noch Falk da. Frohe Grüße! Uwe
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#368120 - 08.09.07 20:36
Re: Falk geht fremd
[Re: Uwe Radholz]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 2.196
|
Hallo Uwe, , eine vernünftige Schaltung, ... die dann bei der Abfahrt vom Reschenpaß nach Landeck den Geist aufgegeben hat. Ein neuer Bremsschalthebel hat dann knapp 200€ gekostet. Zur Weiterfahrt blieb mir aber keine andere Wahl. Mit R-Getriebe wäre mir das nicht passiert. . Deshalb nur mit Rhimano fahren .
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#368123 - 08.09.07 20:45
Re: Falk geht fremd
[Re: Jim Knopf]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 7.472
|
Hallo Uwe, , eine vernünftige Schaltung, ... die dann bei der Abfahrt vom Reschenpaß nach Landeck den Geist aufgegeben hat. Hallo Jürgen, habe ich grad in deinem Beitrag gelesen. Ist ja eklig. Habe es aber nicht ganz verstanden. Hat sich der ganze Hebel einfach nicht mehr betätigen lassen oder den Zug nicht mehr bewegt?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#368129 - 08.09.07 20:56
Re: Falk geht fremd
[Re: Uwe Radholz]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 2.196
|
Hallo Uwe,
der ganze Schaltmechanismus im Hebel hat den Geist aufgegeben. Bewegen konnte man die Schaltvorrichtungen noch, es waren auch noch die typischen Knackgeräusche zu hören, aber die Seilscheibe hat sich keinen mm mehr bewegt. Somit konnte man nichtmal das Schaltseil wechseln. Ist natürlich ein klarer Garantiefall, da der Hebel noch nichtmal 2 Wochen im Einsatz war und eine Fehlbedienung und Gewaltanwendung meinerseits auszuschließen ist.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#368142 - 08.09.07 21:58
Re: Falk geht fremd
[Re: Jim Knopf]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 17.510
|
Jürgen, da hast du aber Glück gehabt, dass Falk nicht gleich mal mit der Säge das gute Stück in zwei Teile zersägt hat, damit es besser in die Züge reinpasst...
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#368170 - 09.09.07 06:42
Re: Falk geht fremd
[Re: knicklenker]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 4.455
|
Vor 2 Jahren war Falk ganz sicher nicht beim Liegeradtreffen in Leipzig. Denn da war z.B. ich da und da waren jedoch weder Clemens Bucher noch Falk da.
Ja richtig, vor ca. 1 1/4 jahr oder so. Da war zwar auch kein Clemens Bucher da, aber ein teilnehmer mit einem von C.Bucher gebauten lieger. MfG
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#368190 - 09.09.07 10:22
Re: Falk geht fremd
[Re: Jim Knopf]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 2.296
|
Mit R-Getriebe wäre mir das nicht passiert ... mit Lenkerendschaltern auch nicht. Die ganze Mechanik in den Schalt- Bremsgriffen ist zu kompliziert und unterwegs kaum zu reparieren
|
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland Wolfgang
| |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#368196 - 09.09.07 10:53
Re: Falk geht fremd
[Re: Jim Knopf]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 7.472
|
Hallo Uwe,
der ganze Schaltmechanismus im Hebel hat den Geist aufgegeben. Bewegen konnte man die Schaltvorrichtungen noch, es waren auch noch die typischen Knackgeräusche zu hören, aber die Seilscheibe hat sich keinen mm mehr bewegt. Somit konnte man nichtmal das Schaltseil wechseln. Ist natürlich ein klarer Garantiefall, da der Hebel noch nichtmal 2 Wochen im Einsatz war und eine Fehlbedienung und Gewaltanwendung meinerseits auszuschließen ist.
Ich denke schon, dass dies als Garantie durchgeht. Hoffentlich kannst Du auch durchsetzen, dass Dir eine vernünftige Regelung wegen der 200 Euronen angeboten wird, die Du für den Ersatzhebel legen musstest. Halte uns doch mal auf dem Laufenden, wie der Händler sich in Deinen Fall verhält. Mut Gruß aus Mannheim Uwe
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#368249 - 09.09.07 14:26
Re: Falk geht fremd
[Re: Wolfgang M.]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 2.196
|
Hallo Wolfgang, Die ganze Mechanik in den Schalt- Bremsgriffen ist zu kompliziert und unterwegs kaum zu reparieren darin dürfte so ziemlich die gleiche Technik wie bei Schnellfeuerhebeln verbaut sein und diese sind nicht gerade selten und doch sehr betriebssicher. Auch einfache Schalthebel können sich zerlegen. Ist mir selbst schon passiert, daß sich ein einfacher Drehschalter in seine Einzelteile zerlegt hat und dann ist eben auch Feierabend.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#368251 - 09.09.07 14:28
Re: Falk geht fremd
[Re: Uwe Radholz]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 2.196
|
Hallo Uwe,
werde auf jeden Fall berichten wie die Sache ausgegangen ist. Mal schauen was dann mit dem Schalthebel, welcher dann über ist passiert.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#368396 - 10.09.07 06:57
Re: Falk geht fremd
[Re: Jim Knopf]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 9.334
|
Hallo, es ist kaum zu glauben, aber wahr. Falk hat Scheibenbremsen und Rohloff den Rücken gekehrt und ist zur Luff-Fraktion übergewechselt . Guckst du hier . Wir habein ihn schon in Waldsee bearbeitet damit er sich mal auf sowas hockt. Und was sagt er nun? Dem Gesichtsausdruck nach scheint er ja nicht abgeneigt? lg, Micha
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#368522 - 10.09.07 15:05
Re: Falk geht fremd
[Re: mgabri]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 34.232
|
Nu ja, besser als Laufen. Aber 1. Klasse isses nich.
Falk, SchwLAbt
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#368563 - 10.09.07 17:12
Re: Falk geht fremd
[Re: Falk]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 2.196
|
Hallo Falk, Aber 1. Klasse isses nich. vom Fahrkomfort ganz klar ja, da spürt man jede Unebenheit sofort, aber vom Vortrieb ist das für mich schon 1.Klasse. Gerade bei Gegenwind spielt die Mühle ganz klar die Vorteile aus und bei gleichem Energieeinsatz bin ich mit dem Crosser um ca. 5-10km/h schneller als mit Panzer und 26" Breitreifen. Gestern bin ich z.B. mal wieder mit meinem Hercules und 26" Breitreifen gefahren. Der Fahrkomfort ist da um Welten besser, aber mit dem Vortrieb sieht es da vor allem an Steigungen mau aus. Bei diesem Rad ist eben das Grundkonzept ein ganz anderes. Dieses Rad spielt eben seine Vorteile auf schlechten Wegstrecken und massig Gepäck voll aus , während mein Crosser seine Stärken auf gut befahrbaren Wegen (können auch einigermaßen vernünftige Feld- und Waldwege sein) mit seiner höheren zu erreichenden Geschwindigkeit hat. Dafür muß man sich halt beim Gepäck einschränken. Auch finde ich den Schaltkomfort des R-Gerätes besser als die Kettenschaltung am Crosser, aber wegen des Mehrgewichtes nehme ich die Nachteile der Kettenschaltung am Crosser eben in Kauf, genauso verhält es sich mit den Scheibenbremsen. Aus diesen Gründen habe ich eben mehrere Fahrräder im Stall welche je nach Einsatzzweck benutzt werden. Eine eierlegende Wollmilchsau gibt es meiner Meinung nach nicht.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#368596 - 10.09.07 18:52
Re: Falk geht fremd
[Re: Jim Knopf]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 5.451
|
Holá Jürgen Gerade bei Gegenwind spielt die Mühle ganz klar die Vorteile aus und bei gleichem Energieeinsatz bin ich mit dem Crosser um ca. 5-10km/h schneller als mit Panzer und 26" Breitreifen. Jürgen bei Gegenwind ist jeder Kleiderschrank = Reiserad mit mind. 4 Taschen ein Panzer. Ob 26" mit 50 mm Panzerketten oder mit 28" mit > 20 mm Bereifung.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#368608 - 10.09.07 19:14
Re: Falk geht fremd
[Re: José María]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 2.196
|
Hallo José,
natürlich sind Radtaschen aerodynamisch nicht der Renner. Aber die sind ja an jedem Reiserad dran. Durch den Rennlenker und die damit verbesserte Aerodynamik, sowie das geringere Gewicht, konnte ich mit meinem neuen Crosser eine deutlich höhere Durchschnittsgeschwindigkeit erzielen. Natürlich wäre ich ohne Taschen noch schneller gewesen.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#368667 - 10.09.07 20:44
Re: Falk geht fremd
[Re: Jim Knopf]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 11.039
|
Hallo José,
natürlich sind Radtaschen aerodynamisch nicht der Renner. Aber die sind ja an jedem Reiserad dran. Durch den Rennlenker und die damit verbesserte Aerodynamik, sowie das geringere Gewicht, konnte ich mit meinem neuen Crosser eine deutlich höhere Durchschnittsgeschwindigkeit erzielen. Natürlich wäre ich ohne Taschen noch schneller gewesen.
Aber die sind ja an jedem Reiserad dran. Nimms mir nicht übel, Jürgen, aber die Vorlage war einfach zu schön : Forumsmitglied WIN mit zwei Ortliebs auf Radreise. Es gibt also tatsächlich Reiseräder, an denen man mindestens zwei der (Standard-)Radtourentaschen strömungsgünstig anbringen kann. Gruß aus Hamburg, HeinzH. www.heinzherrmann.com
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#368676 - 10.09.07 21:01
Re: Falk geht fremd
[Re: HeinzH.]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 99
|
Tja, aber wer kann (will) sich schon so ein teures, schönes Ding leisten ??? ...ist doch erst ab vielleicht 8000 km pro Jahr wirklich wirtschaftlich vertretbar... Willi, der schon die Ortliebs teuer findet.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#368678 - 10.09.07 21:06
Re: Falk geht fremd
[Re: ]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 11.039
|
Moin, wer sagt, das sie nur einen Lieger hat? Im Ernst: Sowas, zum Beispiel sowas steht auch noch auf der Liste... Abgesehen davon, würde ich das Rad nicht unbedingt mit einem Tieflieger messen. Machs gut, Gruß, HeinzH. www.heinzherrmann.com
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#368682 - 10.09.07 21:16
Re: Falk geht fremd
[Re: WilliEnns]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 11.039
|
Tja, aber wer kann (will) sich schon so ein teures, schönes Ding leisten ??? ...ist doch erst ab vielleicht 8000 km pro Jahr wirklich wirtschaftlich vertretbar... Willi, der schon die Ortliebs teuer findet. Moin Willi, ab € 1095.- gibts sowas, da kann man dann die eingesparten Euros in freudenspendenden Nachrüstorgien verbraten Apropos Kilometer: Sie fährt mehr als 10000km pro Jahr, davon sehr viele nicht ganz allein! So, Schluß mit Liegeleien, das war nicht Threadthema Gruß von der Elbe, HeinzH.
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... |
Geändert von HeinzH. (10.09.07 21:16) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#368929 - 11.09.07 17:24
Re: Falk geht fremd
[Re: HeinzH.]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 2.196
|
Hallo Heinz, nimm es mir nich übel , aber auch beim Aufrechtrad sind zumindest die hinteren Taschen durch die Beine verdeckt und liegen so auch nicht voll in der Luftströmung. Zudem wird der Vorteil beim Lieger mit der besseren Aerodynamik mit dem wesentlich höheren Gewicht wieder mehr als zunichte gemacht.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#368950 - 11.09.07 17:58
Re: Falk geht fremd
[Re: Jim Knopf]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 2.269
|
Hallo Heinz, nimm es mir nich übel , aber auch beim Aufrechtrad sind zumindest die hinteren Taschen durch die Beine verdeckt und liegen so auch nicht voll in der Luftströmung. Zudem wird der Vorteil beim Lieger mit der besseren Aerodynamik mit dem wesentlich höheren Gewicht wieder mehr als zunichte gemacht. Hallo Jürgen, ohne eine neue Grundsatzdiskussion anzetteln zu wollen. Ich frage mich wo man beim Liegerad befestigt, wenn man mal so richtig was mitnehmen muß (z.B. Island). Ich meine da nicht nur Gewicht, sondern auch Volumen. Am Besten zu sehen an meinem stinknormalen Koga in meinem Island 2007 Bericht. Das waren so 39 kg Gepäck +8 kg Hänger + Nahrung und + Wasser. Ich habe so einige getroffen, die mit einer idiotischen Ausrüstung unterwegs waren und sich dann beklagten Nachts zu frieren. Ich habe nicht einmal gefroren, der Schlafsack wiegt alleine auch 2,85 kg. Also Liegeradfraktion, wo bleibt ihr mit dem Gewicht. Gruß Georg
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#368957 - 11.09.07 18:12
Re: Falk geht fremd
[Re: Georg]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 11.039
|
Hallo Heinz, nimm es mir nich übel , aber auch beim Aufrechtrad sind zumindest die hinteren Taschen durch die Beine verdeckt und liegen so auch nicht voll in der Luftströmung. Zudem wird der Vorteil beim Lieger mit der besseren Aerodynamik mit dem wesentlich höheren Gewicht wieder mehr als zunichte gemacht. Hallo Jürgen, ohne eine neue Grundsatzdiskussion anzetteln zu wollen. Ich frage mich wo man beim Liegerad befestigt, wenn man mal so richtig was mitnehmen muß (z.B. Island). Ich meine da nicht nur Gewicht, sondern auch Volumen. Am Besten zu sehen an meinem stinknormalen Koga in meinem Island 2007 Bericht. Das waren so 39 kg Gepäck +8 kg Hänger + Nahrung und + Wasser. Ich habe so einige getroffen, die mit einer idiotischen Ausrüstung unterwegs waren und sich dann beklagten Nachts zu frieren. Ich habe nicht einmal gefroren, der Schlafsack wiegt alleine auch 2,85 kg. Also Liegeradfraktion, wo bleibt ihr mit dem Gewicht. Gruß Georg Moin Georg, schau doch bitte einmmal auf die Seite meines Bruders, des Forumsmitglieds "rei".... Meines Wissens ist dieses vollgefederte Reiserad neuerdings sogar für Einspuranhänger zugelassen. Gruß aus Hamburg, HeinzH. www.heinzherrmann.com
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
|