Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (SchachRobert, Bicyclista, 4 unsichtbar), 604 Gäste und 753 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98568 Themen
1550314 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2177 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 86
iassu 56
Lionne 46
Juergen 38
Velo 68 34
Themenoptionen
#37120 - 06.03.03 10:09 Garantie [war: Kettenwechsel nach 12000km]
Anonym
Nicht registriert
Hallo,

ich würde ja auf klaren Garantie fall tippen.
1 1/2 Jahre - 8.000bis10.000 Kilometer Laufleistung. Dann Teile Verschlissen.

Absolut klarer Fall von Garantieleistung und kostenlosen Ersatz der verschlissenen Teile !

Steffen
Nach oben   Versenden Drucken
#37130 - 06.03.03 11:39 Re: Garantie [war: Kettenwechsel nach 12000km] [Re: Anonym]
Fred_Pichler
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 53
Hi,

da liegst Du wohl weit daneben. Gibst Du Deine Autoreifen auch zurück, weil das Profil sich abgefahren hat?????

Die neue Produkthaftung schließt Verschleißteile eindeutig aus, und eine Kette ist nun mal ein Verschleißteil.

Fred
Nach oben   Versenden Drucken
#37132 - 06.03.03 11:41 Re: Garantie [war: Kettenwechsel nach 12000km] [Re: Fred_Pichler]
Antje
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 622
Zitat:
Gibst Du Deine Autoreifen auch zurück, weil das Profil sich abgefahren hat?????


Das hoffe ich doch. Autoreifen gehören schließlich nicht in den Restmüll. grins

Gruß

Antje
Nach oben   Versenden Drucken
#37143 - 06.03.03 12:55 Re: Garantie [war: Kettenwechsel nach 12000km] [Re: Fred_Pichler]
Anonym
Nicht registriert
Hallo Fred,

Zitat:

da liegst Du wohl weit daneben. Gibst Du Deine Autoreifen auch zurück, weil das Profil sich abgefahren hat?????


Da kann ich nur sagen, JA schmunzel

Zitat:
Die neue Produkthaftung schließt Verschleißteile eindeutig aus, und eine Kette ist nun mal ein Verschleißteil.


Woher weiß Autofahrer oder Radler das abgefahrenes Teil reiner Verschleiß war?
Ich tippe auf Materialfehler und fehlerhafte Herstellung. Vorsätzlicher Einsatz minderwertigen Materials.

Vorsätzliche Abzocke von Radlern.
Vorsätzlich in die Höhe getriebene Preise von sogenannten Verschleißteilen!

Eine Bekannte fährt (sehr oft) mit einem Fahrrad aus den 50 Jahren. Dort wurden (außer eine Erneuerung der Beleuchtungsanlage und einmal ein Wechsel der Bereifung im letztem Jahr) noch NIE Teile gewechselt. Das Ding rollt in einen einwandfreien Zustand und Verkehrssicher durch die Stadt !

Ich finde den Ausdruck „ Radler sind die Melkkühe der Fahrradindustrie“ schon sehr angebracht. Ich würde einen Zusatz dazu stellen „...und der Fahrradhändler.“ Denn die machen diese Preistreiberei schließlich mit böse


Viele Grüße
Werner
Nach oben   Versenden Drucken
#37144 - 06.03.03 13:17 Re: Garantie [war: Kettenwechsel nach 12000km] [Re: Anonym]
shabbaz
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 969
Zitat:
Eine Bekannte fährt (sehr oft) mit einem Fahrrad aus den 50 Jahren. Dort wurden (außer eine Erneuerung der Beleuchtungsanlage und einmal ein Wechsel der Bereifung im letztem Jahr) noch NIE Teile gewechselt.


dies liegt wahrscheinlich daran, dass dieses fahrrad über keine kettenschaltung sondern bestenfalls eine nabenschaltung verfügt. wenn man so ein rad gut behandelt, fallen in der tat kaum verschleissteile an.

gruss, s.
Nach oben   Versenden Drucken
#37147 - 06.03.03 13:36 Re: Garantie [war: Kettenwechsel nach 12000km] [Re: Anonym]
Monte
Nicht registriert
Klar, typischer Fall von Beschiss oder Garantie!

Mein Zahnbürsten halten in der Regel etwa einen Monat und die meiner Mutter 2 Jahre lang....

Zwei Tatsachen, aber völlig unterschiedliche Ausgangslagen!

grins grins grins grins grins grins grins


Nach oben   Versenden Drucken
#37148 - 06.03.03 13:40 Re: Garantie [war: Kettenwechsel nach 12000km] [Re: Anonym]
TiVo
Nicht registriert
Nu mal halblang

Ein "Normalrad hat so ca. eine Lebenserwartung von 10.000 km
(500 km pro Jahr 20 Jahre lang)
Dafür braucht man
2 Sätze Mäntel
4 Sätze Bremsbeläge
und wenn es hochkommt noch einen neuen Freilauf und ein neues Tretlager

Hier im Forum tummeln sich natürlich die "Anormalen" z.T. sogar die "Autofreien-ich-mach-alles-mit-dem-Rad" und die "Ich-radel-um-die-Welt" Fraktion. Deren Km Aufkommen und somit Verschleiss ist in der Tat weit höher.
Dafür wollen sie aber alles super leicht und schön haben (oder fährt hier jemand mit einem >20kg Rad durch die Welt)

Erschwerend kommt hinzu, dass die Menschen im allgemeinen viel zu geizig sind, für's Rad Geld auszugeben. ("Was, Du fährst ein Rad für 2000 Euro????? schockiert Dafür kriegt man ein Auto!!)
Es steckt in der Entwicklung von Fahrradteilen, die was taugen (und somit Geld kosten) nur ein Bruchteil des Entwicklungsknowhows das die Autoindustrie jährlich ausgeben kann.

Und Autos sowie Motorräder, welche stärker genutzt werden, als ihre vorgesehene Verwendung nutzen auch weit schlimmer ab, als ihre "Garagenartgenossen".

Ich erinnere mich an den grossartigen Vortrag von Klaus Schubert und Claudia Metz (abgefahren) welche ihre Motorräder auch permanent zerlegten und erneuerten und ersetzten. Da war nix mehr Orginal. ("Aus sieben Motorrädern machte Klaus eins...")

Fazit: Ich betrachte Radfahren, trotz der geringen Forschungsetats, als ein sehr preiswertes Verkehrsmittel. Zuverlässig und gut
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de