Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
15 Mitglieder (Hansflo, Eon, Flying Dutchman, KaivK, smergold, 6 unsichtbar), 710 Gäste und 709 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98569 Themen
1550292 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2180 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 89
iassu 56
Lionne 46
Juergen 37
Velo 68 36
Themenoptionen
#376686 - 08.10.07 19:22 Nexus Inter 8
digo
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 257
Ich wechsle gelegentlich zwischen einem Fahrrad mit Kettenschaltung und Inter 8 Nabenschaltung und das auf der gleichen Strecke zur Arbeit.

Abgesehen davon daß die Nabenschaltung den schlechteren Übertragungswirkungsgrad hat, habe ich das Gefühl das dies auch sehr stark drehmomentabhängig ist.
Natürlich ändert sich der Wirkungsgrad zu jeder Schaltstufe.

Ich habe den Eindruck das ich bei hoher Trittfrequenz und kleinem Drehmement leichter vorwärts komme als bei niedriger Frequenz und hohem Drehmoment.

Liege ich mit meinem Gefühl da richtig?

Was ist eure Erfahrung/Meinung dazu?


Dieter
Nach oben   Versenden Drucken
#376687 - 08.10.07 19:24 Re: Nexus Inter 8 [Re: digo]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.531
In Antwort auf: digo

Ich habe den Eindruck das ich bei hoher Trittfrequenz und kleinem Drehmement leichter vorwärts komme als bei niedriger Frequenz und hohem Drehmoment.

Liege ich mit meinem Gefühl da richtig?

Ja, das ist auch der Grund warum die meisten radsportler mit hohen Trittfrequenzen fahren.

Hat aber nix mit der Schaltung zu tun.

job
Nach oben   Versenden Drucken
#376691 - 08.10.07 19:29 Re: Nexus Inter 8 [Re: digo]
reinhard_1005
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 339
Hallo Dieter,

die Sache mit der Trittfrequenz sehe ich wie job.

Davon mal abgesehen - bist du dir sicher, dass du nur den Unterschied der Schaltungen zu spüren bekommst?

Wie sieht es mit z.B. mit der Sitzhaltung, der Bereifung, dem Gewicht des Rades aus? Nur wenn alles nahezu identisch ist, kannst du halbwegs brauchbare Vergleiche ziehen.
Gruß aus Salzgitter
Reinhard
Nach oben   Versenden Drucken
#376701 - 08.10.07 19:42 Re: Nexus Inter 8 [Re: digo]
Rahmenbauer
Nicht registriert
Ideal ist oder wäre es immer die gleiche Trittfrequenz zu halten . Bergauf Bergab Gerade aus und darum haben viele Räder soooooviele Gänge um bei jedemTempo die gleiche Trittfrequenz zu halten
Das menschliche Bein ist auch nur ein Motor mit begrenztem Drehmoment. Also wie beim Auto immer schön schalten undden Motor beider richtigen uns sparsamsten Drehzahl zu halten. Diese mußt du für dich selber finden und hängt vom Alter Gewicht und Konsitution ab .
Omma Krause vonneben an dreht gemütlich ander Kurbel und ich drehe mit 120 UpM so ungefähr.
ein Triathlet sicher noch höher. Also finde Deinen Tritt und pass
Deinen Gang danach an.
Nach oben   Versenden Drucken
#376753 - 08.10.07 22:16 Re: Nexus Inter 8 [Re: digo]
Flachfahrer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.455
Früher mit kettenschaltungen bin ich mit etwas niedrigeren trittfrequenzen gefahren bzw. habe früher hoch- und später runtergeschaltet.
Bei der nabenschaltung (erst Inter 7 dann Inter 8) sind die gangsprünge größer, so dass ich zum beschleunigen in trittfrequenzbereiche muss, wo ich früher bei den feineren abstufungen der kettenschaltung schon hoch geschaltet hätte.
Mit der zeit fiel mir dann mal auf, was für "zug" das bringt. zwinker

MfG
Nach oben   Versenden Drucken
#376796 - 09.10.07 06:33 Re: Nexus Inter 8 [Re: digo]
Frawie
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 551
In Antwort auf: digo

IAbgesehen davon daß die Nabenschaltung den schlechteren Übertragungswirkungsgrad hat, habe ich das Gefühl das dies auch sehr stark drehmomentabhängig ist.
Natürlich ändert sich der Wirkungsgrad zu jeder Schaltstufe.
...
Liege ich mit meinem Gefühl da richtig?

Dieter


Ich verstehe die Frage von Dieter mehr in dieser Richtung:
Kann es sein, dass der Wirkungsgrad einer Nabenschaltung mit steigenden Drehmoment im Verhältnis zur Kettenschaltung schlechter wird?

Ich halte diesen Einfluss gegenüber den oben ausgeführten Auswirkungen für vernachlässigbar. Bei großen Getrieben soll der Wirkungsgrad sogar eher mit steigender Drehzahl abnehmen.

Frank
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de