Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
5 Mitglieder (SchottTours, silbermöwe, 3 unsichtbar), 688 Gäste und 747 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98569 Themen
1550282 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2179 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 89
iassu 56
Lionne 46
Juergen 38
Velo 68 36
Themenoptionen
#378209 - 15.10.07 08:46 Sensor an BUMM Lumotec Fly
reinhard_1005
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 339
Hallo,

hat noch jemand das folgende Problem mit dem Fly Senso?

Mir passiert es häufiger, dass das Licht in der Automatikstellung kurzzeitig ausgeschaltet wird, obwohl es ausreichend dunkel ist. Zuerst dachte ich an einen Wackelkontakt, bei genauerer Betrachtung stellte sich allerdings heraus, dass dieses durch Lichteinfall schräg hinter mir fahrender Autos auf den Sensor verursacht wird.

Ich helfe mir nun damit, den Fly eindeutig auf "An" zu schalten, befriedigend ist das aber nicht. Der Scheinwerfer sollte doch wohl eigentlich so konstruiert sein, dass dieses nicht passieren kann - ist ja schließlich eine ganz alltägliche Situation. Oder habe ich etwa ein besonderes Exemplar erwischt? verwirrt
Gruß aus Salzgitter
Reinhard
Nach oben   Versenden Drucken
#378247 - 15.10.07 11:58 Re: Sensor an BUMM Lumotec Fly [Re: reinhard_1005]
Frank S.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 303
Hallo Reinhard!

Das gleiche Problem habe ich zwar nicht, aber vieleicht eine Lösung:
Wenn Du ein matt schwarzes Röhrchen auf den Sensor senkrecht nach oben stellst (klebst) solltest Du höchstens noch bei Straßenlaternen oder Vollmond probleme bekommen. Falls der Sensor bei Autolicht tatsächlich anspricht, sehe ich das als Konstruktionsfehler an. Normalerweise sollte erst eine bestimmte Zeit mit Licht auf dem Sensor vergehen, eher dieser die Fahrradbeleuchtung abschaltet.

MfG
Frank
Nach oben   Versenden Drucken
#378336 - 15.10.07 19:32 Re: Sensor an BUMM Lumotec Fly [Re: Frank S.]
reinhard_1005
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 339
Hallo Frank,
In Antwort auf: Frank S.

Das gleiche Problem habe ich zwar nicht, aber vieleicht eine Lösung:
Wenn Du ein matt schwarzes Röhrchen auf den Sensor senkrecht nach oben stellst (klebst) solltest Du höchstens noch bei Straßenlaternen oder Vollmond probleme bekommen.


...solche Bastellösungen liegen mir fern, ich erwarte eigentlich dass das Teil praktikabel funktioniert, zumal es von einem renommierten Hersteller stammt und seinen Preis hat. (In meinem Fall war der Scheinwerfer allerdings am Rad dran, d.h. ich müsste mich wohl an Maxcycles wenden.)

Aber trotzdem Danke für deinen Tipp. schmunzel
Gruß aus Salzgitter
Reinhard
Nach oben   Versenden Drucken
#378429 - 16.10.07 07:11 Re: Sensor an BUMM Lumotec Fly [Re: reinhard_1005]
Beerchen
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 732
Unterwegs in Deutschland

Hi,
Zitat:
(In meinem Fall war der Scheinwerfer allerdings am Rad dran, d.h. ich müsste mich wohl an Maxcycles wenden.)


Das würde ich nicht tun. Damit würdest Du nur einen Umweg über den Radhersteller gehen. Ruf erstmal direkt bei Bumm an, da wird Dir sicher schnell geholfen.
(02354) 915 - 6

Vielleicht ist der Sensor an Deiner Lampe auch einfach nur zu empfindlich.
Gruß Jörg
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de