Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (ConnyQ, Gerhard O, Schadddiiieee, Igel-Radler, stux, Thomas S, 4 unsichtbar), 526 Gäste und 696 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98569 Themen
1550279 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2179 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 89
iassu 56
Lionne 46
Juergen 39
Velo 68 36
Themenoptionen
#381020 - 25.10.07 06:40 HS33 lockert sich immer wieder
StephanZ
Nicht registriert
Hallo,

die Befestigungsschrauben bei meiner HS33 lockern sich immer wieder so, dass ich mit sanfter Kraft die Nehmerzylinder bewegen kann.

Aufgefallen ist mir das zum ersten Mal, als ich mich gewundert habe, dass der Bremsblock so nahe am Mantel ist. Soll heißen die Nehmerzylinder scheinen sich auch beim Bremsen zu verschieben.

Ich habe das jetzt vor ca 1500 - 2000 km festgedreht. Jetzt ist es wieder beweglich.

Ist das normal?

Anyway die Lösung dürfte Schraubenkleber sein. Aber was für einer? Ich will ja auch mal eine andere Felgenmaulbreite nutzen.

GS
Nach oben   Versenden Drucken
#381023 - 25.10.07 06:46 Re: HS33 lockert sich immer wieder [Re: ]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.531
In Antwort auf: StephanZ

Ist das normal?


Definitiv Nein!

Sind die mit dem vorgeschriebenen Drehmoment angezogen?
Ist die Kunststoffkalotte drin?

Normalerweise drücken sich die Rippen des Zylinders in das Kunststofteil ein. Daher sitzen die so fest, das sie sich selbst bei nur handwarm angezogenen Schrauben nicht verschieben.

Schraubenkleber mittelfest sollte eigentlich auch wieder demontierbar sein. Zur Not etwas anwärmen. Ab 200°C verliert selbst der hartnäckigste Klebstoff mind. 80% seiner Festigkeit.
grins

job
Nach oben   Versenden Drucken
#381029 - 25.10.07 07:04 Re: HS33 lockert sich immer wieder [Re: Job]
StephanZ
Nicht registriert
Originally posted by: katjob

Originally posted by: StephanZ

Ist das normal?


Definitiv Nein!

Sind die mit dem vorgeschriebenen Drehmoment angezogen?
Ist die Kunststoffkalotte drin?

Normalerweise drücken sich die Rippen des Zylinders in das Kunststofteil ein. Daher sitzen die so fest, das sie sich selbst bei nur handwarm angezogenen Schrauben nicht verschieben.

Schraubenkleber mittelfest sollte eigentlich auch wieder demontierbar sein. Zur Not etwas anwärmen. Ab 200°C verliert selbst der hartnäckigste Klebstoff mind. 80% seiner Festigkeit.
grins

job


So jetzt habe ich versucht mich anständig auszudrücken, scheine aber trotzdem ein Mißverständnis ausgelöst zu haben. Ich meinte die EVO2-Adapter bewegen sich.

GS
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de