So mag das sein im Tour-Forum.
Wenn man sich einen Leichtbaureifen anschafft, sollte es einem bewusst sein, dass man sich das geringe Gewicht mit vermindertem Pannenschutz erkauft. Schwalbe gibt dem RR ja auch nur 2 von 6 Pannensicherheitspunkten. Also wozu sich wundern?
Mit der 28er Karkasse des RR habe ich keine Erfahrung. Da kann es durchaus Unterschiede geben. Vom 26er RR fahre ich mittlerweile den 3. Satz kahl und eines ist mir aufgefallen:
Seit ich mich an den empfohlenen Mindestluftdruck halte und den Unsinn mit den Leichtschläuchen hinten bleiben lasse, ist die Pannenanfälligkeit so gering, dass ich mich beim nächsten Platten nicht mehr erinnere, wann ich ungefähr den letzten hatte.
Mit dem RR war ich 2x in Spanien, 2x im Cabo de Gata 1x über den Pico Veleta. Selbst unter Gepäcklast waren die RR, welche ich fuhr, betriebssicher. Immer nur genug Luft drauf lassen.
Beim Ritchey bin ich viel skeptischer. Den Vorgänger vom Speedmax (28") bin ich etwa 1 1/2 Jahre lang gefahren und hatte nach wenig mehr als 1000km alle Nase lang Plattfüße. Der Reifen war echt nervig und griffig genug war er auch nicht. Seither halte ich im Gelände wie du es beschreibs auch nichts mehr von bloßen Seitenstollen.
Der RR ist keinesfalls so pannensicher wie der Marathon Cross, mit dem ich seit ca. 9000!! km fahre und noch keinen Platten hatte. Mit dem MC in den Wald auf wechselndem Untergrund wie Schutter Wurzeln, Sand , Rinnen, Gras usw. zu fahren würde mir allerdings nicht mehr einfallen, seit ich weiß was der RR kann. Das Ding funktioniert schlicht in allen Belangen besser, wenn es ums (trockene) Gelände geht. Das heißt er ist auch sicherer. Der MC ist behäbig, wenig griffig aber alltagstauglich auf Straße wie leichtem Gelände und vor allem äußerst robust.
Wenn ich deine Bedürfnisse richtig deute, geht es dir bei deinem Cyclocrosser eher um ein Sportgerät, das notgedrungen auch ein wenig auf der straße bewegt wird. Meine RR haben auch etliche Straßenkilometer machen müssen. Da passiert nichts. Du wirst eher erstaunt sein, wie leicht derart stollige Reifen Rollen können - zum Marathon sind das Welten.
Also, wenn du ein Sportgerät willst nimm den RR (Evolution, nicht die CX Version) oder Artverwandtes. Wenn du es ruhiger angehen lassen willst, greif zu den Trekkingreifen.
Die Schlappen empfinde ich bei schnellen Geländetouren allerdings als echte Spaßbremsen
Micha