Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 596 Gäste und 735 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98568 Themen
1550314 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2178 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 86
iassu 56
Lionne 46
Juergen 38
Velo 68 34
Themenoptionen
#383375 - 01.11.07 08:38 B&M Selectra Rücklicht - Standlicht lässt nach
imrexx
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 26
In letzter Zeit ist mir aufgefallen, dass mein B&M Selectra (LED) Rücklicht eine immer kürzere und vor allem gleich von Anfang an schwächere Standlichtbeleuchtung aufweist....im Fahrbetrieb ist alles normal.

Bin jetzt nicht so der Techniker, aber der Standlichtstrom wird doch über einen Kondensator abgegeben. Gibt es hier so etwas wie Verschleiss?

Fahre jetzt seit ca. einem Jahr täglich mit Dauerlicht, dank Shimano DHN71
Nach oben   Versenden Drucken
#383383 - 01.11.07 08:58 Re: B&M Selectra Rücklicht - Standlicht lässt nach [Re: imrexx]
GeorgR
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.205
Unterwegs in Schweiz

Klingt zwar komisch, aber falls Du einen Halogen-Frontscheinwerfer hast, tausche mal an dem die Birne gegen eine neue aus. Wenn die Birne älter wird und die Glühwendeln verschweißen, geht u.U. die Spannung nicht mehr ausreichend hoch (d.h. der Widerstand geht runter). Das Rücklicht bekommt ja dieselbe Spannung ab und die reicht dann vielleicht nicht mehr zum vollen Laden des Standlichtkondensators.

EDIT: Erfahrung: Wenn das LED-Rücklicht beim langsamen Schieben meines Fahrrads nicht mehr zumindest aufflackert, war kurze Zeit später die Halogenbirne vorne hinüber. Das habe ich aber auch erst so regelmäßig festgestellt, als ich mit Dauerlicht auch tagsüber gefahren bin. Die vordere 6V/2,4W-Birne hält bei mir etwa 500-1000km aus. Mittlerweile gibt es Inolight und IQ Fly, da wird höchstens der ganze Scheinwerfer getauscht zwinker

Geändert von GeorgR (01.11.07 09:01)
Nach oben   Versenden Drucken
#383395 - 01.11.07 09:52 Re: B&M Selectra Rücklicht - Standlicht lässt nach [Re: GeorgR]
imrexx
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 26
daran kann es nicht liegen. vordere Beleuchtung ist ebenfalls LED von B&M
Nach oben   Versenden Drucken
#383397 - 01.11.07 09:59 Re: B&M Selectra Rücklicht - Standlicht lässt nach [Re: imrexx]
GeorgR
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.205
Unterwegs in Schweiz

Hm, wenn Du nen LED-Schweinwerfer vorne hast, fällt mir auch nix weiter ein. Irgendwo andere Übergangswiderstände an Steckern? Zum elektronischen Verschleiß selbst solltest Du am besten BUMM fragen. Deren Support ist sehr kompetent und die tauschen notfalls auch das Rücklicht.

Georg.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de