Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 171 Gäste und 980 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99107 Themen
1558046 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2066 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 48
Lionne 42
panta-rhei 39
Sickgirl 37
Uli 35
Themenoptionen
#385544 - 10.11.07 12:19 Tip fürs Einschlagen (Magura HS 66/HS 11)
dcjf
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.238
Unterwegs in Schweiz

Hallo beisammen,

ich muss bei meinen Magura Felgenbremsen eine neue Leitung einbauen und habe Probleme mit dem Einschlagen des M6-Stutzens, die Leitung reisst immer seitlich auf, wenn der Stutzen dann endlich ein bisschen in der Leitung verschwindet. Habt ihr da Tips, wie man es besser macht?
Danke
Christian
Nach oben   Versenden Drucken
#385547 - 10.11.07 12:23 Re: Tip fürs Einschlagen (Magura HS 66/HS 11) [Re: dcjf]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
Hallo,
evtl. hilft es, die Leitung zu erwärmen, da sie dadurch etwas elastischer wird. Vorher noch mal sauber abschneiden.
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#385577 - 10.11.07 14:40 Re: Tip fürs Einschlagen (Magura HS 66/HS 11) [Re: dcjf]
thomas-b
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.964
Hallo Christian,

wie hat du den die Leitung eingespannt? Mir ist das auch schon passiert. Aber im zweiten Versuch hat es dann geklappt. Dazu hatte ich aber erst mal nur ca 5 bis 8mm Leitung aus dem Magura-Spannblock (Bestandteil des Servicekits) herausschauen lassen und dann nachdem der erste Kegel des Stutzen eingeschlagen war die Leitung ca 6mm weiter herausgezogen aus dem Spannblock.

Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#385640 - 10.11.07 19:20 Re: Tip fürs Einschlagen (Magura HS 66/HS 11) [Re: dcjf]
2blattfahrer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.064
Ich hab es auch so gemacht wie Thomas (nur um Dir da noch eine Bestätigung der Methode zu geben). Kann es mir nicht so recht erklären warum es funktioniert, da ein strenger eingespannter Schlauch eigentlich noch schneller aufreissen müsste (?), aber bei mir hat es nach einem Fehlversuch mit "langem" Schlauchende dann "kurz geklemmt" mehrmals funktioniert (ich hab einige HS66/77 verbaut und da war das notwendig).

Gruß Andi
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de