Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (Rennrädle, Felix-Ente, drachensystem, 3 unsichtbar), 655 Gäste und 744 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98560 Themen
1550175 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2183 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 95
iassu 56
Lionne 42
Keine Ahnung 38
Velo 68 37
Seite 1 von 2  1 2 >
Themenoptionen
#387981 - 20.11.07 09:11 Loch für Lowriderhalterung selber in Gabel boren?
Feinbein
Nicht registriert
...ist das empfehlenswert oder zu gefährlich? Ich meine die Leutz in der Fabrik boren ja auch Löcher in die Gabel um die Gewindeösen für diese Befestigung reinzubekommen...

Gruß Feinbein
Nach oben   Versenden Drucken
#387982 - 20.11.07 09:18 Re: Loch für Lowriderhalterung selber in Gabel bor [Re: ]
Kampfgnom
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.495
Unterwegs in Deutschland

Die bohren das auch, löten aber anschließend eine Öse ein, welche die Schwächung mehr als ausgleicht. Kannst Du das auch? Eine Gabel ist zu exponiert und zu sehr biegebelastet, um sowas selbst zu basteln (Ausnahme nur, wenn Du die Öse entsprechend fest hart einlötest)
Gruß, Uwe!
Nach oben   Versenden Drucken
#388009 - 20.11.07 10:34 Re: Loch für Lowriderhalterung selber in Gabel boren? [Re: ]
cyclejo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.118
Ich kann Uwe nur 100% zustimmen.
Als Alternative: Meine Freundin fährt schon seit 6 Jahren mit der Schellenbefestigung von Tubus ihren Lowrider spazieren. Das Teil hält, auch wenn es nicht so wunderschön aussieht.
Lg Jo
Nach oben   Versenden Drucken
#388023 - 20.11.07 11:35 Re: Loch für Lowriderhalterung selber in Gabel boren? [Re: cyclejo]
natash
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.851
In Antwort auf: cyclejo

Als Alternative: Meine Freundin fährt schon seit 6 Jahren mit der Schellenbefestigung von Tubus ihren Lowrider spazieren.

ansonsten gibt es auch noch die Möglickeit die Ösen ohne Bohrung an die Gabel zu löten. Wie gut das hält, weiß ich allerdings nicht.
LG nat
Nach oben   Versenden Drucken
#388024 - 20.11.07 11:46 Re: Loch für Lowriderhalterung selber in Gabel boren? [Re: ]
iassu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 25.197
In Antwort auf: Feinbein

...ist das empfehlenswert oder zu gefährlich? Ich meine die Leutz in der Fabrik boren ja auch Löcher in die Gabel um die Gewindeösen für diese Befestigung reinzubekommen...

Wie stellst du dir denn das genau vor? durch beide Seiten des Rohrs durchbohren und dann per Klemmung den Lowrider befestigen? in die Holme ein Gewinde schneiden? Per Blechschrauben? Das sind so die mir auf die Schnelle erreichbaren Horrorvorstellungen. Also ohne Hartlöten plus Neulackieren geht es definitiv nicht. So manche Rahmenbauer weigern sich, die Gabelholme zu durchbohren und löten die Ösen hinten dran, das ist jedenfalls, richtig gamacht, erdbebensicher.
Andreas
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#388025 - 20.11.07 11:59 Re: Loch für Lowriderhalterung selber in Gabel bor [Re: iassu]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.531
ach was, einfach mit nem Kaugummi und Blumendraht dranbasteln. Das wird schon halten.





Liebe Kinder, Bitte nicht zuhause nachmachen.

job
Nach oben   Versenden Drucken
#388037 - 20.11.07 12:30 Re: Loch für Lowriderhalterung selber in Gabel boren? [Re: ]
Ronald_Ritzel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 361
könnte mit einer Blindnietmutter gehen.

Gruß Ronald

Off-topic: boren=bohren ? "Pisa-Feinbein"??? bäh
Nach oben   Versenden Drucken
#388039 - 20.11.07 12:43 Re: Loch für Lowriderhalterung selber in Gabel bor [Re: ]
Dittmar
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.516
Hallo feinbein,

ich habe merhfach Löcher in Stahlgabeln gebohrt und anschließend eine Gewindebuchse einlöten lassen (Hartgelötet). Das hat in zwei Fällen mindestens 6000 km mit Gepäck gehalten, ohne Probleme (die Gabeln sind noch im Einsatz).

Bei einer sehr leichten Stahlgabel habe ich ohne Bohren eine Buchse auflöten lassen. Das ist an meinem aktuellen Reiserad und hat bisher ca. 8000 km auf Reise ohne Probleme gehalten, hält immer noch.

Die Möglichkeit der Einpressbuchse habe ich auch schon in Erwägung gezogen (wird bei vielen Alurahmen bei den Flaschenhaltern so gemacht) mich stört daran, dass es im Vergleich zur Lötung keine Materialverbindung zwischen Gabelbohrung und Buchse gibt, sondern nur über Presskraft. Die Schwächung des Gabelholmes durch die Bohrung bleibt bestehen.

Eine andere Möglichkeit wäre noch mit einem gewindeformendem Werkzeug eine Bohrung mit Gewinde in den Gabel einzubringen, dann würde kein zusätzliches Material (Buchse) eingelötet. Da habe ich aber Bedenken, ob die Dauerbiegefestigkeit ausreichend ist, da das kerbempfindliche Geweinde dann Teil des Gabelrohres ist (und nicht einer extra Buchse). Erfahrungen kenne ich damit keine.

Gruß Dittmar
Nach oben   Versenden Drucken
#388045 - 20.11.07 12:55 Re: Loch für Lowriderhalterung selber in Gabel bor [Re: Ronald_Ritzel]
Flo
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 4.635
In Antwort auf: Ronald_Ritzel

könnte mit einer Blindnietmutter gehen.


Nein. Diese Verstärkt die Bohrung nicht wieder.
Übrigens werden diese Einnietmuttern meistens nach dem Nieten noch zusätzlich verlötet - damit verstärkt sie dann wieder.

Bei so einem sensiblen und kritischen Bauteil würde ich solche Spielchen auf jeden Fall sein lassen. Eine neue Gabel mit Ösen kostet nicht die Welt.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Nach oben   Versenden Drucken
#388046 - 20.11.07 12:57 Re: Loch für Lowriderhalterung selber in Gabel bor [Re: Ronald_Ritzel]
Kampfgnom
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.495
Unterwegs in Deutschland

Normalerweise bin ich ein Verfechter von BNM und propagiere deren Einsatz zum nachträglichen Anbringen von Flaschenhaltergewinden regelmäßig hier im Forum.
Bei einer Gabel allerdings ist die Belastung im Vergleich zu den Rohrmitten von Unter- und Sattelrohr ungleich erheblich höher und ein Bruch ist unmittelbar mit einem schweren Sturz verbunden.
Also lieber nicht probieren...
Nach oben   Versenden Drucken
#388048 - 20.11.07 13:00 Re: Loch für Lowriderhalterung selber in Gabel bor [Re: Flo]
Kampfgnom
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.495
Unterwegs in Deutschland

In Antwort auf: Flo
Übrigens werden diese Einnietmuttern meistens nach dem Nieten noch zusätzlich verlötet - damit verstärkt sie dann wieder.

Bei Stahlrahmen je nach Hersteller schon, bei Alu definitiv nicht. Deshalb drehen sich die Buchsen bei manchem Rennrahmen auch so hübsch mit... Aber wie oben gesagt ist der Vergleich der niedrigbelasteten Rohrmitten des Hauptrahmens mit den höchstbelasteten Rohren des Rades irgendwie sowieso nicht statthaft...
Gruß, Uwe!

Geändert von Kampfgnom (20.11.07 13:01)
Nach oben   Versenden Drucken
#388050 - 20.11.07 13:15 Re: Loch für Lowriderhalterung selber in Gabel bor [Re: ]
schorsch-adel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.627
Zitat:
oder zu gefährlich?
eindeutig ja. Läßt sich eigentlich nur noch vom Entfernen der Bremsen toppen.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #388054 - 20.11.07 13:29 Re: Loch für Lowriderhalterung selber in Gabel bor [Re: schorsch-adel]
Kampfgnom
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.495
Unterwegs in Deutschland

Na ja, ein Bahnfahrer legt sich nicht wegen fehlender Bremsen auf den Rüssel, wegen in die Freiheit entlassenem Vorderrad und doppelter 'Stempelbremse' schon schockiert grins
Nach oben   Versenden Drucken
#388060 - 20.11.07 13:35 Re: Loch für Lowriderhalterung selber in Gabel bor [Re: schorsch-adel]
iassu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 25.197
In Antwort auf: schorsch-adel

Zitat:
oder zu gefährlich?
eindeutig ja. Läßt sich eigentlich nur noch vom Entfernen der Bremsen toppen.

Irgendwie hat die ganze Diskussion doch reichlich Kopfschüttelcharakter. Demnächst fragt jemand, ob man das Unterrohr aufsägen darf, um einen durch das Flaschenhalterloch verlorenen Ohrsteckersicherungsclip rausholen zu können.
Andreas
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#388068 - 20.11.07 13:56 Re: Loch für Lowriderhalterung selber in Gabel bor [Re: iassu]
Salamander
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 143
In Antwort auf: iassu
Irgendwie hat die ganze Diskussion doch reichlich Kopfschüttelcharakter. Demnächst fragt jemand, ob man das Unterrohr aufsägen darf, um einen durch das Flaschenhalterloch verlorenen Ohrsteckersicherungsclip rausholen zu können.

Lach nicht, ich hab am Bahnhof schonmal ein selbstgebautes Damenrad gesehen. Also nicht daß da ein Rahmen selbst zusammengebraten war oder meinetwegen auch geklebt. Nein, da hatte so ein Künstler oder eine Künstlerin einfach von einem Herrenrad das Oberrohr abgesägt schockiert

Im übrigen: Schelle dran und fertig ist die Kiste, Gabel mit Lowriderösen besorgen oder aufwändiger Gewinde einlöten lassen und lackieren. Von einer Blindnietmutter halte ich da nix, weniger wegen der Schwächung durch die Bohrung sondern weil ich fürchte daß sich die Pressung durch die Dauerwechselbelastung löst.

Geändert von Salamander (20.11.07 13:58)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #388079 - 20.11.07 14:28 Re: Loch für Lowriderhalterung selber in Gabel bor [Re: Salamander]
Ronald_Ritzel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 361
In Antwort auf: Salamander

sondern weil ich fürchte daß sich die Pressung durch die Dauerwechselbelastung löst.


das wiederum halte ich für Quatsch ! Schau dir ,wenn du die Gelegenheit hast, mal eine Land Rover Defender (je älter das Baujahr um so mehr)Karosserie an und zähle mal die Nietverbindungen die du entdecken kannst...da sind sogar die Fixpunkte für die Sicherheitsgurte eingenietet. Oder schau mal in den Flugzeugbau...

Gruß Ronald
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #388083 - 20.11.07 14:39 Re: Loch für Lowriderhalterung selber in Gabel bor [Re: Ronald_Ritzel]
Salamander
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 143
In Antwort auf: Ronald_Ritzel
das wiederum halte ich für Quatsch ! Schau dir ,wenn du die Gelegenheit hast, mal eine Land Rover Defender (je älter das Baujahr um so mehr)Karosserie an und zähle mal die Nietverbindungen die du entdecken kannst...da sind sogar die Fixpunkte für die Sicherheitsgurte eingenietet. Oder schau mal in den Flugzeugbau...

Eben. Die Nietautomaten im Flugzeugbau und der Autofertigung sind bestimmt nicht mit so einer Handnietzange zu vergleichen. Außerdem sind die Blindnietmuttern aus dem Baumarkt nicht an die Wöbung des Rahmenrohtes angepasst. Warum wohl sind selbst die realtiv gering belasteten Nietmuttern für Flaschenhalter gelegentlich lose. Oder denk mal an losgerappelte Nietverbindungen an Schutzblechhaltern.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #388084 - 20.11.07 14:42 Re: Loch für Lowriderhalterung selber in Gabel bor [Re: Salamander]
Kampfgnom
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.495
Unterwegs in Deutschland

In Antwort auf: Salamander
Die Nietautomaten im Flugzeugbau und der Autofertigung sind bestimmt nicht mit so einer Handnietzange zu vergleichen.

Lach nicht, aber die Niete im Flugzeugbau werden geschraubt.
Das Prinzip ist, dass eine 'Schraube' gezielt übersteckt wird, ebenso der Kragen der Mutter, deren Antrieb bei Erreichen eines bestimmten Momentes abreißt. Werkzeug ist also ein nicht drehmomentgesteuerter Schrauberkopf, wahlweise am Industrieroboter oder als Handgerät mit Druckluftmotor.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #388085 - 20.11.07 14:46 Re: Loch für Lowriderhalterung selber in Gabel bor [Re: Salamander]
Ronald_Ritzel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 361
In Antwort auf: Salamander


Eben. Die Nietautomaten im Flugzeugbau und der Autofertigung sind bestimmt nicht mit so einer Handnietzange zu vergleichen. Außerdem sind die Blindnietmuttern aus dem Baumarkt

die von mir weiter oben in diesem Zusammenhang verlinkte Firma Honsel hat nichts mit Baumarktqualität zutun !!! Die sind Autoindustrie.

Gruß Ronald
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #388115 - 20.11.07 15:14 Re: Loch für Lowriderhalterung selber in Gabel bor [Re: Ronald_Ritzel]
Salamander
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 143
In Antwort auf: Ronald_Ritzel
die von mir weiter oben in diesem Zusammenhang verlinkte Firma Honsel hat nichts mit Baumarktqualität zutun !!! Die sind Autoindustrie.

Wenn dieses Material mit dem entsprechenden Werkzeug verarbeitet wird, hält das wohl auch. Aber ich bezweifle, daß durchschnittliche Gelegenheitsbastler aus irgendwelchen Hobbyforen da ran kommen. Und warum meinst Du, warum wohl die Dinger sogar für geringer belastete Flaschenhalter gelegentlich lose sind, wie auch von jemand anders hier angemerkt. Also ich würds nicht machen.
Nach oben   Versenden Drucken
#388116 - 20.11.07 15:14 Re: Loch für Lowriderhalterung selber in Gabel bor [Re: ]
Polyflux
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 406
hallo,

also ich war einfach im radladen meiner wahl und habe gefragt, ob sie nicht zufällig eine passende gabel mit ösen da haben, die sie bei einem neurad auf kundenwunsch gegen eine federgabel bravo ausgetauscht haben. hatten sie: 13 € weil schon mal eingebaut. farbe passte zwar nicht, aber egal: hässlichkeit ist diebstahlschutz grins

gruß, karsten
Grüße,
Karsten
Nach oben   Versenden Drucken
#388117 - 20.11.07 15:20 Re: Loch für Lowriderhalterung selber in Gabel bor [Re: Kampfgnom]
Flo
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 4.635
In Antwort auf: Kampfgnom

In Antwort auf: Flo
Übrigens werden diese Einnietmuttern meistens nach dem Nieten noch zusätzlich verlötet - damit verstärkt sie dann wieder.

Bei Stahlrahmen je nach Hersteller schon, bei Alu definitiv nicht. !


Wenn Du Dich da mal nicht täuscht .... auch wenns viele nicht wissen, aber auch Alu lässt sich löten und genau an der Stelle macht man das so .... zumindest, wenn man Qualität will.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #388121 - 20.11.07 15:24 Re: Loch für Lowriderhalterung selber in Gabel bor [Re: Salamander]
Kampfgnom
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.495
Unterwegs in Deutschland

In Antwort auf: Salamander
Und warum meinst Du, warum wohl die Dinger sogar für geringer belastete Flaschenhalter gelegentlich lose sind, wie auch von jemand anders hier angemerkt.

Das ist ein Irrtum. Die BNM ziehen sich durch Benutzung nur fester, wenn sie stark genug vorgespannt sind, um nicht mitzudrehen. Und das bekommt man mit einem Stück Flacheisen, einer Schraube und einer Mutter hin, dazu braucht man kein 'Spezialwerkzeug'.

In Antwort auf: Salamander
Also ich würds nicht machen.

Da sind wir uns einig zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
#388122 - 20.11.07 15:28 Re: Loch für Lowriderhalterung selber in Gabel bor [Re: Flo]
Kampfgnom
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.495
Unterwegs in Deutschland

In Antwort auf: Flo
Wenn Du Dich da mal nicht täuscht .... auch wenns viele nicht wissen, aber auch Alu lässt sich löten und genau an der Stelle macht man das so .... zumindest, wenn man Qualität will.

Also ich spreche jetzt mal von alten Principias (handgeschweisst in DK), Rotwild, Hercules, Giant und Focus, bei denen ich das aus eigenem Augenschein beurteilen zu glauben kann. Principia machte es am Ordentlichsten und fütterte die BNM vor dem Einsetzen mit Klebstoff, bei den anderen nichts dergleichen. Kleben tue ich auch, allerdings nur als Korrosions- und Vibrationsschutz.
Gruß, Uwe!
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #388123 - 20.11.07 15:31 Re: Loch für Lowriderhalterung selber in Gabel bor [Re: Kampfgnom]
Salamander
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 143
In Antwort auf: Salamander
Das ist ein Irrtum. Die BNM ziehen sich durch Benutzung nur fester, wenn sie stark genug vorgespannt sind, um nicht mitzudrehen. Und das bekommt man mit einem Stück Flacheisen, einer Schraube und einer Mutter hin, dazu braucht man kein 'Spezialwerkzeug'.

Stimmt, da hatte ich noch "richtige" Nieten im Hinterkopf. Trorzdem halte ich hier Blindnietmuttern bei der Dauerwechselbelastung für problematisch.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #388125 - 20.11.07 15:33 Re: Loch für Lowriderhalterung selber in Gabel bor [Re: Salamander]
Kampfgnom
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.495
Unterwegs in Deutschland

Es fehlt halt schlicht die Stützwirkung der Lötstelle, welche auch gleich der Kerbwirkung durch unrunde und innen nur schlecht zu entgratende Bohrungen den Schrecken nimmt.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #388138 - 20.11.07 16:01 Re: Loch für Lowriderhalterung selber in Gabel bor [Re: Flo]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Dass Aluminium »bedingt lötbar« ist, war schon in der Berufsschule erwähnt worden. Mehr aber auch nicht.
Nur, wenn Du es schon ansprichst, dann sag auch, wie es funktioniert. Das habe ich bis heute nicht rausbekommen, ich kenne auch niemanden, der es schonmal gesehen hat.

Wer gackert, muss nämlich auch legen.

Falk (nein, nicht Hühnerzüchter)

Geändert von falk (20.11.07 16:06)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #388144 - 20.11.07 16:08 Re: Loch für Lowriderhalterung selber in Gabel bor [Re: Falk]
Kampfgnom
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.495
Unterwegs in Deutschland

Hallo Falk!
Ich habe sogar Aluminium-Flussmittel hier, damit kann man z.B. Kühlkörper weich verlöten. Wie fest das ist kann ich Dir leider nicht sagen.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #388145 - 20.11.07 16:09 Re: Loch für Lowriderhalterung selber in Gabel bor [Re: Falk]
Salamander
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 143
Und bitte auch schreiben, wo es das unbedingt nötige Flussmittel zum Alulöten gibt.

OHA Der Kampfgnom war schneller... Also sag schon, wo gibt es das Zeug und wie heisst es?

Geändert von Salamander (20.11.07 16:12)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #388146 - 20.11.07 16:11 Re: Loch für Lowriderhalterung selber in Gabel bor [Re: Falk]
ulli82
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.727
Hallo,

vllt. hilft ja folgender Link:

Alu löten

Grüße Matthias
Lieber Gruss, Matthias
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 1 von 2  1 2 >

www.bikefreaks.de