Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (Felix-Ente, drachensystem, Rennrädle, 3 unsichtbar), 673 Gäste und 747 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98560 Themen
1550175 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2183 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 95
iassu 56
Lionne 42
Keine Ahnung 38
Velo 68 37
Themenoptionen
#391528 - 01.12.07 09:07 Tip: Rennradähnlicher Lenker mit MTB-Griffen
Anonym
Nicht registriert
Und es geht doch: Rennradähnlicher Sportlenker mit MTB-Griffen

Wer mit einem geraden MTB-Lenker Handgelenkprobleme bekommt oder sein Rad etwas rennradählicher machen möchte, hat das gleiche Problem: beim Wechel auf einen Rennlenker kommen hohe Kosten für Rennrad-Schaltbremsgriffe dazu, denn die an geraden Lenkern montierten MTB-Griffe passen nicht an einen Rennlenker.

Doch es gibt einen guten Kompromiß! Das Rad eines Freundes habe ich mit dem Lenker "Stuttgarter Bügel" von Humpert für nur EUR 9,- umgebaut. Den Lenker habe ich aber *umgekehrt* montiert - dadurch "hängen" die Lenkerenden nach unten und man hat eine Griffposition die in der Höhe zwischen der Oberlenker- und Unterlenkerposition einen Rennlenkers liegt.

Auf den Fotos hat der Lenker noch die alten Gummigriffe. Umwickelt man ihn aber bis kurz vor dem Vorbau mit Lenkerband, sieht er noch viel "rennradiger" aus und man kann außerdem die hohe Griffposition über den Bremsgriffen besser greifen.

Mein Freund jedenfalls ist sehr zufrieden - seine Handgelenkschmerzen haben nach dem Lenkerwechsel sofort aufgehört. Und wir beide finden: das Rad sieht mit dem neuen Lenker richtig gut aus :-)

Hier die drei Fotos:

http://www.der-bergschreck.de/news_und_foren/Sportlenker1.jpg
http://www.der-bergschreck.de/news_und_foren/Sportlenker1.jpg
http://www.der-bergschreck.de/news_und_foren/Sportlenker1.jpg

Geändert von DerBergschreck (01.12.07 09:12)
Nach oben   Versenden Drucken
#391529 - 01.12.07 09:12 Re: Tip: Rennradähnlicher Lenker mit MTB-Griffen [Re: ]
thomas-b
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.927
Du hast uns diese Bilder http://www.der-bergschreck.de/news_und_foren/Sportlenker2.jpg , http://www.der-bergschreck.de/news_und_foren/Sportlenker3.jpg unterschlagen.

[edit] OK Du hast es selbst gemerkt zwinker [/edit]

Gruß
Thomas

Geändert von thomas-b (01.12.07 09:14)
Nach oben   Versenden Drucken
#391531 - 01.12.07 09:43 Re: Tip: Rennradähnlicher Lenker mit MTB-Griffen [Re: ]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Und für die Dame das Ganze etwas moderater... schmunzel





Mit freundlicher Unterstützung eines ungenannten Mitgiledes.

Gruß vom Kümmerer
Mario
Nach oben   Versenden Drucken
#391548 - 01.12.07 10:58 Re: Tip: Rennradähnlicher Lenker mit MTB-Griffen [Re: ]
Kampfgnom
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.495
Unterwegs in Deutschland

Mmh, im Gegensatz zum Rennlenker landen die Pfötchen damit allerdings sogar _hinter_ dem Gabelschaft. Beim Rennlenker wird die Position gegenüber einem Besenstiel ~8-10cm gestreckt, hier um etwas mehr gestaucht...
Ich mag das Gefühl die Hände in der Magengrube zu haben gar nicht, mag aber ein Einzelfall sein listig

Edit:
Sehe gerade das dritte Bild, bei Dir verbleibt also eine effektive Reichweite von ein paar cm bestehen, während bei Marios Variante die Lenkung destabilisiert wird...

Geändert von Kampfgnom (01.12.07 11:00)
Nach oben   Versenden Drucken
#391557 - 01.12.07 11:45 Re: Tip: Rennradähnlicher Lenker mit MTB-Griffen [Re: ]
Flying Dutchman
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 3.213
Moin,

die Idee mit dem umgedrehten NSU Lenker ist nun so neu auch wieder nicht. MaikHH´s Velotraum war schon vor ca. 3 Jahren so ausgestattet, er hatte aber einen extra langen Vorbau - ich glaub 160mm. Er hat dann aber doch noch ein Paar HS66 Griffe aufgetrieben und auf Rennlenker umgebaut.

Allgemein ist ja wohl im Radgeschäft ein Retrotrend im Gange.
Ich glaube also fest an die wiederkehr von ungefederten leichten Sporträdern mit Rennlenker für den Herrn und französichem Trainingsbügel für die Dame. Nur die 52/42 Heldenkurbeln aus den 80er werden wohl nicht wiederkommen. grins

Gruß Robert
LG Robert
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #391558 - 01.12.07 11:52 Re: Tip: Rennradähnlicher Lenker mit MTB-Griffen [Re: Flying Dutchman]
Kampfgnom
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.495
Unterwegs in Deutschland

In Antwort auf: Flying Dutchman
Nur die 52/42 Heldenkurbeln aus den 80er werden wohl nicht wiederkommen. grins

Gerade jetzt nicht mehr, wo wir auf einmal nicht mehr dopen dürfen sollen... grins
Oder doch, aber dann in Kombination mit einer 34er Scheibe am HR, quasi als Konterpunkt zum 'Microdrive' der 90er.... Der 'Maxidrive' zwinker

Geändert von Kampfgnom (01.12.07 11:54)
Nach oben   Versenden Drucken
#391560 - 01.12.07 12:03 Re: Tip: Rennradähnlicher Lenker mit MTB-Griffen [Re: dogfish]
Anonym
Nicht registriert
In Antwort auf: dogfish

Und für die Dame das Ganze etwas moderater... schmunzel


Wieso nur für die Dame?
Der Lenker würde genau an mein Stadtrad passen.
Wo kann man den kaufen?
Nach oben   Versenden Drucken
#391561 - 01.12.07 12:16 Re: Tip: Rennradähnlicher Lenker mit MTB-Griffen [Re: ]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Nicht nur für die Dame, nur in diesem Fall. schmunzel

Und für den Herrn, der es ganz genau nimmt:
Der Lenkbügel ist ein Friko Moustache.

Wer suchet, der findet...

Gruß Mario
Nach oben   Versenden Drucken
#391577 - 01.12.07 14:53 Re: Tip: Rennradähnlicher Lenker mit MTB-Griffen [Re: Kampfgnom]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.034
In Antwort auf: Kampfgnom

Mmh, im Gegensatz zum Rennlenker landen die Pfötchen damit allerdings sogar _hinter_ dem Gabelschaft. Beim Rennlenker wird die Position gegenüber einem Besenstiel ~8-10cm gestreckt, hier um etwas mehr gestaucht...


DAs hab ich mir auch gedacht und eben deshalb verstehe ich nicht ganz, was daran nun Rennlenkerähnlich sein soll. Die tiefe Position?

Ich hätte das ganze wahrscheinlich mit den Griffen nach vorne montiert und damit im Grunde den von mir favorisierten Bullbarlenker gehabt.

Martina
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de