Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 357 Gäste und 847 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98560 Themen
1550174 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2186 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 95
iassu 56
Lionne 42
Keine Ahnung 38
Velo 68 37
Themenoptionen
#394535 - 09.12.07 19:16 Brooks - eine schwere Entscheidung
Kuno
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 392
Nachdem ich mein bisheriges Fahrradleben auf billigen Plastesätteln verbracht habe, soll das neue Velo ein Kernledersattel schmücken. Diverse Fäden sind hier bereits gesponnen worden, richtig schlau wird man naturgemäß nicht daraus.
Problematisch wird die Sache, weil ich meinem Händler nicht zumuten kann, wegen meiner Entscheidung sich das gesamte Sortiment ins Schaufenster zu legen.
Nun zur eigentlichen Frage:
Gibt es zum - vom dogfish empfohlenen - Swift negative Erfahrungen? (Geld spielt bei mir praktisch keine Rolle, hab' nämlich nichts. Und wenn er nicht schon eingesessen wäre, hätte ich mir einen mit einer VA-Sattelklemme aus München gemaust. listig ).

Ernstgemeinte Zuschriften sind übrigens auch erwünscht!

Kuno, der jetzt wahrscheinlich sich noch mehr Winterspeck anfressen wird, Ende nächster Woche soll es wieder runter gehen mit dem Quecksilber.
Nach oben   Versenden Drucken
#394544 - 09.12.07 19:37 Re: Brooks - eine schwere Entscheidung [Re: Kuno]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Kuno, erstmal alles Gute zum Geburtstag!

Du hättest übrigens kein Glück gehabt, der mit VA-Sattelklemme ist ein "Professional"... schmunzel





Von welchem Rad ist bei "deinem" Swift die Rede?

Habs schon wieder vergessen... peinlich


Gruß Mario
Nach oben   Versenden Drucken
#394576 - 09.12.07 20:44 Re: Brooks - eine schwere Entscheidung [Re: Kuno]
Torben
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 187
Auch von mir an dieser Stelle alles jute zum Geburtstag Kuno schmunzel
Nach oben   Versenden Drucken
#394580 - 09.12.07 20:53 Re: Brooks - eine schwere Entscheidung [Re: Kuno]
Peter Lpz
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.933
Hallo Kuno,

auch von mir alles gute zum Geburtstag! Ich fahre beide Sättel (Swift und Professional). Hauptvorteil des Swift ist sein geringes Gewicht, die Spannung lässt sich sehr bequem per Inbus einstellen und er hat eine schönere Form.

Hauptnachteil ist der hohe Preis, der m. E. nicht durch bessere Gebrauchseigenschaften aufgewogen wird.

Gruß Peter
Nach oben   Versenden Drucken
#394584 - 09.12.07 21:13 Re: Brooks - eine schwere Entscheidung [Re: Kuno]
schorsch-adel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.627
Glückwunsch zu der Entscheidung für den Swift und zum Geburtstag.

Wenn man Nachteile sucht:

er dürfte wegen der schmalen Bauweise nicht so haltbar sein wie andere Kernledersättel - jedenfalls hab ich schon mehrfach nachgespannt, vielleicht sollte man damit etwas zurückhhaltender sein als bei anderen Sätteln. Andererseits wird die Materialdehnung des Leders auch kein Endlosprojekt sein.

Der Gestellwinkel ist außergewöhnlich negativ. Wer gern die Spitze etwas absenkt, muß sich evtl eine spezielle Sattelstütze zulegen.

Ansonsten ist der vergleichsweise teure Swift jede Tacke wert und viel bequemer als er aussieht.
Nach oben   Versenden Drucken
#394588 - 09.12.07 21:21 Re: Brooks - eine schwere Entscheidung [Re: Kuno]
hemavomo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 586
Hallo Kuno

auch von mir alles Gute zum Geburtstag.

Meine Erfahrungen mit dem Swift sind zwiespältig. Erst hat er Ewigkeiten gebraucht, bis er anfing, weicher zu werden. Ich hatte ihn sogar schon ausgemustert, er tat zu lange zu sehr weh. Zeit bzw Strecke weiß ich jetzt nicht mehr. Irgendwann hab ich ihn auf mein Alltagsrad für kurze Strecken montiert, da hat es dann nochmal ca 7500 km gedauert, bis er anfing, mein Konterprofil zu bekommen. Jetzt, nochmal 15000 km damit, fahre ich mit ihm auch wieder längere Strecken ohne Probleme, ich finde ihn mittlerweile sogar besser als meine anderen Sättel.

Volker
Nach oben   Versenden Drucken
#394592 - 09.12.07 21:43 Re: Brooks - eine schwere Entscheidung [Re: Kuno]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Ebenfalls Glückwünsche zum Geburtstag.
Bist Du Dir im Klaren, ob Dei Hintern überhaupt ledersattelkompatibel ist? Meiner ist es nämlich nicht, obwohl ich zwanzig Jahre mit solchen Dingern leben musste. Nicht nur, dass Ledersättel nässempfindlich sind (und es hier eben tendenziell ständig regnet), von »bequem werden« konnte nie die Rede sein. Hart → ausgeleiert → Gestell bricht → Schrott, etwa so sah in der Regel die Betriebsgeschichte von Ledersätteln aus.
Auf Nichtleder fühlt sich mein Sitzfleisch jedenfalls deutlich wohler. Ich glaube nicht, dass ich da der Einzige bin.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#394601 - 09.12.07 22:29 Re: Brooks - eine schwere Entscheidung [Re: Kuno]
georg123
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 814
In Antwort auf: Kuno

Gibt es zum - vom dogfish empfohlenen - Swift negative Erfahrungen?

Hallo Kuno,
das ist jetzt nicht swiftspezifisch, aber bestimme mal Deinen Sitzknochenabstand.
Auf dem Foto sieht man ja recht gut den Metallbügel, auf den das Leder hinten aufgespannt ist. Wenn die Sitzknochen da nicht dazwischen passen, (sondern auf den Metallbügelnruhen ruhen) nutzt das weichste Leder nichts.
Der Swift und auch der abgebildete Professional gehören zu den schmalen Brooks. Wenn Du einen mächtigen Sitzknochenabstand Dein Eigen nennst, wäre ein breiter B68 (quasi ein B66/67 ohne Federung) eine Option.

Gruss georg123
Nach oben   Versenden Drucken
#394609 - 09.12.07 22:45 Re: Brooks - eine schwere Entscheidung [Re: Kuno]
Anonym
Nicht registriert
Hallo Kuno!

Erstmal, alles liebe zum Geburtstag. party

Und jetzt zum Thema: Pauschale Sattelempfelungen abzugeben halte ich für unmöglich. So kann es z.B. sein das dir ein Sattel auf dem einen Rad wunderbar paßt auf einem anderen Rad mit etwas andere Sitzposition die reinste Folterbank ist. So habe ich jahrelang und viele, viele Km einen Rolls problembloß auf dem RR gefahren, als ich diesen dann aber vor einer längeren Tour auf mein Reiserad (aufrechtere Sitzposition) montiert habe wußte ich schon am ende des zweiten Tages kaum noch wie ich sitzen sollte.
Deswegen: Wenn du momentan einen Sattel hast auf dem du problemlos sitzen kannst, sei froh und behalte den Sattel bzw. kauf die das gleiche Modell wieder.
Ein Sattel muß nicht nur zum Hintern passen, sondern auch zur Sitzposition auf dem jeweiligen Radl.

Axel
Nach oben   Versenden Drucken
#394624 - 10.12.07 04:59 Re: Brooks - eine schwere Entscheidung [Re: dogfish]
Kuno
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 392
Vom neuen ! grins grins

Lass im März die ersten Blumen spriessen...
Bis dahin fahre ich das alte Ross. Ist so stolz, dass es doch tatsächlich noch vor Weihnachten fotografiert werden will.

Und danke für die Blumen.

Kuno
Nach oben   Versenden Drucken
#394652 - 10.12.07 07:47 Re: Brooks - eine schwere Entscheidung [Re: Kuno]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.494
Hi,

mein Swift hat 10 Jahre ohne Pflege ohne Probleme funktioniert.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken
#394664 - 10.12.07 08:08 Re: Brooks - eine schwere Entscheidung [Re: Kuno]
Gruni
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 159
Hallo Kuno,

wie georg123 schon schreibt, kann beim Swift der hintere Metallbügel zum Problem werden. Ich bin deshalb zum B17 gewechselt und bin sehr zufrieden.

Guido
Nach oben   Versenden Drucken
#394667 - 10.12.07 08:16 Re: Brooks - eine schwere Entscheidung [Re: Falk]
Faltradl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.512
Falk hat Recht. Es gibt Hinterteile, die zum Ledersattel kompatibel sind, und andere können damit gar nichts anfangen. Leider kann man das nur mit ausprobieren herausbekommen.

Ich bin selber zwar Ledersattelfan, doch ich käme nie auf die Idee den als das Allheilmittel zu verkaufen. Lediglich von den ganz schlimmen Billigteilen rate ich ab nachdem ich mich ca. 20 Jahre damit geplagt habe.

Gruß, Bernhard
Nach oben   Versenden Drucken
#394678 - 10.12.07 08:49 Re: Brooks - eine schwere Entscheidung [Re: Kuno]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Du wirst es nicht glauben, Lars

Es ging mir in diesem Fall um "dein" Rad, nicht um "Unsere Räder". zwinker

Ich würde einen Swift nicht bedigungslos für jedes Rad empfehlen,
es gibt Gründe, wo ein anderer Brooks die bessere Wahl wäre!

Gruß Mario
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de