Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
2 Mitglieder (Gerhardt, 1 unsichtbar), 220 Gäste und 630 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29320 Mitglieder
97910 Themen
1537806 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2210 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Falk 73
Sickgirl 64
panta-rhei 61
Juergen 60
Rennrädle 48
Themenoptionen
#402343 - 09.01.08 07:59 Hat jemand Erfahrungen mit Ortlieb X-Plorer?
creslin
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 169
Unterwegs in Deutschland

Hallo zusammen,

ich bin am überlegen, ob ich mir für eine lange Radreise den Ortlieb X-Plorer zulege, damit man auch einen Rucksack für die Stadt oder ggf. für Wandertouren hat.
Hat jemand von euch bereits Erfahrungen damit?

Kann mir jemand sagen, ob sich die Gurte entfernen lassen, sodass, wenn man den auf den Gepäckträger schnallt, nicht das ganze "Geraffel" da rumbaumelt? Oder muss man es dann halt irgendwie festzurren? wirr

Danke schonmal für eure Hilfe
Creslin
--------------
Europa, Asien, Australien per Rad 2008 - 2010.
www.strassenkreuzer.org
Nach oben   Versenden Drucken
#402356 - 09.01.08 08:45 Re: Hat jemand Erfahrungen mit Ortlieb X-Plorer? [Re: creslin]
StephanZ
Nicht registriert
Was mich eigentlich stört, das Ding hat keine Hüftgurte. Sieht aber so aus, als gehört es in die Größe Rucksack, wo man so etwas haben will.
Nach oben   Versenden Drucken
#402360 - 09.01.08 09:05 Re: Hat jemand Erfahrungen mit Ortlieb X-Plorer? [Re: creslin]
michabbb
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 270
Hallo Creslin,
ich würd das Geld lieber in einen richtigen Rucksack investieren. Ohne Hüftgurt machst du damit keine Tageswanderung. Das ganze Gewicht läge auf den Schultern. Der Sack ist sicher gut und für kurze Tragestrecken und da macht sich der Tragegurt gut. Aber ne Tageswanderung. !? Ich hab auch einen Tagesrucksack dabei wenn ich unterwegs bin, und der nimmt hinten draufgeschnallt keinen Platz weg. Ein richtiger Rucksack mit Regenhülle ist auch Anstatt des Packsack`s verwendbar. Hängt natürlich auch immer etwas vom Reiseziel ab.

Micha
Nach oben   Versenden Drucken
#402390 - 09.01.08 10:29 Re: Hat jemand Erfahrungen mit Ortlieb X-Plorer? [Re: creslin]
Velomade
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.510
Hallo Creslin,
In Antwort auf: creslin

für eine lange Radreise den Ortlieb X-Plorer zulege, damit man auch einen Rucksack für die Stadt oder ggf. für Wandertouren hat.

Sowohl für die Stadt als auch für Wandertouren halte ich diesen Packsack für ungeeignet. Für die Stadt ist er zu groß und für Wanderungen aufgrund des fehlenden Hüftgurtes unpraktisch. Für die Stadt und Tageswanderungen solltest Du Dich für einen kleinen Rucksack entscheiden, in dem Du i.d.R. alles verstauen kannst, was Du für diesen Tag benötigst. Falls Du auch Mehrtageswanderungen unternehmen willst, wirst Du nicht umhin kommen, einen größeren Rucksack zu nehmen. Die Größe wird dann letztlich davon abhängig sein, ob Du auf solchen Wanderungen das Zelt und den Schlafsack mitnimmst.

Bernd
Nach oben   Versenden Drucken
#402408 - 09.01.08 11:46 Re: Hat jemand Erfahrungen mit Ortlieb X-Plorer? [Re: creslin]
Wendekreis
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.700
Erfahrungen mit dem X-Plorer habe ich nicht, und möchte ich auch nicht. Ich will einen Hinweis geben, der keine Empfehlung darstellen soll. Für den von Dir angesprochenen Einsatzbereich auf Radreisen, bei denen ich mich von meinem Rad zeitweise trenne, trage ich als leichtesten Rucksack den Bach Itsy Bitsy, 300 g, 30 Euro, oder den Vaude Ultra Hiker 15 , 500 g, 40 Euro. Bei voller Fahrt sind sie in einer Packtasche.

Gruß von
Wendekreis
Gruß Sepp
Nach oben   Versenden Drucken
#402415 - 09.01.08 12:14 Re: Hat jemand Erfahrungen mit Ortlieb X-Plorer? [Re: creslin]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.301
Hallo Creslin,

In Antwort auf: creslin
bin am überlegen, ob ich mir für eine lange Radreise den Ortlieb X-Plorer zulege, damit man auch einen Rucksack für die Stadt oder ggf. für Wandertouren hat.
Hat jemand von euch bereits Erfahrungen damit?


Ich habe diesen Rucksack (in groß) und bin sehr zufrieden damit. Man hat unterwegs einen Rucksack für eine Tageswanderung dabei und schnallt ihn ansonsten quer auf den Gepäckträger. Das ist auch praktisch, wenn man mit der Bahn fährt, dann kann beim Umsteigen ein Teil des Gepäcks auf den Rücken und man hat 1-2 Taschen weniger zu tragen. Die Gurte kann man nicht abmachen.

Klar, ein "ordentlicher" Rucksack ist komfortabler, eine Wanderung mit voller Ausrüstung über Wochen würde mit dem X-Plorer nicht machen. Aber wenn er vielleicht ein drittel voll ist, kann man ihn recht bequem auf dem Rücken tragen.

Zwei Frontroller gehen so gerade rein.

Gruß
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#404290 - 14.01.08 21:00 Re: Hat jemand Erfahrungen mit Ortlieb X-Plorer? [Re: Andreas]
creslin
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 169
Unterwegs in Deutschland

Moin Leute,

danke erstmal für eure Anregungen. Nach angucken und hin und her wird es nun...keiner von allen. der X-Plorer hat nicht überzeugt, vor allem hat er keinen Hüftgurt und die Grute sind nicht abnehmbar...

habe jetzt einen kleinen günstigen faltrucksack für die stadt...falls wandern angesagt ist, müssen wir erfinderisch sein....und vor Ort schauen...

Holm
--------------
Europa, Asien, Australien per Rad 2008 - 2010.
www.strassenkreuzer.org
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de