Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
4 Mitglieder (Bahnhofsradler, Kettenklemmer, Tobi-SH, 1 unsichtbar), 928 Gäste und 890 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98647 Themen
1551167 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2159 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
BaB 49
Nordisch 49
Rennrädle 43
Lionne 43
veloträumer 36
Themenoptionen
#407792 - 26.01.08 11:59 Rohloff-Kettenspanner zusammenbasteln...
Rivella
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 469
Hall ihr Radel-fans,

ich habe heute morgen endlich mein Rad geputzt und dabei auch die Schaltröllchen schön sauber gemacht. Dazu habe ich den Kettenspanner für meine Rohloff abgenommen (diese Madenschraube, die sich linksrum zu mir hin festdreht)
Und jetzt kriege ich das Ding nicht mehr dran!!! verwirrt verwirrt
Der Grund: Die dicke Feder zieht nun immer in die falsche Richtung, nämlich nach vorne...!
Dabei gibt es doch bloß eine einzige Möglichkeit, diese Feder draufzusetzen und zwei Möglichkeiten, den kurzen SChenkel zu verankern (vor oder hinter der Befestigung mit der Torx-Schraube) Beides führt nicht zur Lösung! verwirrt

Dann habe ich noch eine Frage: Ist das richtig, dass der Mittelteil des Spanners drehbar ist? Also der Teil, der am Schaltauge befestigt wird?

Ich versuche mal, ein paar brauchbare Bilder zu machen, ansonsten wäre ich dankbar, wenn mir einer Bilder oder Beschreibungen schicken könnte, wie es aussehen muss... Griesa(at)web.de
Das Rohloff-Handbuch hilft mir nicht weiter, hab ich schon auswendig gelernt wirr

Danke euch
Rivella
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam eine, die wusste das nicht und hat's einfach gemacht.
Nach oben   Versenden Drucken
#407794 - 26.01.08 12:28 Re: Rohloff-Kettenspanner zusammenbasteln... [Re: Rivella]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Ganz komme ich noch nicht mit. Aber vielleicht wirfst Du erstmal die Kette vom Kettenblatt runter und kannst auf diese Weise das Spannwerk ohne Vorspannung einbauen? So mache ich das jedenfalls. Wenn du es fest und die Spannfeder lastlos eingehängt hast und dann die Kette wieder auflegst, dann sollte sich das Spannwerk in die Betriebsstellung drehen.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#407795 - 26.01.08 12:35 Re: Rohloff-Kettenspanner zusammenbasteln... [Re: Falk]
Rivella
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 469
Hallo Falk,

ich HAB ja noch nicht mal eine Vorspannung!
Der Spanner zieht - wenn überhaupt, in Richtung Kettenblatt, nicht in Richtung Ritzel! Das genau ist ja das Problem...
Ich arbeite an den Fotos...

Gruß
Rivella
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam eine, die wusste das nicht und hat's einfach gemacht.
Nach oben   Versenden Drucken
#407796 - 26.01.08 12:40 Re: Rohloff-Kettenspanner zusammenbasteln... [Re: Rivella]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Wenn alles richtig gemacht wurde, müsste es jedenfalls so aussehen:





Gruß Mario
Nach oben   Versenden Drucken
#407800 - 26.01.08 13:01 Re: Rohloff-Kettenspanner zusammenbasteln... [Re: dogfish]
Rivella
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 469
Hallo Mario,

lach lach lach

ALLES KLAR!!!
DANKE!!

Ich hatte die Federvorspannung zu niedrig, die Feder muss ja wirklich fast einmal GANZ rum!!!

jetrzt läufts wieder!!

Gruß
Rivella - hüpfend und tirilierend
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam eine, die wusste das nicht und hat's einfach gemacht.

Geändert von Rivella (26.01.08 13:07)
Nach oben   Versenden Drucken
#407801 - 26.01.08 13:14 Re: Rohloff-Kettenspanner zusammenbasteln... [Re: Rivella]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Na also!

Falk
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #407802 - 26.01.08 13:30 Re: Rohloff-Kettenspanner zusammenbasteln... [Re: Rivella]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.531
kleiner Tip fürs nächste Mal:
Vor dem Zerlegen per Digicam dokumentieren. Am besten vor jedem Schritt. Dann lässt sich das auch gut nachvollziehen.

job
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de